Musik trifft Tischtennis
Allegro Vivo schlägt bei Training in Horn auf

Allegro Vivo tauschte Noten gegen Tischtennisschläger und brachte rund 20 junge Musiker zum Sondertraining der Sektion Tischtennis.  | Foto: Reinhard Pleßl
3Bilder
  • Allegro Vivo tauschte Noten gegen Tischtennisschläger und brachte rund 20 junge Musiker zum Sondertraining der Sektion Tischtennis.
  • Foto: Reinhard Pleßl
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Volle Energie in der Horner Sporthalle: Allegro Vivo tauschte Noten gegen Tischtennisschläger und brachte rund 20 junge Musiker zum Sondertraining der Sektion Tischtennis. Die Nachwuchssportler genossen die ungewöhnliche Begegnung zwischen Musik und Sport, und auch ein gemeinsames Konzert durfte nicht fehlen. Bereits im August ist die nächste Aktion geplant.

HORN. Die Horner Sporthalle verwandelte sich an diesem besonderen Tag in eine lebendige Mischung aus Sportarena und Musikbühne, als rund 20 junge Musiker von Allegro Vivo zum Sondertraining der Sektion Tischtennis eintrafen. Unter der Leitung von Franz Reiss und Reinhard Pleßl erhielten die Nachwuchskünstler zunächst eine kurze Einführung in die Techniken des Tischtennissports, bevor sie selbst zu Schläger und „kleiner Kugel“ griffen. Mit großer Begeisterung stürzten sich die Musiker auf die Tische und versuchten, ihre gewohnten Fingerfertigkeiten vom Instrument auf den Schläger zu übertragen – was für viele urkomische, aber auch beeindruckende Momente sorgte.
Parallel dazu startete das reguläre Jugendtraining nach der Sommerpause, und das reservierte Drittel der Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt. Eltern, Trainer und Besucher verfolgten das ungewöhnliche Treiben gespannt, während sich junge Talente aus zwei Welten begegneten. Die Mischung aus Konzentration, Beweglichkeit und Spielfreude brachte eine Dynamik in die Halle, die sowohl für Musiker als auch für Tischtennisspieler neue Perspektiven eröffnete. Die jungen Sportler zeigten sich beeindruckt von der Disziplin und dem Engagement der Musiker, während die Allegro-Vivo-Künstler ihrerseits viel Spaß daran hatten, die Herausforderung des schnellen Ballsports zu meistern und gleichzeitig Teamgeist und Fairplay zu erleben.

Als Dankeschön für die sportliche Gastfreundschaft luden Allegro Vivo und ihre Leiter, Franz Reiss und Vahid Khadem-Missagh, die Tischtennisspieler zu einem kleinen Konzert ein. | Foto: Reinhard Pleßl
  • Als Dankeschön für die sportliche Gastfreundschaft luden Allegro Vivo und ihre Leiter, Franz Reiss und Vahid Khadem-Missagh, die Tischtennisspieler zu einem kleinen Konzert ein.
  • Foto: Reinhard Pleßl
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Doch die Begegnung zwischen Musik und Sport beschränkte sich nicht nur auf den Schläger und die Trainingsübungen. Als Dankeschön für die sportliche Gastfreundschaft luden Allegro Vivo und ihre Leiter, Franz Reiss und Vahid Khadem-Missagh, die Tischtennisspieler zu einem kleinen Konzert ein. Unter den Klängen der verschiedenen Instrumente, von strahlenden Bläsern über präzise Streichpassagen bis zu rhythmischen Perkussionsmomenten, genossen die jungen Sportler und ihre Betreuer die eindrucksvolle Darbietung.
Die Harmonien und Melodien erzeugten eine ganz eigene Atmosphäre in der sonst so sportlich geprägten Halle und zeigten, wie Musik und Bewegung sich gegenseitig ergänzen können. Auch prominente Besucher wie Belinda Pfannhauser, Peter und Elisabeth Blaim sowie Markus und Cindy Bettini waren vor Ort, um die besondere Aktion zu erleben und die Verbindung zwischen Kunst und Sport zu würdigen. Begeistert von der gelungenen Kooperation, kündigten Allegro Vivo und die Sektion Tischtennis bereits die nächste gemeinsame Aktion im August an. Diese Initiative beweist, dass kreative Ideen, Engagement und Freude an gemeinsamen Aktivitäten junge Menschen in vielfältiger Weise fördern und die Horner Sporthalle weit über ihre sportlichen Grenzen hinaus zu einem Ort der Begegnung machen können.

Das könnte dich auch noch interessieren:

In Burgerwiesen wurde ganz groß aufgetischt
160 Pilger folgen der Hoffnung
Ferienaktion in Drosendorf-Zissersdorf
Allegro Vivo tauschte Noten gegen Tischtennisschläger und brachte rund 20 junge Musiker zum Sondertraining der Sektion Tischtennis.  | Foto: Reinhard Pleßl
Als Dankeschön für die sportliche Gastfreundschaft luden Allegro Vivo und ihre Leiter, Franz Reiss und Vahid Khadem-Missagh, die Tischtennisspieler zu einem kleinen Konzert ein. | Foto: Reinhard Pleßl
Doch die Begegnung zwischen Musik und Sport beschränkte sich nicht nur auf den Schläger und die Trainingsübungen. | Foto: Reinhard Pleßl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.