Musik

Beiträge zum Thema Musik

Allegro Vivo tauschte Noten gegen Tischtennisschläger und brachte rund 20 junge Musiker zum Sondertraining der Sektion Tischtennis.  | Foto: Reinhard Pleßl
3

Musik trifft Tischtennis
Allegro Vivo schlägt bei Training in Horn auf

Volle Energie in der Horner Sporthalle: Allegro Vivo tauschte Noten gegen Tischtennisschläger und brachte rund 20 junge Musiker zum Sondertraining der Sektion Tischtennis. Die Nachwuchssportler genossen die ungewöhnliche Begegnung zwischen Musik und Sport, und auch ein gemeinsames Konzert durfte nicht fehlen. Bereits im August ist die nächste Aktion geplant. HORN. Die Horner Sporthalle verwandelte sich an diesem besonderen Tag in eine lebendige Mischung aus Sportarena und Musikbühne, als rund...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Party, Party, Party - und dazu noch ein gemütliches Kaltgetränk. | Foto: Sascha Trimmel
Video 46

Drei Tage Party, Party und viel Musik
Die schönsten Bilder vom Frequency 2025

Sascha Trimmel fotografierte am Festivalgelände. Er stellte uns seine "geilsten" Bilder vom FM4-Frequency-Festival zur Verfügung. Klickt Euch rein! ST. PÖLTEN. Post Malone, Will Smith, Papa Roach, Scooter & Co. - das ging ab am Frequency (Line up) Drei Tage lang Sonne, Party und gute Musik - MeinBezirk-Fotograf Sascha Trimmel warf sich unters Partyvolk. Klick dich durch! Das große Feuerwerk zum Abschluss (Video by Sascha Trimmel) Das könnte dich noch interessieren: Kaum Einsätze der Polizei am...

Pre-Opening am 15. August
Zehn Jahre Weinsommer in Gumpoldskirchen

Bei freiem Eintritt kommen Weinliebhaber und Musikinteressierte wieder voll auf ihre Kosten. BEZIRK MÖDLING. Von 16. bis 24. August 2025 findet in Gumpoldskirchen der zehnte „Weinsommer“ statt. Der historische Ortskern zwischen Kirchengasse, Schrannenplatz und Wienerstraße wird in dieser Zeit Schauplatz einer Veranstaltung, die Wein, Kulinarik und Musik verbindet. Beginn ist täglich um 16 Uhr, der Eintritt ist frei. Im Mittelpunkt steht die Präsentation von Weinen der Gumpoldskirchner...

Der 23-jährige Rannersdorfer Lukas Langer – besser bekannt als „dalanga“ – träumt davon, eines Tages das Schwechater Stadtfest zum Beben zu bringen. | Foto: privat
5

Traum von der großen Bühne
Schwechater Lukas Langer will als DJ durchstarten

Tagsüber Akten, abends Beats: Der 23-jährige Rannersdorfer Lukas Langer – besser bekannt als „dalanga“ – träumt davon, eines Tages das Schwechater Stadtfest zum Beben zu bringen. Sein Weg begann auf einer Party, führte über ein Feuerwehrfest und endet vielleicht irgendwann vor Tausenden tanzenden Menschen. SCHWECHAT/RANNERSDORF. Wenn man Lukas Langer begegnet, sieht man zunächst den 23-jährigen Verwaltungsangestellten, der seinen Arbeitstag im Büro verbringt. Doch sobald die Sonne untergeht...

Foto: Maira Frodl, Studio Rewind, Kristian Schark
2

Mittendrin
Single- und Vidoerelease von Barbara Rektenwald

Mittendrin in inspirierenden Eindrücken rund um die Welt, mittendrin in den Facetten des Lebens, mittendrin in der Musik zwischen Klassik, Jazz und Worldmusic: Das sind Kompositionen von Barbara Rektenwald, die sie mit dem ukrainischen Kontrabassisten Anton Zhukov und dem Schlagzeuger Gottfried Schnürl in einer klassischen Klaviertriobesetzung im April aufgenommen hat.  Das Album wird im September 2025 erscheinen, der Titelsong "Mittendrin" erscheint am Freitag, den 15. August auf Spotify und...

Im stimmungsvollen Drosendorfer Schlosshof präsentierten Jimmy Schlager und Chris Heller ihr neues Programm „Lästerlieder“. | Foto: Hannes Fröhlich
3

Pointen von Jimmy Schlager
Musikalisches Kabarett in Drosendorf

Im stimmungsvollen Drosendorfer Schlosshof präsentierten Jimmy Schlager und Chris Heller ihr neues Programm „Lästerlieder“. Mit scharfem Humor und musikalischer Virtuosität begeisterten sie das Publikum. Ein Abend voller Satire, Wortwitz und tiefgründiger Unterhaltung. DROSENDORF. Im malerischen Schlosshof von Drosendorf sorgten Jimmy Schlager und sein langjähriger Weggefährte Chris Heller mit ihrem neuen Programm „Lästerlieder“ für einen unvergesslichen Abend. Das Duo traf mit scharfsinnigem...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Rund 600 Besucher – mehr als dreiviertel der 700 Einwohner – genossen Live-Musik, Weinspezialitäten und Gemeinschaft an der Weinviertelwarte. | Foto: Markus Kahrer
20

Röschitzer Vollmondpicknick
Dreiviertel der Einwohner feiern gemeinsam

Der Musikverein Röschitz veranstaltete mit dem „Musiknick 2025“ ein stimmungsvolles Picknick unterm Vollmond. Rund 600 Besucher – mehr als dreiviertel der 700 Einwohner – genossen Live-Musik, Weinspezialitäten und Gemeinschaft an der Weinviertelwarte. Ein gelungenes Event mit großer Resonanz. RÖSCHITZ. Der Musikverein Röschitz, unter der Leitung von Obmann Johann Gruber und Kapellmeister Stefan Stift, lud zur achten Auflage des „Musiknick 2025“ an die Weinviertelwarte. Dieses Picknick unterm...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Paldauer begeistern am Freitag, 15. August 2025, live auf der Burg Gars. | Foto: Karl Schroter
3

Schlager-Highlight im Bezirk Horn
Die Paldauer live auf der Burg Gars

Die Paldauer begeistern am Freitag, 15. August 2025, live auf der Burg Gars. Mit über 40 Jahren Erfolg präsentieren sie ihre größten Hits und den aktuellen Song „Bis ans Ende der Welt“. Ein Schlager-Open-Air, das man nicht verpassen darf! GARS AM KAMP. Die Paldauer gehören seit Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Schlagerbands Europas und sind am Freitag, dem 15. August 2025, mit ihrem Konzert „Bis ans Ende der Welt“ zu Gast auf der Burg Gars. Das Open-Air-Event beginnt um 19:30 Uhr, Einlass ist...

  • Horn
  • Markus Kahrer
„Die Salzprinzessin“ verzaubert Jung und Alt: Wenn Magie, Musik und familiäre Kreativität zusammentreffen, entsteht ein Bühnenmärchen, das Herzen erobert. | Foto: Gabriel
11

Großer Erfolg an drei Nachmittagen
„Die Salzprinzessin“ verzaubert Jung und Alt

Fantastische Premiere in Mistelbach: „Die Salzprinzessin“ verzaubert Jung und Alt: Wenn Magie, Musik und familiäre Kreativität zusammentreffen, entsteht ein Bühnenmärchen, das Herzen erobert. Von Ivonne Thiem & Eva-Maria Gabriel NÖ/BEZIRK MISTELBACH/STADT. Hubert, Benjamin und Simon Koci komponierten mit „Die Salzprinzessin“ bereits ihr zweites gemeinsames Musical. Gesungen und getanzt wird dabei von Schülern der Musicalklasse Mistelbach – gemeinsam mit erfahrenen Profis. Eine Reise in die...

Die Band bestehend aus Melanie Nischt, Daniela Thaller-Wohlfart, Michael Jung, Kathi Perry, Gernot Weller, Tom Perry und Johanna Chauta. | Foto: Bettina Korotvicka
6

Klagenfurter Altstadtzauber und mehr
Countryband "Boots On" auf Tour

Die Mödlinger und Herzogenburger Countryband "Boots On" tourt diesen Sommer durch Österreich und Deutschland. Am vergangenen Wochenende spielte die Band am Klagenfurter Altstadtzauber sowie in Herberstein in der Steiermark groß auf.  Mödling/Herzogenburg. Die siebenköpfige Band spielt mit ihrem frischen und rockigen "Nashville Sound" in einigen Teilen Österreichs und auch international auf. Die Bandmitglieder aus dem Bezirk Mödling und Herzogenburg überzeugen damit Countryfans, Linedancer sowie...

Foto: Daniel Schmidt
29

Groß Siegharts
Stadtkapelle unterhält beim Rollstuhltennisturnier

Am Freitag, 8. August fand im Rahmen der 36. s Versicherung Austrian Open im Rollstuhltennis in Groß Siegharts ein Live-Konzert der Stadtkapelle Groß Siegharts statt. GROSS SIEGHARTS. Nach einem heißen Bewerbstag auf der Tennisanlage genossen Zuschauer und Spieler gleichermaßen den gemütlichen Abend. Das Team der freiwilligen Mitarbeiter kümmerte sich um das leibliche Wohl aller, während die Stadtkapelle mit einem erfrischenden Mix für beste Stimmung im Festzelt sorgte. Zum Programm:...

Ein kleiner Teil des Syrnau-Vorstandes: Josef und Gabriela Koppensteiner, Michaela und Erwin Schierhuber, Heidi Cerny und Andreas Leitner (von links). | Foto: Franz Fichtinger
3

Syrnau Zwettl feiert
15 Jahre und überhaupt kein bisschen leise

15 Jahre: Syrnau - Kultur:Impuls:Zwettl feiert mit der SYRNAUerei in Zwettl ein Open Air mit Musik, Kindertheater & Festivalflair. ZWETTL. Mit der Syrnauerei 2025 feiert der Kulturverein Syrnau von 5. bis 7. September sein 15-jähriges Bestehen mit einem hochkarätigen Festival, das so bunt, laut und leidenschaftlich ist wie die Geschichte des Vereins selbst. Was 2010 mit einer kleinen Gruppe kulturbegeisterter Zwettler begann, ist heute einer der renommiertesten Konzertveranstalter des Landes....

Der bekannte österreichische Musiker Jimmy Schlager präsentiert am Samstag, 9. August 2025, sein neues Bühnenprogramm „Lästerlieder“. | Foto: Hans Peter Stadlbauer
3

Open-Air Schlosshof Drosendorf
Jimmy Schlager präsentiert Lästerlieder

Jimmy Schlager begeistert mit seinem neuen Programm „Lästerlieder“ im Schlosshof Drosendorf. Der österreichische Slang-Pop-Künstler nimmt sein Publikum mit auf eine humorvolle Reise durch die skurrilen Seiten unserer Gesellschaft. Ein Abend voller Musik, Witz und scharfsinniger Beobachtungen wartet. DROSENDORF. Der bekannte österreichische Musiker Jimmy Schlager präsentiert am Samstag, 9. August 2025, sein neues Bühnenprogramm „Lästerlieder“ als Open-Air-Veranstaltung im malerischen Schlosshof...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Hühnerfest in Ramplach ruft. | Foto: Santrucek
3

Ramplach
Da gackern wieder die Hühner – das Hühnerfest ruft

Die Freiwillige Feuerwehr Ramplach lädt am 17. August wieder zu ihrem legendären Hühnerfest. RAMPLACH. Alles dreht sich ums Huhn, wenn die Freiwillige Feuerwehr Ramplach ihr Hühnerfest ausrichtet. – Das bekommen die Besucher nicht nur bei der liebevollen Dekoration zu spüren, sondern (vor allem) bei den Spezialitäten vom Huhn. Musikalisch verbreitet der Musikverein Prigglitz ab 10 Uhr Stimmung. Speziell für die jungen Gäste sorgt die "Hühermitzi" Sabine Rabel um 13 Uhr mit ihrem Hühnertheater...

Musikalisch geht's in der Wolfgangskirche in Kirchberg mit dem Männergesangsverein Wechselklang zu. | Foto: MG Wechselklang
8

Kirchberg/Wechsel
Zwei Tage, zwei Events bei der Wolfgangskirche

Die Wolfgangskirche in Kirchberg am Wechsel hat sensible Restaurierungsarbeiten hinter sich. Umso schöner ist es, wenn nun am 14. und 15. August die Kirche wieder zum kulturellen Hotspot wird. KIRCHBERG. Knapp ein Jahr war aufgrund sensibler Restaurierungsarbeiten an einem Gemälde des Barockmalers Johann Spillenberger die St. Wolfgangskirche in Kirchberg am Wechsel nur eingeschränkt begehbar. Im Juli wurden die Restaurierungsarbeiten abgeschlossen. Der Verein "Freunde der Wolfgangskirche"...

Die Hüttenwirte mit Familie und Freunden bei der Feier. | Foto: privat
7

Puchberg/Schneeberg
140 Jahre Fischerhütte wollten gefeiert werden

Die Berghütte am Hochschneeberg feierte ihren 140-er. Ein Anlass, zu dem sich viele Gäste bei Hüttenwirt Michael Scheffer einstellten. PUCHBERG. "Es war eine würdige Feier mit einer stimmungsvollen Bergandacht auf 2.049 m Höhe mit anschließenden Worten des Hüttenwirtes Michael Scheffer und eines zünftigen Hüttennachmittages und Hüttenabends", schwärmt der Neunkirchner FPÖ-Landesgeschäftsführer und Landtagsabgeordnete Helmut Fiedler immer noch von der Veranstaltung auf dem 2.000-er.  Fiedler...

Anzeige
Benjamin aus Wildendürnbach war einer der Glücklichen, die beim Juli-Gewinnspiel von MeinBezirk Horn abräumen konnten. Gemeinsam mit seiner Begleitung durfte er sich in der traumhaften Kulisse von Grafenegg auf eine mitreißende Show freuen. | Foto: Regionaut Benjamin
7

Musikmomente in Grafenegg
Wildendürnbacher gewinnt Tina-Turner-Erlebnis

Beim Juli-Gewinnspiel von MeinBezirk Horn durfte sich Benjamin aus Wildendürnbach über 1x2 Tickets für „The Magic of Tina Turner“ in Grafenegg freuen. Ein Abend voller Power, Emotionen und unvergesslicher Hits! Und schon im August geht's mit neuen Gewinnchancen weiter. BEZIRK HORN. / GRAFENEGG. Benjamin aus Wildendürnbach war einer der Glücklichen, die beim Juli-Gewinnspiel von MeinBezirk Horn abräumen konnten. Gemeinsam mit seiner Begleitung durfte er sich in der traumhaften Kulisse von...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mega-Beteiligung am Tennis-Event in Breitenau am Steinfeld. | Foto: John Fornander/Unsplash
3

Breitenau
Rekordteilnehmerzahl bei Tennis-Doppel-Kreismeisterschaften

Auf der Sportanlage des ASKÖ Breitenau fand das diesjährige Tennis NÖTV Kreis Süd-Doppelturnier, die Orthuber Steinfeldtrophy, statt. 156 Doppel-Paarungen traten an. Das war Rekord. BREITENAU. Das Event gilt als eine der bedeutendsten Tennisveranstaltungen in der Region. Erstmals wurde heuer auch die "Sparefroh Club Juniors Steinfeldtrophy" ausgetragen. Dabei matchten sich über 30 Kids von U8 bis U10. Die Turnierwoche war geprägt von hervorragendem Tennis bei etwas herausfordernden...

Foto: Daniel Schmidt
25

Konzert in Groß Siegharts
Musik beim Schloss spielte im Stadtsaal

Die Stadtkapelle lud am Samstag, 2. August zum Musikfest beim Schloss. Aufgrund der Witterung fand das Konzert mit dem Musikverein Windigsteig im Stadtsaal statt. GROSS SIEGHARTS. Die heimischen Musiker um Obmann Felix Reegen versorgten die Gäste mit Speisen und Getränken, die Gastmusiker aus Windigsteig spielten auf der Bühne ein vielumjubeltes Konzert.  In der Pause gratulierte die Stadtkapelle ihrem Mitglied Werner Hirnschall zum 60. Geburtstag. Nach jahrelanger sehr guter Zusammenarbeit und...

Foto: (c)BarokkEsküvo_AustriadineBurg
1 10

Győr, Ungarn. Tipp: Zeitreise ins 18. Jahrhundert.
Die 32. Barockhochzeit mit Eröffnung durch alias Kaiserin Maria Theresia

Ein erlebnisreiches Wochenende für die ganze Familie. Eine Zeitreise erleben! Wie in jedem Jahr, lädt die nahe an Österreich gelegene Stadt Győr (Raab), die ungarische barocke Stadt, die in der Nähe zum Burgenland liegt und eine Fahrstunde entfernt von Wien ist, zur 32. Barockhochzeit, Barokk-Esküvo, am zweiten August-Wochenende vom 08. August bis zum 09. August 2025 ein. Es ist eine ganz besondere Veranstaltung, welche es in Europa nur einmal gibt und nun schon zum 32. Mal stattfindet. Die...

Anzeige
Die SPÖ Ternitz organisiert wieder ihr traditionelles Waldfest im Kindlwald. | Foto: SPÖ Ternitz
5

Event im Kindlwald
Das legendäre Waldfest der SPÖ Ternitz ruft

Die SPÖ Ternitz organisiert für den 9. August wieder ein kurzweiliges Fest am Kindlwald. TERNITZ. Um 16 Uhr geht's mit dem Kindernachmittag los. Dabei treffen Bastel- und Spiele-Stationen auf die Hüpfburg. Ab 19 Uhr darf eifrig getanzt werden, wenn "Mani & Weixi" für coole Rhythmen sorgt. Außerdem sehr empfehlenswert: ein Besuch der Weinkost. Ab 20 Uhr öffnet die Waldbar für die Besucher, bevor um 22 Uhr bei der Tombola Preise verlost werden. Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte schwingen den...

Bei der Probe im Dorf in Großau | Foto: Verein Großau
3

Verein Großau
Kapellen spielen bei der "Probe im Dorf"

Die Jugend- und Stadtkapelle Raabs bietet Vereinen und Organisationen in der Stadtgemeinde Raabs/Thaya eine sogenannte „Probe im Dorf“ zur Unterhaltung an. Dies hat der Verein Großau am Freitagabend genutzt, um Musikinteressierte zum Feuerwehrhaus Großau zu laden. GROSSAU. Das Wetter war den Veranstaltern nicht so gut gesinnt, dennoch kamen viele Besucher und wollten sich das Freiluft-Konzert nicht entgehen lassen. Die Verköstigung durch die Vereinsmitglieder mit Würstel, Gebäck und Getränke...

Foto: Kammermusikverein Niederösterreich
5

130 Teilnehmende bei der 13. Musikwoche Grünbach
Musikalische Vielfalt im Schneebergland

Auch in diesem Juli wurde das Schneebergland wieder zur Klanglandschaft: Zur 13. Ausgabe der Musikwoche Grünbach reisten über 130 Musikerinnen und Musiker aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Italien an. Die intensiven Musikwochen ermöglichen es den Teilnehmenden, sich eine, zwei oder drei Wochen lang ganz auf die Musik zu konzentrieren – sei es solistisch oder im Ensemble. Im Mittelpunkt steht der tägliche Unterricht in Violine, Bratsche, Cello, Klavier oder Gesang,...

Foto: Fotocredit: Helena Wimmer
3

Open Air Event „BÜHNE FREI" Perchtoldsdorf
Moko kommt! Kabarett von Mona Kospach /Konzert mit Khira Ayers

Open Air BÜHNE FREI p'dorf Perchtoldsdorf Freitag 01. August 2025,  18:00 Uhr Open Air Veranstaltung im Rahmen von „BÜHNE FREI p’dorf!“ 18.00 Uhr Konzert mit Khira Ayers. Die Wiener Sängerin, bekannt aus der Sendung Starmania 22, überzeugt mit einer einzigartigen Mischung aus Indie-Pop und tiefgründigen Texten. Die bewegenden Eigenkompositionen und Coversongs werden von Khira Ayers gemeinsam mit ihrer dreiköpfigen Band (Florian Wustinger (Gitarre und Produzent), Tamas Budai (Bass) und Julian...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. August 2025 um 19:00
  • Hauptplatz
  • Eggenburg

LIVE-MUSIK mit KULINARIK: Musikalisches Sommergefühl für Jung und Al

Am Montag, 7. Juli 2025, um 19:00 Uhr, findet am Hauptplatz Eggenburg die MUSIC NIGHT mit der Kramerey und dem Programm „Dance Fevergreens“ statt. HORN. Die Kramerey sorgt mit bekannten Tanzklassikern für beste Stimmung und lädt zum Mitfeiern ein. Der Hauptplatz verwandelt sich in eine sommerliche Open-Air-Bühne voller Musik und Lebensfreude. Ein Abend voller Rhythmus, Tanz und guter Laune erwartet die Besucherinnen und Besucher. Diese Veranstaltung findet im Sommer immer montags, ab 19.00 Uhr...

  • Horn
  • Martina Peristi
  • 19. August 2025 um 09:00
  • Pfarrheim Mautern
  • Mautern

Erlebnis MUSIK Ferienworkshop für Jugendliche

In der vorletzten Ferienwoche, haben Jugendliche wieder die Gelegenheit, beim Erlebnis MUSIK Ferien Workshop eine Woche Spielfreude und Gemeinschaft am Instrument zu erleben. Coole Tunes, lässige Grooves und viel Spaß im gemischten Ensemble (Streicher, Bläser, Zupf- und Tasteninstrumente, Schlagwerk) erwarten alle 9-15-jährigen Instrumentalisten.  Termin: Montag, 18. bis Freitag, 22. August jeweils von 9-13 Uhr Wo: Pfarrheim Mautern Kosten: € 157,- Leitung: Volker Gallasch Anmeldungen ab sofort...

  • Krems
  • Marion Edlinger
  • 19. August 2025 um 19:30
  • Welterbeplatz
  • Krems/Stein

Kremser Platzkonzert: Danube Blues

Am 19. August 2025 findet ab 19.30 Uhr ein Kremser Platzkonzert mit Blue Danube Blues am Welterbeplatz in Krems/Stein statt. KREMS/STEIN. Ein Sommerabend an der Donau – der Welterbeplatz erfüllt von Musik und dem leisen Plätschern der Wellen. Das Kulturamt lädt zum Kremser Platzkonzert mit dem Trio Martina Kucera (Vocals), Bernhard Schlichtinger (Gitarre, Vocals) und Konrad Zissler (Bass). Mit Blues, Country und Balladen schaffen sie eine Atmosphäre voller Leichtigkeit – perfekt, um den Tag...

  • Krems
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.