Bezirk Melk: Mehrjährige Haftstrafen für "Bonnie und Clyde"

Der Täter | Foto: Ilse probst
4Bilder

BEZIRK (ip). Bis zuletzt leugnete ein 42-Jähriger am Landesgericht St. Pölten jener Täter zu sein, der zwischen Dezember 2013 und März 2016 insgesamt sechs Mal Banken in den Bezirken Amstetten und Melk, davon dreimal mit seiner mitangeklagten Noch-Ehefrau, überfallen und dabei insgesamt rund 300.000 Euro erbeutet haben soll. Der Schöffensenat sprach ihn dennoch schuldig und verurteilte ihn zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren. Während er sofort gegen das Urteil Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung anmeldete, nahm die 44-Jährige die Haftstrafe von zweieinhalb Jahren an. Beide Urteile sind nicht rechtskräftig.

Kennzeichen überführt die Täter

Nach dem letzten Überfall am 25. März in Ferschnitz (Bez. Amstetten) wurde die 44-Jährige von Zeugen beobachtet, die das Autokennzeichen notierten und damit die Beamten zur Beschuldigten führten. Die Frau legte sofort ein umfassendes Geständnis ab, wonach sie selbst in drei Fällen das Fluchtfahrzeug gelenkt habe. Gleichzeitig beschuldigte sie ihren Ehemann, der ihr von allen sechs Überfällen Einzelheiten erzählt und ihr die Beute gezeigt habe.

Zum Motiv erklärte Staatsanwältin Kathrin Bauer, dass der nahezu durchgehend arbeitslose Mann aufgrund seines Kokainkonsums und seiner Spielleidenschaft massive finanzielle Probleme hatte. Die Summen, die er auch laut Aussage einer Freundin, die mit der Polizei bei Gericht vorgeführt werden musste, von seiner Mutter erhalten habe, bzw. beim Glücksspiel gewonnen haben will, erschienen nicht glaubwürdig. „Sind Sie vorsichtig, was Sie sagen“, warnte Richterin Doris Wais-Pfeffer, „die Frau Staatsanwältin wird schon ganz nervös!“ Damit reagierte sie auf die teils provokanten Aussagen der Zeugin, die dem Angeklagten zunächst ein Alibi gab, dieses jedoch wieder zurücknahm und vor Gericht nun erklärte, die Tagebücher, in denen der Aufenthalt des Beschuldigten bei ihr dokumentiert gewesen sei, seien verbrannt.

"Er kann, muss es aber nicht gewesen sein"

Verteidiger Martin Kaufmann bestätigte einerseits, dass die 44-Jährige detaillierte Kenntnisse von den Überfällen habe, andererseits habe sie nur die Identität des Mittäters auszutauschen brauchen. Damit stellte er die Behauptung seines Mandaten, wonach dessen Frau mit einem anderen Mann gemeinsame Sache gemacht habe, in den Raum. Nicht zu erklären war jedoch ein eindeutiger DNA-Treffer auf einer Kennzeichentafelaufhängung eines PKW´s, von dem jene Tafel gestohlen worden war, die Zeugen bei einem der Tatorte notiert hatten. „Er kann, aber er muss es nicht gewesen sein“, so Kaufmann zu den Aussagen der Zeugen und einem Gutachten, wobei Aufnahmen aus Überwachungskameras ausgewertete worden waren.

Die Verteidigerin der 44-Jährigen, Elisabeth Januschkowetz erklärte ihrerseits: „Meine Mandantin ist spontan, naiv, loyal und total ehrlich.“ Aufgrund dessen sei die Beschuldigte nicht in der Lage gewesen, bei der überraschend erfolgten Einvernahme durch die Polizei so exakte Angaben zu machen, bei denen sie auch bis zuletzt geblieben sei.

Kein Hinweis auf Dritten

In ihrer Urteilsbegründung erwähnte Wais-Pfeffer auch die relativ hohen Einzahlungen des Angeklagten auf ein Konto, auf dem sonst kaum etwas eingegangen war. Das Wissen, das die Beschuldigte von den Überfällen habe, könne sie nur vom Täter haben. „Es gibt jedoch keinen Hinweis auf einen Dritten“, entkräftete sie die Annahme des 42-Jährigen, der über die Haftstrafe hinaus zur Schadensgutmachung verurteilt wurde, wobei die Mitangeklagte als Beitragstäterin ebenfalls für einen Teil aufzukommen hat.

Der Täter | Foto: Ilse probst
Elisabeth Januschkowetz und Martin Kaufmann verteidigten die Frau | Foto: Ilse Probst
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Ilse Probst
Staatsanwältin Kathrin Bauer | Foto: Ilse Probst
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.