Gewinnspiel

Anzeige
Foto: (c) GTA Touristik
Aktion 25

Gewinnspiel
Gewinnen Sie eine Traumreise an Bord der MS Nestroy****

Traumreise entlang der DonauEine einmalige Gelegenheit für alle, die das Reisen lieben: Gemeinsam mit GTA Touristik verlosen wir eine exklusive 8- bzw. 9-tägige Flusskreuzfahrt für zwei Personen an Bord der MS Nestroy****. Die Route führt von Tulcea im rumänischen Donaudelta durch das beeindruckende Eiserne Tor bis nach Wien oder Linz. Unterwegs warten faszinierende Städte wie Belgrad, Novi Sad und Budapest, die mit kultureller Vielfalt, geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten und mediterranem...

Beiträge zum Thema Gewinnspiel

Anzeige
Foto: (c) GTA Touristik
Aktion 25

Gewinnspiel
Gewinnen Sie eine Traumreise an Bord der MS Nestroy****

Traumreise entlang der DonauEine einmalige Gelegenheit für alle, die das Reisen lieben: Gemeinsam mit GTA Touristik verlosen wir eine exklusive 8- bzw. 9-tägige Flusskreuzfahrt für zwei Personen an Bord der MS Nestroy****. Die Route führt von Tulcea im rumänischen Donaudelta durch das beeindruckende Eiserne Tor bis nach Wien oder Linz. Unterwegs warten faszinierende Städte wie Belgrad, Novi Sad und Budapest, die mit kultureller Vielfalt, geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten und mediterranem...

  • Wien
  • Wien Marketing
Für 87 Prozent der Waldviertlerinnen und Waldviertler sind Vereine wichtig, lebendig und zeitgemäß. | Foto: Grafik MeinBezirk/Reisner
4

So tickt NÖ - Teil 7
Teilzeit-Ehrenamt als Stütze im Waldviertel

Waldviertler stehen aufs Ehrenamt, fix verpflichten wollen sie sich eher nicht. Von Nachbarn erwarten sie Rücksicht. WALDVIERTEL. Die Waldviertler sind Vereinsmeier. 87 Prozent, also so gut wie alle, halten Vereine für wichtig, lebendig und zeitgemäß. Allerdings, jeder Zweite will sich nicht dauerhaft an ein Ehrenamt binden, lieber nur bei einem konkreten Projekt und auf Zeit mitarbeiten. Ein Ergebnis unserer großen MeinBezirk-Meinungsforschung, das durchaus aufhorchen lässt, ist...

75 Prozent der Waldviertler sprechen sich für die Rücknahme politischer Auflagen aus, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. | Foto: Grafik MeinBezirk/Reisner
4

So tickt NÖ - Teil 5
Waldviertel sagt "Nein zum Beton, ja um Boden"

Waldviertler sehen Industrie & Wirtschaft als Wohlstandsbringer, fordern dennoch Stopp der Bodenversiegelung. WALDVIERTEL. An welchen Hebeln man drehen muss, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln, das wissen die Waldviertler genau. 75 Prozent sehen die Politik in der Pflicht, sie soll Auflagen reduzieren. Die Probleme sind schnell ausgemacht – Fachkräftemangel (69 Prozent), Energiepreise (68 Prozent) und Bürokratie (64 Prozent). Und dennoch, jeder Zweite ist überzeugt, der Wirtschaftsstandort...

90 Prozent der Waldviertler fordern Politik und Gemeinden auf, die regionalen Nahversorger mehr zu unterstützen. | Foto: Grafik MeinBezirk/Reisner
4

So tickt NÖ - Teil 4
Waldviertler – "Rettet die Nahversorger!"

Die Waldviertlerinnen und Waldviertler wollen im Ort einkaufen, pfeifen auf Online und würden für Regionales sogar mehr bezahlen. WALDVIERTEL. Sperrt der letzte Nahversorger im Ort zu, dann ist nicht nur die Einkaufsmöglichkeit weg. Als Dreh- und Angelpunkt ist er im Gemeindeleben unersetzlich, das sehen auch 95 Prozent der Waldviertlerinnen und Waldviertler so, die im Rahmen der großen MeinBezirk-Umfrage "So tickt Niederösterreich" abgestimmt haben. Ob Lebensmittel, Apotheke, Trafik oder...

Kommandant-Stellvertreter Jürgen Stoiber, Franz Kloiber, Ernst Kreuter, Erich Rinder, Tanja Burger, Anita Eisner, Silvia Scheimer, Kommandant Gerhard Eisner (v.l.). | Foto: FF Wenjapons
3

Schätzen, Schmausen, Zusammensein
Sturmheuriger der Feuerwehr Wenjapons

Der traditionelle Sturmheurige der Freiwilligen Feuerwehr Wenjapons lockte auch heuer wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. WENJAPONS. Bei spätsommerlicher Atmosphäre genossen die Gäste nicht nur Sturm und herzhafte Schmankerl, sondern auch ein stimmungsvolles Rahmenprogramm und ein originelles Gewinnspiel. Schätzspiel sorgt für SpannungBesonderes Highlight war das diesjährige Schätzspiel, bei dem eine kuriose, aber knifflige Frage zu beantworten war: Wie hoch ist die gesamte...

  • Horn
  • Eva Leutgeb
74 Prozent der Waldviertler sind der Meinung, die Gesundheitsversorgung hat sich in den letzten zehn Jahren verschlechtert. | Foto: Grafik MeinBezirk/Reisner
6

So tickt NÖ - Teil 3
Waldviertler wollen Kur für die Spitäler

Sorge um Gesundheit: Die Waldviertler beklagen Ärztemangel und halten Gesundheitsplan 2040+ für notwendig. WALDVIERTEL. Paukenschlag bei der MeinBezirk-Meinungsforschung "So tickt Niederösterreich": 74 Prozent der Waldviertler sind mit der Gesundheitsversorgung unzufrieden. Ändert sich nichts, befürchten 85 Prozent sogar eine weitere Verschlechterung in den nächsten zehn Jahren. Ärzte- und Pflegermangel sehen sie als die größten Probleme an. Hausarzt top, Facharzt "flop" Während 54 Prozent der...

Soll die Steuerlast zur Finanzierung des österreichischen Sozialstaates fairer zwischen Menschen und Maschinen aufgeteilt werden? "Ja" sagen 65 Prozent der Weinviertlerinnen und Weinviertler. | Foto: MeinBezirk/Reisner
5

Umfrage – So tickt NÖ
Waldviertler sagen "Ja" zur Steuer für KI und Roboter

Der Druck auf die Waldviertlerinnen und Waldviertler steigt. Die Zukunft sehen sie im Handwerk, KI als Chance, Teilzeitarbeit als alternativlos. In Teil 2 unserer großen Meinungsforschung "So tickt Niederösterreich" geht es um die "Zukunft der Arbeit". Die Standpunkte der Menschen sind klar. WALDVIERTEL. Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus, nehmen uns Roboter und KI die Jobs weg und welchen Stellenwert haben Teilzeitkräfte? 5.300 Menschen haben bei "So tickt Niederösterreich" – der...

Anzeige
Foto: European Streetfood Festival
Aktion

Gewinnspiel
Das "European Street Food Festival" in Horn

Das European Street Food Festival feiert 2025 das große 10-jährige Jubiläum mit vielen neuen Trucks, Trailern, Ständen und leckeren Köstlichkeiten! HORN. Dutzende Aussteller, Köche und Food-Trucks aus aller Herren Länder bieten am 4. und 5. Oktober 2025 beim European Street Food Festival Köstlichkeiten aus aller Welt auf dem Festgelände in Horn bei freiem Eintritt an. „Egal ob Mexikanisch, Norwegisch, Indisch oder American Burger, Gekochtes oder Gegrilltes, Vegetarisch oder Vegan, Mini Donuts,...

  • Horn
  • Felix Wagner
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

  • Werbung Österreich
Markus Josl und Christopher Führer freuen sich schon auf ein interessantes Gespräch mit Thomas Brezina. | Foto: Julia Josl
1 Aktion 4

Gewinnspiel: Waldviertler Rednernacht
Benefizabend mit Thomas Brezina im Stadtsaal Waidhofen

Die Waldviertler Rednernacht ist ein inspirierender Abend voller echter Geschichten, persönlicher Impulse und mitreißender Vorträge. Sie bringt Menschen zusammen, die durch lebendige Reden berühren und zum Nachdenken anregen wollen. WAIDHOFEN/THAYA. Am Samstag, dem 20. September, um 19 Uhr, steht Bestsellerautor, Mutmacher und Geschichtenerzähler Thomas Brezina auf der Bühne im Stadtsaal Waidhofen/Thaya. Mit dabei sind Markus Josl, Experte für Inspiration und Bewusstseinsentwicklung, und...

Anzeige
0:55

PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1
PORTAS ladet zum Tag der offenen Tür

Seit über 50 Jahren ist der PORTAS Fachbetrieb Ing. Anton J. Zoubek Ihr regionaler, familiengeführter Handwerksbetrieb, der Ihre Renovierungswünsche mit Kompetenz, Hingabe und ressourcenschonend nach Maß umsetzt. Als Teil des europaweiten PORTAS-Netzwerks bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Zuhause – schnell, sauber und nachhaltig.​ Wir gehören zum starken Verbund von PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1, mit vielen Fachbetrieben in 14 Ländern Europas und bereits weit über einer...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Anzeige
MeinBezirk Horn verlost in Kooperation mit Europolis Entertainment & Enzomusic Tickets für die September-Konzerte am Wolkenturm Grafenegg. | Foto: Markus Kahrer
Aktion 2

MeinBezirk verlost Tickets
Tickets zu Konzert in Grafenegg gewinnen

MeinBezirk Horn verlost in Kooperation mit Europolis Entertainment & Enzomusic Tickets für das September-Konzert am Wolkenturm Grafenegg. Mit dabei sind Perpetuum Jazzile am 13. September. Jetzt mitmachen und gewinnen! Was wird verlost? 1x2 Tickets für Perpetuum Jazzile am Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr / Wolkenturm Grafenegg GRAFENEGG / HORN. Perpetuum Jazzile, das weltweit bekannte Vokalorchester aus Slowenien, gastiert am Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr am...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Prost! Ein kühles Bier gehörte einfach dazu. | Foto: Petra Pollak
7

Bildergalerie
Nachbarschaftsfest sorgt für ausgelassene Stimmung in Vitis

Dank MeinBezirk, Kultur.Region.Niederösterreich und Spar wurde in Vitis ordentlich gefeiert. Magdalena Sommerer schappte sich ein Grillfest für ihre Familie und die Nachbarschaft. VITIS. Geliefert wurde Grillfleisch, Käse und Getränke. Die Nachbarn sorgten noch für Salate und Kuchen. Schon war ein perfektes Fest auf die Beine gestellt. Damit auch die Kleinsten auf ihre Rechnung kommen, wurde kurzerhand eine Hüpfburg aufgestellt. So standen vielen vergnüglichen Stunden bei kühlen Getränken und...

Anzeige
Benjamin aus Wildendürnbach war einer der Glücklichen, die beim Juli-Gewinnspiel von MeinBezirk Horn abräumen konnten. Gemeinsam mit seiner Begleitung durfte er sich in der traumhaften Kulisse von Grafenegg auf eine mitreißende Show freuen. | Foto: Regionaut Benjamin
7

Musikmomente in Grafenegg
Wildendürnbacher gewinnt Tina-Turner-Erlebnis

Beim Juli-Gewinnspiel von MeinBezirk Horn durfte sich Benjamin aus Wildendürnbach über 1x2 Tickets für „The Magic of Tina Turner“ in Grafenegg freuen. Ein Abend voller Power, Emotionen und unvergesslicher Hits! Und schon im August geht's mit neuen Gewinnchancen weiter. BEZIRK HORN. / GRAFENEGG. Benjamin aus Wildendürnbach war einer der Glücklichen, die beim Juli-Gewinnspiel von MeinBezirk Horn abräumen konnten. Gemeinsam mit seiner Begleitung durfte er sich in der traumhaften Kulisse von...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Gemeinsam mit seiner Begleitung erlebte Walter er einen Abend, der klassische Musik neu definierte – mutig, innovativ und voller Energie. | Foto: Regionaut Walter
5

Musik trifft Magie
Der MeinBezirk Horn Ticketgewinner beim Konzert

Walter aus dem Bezirk Krems durfte sich über zwei Tickets für das außergewöhnliche Konzert „SYMPHONIACS“ in Grafenegg freuen. Der Gewinn bei MeinBezirk Horn machte einen unvergesslichen Abend voller Klang, Licht und Emotionen möglich. GRAFENEGG. / HORN. Mit seiner Teilnahme am Gewinnspiel von MeinBezirk Horn in Kooperation mit Europolis Entertainment e.U. hatte Walter aus dem Bezirk Krems das große Los gezogen: Zwei Tickets für „SYMPHONIACS – The True Rebels of Classical Music“ in Grafenegg....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Ossi Hicker ließ es sich nicht nehmen, der Gewinnerin persönlich zu gratulieren. | Foto: Markus Kahrer
3

Freude im Bezirk Horn
Renate aus Mörtersdorf gewinnt WIR4-Tickets

Renate aus Mörtersdorf hatte Glück: Beim Gewinnspiel von MeinBezirk Horn und Europolis Entertainment e.U. sicherte sie sich zwei Tickets für das Konzert von WIR4 in Grafenegg. In der Redaktion in Horn nahm sie ihre Karten persönlich entgegen. HORN. Renate aus Mörtersdorf strahlte über das ganze Gesicht, als sie in der MeinBezirk-Redaktion in Horn ihre gewonnenen Tickets für das WIR4-Konzert in Grafenegg entgegennahm. Beim Gewinnspiel, das in Zusammenarbeit mit Europolis Entertainment e.U....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Wer also musikalische Innovation auf höchstem Niveau erleben will, sollte sich schnell am Gewinnspiel beteiligen und mit etwas Glück zwei Tickets gewinnen! | Foto: Markus Kahrer
Aktion 3

MeinBezirk verloste die Tickets
Grafenegg wird zur Konzert-Hochburg

Konzert-Highlights sorgen im Juli für Gänsehautmomente in Grafenegg: „The Magic of ABBA“ und „Symphoniacs“ lassen den Wolkenturm beben – und Sie können live dabei sein! Wir verlosen Tickets für die Events im Juli! GRAFENEGG. Der legendäre ABBA-Sommer in Grafenegg geht in die nächste Runde: Am Sonntag, dem 13. Juli, kehrt „THE MAGIC OF ABBA“ zurück auf den Wolkenturm – und verspricht wieder ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse. Bereits 2024 war die Show restlos ausverkauft, und auch heuer...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Foto: Mario Stiehl
3 10

Gewinnspiel
1 Jahr gratis Lotto, evil eye Brille und MAS Sportshirts gewinnen

Die Tour of Austria verlangt den Profis alles ab – Ausdauer, Ehrgeiz und unzählige Trainingsstunden. Zum Glück ist unser Gewinnspiel deutlich entspannter: Keine schweißtreibenden Etappen, kein Kampf um Sekunden – nur ein kurzer Eintrag in unser Teilnahmeformular, und du bist im Rennen um großartige Preise! Alle Infos zur Tour of Austria und den einzelnen Etappen findest du HIER. Mit ein bisschen Glück sicherst du dir vielleicht einen der attraktiven Gewinne die im Rahmen der Tour verlost...

  • Werbung Österreich
Biogärtner Karl Ploberger, Abgeordneter zum NÖ Landtag Franz Linsbauer, Vizebürgermeisterin Pauline Uitz und „Natur im Garten“ Geschäftsführer Matthias Wobornik. | Foto: J. Ehn
8

Gartentipps am Viktualienmarkt
„Natur im Garten“ Station in Gars/Kamp

Die NÖ Umweltinitiative „Natur im Garten“ machte im Rahmen ihrer diesjährigen Markttour Halt am Viktualienmarkt in Gars am Kamp. Mit dabei war ORF-Biogärtner Karl Ploberger, der gemeinsam mit Expertinnen und Experten für Information und Unterhaltung sorgte. GARS/KAMP. Die beliebte Umweltbewegung „Natur im Garten“ tourt auch heuer wieder durch ganz Niederösterreich, um direkt in den Gemeinden das Bewusstsein für naturnahes Gärtnern zu stärken. Einer der ersten Stopps der diesjährigen Markttour...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Gewinner des Gewinnspiels, das Raiffeisen Lagerhaus in Weitersfeld, durften sich über eine gemeinsame Jause für bis zu 15 Mitarbeitende freuen, geliefert vom Team der Beruflichen Integration direkt vor Ort. | Foto: CARITAS
3

Inklusion, die ankommt
Caritas bringt Jause ins Lagerhaus Weitersfeld

Die Caritas setzt sich im Waldviertel mit vielfältigen Angeboten für berufliche Inklusion ein. Menschen mit Unterstützungsbedarf werden ebenso begleitet wie Unternehmen, die auf gelebte Vielfalt setzen. Eine gelungene Aktion zeigte nun, wie einfach und wirksam Zusammenarbeit sein kann. WEITERSFELD. Die Berufliche Inklusion der Caritas St. Pölten bietet im Waldviertel umfassende, kostenlose Unterstützung für Menschen mit Behinderung oder erhöhtem Unterstützungsbedarf sowie für Unternehmen, die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Barbara Schneider (Firma B.Braun Austria GesmbH) und Andreas Zumer (Hygienefachkraft). | Foto: LK Horn
3

Tag der Händehygiene
Landesklinikum Horn sensibilisiert Mitarbeiter

Das Landesklinikum Horn setzt mit einem Informationsstand gezielte Akzente für mehr Händehygiene im Klinikalltag. So soll die Infektionsprävention gestärkt und das Bewusstsein der Mitarbeiter geschärft werden. Gleichzeitig wurde das Wissen rund um das Thema bei einem Gewinnspiel getestet. HORN. Im Landesklinikum Horn wurde ein Informationsstand eingerichtet, um die Bedeutung der Händehygiene im Krankenhausalltag hervorzuheben. Händehygiene zählt zu den wichtigsten Maßnahmen, um Infektionen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Kai Pataky, Sprecher der Geschäftsführung PENNY Österreich, feiert die 1.000 Gratiseinkäufe-Aktion.  | Foto: PENNY / Robert Harson
2 Video 2

Sofort gewinnen
PENNY feiert Markenrelaunch mit 1.000 Gratis-Einkäufen

Von 8. bis 10. Mai bei PENNY einkaufen und mit etwas Glück ist dein Einkauf kostenlos! Zum neuen Markenauftritt schenkt PENNY seinen Kunden an diesen Tagen 1.000 Gratis-Einkäufe in allen Filialen.  Die Gewinner werden gleich an der Kassa per Zufallsgenerator ermittelt. Zudem dürfen sich PENNY Kunden über zusätzliche Rabatte und Aktionen freuen - darunter die bereits beliebte „PENNY. Preise Reise“ mit 180.000 Sofortgewinnen exklusiv in der PENNY APP. jö Mitglieder haben eine doppelte...

  • Werbung Österreich
 Ein ganz besonderes Wochenende feierte das Kaminofenstudio Werner Patzl in Gars am Kamp: Anlässlich des fünfjährigen Bestehens lud das Unternehmen am Freitag und Samstag zu einem Jubiläumsfest mit attraktiven Angeboten. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über moderne Kaminöfen zu informieren – und sich gleichzeitig  15 % Jubiläumsrabatt zu sichern. | Foto: Manuela Danzinger
15

5 Jahre Jubiläum
Erfolgreiches Jubiläumswochenende bei Werner Patzl Kaminofenstudio in Gars am Kamp

Erfolgreiches Jubiläumswochenende bei Werner Patzl Kaminofenstudio in Gars am Kamp Gars am Kamp – Ein ganz besonderes Wochenende feierte das Kaminofenstudio Werner Patzl in Gars am Kamp: Anlässlich des fünfjährigen Bestehens lud das Unternehmen am Freitag und Samstag zu einem Jubiläumsfest mit attraktiven Angeboten. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über moderne Kaminöfen zu informieren – und sich gleichzeitig  15 % Jubiläumsrabatt zu sichern. Geschäftsführer Werner...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Anzeige
Der Schlossgasthof Rosenburg besticht durch seine einzigartige Lage neben dem prächtigen Renaissance-Schloss Rosenburg. | Foto: Manuela Danzinger
3

Gewinnchance für Burgfreunde
Oster-Genuss im Schlossgasthof Rosenburg

Am Ostersonntag und Ostermontag erwartet alle zahlenden Gäste eine Überraschung aus dem liebevoll gefüllten Osternest „Das Biene & Rose“. Jeder zahlende Gast erhält ein liebevoll gefülltes Osternest, das unter dem Namen „Das Biene & Rose“ bekannt ist. ROSENBURG. Im Schlossgasthof Rosenburg wird Ostern zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Gäste. Am Ostersonntag und Ostermontag erwartet die Besucher eine ganz besondere Überraschung: Jeder zahlende Gast erhält ein liebevoll gefülltes...

  • Horn
  • PR-Redaktion Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.