Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Vizebürgermeister Leopold Groiß, Gerald Eder, Erwin Rauscher, Andrea Teichtmeister und Raphael Lehmann (v.l.).
19

Langenlois
Ausverkaufter Festsaal beim „Gemischten Satz“

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Zum „Gemischten Satz“ – Gerald Eder, Erwin Rauscher und Raphael Lehmann – kam am Samstag, 15. November 2025, ein so zahlreiches Publikum, dass der Festsaal im Hotel Schloss Haindorf rappelvoll war: Kein Sessel mehr frei, im hinteren Bereich standen Gäste an Stehtischen – alles in allem 170 Besucherinnen und Besucher werden es gewesen sein. Nach dem Willkommensgruß der neuen Schloss-Hotel-Geschäftsführerin Kirsten Hafner erlebte das Publikum Gerald Eder in seiner...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Im Feuerwehrhaus Horn absolvierten insgesamt 32 Feuerwehrmitglieder des Bezirkes Horn erfolgreich das Modul „Abschluss Truppmann“. | Foto: Andreas Kloiber
3

Starke Kameradschaft in Horn
Die Truppmänner wurden erfolgreich geprüft

Im Feuerwehrhaus Horn absolvierten 32 Mitglieder des Bezirkes erfolgreich das Modul „Abschluss Truppmann“. Nach intensiver Vorbereitung stellten sie ihr Können in schriftlichen und praktischen Prüfungen unter Beweis. Zum Abschluss erhielt jeder eine Urkunde für die bestandene Prüfung. BEZIRK HORN. Im Feuerwehrhaus Horn absolvierten insgesamt 32 Feuerwehrmitglieder des Bezirkes Horn erfolgreich das Modul „Abschluss Truppmann“. Die Abschlussprüfung bestand aus zwei Teilen: einem schriftlichen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Michael Neubert, BGM Daniel Mayerhofer, BGM Stefan Mader, und Künstler Karl Hiess. | Foto: Privat
3

Metall trifft Teich
Kunstvolle Fische im Angerparadies Hessendorf

Im Angerparadies Hessendorf wurde die Ausstellung „Fisch trifft Kunst – Kunst trifft Fisch“ feierlich eröffnet. Karl Hiess präsentierte seine beeindruckenden Fischskulpturen aus Metall und Schrott. Ein harmonischer Tag voller Kunst, Natur und Gemeinschaft begeisterte die Besucher. HESSENDORF. Im idyllischen Angerparadies Hessendorf feierte die Ausstellung „Fisch trifft Kunst – Kunst trifft Fisch“ am Sonntag, dem 2. November, ihre feierliche Eröffnung. Gastgeber war die Familie Neubert, die das...

  • Horn
  • Markus Kahrer
So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl (heute: MeinBezirk Zwettl) vor 15 Jahren aus. | Foto: Archiv
2

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Beratungszentrum Rat & Hilfe unterstützt

„Ich fühle mich als alleinerziehende Mutter oft in Frage gestellt und vermute, dass meine Kinder strengerer Kritik ausgesetzt sind als Kinder, die in einer Familie mit beiden Elternteilen leben.“ ZWETTL. Die Hauptproblematik von alleinerziehenden Frauen liegt in der Auseinandersetzung mit der Situation, dass der männliche Partner nicht anwesend ist. Oft vergleichen sich alleinerziehende Frauen mit Müttern, die mit dem Vater der Kinder in einer Familie leben, ebenso wird der eigene Ex-Partner...

Der SK Eggenburg - mit Kapitän Schaupp - hat Melk zu Gast. | Foto: Vera Popp
3

Eggenburg empfängt SC Melk
Spannung beim Jahresabschluss zu Hause

Am Samstag, 15. November, steigt im Eggenburger Stadion das Heimspiel-Finale des Jahres: Der SK Eggenburg empfängt den SC Melk. Schon um 14 Uhr kämpfen die U23-Mannschaften um Punkte, ehe die Kampfmannschaften um 16 Uhr um einen erfolgreichen Jahresabschluss spielen. Für Fans gibt es wie gewohnt Kantinen, Grillwagen und Weinhütte. EGGENBURG. Nach dem beeindruckenden 4:0-Auswärtssieg in Absdorf geht der SK Eggenburg selbstbewusst in das letzte Heimspiel des Jahres 2025. Am Samstag, 15. November,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Union Jazztanz Horn sorgt für vorweihnachtliche Stimmung bei den Handball-Heimspielen des UHC Horn. | Foto: MeinBezirk
3

Winterzauber vor der Sporthalle Horn
Handball-Heimspiel und Punschstand

Die Union Jazztanz Horn sorgt für vorweihnachtliche Stimmung bei den Handball-Heimspielen des UHC Horn. Am Glühweinstand vor der Sporthalle gibt es warme Getränke und in der Halbzeit spannende Tanzshows. Spaß und Genuss für die ganze Familie sind garantiert. STADT HORN. Die Union Jazztanz Horn lädt herzlich zu zwei besonderen Heimspiel-Terminen des UHC Horn ein, bei denen nicht nur Handball, sondern auch weihnachtliche Stimmung im Vordergrund stehen. Den Auftakt macht das Heimspiel gegen Union...

  • Horn
  • Markus Kahrer
m Rahmen der Aktion „Flugzettel statt Strafzettel“ haben Polizei und ÖAMTC in Horn elf Fahrzeuge mit mangelhafter Beleuchtung angehalten. | Foto: ÖAMTC
3

Sichtbar bleiben in Horn
Statt Strafzettel gab’s Licht-Tipps

In Horn achten Polizei und ÖAMTC gemeinsam auf sichere Fahrt im Dunkeln. Bei der Aktion „Flugzettel statt Strafzettel“ werden defekte Lampen kostenlos repariert. So wird Sichtbarkeit zum Lebensretter auf den Straßen der Stadt. BEZIRK HORN. Wenn die Tage kürzer werden und Nebel, Regen oder frühe Dämmerung die Sicht erschweren, steigt das Risiko für Verkehrsunfälle deutlich. 2024 ereigneten sich österreichweit 8.891 Dunkelheitsunfälle mit Personenschaden, bei denen 123 Menschen ums Leben kamen....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Musi-Stammtisch: Guido Rossbory, Edeltraud Müllner, Sigi Rauscher, Gerhard Fuchs und Patricia Bustos (von links).
9

Langenlois
Handverlesener Musikerhaufen mit internationaler Beteiligung

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Zwei Musikerinnen und drei Musiker waren am Donnerstag, 13. November 2025, ins Langenloiser Kühsteinhaus zum „Musi-Stammtisch“ gekommen. Organisator Guido Rossbory gegenüber „Lois!“: „Ein kleiner, handverlesener Musikerhaufen mit internationaler Beteiligung!“ Ja: mit internationaler Beteiligung, denn die aus dem argentinischen Còrdoba stammenden Patricia Bustos ergänzte die heimische Stammtischrunde und stellte ihr Können während des Abends mehrfach unter Beweise....

  • Krems
  • Manfred Kellner
Am 14. November lädt Christine Kellner, Leiterin des Eisenhandels in Irnfritz, wieder zum traditionellen Tool Day der Firma Eisenstark ein. | Foto: Manuela Danzinger
15

Eisen starker "Tool-Day"
Werkzeuge, Schweißshows und Gewinnspiele

Am 14. November öffnet Eisenstark in Irnfritz wieder seine Türen zum beliebten Tool Day. Besucher erwarten spannende Vorführungen, praxisnahe Aktionen rund ums Werkzeug und attraktive Gewinnspiele. Für Technikbegeisterte und Handwerksprofis ist der Tag ein echtes Highlight. IRNFRITZ. Am 14. November lädt Christine Kellner, Leiterin des Eisenhandels in Irnfritz, wieder zum traditionellen Tool Day der Firma Eisenstark ein. Die Hausmesse bietet Besuchern einen umfassenden Einblick in die Welt der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Lehrling Lukas Müllner und Geselle Samuel Flicker treten zu den AustrianSkills an (v.l.). | Foto: Hasenöhrl
3

Talente aus dem Waldviertel
Hasenöhrl-Lehrlinge treten zu AustrianSkills 2025 an

Das jüngste Unternehmen der oberösterreichischen Hasenöhrl Gruppe, die Hasenöhrl Hochbau- und Sanierungs GmbH, freut sich über ausgezeichnet ausgebildete Lehrlinge, die nächste Woche zu den Staatsmeisterschaften der Berufe antreten dürfen. WALDVIERTEL/OÖ. Beide Kandidaten aus dem Hoch- und Betonbau – Samuel Flicker, Geselle, und Lukas Müllner, Lehrling im vierten Ausbildungsjahr – sind derzeit beim Wettbewerbstraining an der Wirtschaftskammer Österreich in Wien. Ihr Können haben sie bereits bei...

Bezirk Zwettl | Foto: NÖ LAK
5

Niederösterreich
Wertschätzung für langjährige Treue

Im Veranstaltungszentrum Schweiggers würdigte die NÖ Landarbeiterkammer insgesamt 110 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Waldviertel, die seit vielen Jahren in der Land- und Forstwirtschaft tätig sind. NÖ. Die Treueprämien gehen an Beschäftigte, die 10, 25, 35 oder sogar 45 Jahre in diesem Berufsfeld gearbeitet haben. Auszeichnung durch Landesrat Kasser und LAK-PräsidiumLandesrat Anton Kasser überreichte gemeinsam mit dem Präsidium der NÖ Landarbeiterkammer die Urkunden und betonte den...

Unbekannte Täter nutzten den Vormittag, um in ein Einfamilienhaus in 3580 Horn einzudringen. | Foto: Dan Race/Fotolia (Symbolbild)
3

Tageslicht-Coup in Horn
Unbekannte brechen schon am Vormittag ein

Am 12. November, zwischen 10:48 und 11:09 Uhr, kam es in 3580 Horn zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter drangen gewaltsam über die Terrassentüre ein und durchsuchten das gesamte Objekt. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. HORN. Unbekannte Täter nutzten den Vormittag, um in ein Einfamilienhaus in 3580 Horn einzudringen. Sie verschafften sich über eine Terrassentüre an der Rückseite des Hauses gewaltsam Zutritt und gelangten so in das Innere der Wohnräume. Der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am Freitag, den 14. November 2025, um 20:00 Uhr präsentiert der JazzClub Drosendorf im Jazzkeller, Hornerstraße 1, 2095 Drosendorf an der Thaya, ein besonderes Konzert. | Foto: JazzClub Drosendorf
3

Jazzabend mit Madeleine Joel
The Hildeguards im Jazzkeller Drosendorf

Am Freitag, den 14. November, lädt der JazzClub Drosendorf zu einem besonderen Abend. Madeleine Joel & The Hildeguards feiern im Jazzkeller den 100. Geburtstag von Hildegard Knef. Es darf sich auf zeitgemäßen Jazz voller Charme und Vielfalt gefreut werden. DROSENDORF. Am Freitag, den 14. November 2025, um 20:00 Uhr präsentiert der JazzClub Drosendorf im Jazzkeller, Hornerstraße 1, 2095 Drosendorf an der Thaya, ein besonderes Konzert: Madeleine Joel & The Hildeguards treten mit ihrem Programm...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Horner Kommunalgesellschaft m.b.H. (HKG) verkauft zwei Gemeindewohnhäuser. | Foto: Hohenegger
3

Verkauf ermöglicht Sanierung
Zukunft für Horner Raabser Straße

In Horn steht eine wichtige Entscheidung im Wohnbau bevor: Die Gemeindewohnhäuser in der Raabser Straße 59 und 61 werden an die Kamptal Wohnbaugesellschaft verkauft – um die dringend nötige Sanierung von 42 Wohnungen langfristig zu sichern. STADT HORN. Die Horner Kommunalgesellschaft m.b.H. (HKG) verkauft die beiden Gemeindewohnhäuser in der Raabser Straße 59 und 61 mit insgesamt 42 Wohneinheiten an die Kamptal Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft GmbH. Der Verkauf soll mit Jahresende 2025 wirksam...

  • Horn
  • Markus Kahrer
65 Prozent der Waldviertler sind der Meinung, das Land Niederösterreich soll mehr Geld in den gemeinnützigen Wohnbau investieren. | Foto: Grafik MeinBezirk/Reisner
4

So tickt NÖ - Teil 10
Waldviertler Familien brauchen Ärzte und Wohnraum

Waldviertler Familien wollen Unterstützung, bessere Gesundheitsversorgung und leistbaren Wohnraum. WALDVIERTEL. Im Finale der großen MeinBezirk-Umfrage "So tickt Niederösterreich" dreht sich alles um die Familien. Und die fühlen sich im Waldviertel wohl. Grundsätzlich ist man zufrieden – etwa mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, der Kinderbetreuung oder dem Freizeitangebot. Allerdings: Fast jeder Zweite sieht Verbesserungsbedarf in der Gesundheitsversorgung und wünscht sich mehr...

Die U13 des SK Eggenburg sichert sich als Herbstmeister die Tabellenführung. | Foto: SK Eggenburg
3

Nachwuchs stürmt Tabellenspitze
Eggenburger U13 ist Herbstmeister

Die U13 des SK Eggenburg sichert sich als Herbstmeister die Tabellenführung. Mit fünf Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage zeigt das Team starke Leistungen. Top-Torschütze Christopher Winkler führt die Eggenburger an. EGGENBURG. Die U13-Mannschaft des SK Eggenburg hat in der Jugendhauptgruppe Nordwest im Mittleren Play-Off Gruppe B eine beeindruckende Herbstsaison hingelegt. Mit insgesamt acht Spielen, aus denen fünf Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage hervorgingen,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
LAbg. Franz Linsbauer und Stephan Pernkopf achteten auf Grünraum im Land und im Bezirk.“ | Foto: Volkspartei
3

Leben, Arbeiten und Wohlfühlen
Familien im Bezirk Horn im Fokus

Im Waldviertel fühlen sich Familien wohl – doch bei Gesundheit, Wohnraum und finanzieller Unterstützung sehen viele noch Luft nach oben. Die Umfrage „So tickt Niederösterreich“ zeigt, wo der Schuh drückt und welche Wünsche die Familien bewegen. Horn steht bereit, diesen Herausforderungen mit gezielten Investitionen zu begegnen. BEZIRK HORN. Die große MeinBezirk-Umfrage „So tickt Niederösterreich“ zeigt: Die Familien im Waldviertel fühlen sich grundsätzlich wohl. Besonders gelobt werden die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Drei Jahre nach der Eröffnung ist der Gesundheitsplatz Horn längst mehr als ein Gebäude. | Foto: MeinBezirk Archiv
3

Gesundheitsplatz Horn
Erfolgsmodell für moderne Gesundheitsversorgung

Drei Jahre nach der Eröffnung ist der Gesundheitsplatz Horn längst mehr als ein Gebäude – er ist ein lebendiger Treffpunkt für Medizin, Therapie und Service. Wo einst eine Vision stand, pulsiert heute das Leben – mit kurzen Wegen, starkem Teamgeist und begeisterten Patienten. HORN. Als der Gesundheitsplatz Horn im Spätherbst 2022 seine Türen öffnete, startete er mit rund 15 Betrieben und einer Vision: Gesundheit, Therapie und Service an einem Ort zu bündeln, damit Wege kürzer, Abläufe einfacher...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Nach Jahren der Pause feierte die Theatergruppe Spektakel in Gars ein fulminantes Comeback. | Foto: Spektakel
6

Volles Haus, gute Stimmung
Spektakel ist zurück und Gars lacht wieder

Nach Jahren der Pause feierte die Theatergruppe Spektakel in Gars ein fulminantes Comeback. Mit der Komödie „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ sorgten die Darsteller für beste Stimmung und stehende Ovationen – ein Abend voller Witz, Herz und Applaus. GARS/KAMP. Mit einem kräftigen „Wir sind wieder da!“ und noch mehr Spielfreude als zuvor meldete sich die Theatergruppe Spektakel auf der Bühne zurück. Nach längerer Pause wagten die Garser Theaterfreunde den Neustart – und wie! Die Premiere der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Passend zur Aktion hat sich dieser Erdapfel für eine Herz-Form entschieden. | Foto: privat
2

Erdäpfel Weihnachtswunder 2025
Zwettler Familie ruft ganz besondere Spendenaktion ins Leben

Außergewöhnliche Aktion von Familie Böhm aus Schweiggers im Hinblick auf Weihnachten gestartet. SCHWEIGGERS. "Wir vom BioBauernhof Böhm haben eine Lebensmittel-Spendenaktion für Weihnachten ins Leben gerufen. Gemeinsam mit der Caritas, dem Hilfswerk und der Tafel Österreich wollen wir Waldviertler Bio-Erdäpfel an bedürftige Menschen in Niederösterreich und Wien spenden. Mit der Aktion werden wir Menschen unterstützen, die es nicht so gut im Leben erwischt haben und die normalerweise keinen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das landwirtschaftliche Weltkulturerbe „Waldviertler Karpfenteichwirtschaft“ wurde im Rahmen der Feierlichkeiten zum 80-jährigen Bestehen der Welternährungsorganisation (FAO) der Vereinten Nationen offiziell in die weltweite GIAHS-Familie (GIAHS = Globally Important Agricultural Heritage Systems) aufgenommen (Stellvertretender Generaldirektor der FAO Godfrey Magwenzi, Obmann des NÖ Teichwirteverbandes Ferdinand Trauttmansdorff und 
Fachreferent der Landwirtschaftskammer Niederösterreich und Geschäftsführer des NÖ Teichwirteverbandes Leo Kirchmaier). | Foto: FAO
2

Schatz
Karpfenteichwirtschaft in Weltkulturerbe-Gemeinschaft aufgenommen

Groß war die Freude bei der GIAHS-Verleihungszeremonie 2025 am 31. Oktober im FAO-Hauptsitz in Rom im Rahmen der Feierlichkeiten zum 80-jährigen Bestehen der Welternährungsorganisation (FAO) der Vereinten Nationen. Bei der Veranstaltung wurden die – im Zeitraum von Juli 2023 bis Juli 2025 – 28 neuen landwirtschaftlichen Weltkulturerbe-Ausweisungen aus insgesamt 14 Ländern gewürdigt. WALDVIERTEL. Österreich war stark vertreten und glänzte bei der internationalen Feierlichkeit mit der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Wer die Premiere verpasst hat, hat noch mehrere Gelegenheiten, das Stück zu erleben: Weitere Aufführungen finden am 14., 15., 21. und 22. November jeweils um 19.30 Uhr sowie am 16. November um 15.00 Uhr im Festsaal der Sportmittelschule Gars statt. | Foto: Privat
4

Theater-Spektakel in Gars am Kamp
Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ begeistert das Publikum

Theater-Spektakel in Gars am Kamp: „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ begeistert das Publikum Gars am Kamp – Am 8. November feierte das heurige Theaterstück „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ im Festsaal der Sportmittelschule Gars am Kamp seine mit Spannung erwartete Premiere. Mit viel Humor, Herz und einer Prise Nachdenklichkeit entführten die engagierten Schauspielerinnen und Schauspieler das Publikum auf eine Reise voller überraschender Wendungen – auch wenn, wie der Titel verrät, der Zug...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Gemeinsame Aktivitäten stärken die Gemeinschaft im Bezirk. | Foto: Waldviertel Tourismus
8

Landesfeiertag im Bezirk Horn
Die Menschen stehen noch zur Heimat

Identitäts-Check: Die Niederösterreicher sind stolz auf ihr Bundesland. Das hätte auch den Hl. Leopold gefreut. HORN. Die Verbundenheit mit der eigenen Heimat ist groß, neun von zehn Niederösterreicher sind stolz, im blau-gelben Bundesland zu leben. Sie schätzen die Eigenständigkeit und Unverwechselbarkeit Niederösterreichs. Dazu gehören etwa auch unsere Dialekte, die maßgeblich zur Identitätsbildung beitragen, wie es eine aktuelle Umfrage der VP Niederösterreich zeigt. Dass dann am 15....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der 3.000ste Forstfacharbeiter der LFS Edelhof Stefan Tauber (4.v.l.), Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner (3.v.r.) und LFS-Direktorin Michaela Bauer-Windischhofer mit Fachreferenten und Ehrengästen des Fachtages „Wald & Holz“ | Foto: LFS Edelhof
3

Fachtag „Wald & Holz“
Wege in nachhaltige Waldbewirtschaftung in Edelhof

Der alljährliche Fachtag „Wald & Holz“ an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Edelhof stand auch heuer wieder ganz im Zeichen von Fachwissen, Praxisbezug und gelebter Forstgemeinschaft. EDELHOF. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen aktuelle forstpolitische Themen und innovative Bewirtschaftungsansätze. Zudem wurde ein besonderer Meilenstein gefeiert: der 3.000ste Forstfacharbeiter hat in Edelhof seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurde beim diesjährigen Fachtag geehrt....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. November 2025 um 19:30
  • Arkadensaal Langenlois
  • Langenlois

November: Kino-Dienstage in Langenlois

Der Langenloiser Kulturverein "LaKult" informierte über seine „Kino-Dienstage“ in der Wein- und Gartenstadt, die in diesem November stattfinden. Die Filme spiegeln eine Reihe von Herausforderungen der Gegenwart wider und bieten spannende Sichtweisen auf aktuelle Probleme und Problemlösungen. Es handelt sich dabei um diese Veranstaltungen: - Kinodienstag am 11. November 2025, 19.30 Uhr im Arkadensaal, Rudolfstraße 1: „Ein Tag ohne Frauen“. - Kinodienstag am 18. November 2025, 19.30 Uhr im...

  • Krems
  • Manfred Kellner
  • 20. November 2025 um 16:00
  • Dorf Bründl Heurigenlokal
  • Schrems

Karikaturenaustellung "Rockstar"

Der mehrfache Eurocature Preisträger, Christian Stellner, zeigt seine Werke im Heurigenlokal Dorf Bründl. Stellner versteht es, die mimischen Charakteristika seiner Motive zu erkennen, mit großem Gespür für das Detail zu karikieren und mit handwerklich präziser Arbeit auf Pappe bzw. Leinwand zu bannen. Seine Aufträge für Magazine wie Sportwoche, Kicker, Guitar Magazin, Eclipsed Rockmagazin, Wiener Zeitung und noch einige mehr, zeigen vom öffentlichen Interesse an seinen Werken. Stellner´s...

  • 21. November 2025 um 14:00
  • Schloss Haindorf
  • Langenlois

WEINachtsmarkt auf Schloss Haindorf

(Langenlois / 16.11.2025) Vom 21. bis 23. November 2025 findet auf Schloss Haindorf wieder der WEINachtsmarkt im Schloss und im Schlosspark statt. In einem stimmungsvollen Ambiente mit Lichterglanz und Kerzenschein werden dreißig Anbieterinnen und Anbieter im Kreativmarkt und im Park Advent- und Weihnachtsdekorationen der unterschiedlichsten Art verkaufen, kreative Präsente zum Fest, Kunstgewerbliches, Florales und Kulinarisches. Rund um die liebevoll gestalteten Marktstände in Schloss und Park...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.