A1 bei Melk
Folgenschwerer Verkehrsunfall mit elf beteiligten Personen

- Vier weitere Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und in umliegende Krankenhäuser aufgeteilt.
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Christoph Hahn
Am 1. November 2024 ereignete sich auf der A1 Westautobahn Fahrtrichtung Wien ein folgenschwerer Verkehrsunfall. In einem Auffahrunfall waren mehrere Fahrzeuge sowie insgesamt elf Personen beteiligt.

- Im Verlauf des Einsatzes musste eine Person von der Feuerwehr Melk mittels hydraulischen Rettungsgeräts aus ihrem stark deformierten Fahrzeug befreit werden.
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Christoph Hahn
NÖ/MELK. Im Verlauf des Einsatzes musste eine Person von der Feuerwehr Melk mittels hydraulischen Rettungsgeräts aus ihrem stark deformierten Fahrzeug befreit werden. Nach der Erstversorgung wurde der verletzte Fahrer mit dem Notarthubschrauber in ein Krankenhaus geflogen – eine weitere Person musste bodengebunden ebenfalls Notarztbegleitend in ein weiteres Klinikum gebracht werden. Vier weitere Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und in umliegende Krankenhäuser aufgeteilt. Fünf Personen blieben unverletzt.

- Während der Menschenrettung und der Bergung der Fahrzeuge musste die Westautobahn komplett gesperrt werden.
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Christoph Hahn
Kilometerlanger Stau
Während der Menschenrettung und der Bergung der Fahrzeuge musste die Westautobahn komplett gesperrt werden. Rasch baute sich ein kilometerlanger Rückstau auf. Aufgrund der Anzahl der zu bergende Fahrzeuge wurden die Feuerwehren Loosdorf und Spielberg-Pielach nachalarmiert. Insgesamt mussten fünf Fahrzeuge von zwei Kränen aufgeladen und von der Autobahn verbracht werden.
Zum Weiterlesen:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.