Fahrzeugbergung

Beiträge zum Thema Fahrzeugbergung

Zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Melk war ein Pkw in Fahrtrichtung Wien aufgrund eines geplatzten Reifens liegen geblieben und kam auf dem dritten Fahrstreifen zum Stillstand. | Foto: Doku-NÖ
4

Feuerwehr Pöchlarn im nächtlichen Einsatz
Fahrzeugbergung auf der A1

In den frühen Morgenstunden des Samstags wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn zu einer Fahrzeugbergung auf die Westautobahn (A1) alarmiert. PÖCHLARN. Zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Melk war ein Pkw in Fahrtrichtung Wien aufgrund eines geplatzten Reifens liegen geblieben und kam auf dem dritten Fahrstreifen zum Stillstand. Im Fahrzeug befanden sich neben dem Lenker auch zwei Kinder. Um den Schreck für die jüngsten Beteiligten so gut wie möglich abzumildern, griffen die...

  • Melk
  • Michaela Müller
Ein Fahrzeug landete in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in einem Graben. Die Einsatzkräfte wurden verständigt. | Foto: DOKU-NÖ
Video 7

Fahrer eingeschlossen
Auto stürzte in Pöchlarn in einen Graben

In der Nacht auf Freitag, 18. April, ereignete sich ein Unfall, bei dem ein Auto in einen Graben in Pöchlarn stürzte. Dabei wurde ein Mann verletzt. PÖCHLARN/BEZIRK MELK. Gegen Mitternacht war ein Pkw-Lenker auf der Bundesstraße in Pöchlarn unterwegs. Aus bisher nicht geklärten Gründen bog der Mann falsch ab und landete auf dem Gelände des Holzverladeplatzes der ÖBB. Im weiteren Verlauf kam das Auto vom Weg und der befestigten Straße ab und fiel in einen angrenzenden Graben. Dort kam das...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Zwischen Loosdorf und Melk verlor ein Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen seinen linken Vorderreifen | Foto: DOKU-NÖ
Video 14

Bei Loosdorf und Krummnußbaum
Zwei Fahrzeugbergungungen im Bezirk Melk

Ein Kleinbus war auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs, als er zwischen Loosdorf und Melk aus noch ungeklärten Gründen seinen linken Vorderreifen verlor. Weiters wurde heute früh die Feuerwehr Krummnußbaum zu einem Verkehrsunfall zwischen Wallenbach und Krummnußbaum alarmiert. BEZIRK MELK. Der Fahrer konnte ohne weitere Schäden das Fahrzeug auf den Pannenstreifen lenken und zum Stehen bringen. Alle Insassen blieben unverletzt. Die ASFINAG sicherte die Unfallstelle und...

  • Melk
  • H. Schwameis
Trotz schwerer Verletzungen schaffte es der Fahrer bis zur B1, wo sofort von anderen Autofahrern Erste Hilfe geleistet wurde. | Foto: Doku NÖ
Video 8

Schwerer Unfall bei Loosdorf
Traktorfahrer kämpfte sich durch Waldstück

Ein Traktor stürzte rund 500 Meter oberhalb der B1 in ein abgelegenes Waldstück. Der schwer verletzte Fahrer konnte ins Krankenhaus gebracht werden. LOOSDORF. Ein schwerer Unfall ereignete sich am Mittwoch, 13. November auf der B1 zwischen Loosdorf und Groß Sierning. Die Freiwillige Feuerwehr Loosdorf wurde zu einem Einsatz gerufen, nachdem ein landwirtschaftliches Fahrzeug verunglückt war. Riskanter Weg zur RettungDer Unfallort selbst lag tief im dichten Wald und war von der Straße aus nur...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Vier weitere Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und in umliegende Krankenhäuser aufgeteilt.  | Foto: DOKU-NÖ
11

A1 bei Melk
Folgenschwerer Verkehrsunfall mit elf beteiligten Personen

Am 1. November 2024 ereignete sich auf der A1 Westautobahn Fahrtrichtung Wien ein folgenschwerer Verkehrsunfall. In einem Auffahrunfall waren mehrere Fahrzeuge sowie insgesamt elf Personen beteiligt. NÖ/MELK. Im Verlauf des Einsatzes musste eine Person von der Feuerwehr Melk mittels hydraulischen Rettungsgeräts aus ihrem stark deformierten Fahrzeug befreit werden. Nach der Erstversorgung wurde der verletzte Fahrer mit dem  Notarthubschrauber in ein Krankenhaus geflogen – eine weitere Person...

0:38

Unfall auf der A1 bei Pöchlarn
PKW Überschlag fordert vier Verletzte

Ein Fahrer kam aus ungeklärten Gründen auf der Autobahn von der Fahrbahn ab, überschlug sich, und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, während die Feuerwehr das Fahrzeug sicherte. PÖCHLARN/MELK. Heute am frühen Vormittag kam aus derzeit ungeklärten Gründen ein Lenker mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr er in den Straßengraben und überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Pöchlarn, Samariterbund Pöchlarn, Rotes...

  • Melk
  • Michaela Müller
0:27

Im Graben
PKW-Bergung auf der Autobahn bei Pöchlarn (ME)

Kurz nach Mittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Rettung aus Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall auf die Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Ein Pkw-Lenker verlor zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Melk die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kam im Straßengraben zum Stillstand. NÖ. Dank der schnellen Reaktion der Einsatzkräfte war die Unfallstelle rasch gesichert. Die Sanitäter des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Pöchlarn trafen kurz nach der...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Foto: FF Pöchlarn
2

Einsatz im Bezirk
Spektakuläre Fahrzeugbergung in Erlauf

Die Feuerwehr Pöchlarn wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Erlauf zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmter Person gerufen. ERLAUF. Am Einsatzort eingetroffen wurde ein seitlich liegender PKW mittels Ladekran von der Feuerwehr Pöchlarn verladen und anschließend von der Unfallstelle weggebracht. Nach etwa zwei Stunden konnte die Feuerwehr Pöchlarn wieder die Einsatzbereitschaft melden. Bei der fahrzeugbergung waren 22 Feuerwehrleute beteiligt. Die Einsatzkräfte stammten von der Feuerwehr...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: DOKU NÖ
5

Unfall im Bezirk
Fahrzeugbergung in Steingrub im Texingtal

Der Lenker eines Pkw verlor am heutigen Abend bei Steingrub im Texingtal, aus unbekannter Ursache, die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam damit von der Fahrbahn ab. TEXINGTAL. Dabei geriet er in den Straßengraben, wo er rund 50 Meter nicht mehr herauskam und danach hängenblieb. Die Feuerwehr Texing rückte mit 24 Kameraden und vier Fahrzeugen zur Fahrzeugbergung aus. Der Wagen wurde schlussendlich mit einem Traktor aus seiner misslichen Lage befreit und sicher abgestellt.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Der Wachauring Melk begeisterte sportliche Fahrer | Foto: ÖAMTC
3

Verkehr im Bezirk
ÖAMTC: 2022 trainierten über 16.000 Personen in Melk

2022 gab es ein Rekordhoch bei Führerschein- und Motorrad-Trainings: Der Wachauring begeisterte sportliche Fahrer MELK. Das vielfältige ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Melk / Wachauring verzeichnete im Jahr 2022 Zuwächse bei den Trainingsteilnehmenden: "Im vergangenen Jahr konnten wir mehr als 16.000 Personen bei uns im Zentrum begrüßen. Besonders bei den Fahrsicherheitstrainings für den Führerschein konnten wir eine Steigerung beobachten", zieht der neue Zentrumsleiter Roland Frisch zufrieden...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: Lukas Ledl
6

Mopedauto rutschte in der Nähe vom Stift Melk von der Fahrbahn

SPIELBERG. Die Feuerwehr Spielberg-Pielach wurden wir zu einer Fahrzeugbergung beim Stiftskreisverkehr alarmiert. Ein Mopedauto kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Verkehrstafel. Das Fahrzeug wurde mittels Abschleppanhänger gesichert abgestellt und die beschädigte Verkehrstafel gesichert. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Nach 30 Minuten konnten wir wieder ins FF Haus einrücken.

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Lenker des Lieferwagens wurde mit Verletzungen in das Landesklinikum Melk gebracht. | Foto: FF Pöchlarn
3

Pöchlarn: Lieferwagen prallte gegen Verkehrstafel

PÖCHLARN. Am 20.12.2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn zu einer Fahrzeugbergung in Pöchlarn auf die Mankerstrasse höhe OBI-Baumarkt alarmiert. Ein Fahrer fuhr mit seinem Lieferwagen von einer Speditionsfirma in Pöchlarn weg Richtung Autobahn. Kurz nach der Abfahrt kam der Lenker aus derzeit ungeklärten Gründen rechts von der Fahrbahn ab und fuhr frontal gegen einen Masten einer Verkehrstafel. Kurz darauf kam der Lieferwagen auf der Strasse zu stehen. Der Lenker wurde mit Verletzungen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Da staunten die Florianis nicht schlecht, als sie den Traktor in der Donau sehen.
11

Krummnußbaum: Traktor ging in der Donau "baden"

PÖCHLARN. Die Feuerwehr Pöchlarn wurde am 13.06.2016 zu einer Fahrzeugbergung in der Donau von der zuständigen FF Krummnussbaum nachalarmiert. Bei der Anfahrt wurden sie informiert das ein Traktor in der Donau liegt. Aus derzeit ungeklärten Gründen kam der Lenker mit seinen Traktor bei Mäharbeiten am Damm vom Weg ab und fuhr in die Donau. Dabei versank das Fahrzeug im Wasser bis zu den Reifen. Der Lenker konnte trotzdem unter Wasser die Türe öffnen, sich befreien und sich aufs Land retten. Für...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.