Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Verkehrsunfall auf der B3 bei Emmersdorf  | Foto: DOKU-NÖ
Video 9

Kollision im Bezirk Melk
Frontalzusammenstoß auf der B3 bei Emmersdorf

Am Montagvormittag, 8. September, kam es auf der Bundesstraße B3 bei Emmersdorf zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden verletzt, die Straße musste zeitweise gesperrt werden. BEZIRK MELK. Gegen Mittag wurden die Feuerwehren Emmersdorf und Gossam mittels Sirene zu einem möglichen Einsatz mit Menschenrettung alarmiert. Grund war eine Frontalkollision zweier Pkw, deren Ursache derzeit noch unklar ist. Keine eingeklemmten Personen Beim Eintreffen der...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Die Einsatzkräfte waren bereits in den frühen Morgenstunden im Bezirk Melk zu einem Unfall gerufen worden. | Foto: DOKU-NÖ
6

Feuerwehreinsatz
Start in den Tag mit Verkehrsunfall bei Erlauf

Ein schwerer Auffahrunfall mit Verletzten ereignete sich in den frühen Morgenstunden bei Erlauf. Die Straßensperre wurde vor Kurzem erst aufgehoben. ERLAUF/BEZIRK MELK. Am Dienstagmorgen, 2. September, kam es im Kreuzungsbereich bei Erlauf zu einem Auffahrunfall. Kurz nach 5 Uhr wurden die Feuerwehr Erlauf, der Samariterbund Pöchlarn und die Polizei Pöchlarn alarmiert und trafen wenig später am Einsatzort ein.  Umleitung des FrühverkehrsDie Unfallstelle wurde rasch komplett abgesperrt, sodass...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Auffahrunfall auf der A1 bei Melk. | Foto: DOKU-NÖ
Video 8

Zwei Verletzte Personen
Auffahrunfall auf der Westautobahn bei Melk

Am Dienstagmittag, dem 26. August 2025, kam es auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien, kurz nach der Auffahrt Melk, zu einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. BEZIRK MELK. Rettungskräfte und Einsatzorganisationen waren rasch vor Ort, um die Versorgung der Beteiligten sicherzustellen und die Unfallstelle abzusichern. Rasches Eingreifen der Einsatzkräfte Unmittelbar nach dem Notruf alarmierte die Rettungsleitstelle das Rote Kreuz Melk. Ein Rettungsteam sowie ein Notarzt...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Gänse auf Umwegen nahe dem Löwenpark Melk | Foto: DOKU-NÖ
Video 6

Löwenpark Melk
Wildgänse machen Zwischenstopp bei Shoppingcenter

Am Montag, 25. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Melk zu einer ungewöhnlichen Tierrettung im Löwenpark-Einkaufszentrum gerufen. Die Protagonisten waren drei Wildgänse. MELK. Drei sichtbar erschöpfte, aber unverletzte Wildgänse hatten sich im Bereich des Einkaufszentrums niedergelassen. Aufmerksame Passantinnen und Passanten sollen sogleich erkannt haben, dass die Vögel nicht zwischen die Betonflächen inmitten der Stadtgemeinde gehörten. Demnach wurden per Notruf die Einsatzkräfte...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Fahrzeugbergung auf der A1 bei Pöchlarn. | Foto: DOKU-NÖ
Video 7

Bezirk Melk
Pkw landet im Straßengraben auf der A1 bei Pöchlarn

In den frühen Morgenstunden am 22. August kam ein Autofahrer auf der Westautobahn bei Pöchlarn von der Fahrbahn ab. Verletzt wurde niemand, das Fahrzeug musste jedoch geborgen werden. PÖCHLARN/BEZIRK MELK. Am 22. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn gegen 04:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Westautobahn (A1) alarmiert. Ein Pkw-Lenker war zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Melk aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Fahrzeug kommt entgegen...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Am Donnerstag, 21. August, wurde ein Verkehrsunfall auf der Westautobahn (A1) zwischen den Anschlussstellen Ybbs und Pöchlarn gemeldet. | Foto: DOKU-NÖ
Video 12

A1 bei Pöchlarn
Unfall auf der Westautobahn sorgt für langen Stau

Auf der A1 zwischen Ybbs und Pöchlarn kam es am Donnerstagnachmittag, 21. August, zu einem Verkehrsunfall. Verletzt wurde niemand, dennoch bildete sich ein kilometerlanger Rückstau. BEZIRK MELK. Am 21. August wurde auf der Westautobahn (A1) ein Verkehrsunfall gemeldet. Zunächst ging man von einem Vorfall in Fahrtrichtung Wien aus. Erst beim Eintreffen des Roten Kreuzes Ybbs stellte sich heraus, dass sich der Unfall tatsächlich auf der Richtungsfahrbahn Salzburg ereignet hatte. Daraufhin wurde...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Lichterloh brannte ein Auto am Mittwochmorgen. | Foto: DOKU-NÖ
5

In Morgendämmerung
Fahrzeugbrand sorgt für Feuerwehreinsatz in Pöchlarn

Am Mittwoch, 13. August, fing ein Auto in Pöchlarn plötzlich Feuer. Glücklicherweise saßen keine Insassen im Fahrzeug. PÖCHLARN/BEZIRK MELK. In den Morgenstunden stieg eine dunkle Rauchwolke in den Himmel oberhalb der Mankerstraße empor. Sogleich ertönten die Sirenen der Feuerwehr Pöchlarn in der Morgendämmerung. Die Einsatzkräfte wurden zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Niemand verletztAus bisher unbekannter Ursache geriet ein Pkw in Vollbrand. Die Florianis machte sich sofort auf den Weg zur...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Schwerer Verkehrsunfall bei Petzenkirchen - Bezirk Melk. | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Pkw prallt gegen Baum
Tödlicher Unfall bei Petzenkirchen - Bezirk Melk

In der Nacht am Sonntag, 10. August, kam es in einem Waldstück nahe Petzenkirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Person verlor dabei ihr Leben, zwei weitere wurden verletzt. PETZENKIRCHEN/BEZIRK MELK. Kurz vor Mitternacht am 10. August kam ein Pkw aus bislang ungeklärter Ursache auf einer Straße bei Petzenkirchen (Bezirk Melk) von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte seitlich gegen einen Baum und kam schwer beschädigt zum Stillstand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich zwei...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Am 10. August ereignete sich auf der Westautobahn A1 ein Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Wien, zwischen den Anschlussstellen Ybbs und Pöchlarn. | Foto: DOKU-NÖ
Video 20

Überschlag auf A1
Anhänger mit Pkw kippt um – alle Beteiligten unverletzt

Zwischen Ybbs und Pöchlarn kam es am Sonntagnachmittag, 10. August, zu einem Unfall. Aus bislang ungeklärter Ursache überschlug sich ein mit einem Pkw beladener Anhänger und kam auf dem Dach zum Liegen. BEZIRK MELK. Am Nachmittag des 10. August ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien ein Verkehrsunfall zwischen den Anschlussstellen Ybbs und Pöchlarn. Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Anhänger, auf dem ein Pkw transportiert wurde, ins Schleudern, überschlug sich und...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Der Rückwärtsgang half nichts bei der misslichen Lage eines Autofahrers im Bezirk Melk. | Foto: DOKU-NÖ
6

Klein-Pöchlarn
Autofahrer endet mit Pkw in Schräglage nach Einkauf

Am Donnerstag ereignete sich ein Vorfall auf einem Parkplatz in Klein-Pöchlarn (Bezirk Melk). Ein Autofahrer blieb samt Wagen in einer kleinen Böschung liegen. KLEIN-PÖCHLARN. Am Nachmittag des 17. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Klein-Pöchlarn zu einem Einsatz gerufen, bei dem es um eine Fahrzeugbergung ging. Ein Pkw-Lenker wollte gerade seinen Wagen von einem Parkplatz wegfahren, als er unglücklich vom Pedal abrutschte. In der Folge rollte das Fahrzeug unkontrolliert über einen Randstein...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Am 16. Juli kam es zu einem Auffahrunfall auf der A1 bei Ybbs. | Foto: DOKU-NÖ
28

Westautobahn bei Ybbs
Schwerer Auffahrunfall auf der A1 endet glimpflich

Am 16. Juli ereignete sich kurz vor Mitternacht auf der Westautobahn (A1) zwischen den Anschlussstellen Ybbs und Amstetten Ost ein schwerer Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Ein Sattelzug fuhr aus bislang ungeklärter Ursache auf einen vorausfahrenden Lkw auf. Durch den Aufprall verriss der Lenker des auffahrenden Lkws sein Fahrzeug nach links und drückte dabei einen neben ihm fahrenden Pkw gegen die Mittelbetonwand. BEZIRK MELK Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Ein technischer Defekt löste einen Feuerwehreinsatz aus. | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Feuerwehreinsatz in Pöchlarn
Defekte Trafostation sorgt für Alarm

In den frühen Morgenstunden des 16. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn zu einem Einsatz in einer Tiefgarage gerufen. Ein technischer Defekt hatte einen Schadstoffalarm ausgelöst. Die Lage konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. BEZIRK MELK. Frühmorgens schlug in einer Tiefgarage in Pöchlarn ein Schadstoffmelder an und alarmierte die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr. Der Grund für die Auslösung war zunächst unklar. Vor Ort stellte sich rasch heraus, dass es sich um einen...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Die Sperre der Strecke war nur von kurzer Dauer, als ein Pkw mit einem Lkw kollidierte. | Foto: DOKU-NÖ
5

Niemand verletzt
Verkehrsunfall auf A1 sorgt für Feuerwehreinsatz

Am Dienstag, 15. Juli, kam es auf der Westautobahn zwischen Pöchlarn und Ybbs zu einem Verkehrsunfall. Eine kurzzeitige Sperre der Fahrbahn war die Folge. PÖCHLARN/BEZIRK MELK. Wieder wurden dutzende Autofahrerinnen und -fahrer Zeugen eines Unfalls auf der A1. Am Vormittag waren zwei Verkehrsteilnehmende in einerseits einem Auto und andererseits in einem Lastkraftwagen in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs, als es geschah. Fahrzeugbergung angesagtDie beiden Fahrzeuge streiften sich während der...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Mehrere Fässer mit Wachauer Marillen verteilten sich nach dem Unfall auf der Fahrbahn. | Foto: Doku NÖ
Video 16

Feuerwehr Pöchlarn im Einsatz
Ein Hänger voller Marillen kippt auf der A1

Ein mit Wachauer Marillen beladener Anhänger kippte am Montagnachmittag auf der A1 um. Die Feuerwehr Pöchlarn rückte zur Bergung an – der Einsatz sorgte nur kurzzeitig für Verkehrsbehinderungen. BEZIRK MELK. Ein ungewöhnlicher Unfall beschäftigte am 14. Juli 2025 die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pöchlarn. Auf der A1 Westautobahn zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Ybbs, in Fahrtrichtung Salzburg, kam ein Auto mit voll beladenem Anhänger ins Schleudern. Die Ursache dafür ist...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Ein bislang unbekanntes Fahrzeug verdreckte eine Straße im Bezirk Melk am Montag. | Foto: DOKU-NÖ
Video 10

Zwischen Pöchlarn & Goling
Ölspur erfordert Großaufgebot der Feuerwehr

Am Montag wurden die Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren zu einer starken Verschmutzung einer Landstraße in Melk gerufen. Die Reinigung dauerte zwei Stunden. PÖCHLARN. Das haben die Feuerwehren Pöchlarn und Golling schon lange nicht mehr gesehen. Eine großflächige Ölspur streckte sich durch den Bezirk Melk am Montag, 14. Juli. Die Florianis rückte umgehend aus. An der Einsatzstelle angekommen, wurde den Feuerwehrleuten das Ausmaß der Verunreinigung bewusst. Die Spur hatte ihren Ursprung direkt...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Ein Betonmischer überschlug sich im Bezirk Melk. | Foto: DOKU-NÖ
Video 15

Lkw überschlägt sich auf B1
Schwerer Verkehrsunfall bei Neumarkt/Ybbs

Ein schwerer Lkw-Unfall auf der B1 zwischen Kennelbach und Neumarkt an der Ybbs sorgte am Freitagvormittag, 4. Juli, für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei. Der Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. BEZIRK MELK. Am 4. Juli kam es auf der Bundesstraße 1 zu einem folgenschweren Unfall. Ein mit Beton beladener Lkw geriet aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, fuhr in einen Graben und überschlug sich. Das Fahrzeug kam seitlich zum Liegen. Zunächst war von...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Bezirk Melk. | Foto: DOKU-NÖ
Video 30

A1 im Bezirk Melk
Schwerer Lkw-Unfall auf der Westautobahn

Am 3. Juli kam es am Nachmittag zu einem schweren Unfall auf der A1. Der Lenker wurde schwer verletzt. BEZIRK MELK. Ein Lastwagen ist am Donnerstagnachmittag auf der Westautobahn (A1) bei Melk verunglückt. Der Lkw durchbrach eine Lärmschutzwand und kippte um. Der Fahrer wurde schwer verletzt und lag beim Eintreffen der Einsatzkräfte auf der Gegenfahrbahn. Die A1 war in Fahrtrichtung Salzburg stundenlang gesperrt – es kam zu massivem Rückstau. Fahrer auf Gegenfahrbahn aufgefunden Gegen 17:15 Uhr...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: DOKU-NÖ
9

Feld in Flammen
Großeinsatz der Feuerwehren wegen Brand in Loosdorf

Ein Flammeninferno erwartete die Einsatzkräfte am Donnerstag, 3. Juli, in Albrechtsberg/Neubach bei Loosdorf im Bezirk Melk.  LOOSDORF/BEZIRK MELK. Der heiße Sommertag hatte es in sich. Als die Sonne im Zenit stand, zu Mittag, erreichte die FF Albrechtsberg-Neubach ein Notruf. Ein großflächiger Brand war auf einem Feld ausgebrochen und erforderte alle Mittel und Zeit der Feuerwehr. Verstärkung angefordertAls die Florianis am Einsatzort eintrafen, war sofort klar, dass Verstärkung benötigt...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Lkw-Brand auf der Westautobahn verhindert. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
Video 2

Feuerwehr Pöchlarn im Einsatz
Lkw-Brand auf der Westautobahn verhindert

Am Nachmittag des 20. Juni wurde die Feuerwehr Pöchlarn zu einem gemeldeten Lkw-Brand auf der Westautobahn A1 gerufen. Zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Ybbs trat bei einem Lastkraftwagen Rauch aus dem Motorraum aus – ein technischer Defekt hatte größere Mengen Betriebsmittel austreten lassen. BEZIRK MELK. Der Fahrer des betroffenen Lkws bemerkte während der Fahrt eine starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum und verständigte umgehend die Einsatzkräfte. Die Landeswarnzentrale löste...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
In Klein Pöchlarn kam es zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. | Foto: DOKU-NÖ
Video 9

Zusammenstoß in Klein Pöchlarn
Zwei Pkw kollidieren auf Verbindungsstraße

Am Nachmittag des 4. Juni kam es in Klein Pöchlarn (Bezirk Melk) zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Dank des schnellen Eingreifens eines Feuerwehrmanns, der zufällig vorbeikam, konnte die Erstversorgung unmittelbar beginnen. KLEIN PÖCHLARN/BEZIRK MELK. Unmittelbar nach dem Zusammenstoß zweier Pkw auf der Verbindungsstraße zwischen Pöchlarn und Artstetten traf ein zufällig vorbeifahrender Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Pöchlarn an der Unfallstelle ein. Der Mann,...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Die Einsatzkräfte erwartete an der Unfallstelle eine Menschenrettung.
17

Stauchaos
Verkehrsunfall fordert Schwerverletzten auf A1 bei Pöchlarn

Auf der Westautobahn kam es am Montag, 2. Juni, zu einem folgenschweren Unfall. Ein Mann erlitt dabei schwere Verletzungen. Eine Straßensperre war die Folge. PÖCHLARN/BEZIRK MELK. Im regen Frühverkehr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn zu einer Fahrzeugbergung nach einem Unfall auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg gerufen. Bereits beim Eintreffen war den Einsatzkräften klar, dass die Situation kritischer sei als angenommen. Der verunfallte Lenker saß noch im Fahrzeug. Hubschrauber im...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Gleich zwei Mal rückten die Feuerwehren in und um Pöchlarn am Wochenende zum Einsatz auf einer Deponie aus. | Foto: DOKU-NÖ
Video 8

Müllberge in Flammen
Großaufgebot der Einsatzkräfte in Pöchlarn

Am vergangenen heißen Wochenende ereigneten sich zwei Brände in Pöchlarn. Das Recyclingzentrum in Wörth stand gleich zwei Tage hintereinander in Flammen. Die Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun. PÖCHLARN/MELK. Bereits am Samstag, 31. Mai, erreichte die Feuerwehr Pöchlarn ein Notruf, der von einem Brand auf einer Mülldeponie berichtete. Umgehend machten sich mehrere Wehren auf den Weg zum Recyclingzentrum NÖ-West in Wörth. Dort habe ein Müllberg Feuer gefangen. Die Florianis benannte das...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Ein nächtlicher Verkehrsunfall auf der B215 zwischen Zelking und Matzleinsdorf sorgte für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte. | Foto: Doku NÖ
Video 15

Zwei Verletzte
Schwerer Verkehrsunfall auf der B215 bei Matzleinsdorf

Ein nächtlicher Verkehrsunfall auf der B215 zwischen Zelking und Matzleinsdorf sorgte für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte: Ein Pkw kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich beinahe – zwei Personen wurden verletzt, glücklicherweise war niemand eingeklemmt. MATZLEINSDORF/MELK. Kurz vor Mitternacht am 30. Mai 2025 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Matzleinsdorf, Zelking und Mannersdorf zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 215 zwischen Zelking und Matzleinsdorf alarmiert....

  • Melk
  • Alexander Paulus
Ein Gebäudebrand sorgte für einen Großeinsatz der Rettungskräfte um Mitternacht.
Video 7

Neumarkt an der Ybbs
Wohnhausbrand sorgte für nächtlichen Großeinsatz

In der Nacht auf Donnerstag, 29. Mai, kam es zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Neumarkt an der Ybbs. Ein Großaufgebot der Einsatzkräfte wurde alarmiert. NEUMARKT AN DER YBBS/BEZIRK MELK. Gegen Mitternacht heulten die Sirenen in und um Neumarkt an der Ybbs. Es wurde Alarm aufgrund eines Gebäudebrandes geschlagen. Die Lage war für die Mitglieder der Feuerwehr zunächst unklar, weshalb sogleich mehrere Rettungsfahrzeuge des Roten Kreuzes aus Ybbs, Amstetten und Wieselburg verständigt...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.