Verurteilung

Beiträge zum Thema Verurteilung

Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Ilse Probst
2

Aus dem Landesgericht St. Pölten
Pensionist aus dem Bezirk Melk wegen sexueller Belästigung verurteilt

Als „netter Nachbar“ präsentierte sich ein 68-jähriger Afghane, als eine 46-Jährige im August 2020 in das Mehrparteienhaus im Bezirk Melk einzog. Gleich zu Beginn bot er an, ihr den Dachboden zu zeigen. Dort habe er ihre Brust getätschelt und ihre verbalen Zurückweisungen mangels Sprachkenntnissen nicht verstanden. BEZIRK. In der Folge, so die Frau am Landesgericht St. Pölten, habe er sie mehrfach im Stiegenhaus abgepasst, sie an der Brust berührt und ihr Klapse auf den Po verpasst. „Das...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Bodellbesitzer (links) und der Geldeintreiber (rechts) | Foto: Ilse Probst
3

Melk
Nach Vertagungen steht Urteil nach Betrug an Bordellgästen fest

Der Bordell-Betreiber und ein Angestellter sind zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden (nicht rechtskräftig). BEZIRK. Nach mehreren Vertagungen endete nun am Landesgericht St. Pölten der Prozess gegen einen 33-jährigen Bordell-Betreiber, eine Prostituierte und einen 40-jährigen Angestellten des Etablissements im Süden der Landeshauptstadt, die mehreren Kunden nach Verabreichung stark wirkender alkoholischer Getränke weit überhöhte Rechnungen für Konsumationen und Dienste der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Verteidiger Andreas Schweitzer | Foto: Ilse Probst
2

Bezirk Melk
Verliebter Ballettschüler brachte Lehrer vor Gericht

Der mittlerweile 24-jährige ehemaliger Schüler wurde via Videokonferenz aus Italien zur Verhandlung zugeschaltet.  BEZIRK. Mit einem Freispruch (nicht rechtskräftig) endete ein Prozess am Landesgericht St. Pölten, bei dem ein ehemaliger Lehrer der Ballettakademie an der Wiener Staatsoper mit dem Vorwurf des Missbrauchs eines Autoritätsverhältnisses konfrontiert wurde. Unabhängig von den im Frühjahr 2019 öffentlich gewordenen Misshandlungsvorwürfen gegen die Ballettakademie, die auch eine...

  • Melk
  • Daniel Butter
Verteidiger Harald Wiesmayr | Foto: Ilse Probst

Bezirk Melk
Lokalaugenschein nach tödlichen Unfall brachte Klarheit

BEZIRK. In einem fortgesetzten Prozess am Landesgericht St. Pölten um einen tödlichen Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Blindenmarkt, kam der zuständige Richter zu dem Ergebnis, dass der 27-jährige Beschuldigte zwar fahrlässig, aber nicht „grob“ fahrlässig für den Tod eines 34-jährigen Radfahrers verantwortlich sei. "Einen Tuscher wahrgenommen" Der tragische Unfall ereignete sich am 9. Mai 2019, als der 27-Jährige bei Dunkelheit und Nieselregen mit Abblendlicht fahrend, seiner Aussage nach,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der 33-Jährige am Landesgericht St. Pölten | Foto: Ilse Probst
3

Bezirk Melk
Alkoholverbot für 33-Jährigen nach „Gnackwatschn“

BEZIRK (ip). Nicht zum ersten Mal rastete ein 33-Jähriger im alkoholisierten Zustand aus und wurde gewalttätig. Nachdem er 2017 nach einer Körperverletzung bei einem Lokal im Bezirk Melk zu vier Monaten bedingt verurteilt worden war, regelte er auch am 8. Dezember vergangenen Jahres einen Streit mit seinen Fäusten ebenfalls bei diesem Lokal. Zum entsprechenden Prozess Mitte Juli erschien er nicht, wurde dafür aber nach einer weiteren Auseinandersetzung mit einem Kollegen Ende August dieses...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Blindenmarkter Martin Huber wurde von seiner Partei, der FPÖ, nach seinem Posting suspendiert. | Foto: FPÖ

Martin Huber
Ex-FPÖ-Klubobmann kam mit "blauem Auge" davon

BLINDENMARKT. „Herzlichen Glückwunsch an jene, die heute Geburtstag haben“, postete der ehemalige FPNÖ-Klubobmann Martin Huber am 20. April 2014 auf seiner Facebookseite. Der einzige Geburtstagspost und das am Geburtstag von Adolf Hitler. Nun musste sicher der wilde Landtagsabgeordnete und Gemeinderat vor dem Landesgericht St. Pölten für diesen Post verantworten. Nach Ansicht der Staatsanwältin glorifizierte Huber mit dem Eintrag die Person Hitlers. Urteil nicht rechtskräftig Nicht...

  • Melk
  • Daniel Butter
Verteidiger Marc Gollowitsch | Foto: Ilse Probst
3 2

Bezirk Melk
Cannabis als Schmerzmittel – Richter winkte ab

BEZIRK (ip). „Zur Linderung seines Cluster-Kopfschmerzes“, lautete die Begründung eines 35-Jährigen aus dem Bezirk Melk für den Betrieb einer Indoor-Plantage, wo im Zuge einer Hausdurchsuchung 26 Cannabispflanzen entdeckt wurden. Fast ein Kilo Kraut habe er bereits geerntet und teilweise verkauft, so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft St. Pölten. Anschuldigung zum Verkauf Der Beschuldigte bestätigte im Prozess großteils die angegebene Menge, bestritt jedoch den Verkauf und sprach von einer...

  • Melk
  • Daniel Butter
Verteidiger Alexander Eisl | Foto: Ilse Probst
4

Mostviertler Jugendliche vor Gericht
Brutale Schlägerei am Bahnhof – Security schaute zu

BEZIRK. Zu brutalen Szenen kam es am 1. Oktober auf einem Bahnsteig in Amstetten. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Melk und ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten, beide vorbestraft, attackierten einen 19-Jährigen mit Faustschlägen und Fußtritten. „Mach eins gegen eins“ Der Anlass für die Auseinandersetzung konnte auch am Landesgericht St. Pölten nicht eruiert werden. Auf einem Überwachungsvideo war zu sehen, wie die Burschen auf den 19-Jährigen einschlugen. Dieser versuchte sich zu wehren und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Staatsanwältin Barbara Kirchner | Foto: Ilse Probst
4

Alkolenker verurteilt
Mit 3,11 Promille in den Rollstuhl

BEZIRK. Schwerste Verletzungen erlitt ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Melk, als er mit 3,11 Promille Alkohol im Blut bei der Autobahnabfahrt in Melk einen folgenschweren Unfall hatte, bei dem sich auch einer seiner beiden Insassen einen Schlüsselbeinbruch zuzog, weshalb der Fahrzeuglenker in St. Pölten vor Gericht landete. Reumütig und geständig „Mein Mandant wird sich reumütig und umfassend geständig zeigen“, erklärte Verteidiger Thomas Trixner, er könne sich allerdings weder an den Abend, die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Einer der Rumänen | Foto: Ilse Probst
3

Einbruchsserie
Mostviertel: Rumänisches Einbrecherquartett verurteilt

BEZIRK. Wegen rund 60 Einbrüchen mussten sich vier Rumänen (46, 45,31,28 J.) am Landesgericht St. Pölten verantworten. Die beiden älteren Angeklagten bekannten sich nicht schuldig, wurden jedoch von den beiden jüngeren schwer belastet. 120.000 Euro erbeutet Die Beute, die zwischen Jänner und Juli 2016 unter anderem in den Bezirken Amstetten, Melk und Scheibbs auf das Konto des Quartetts gehen soll, hat einen Wert von rund 120.000 Euro. Abgesehen hatte man es hauptsächlich auf Bargeld und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Melker Rechtsanwalt Martin Kaufmann | Foto: Ilse Probst
3

Gericht: Familienehre mit Faustschlägen verteidigt

BEZIRK. Nicht zum ersten Mal musste sich ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Melk wegen Körperverletzung vor Gericht verantworten. Diesmal ging es um den Einsatz seiner Fäuste gegen einen ehemaligen Freund, den er wegen angeblicher Belästigungen seiner Frau und seiner Schwester zur Rede stellen wollte. „Der Angeklagte wünscht keine Verteidigung“, erklärte der vom Landesgericht St. Pölten beauftragte Verfahrenshelfer Martin Kaufmann zu Beginn der fortgesetzten Verhandlung. Nach einer kurzen...

  • Melk
  • Michael Hairer
Die beiden Beamten sagten am Landesgericht aus. | Foto: Ilse Probst
2

Bezirk Melk: Betrunkener ging bei Amtshandlung dazwischen

Ein 24-Jähriger stand wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt und Körperverletzung vor dem Richter. BEZIRK MELK. Als zwei Polizeibeamte aus dem Bezirk Melk im November 2017 einen stark Alkoholisierten vor einem Lokal festnahmen, mischte sich ein 24-Jähriger ein, der zu dem Zeitpunkt selbst etwa ein Promille aufzuweisen hatte, und versuchte die Beamten von der Amtshandlung abzuhalten. "Nur am Oberarm gepackt" "Des hat so brutal ausgeschaut", erinnerte sich der Angeklagte am Landesgericht St....

  • Melk
  • Daniel Butter
Richterin Alexandra Glösl | Foto: Ilse Probst
2

Bezirk Melk: Mit 1,7 Promille in entgegenkommenden PKW gekracht

BEZIRK MELK. „Sind Sie sicher, dass Sie heute noch keinen Alkohol getrunken haben?“, wollte der St. Pöltner Richter Thomas Korntheuer von einem 25-Jährigen wissen, dem er fahrlässige Körperverletzung zur Last legte. Mit 1,7 Promille in LKW „Nein, ich hab nichts getrunken“, behauptete der Beschuldigte. Im Gegensatz dazu war er am 8. September vergangenen Jahres auf der L 105 bei Wies nicht nur viel zu schnell, sondern auch mit 1,7 Promille Alkohol unterwegs. Er geriet auf die Gegenfahrbahn und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Richter Martin Kühlmayer | Foto: Ilse Probst
2

Bezirk Melk: Bewährungsstrafe wegen Verhetzung via Facebook

BEZIRK. Nicht nur seinen „Freunden“ sondern auch einer breiten Öffentlichkeit ermöglichte ein 60-jähriger Pensionist durch sein Posting auf Facebook einen Einblick in seine persönliche Meinung zum Thema „Asylwerber“ zu bekommen. Laut Staatsanwältin Christiane Burkheiser handle es sich dabei um eine Verhetzung, die aufgrund der Möglichkeit, von einer großen Menge an Personen gelesen zu werden, strafbar sei. „Mir hat das einer eingerichtet, der hat mir net g´sagt, dass das öffentlich ist“,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Täter | Foto: Ilse probst
4

Bezirk Melk: Mehrjährige Haftstrafen für "Bonnie und Clyde"

Das Räuberpärchen wurde am Landesgericht je nach Beteiligung verurteilt (nicht rechtskräftig) BEZIRK (ip). Bis zuletzt leugnete ein 42-Jähriger am Landesgericht St. Pölten jener Täter zu sein, der zwischen Dezember 2013 und März 2016 insgesamt sechs Mal Banken in den Bezirken Amstetten und Melk, davon dreimal mit seiner mitangeklagten Noch-Ehefrau, überfallen und dabei insgesamt rund 300.000 Euro erbeutet haben soll. Der Schöffensenat sprach ihn dennoch schuldig und verurteilte ihn zu einer...

  • Melk
  • Daniel Butter
Philipp Wolm | Foto: Ilse Probst
7

Bezirk Melk: Rumänische Einbrecherbande verurteilt

Werkzeuge im Wert von rund 30.000 Euro wurden gestohlen. Verurteilung je nach Beteiligung. BEZIRK. Auf hochpreisige Baumaschinen und Werkzeuge hatten es vier Männer und eine Frau abgesehen, die sie unter anderem bei zwei Firmen in Waasen, Bezirk Melk, erbeuteten. Am Landesgericht St. Pölten verurteilte ein Schöffensenat die fünf Rumänen ihrer Beteiligung entsprechend zu 22 Monaten unbedingt, 18 Monaten (davon 14 bedingt), zehn Monaten bedingter, sowie sechs und sieben Monaten bedingter Haft...

  • Melk
  • Daniel Butter
Verteidigerin Andrea Schmidt | Foto: Ilse Probst
3

Bezirk Melk: Betrunkener Randalierer zu zwölf Monaten Haft verurteilt

BEZIRK (ip). Zu einer Auseinandersetzung im November 2016 am Bahnhof in Amstetten, bei der auch ein Messer im Spiel gewesen sein soll, wurden zwei Streifenwagen beordert. Als die Beamten einen 42-jährigen Türken aus dem Bezirk zur Ausweisleistung aufforderten und ihn nach einem Messer durchsuchen wollten, geriet der offensichtlich betrunkene Mann derart in Rage, dass er nur mit Körpereinsatz festgenommen und zur Inspektion gebracht werden konnte. "Ich schicke euch die ISIS" Nicht nur, dass sich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Ilse Probst
3

Bezirk Melk: Zuhörer geriet als Mittäter in Verdacht

Eine Diebin stahl Parfum in Wert von über 700 Euro. Nun muss sie zumindest zwei Monate im Gefängnis verbringen. BEZIRK. Als eine 22-jährige Rumänin in ihrem Prozess am Landesgericht St. Pölten nach dem Namen ihres Vaters gefragt wurde, hakte Staatsanwalt Karl Fischer nach und fragte nach dessen Geburtsdaten. Die Angaben stimmten mit jenem Mann überein, der einen Tag nach den Diebstählen seiner Tochter gemeinsam mit einem weiteren Verdächtigen in einem Fahrzeug mit rumänischen Kennzeichen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Slawomir Wiaderek verurteilte die Beschuldige wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung. | Foto: Ilse Probst
2

Bezirk Melk: Schlagkräftige Stieftochter verurteilt

Eine an Hepatitis C erkrankte Frühpensionistin musste wegen Körperverletzung vor das Landesgericht. BEZIRK MELK. „Wenn man sie von früher kennt, dann muss man heute sagen: Gott sei Dank!“, meinte der Verteidiger einer 33-Jährigen, die bei einer Fahrt auf der Westautobahn im Bezirk Melk ihren Stiefvater massiv attackierte. Ob die, an Hepatitis C erkrankte Frühpensionistin, die trotz erfolgreicher Behandlung noch immer Überträgerin sein könnte, ihn durch Bisse auch gefährdet habe, ließ sich im...

  • Melk
  • Daniel Butter
Hinter Gittern fand schon die Verhandlung im Landesgericht St. Pölten statt. Von den Angeklagten wurde nur einer (nicht rechtskräfitg) zu einer Haftstrafe verurteilt. | Foto: Probst
2

Zebra-Clubbing endete mit Schlägerei

Nicht nur bei der Kleidung in Schwarz oder Weiß standen sich Besucher eines Clubbings in Leiben gegenüber, auch bei einer Schlägerei während des Festes bildeten sich zwei Gruppen, von denen je zwei Beteiligte nun die Anklagebank am Landesgericht St. Pölten drückten. Nicht nur bei der Kleidung in Schwarz oder Weiß standen sich Besucher eines Clubbings in Leiben gegenüber, auch bei einer Schlägerei während des Festes bildeten sich zwei Gruppen, von denen je zwei Beteiligte nun die Anklagebank am...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.