Veranstaltungen - Gmünd

UNSERE TOP-TIPPS DER WOCHE

Anzeige
  • 22. August 2025 um 11:00
  • Museum Alte Textilfabrik
  • Weitra

Sonderausstellung

Söhne der Industrie - Franz Kafka & Josef A. Schumpeter. Geöffnet jeweils Freitag 13 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 18 Uhr und Sonntag 10 bis 18 Uhr. Zu sehen bis 2. November 2025 FRANZ KAFKA & JOSEF A. SCHUMPETER - SÖHNE DER INDUSTRIE Franz Kafka setzte sich im Rahmen seiner Tätigkeit als Jurist bei der UVA immer wieder für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Fabriksarbeitern ein, während Josef A. Schumpeter in seinen wissenschaftlichen Arbeiten bis heute sehr relevante Fragen stellt, wie...

  • 23. August 2025 um 15:00
  • Galerie REINBERG
  • Eggern

Vernissage: SCHATTENzeiten

Am 13. Juni 2025 ab 19 Uhr präsentieren sieben Künstler und Künstlerinnen Werke, die politische und persönliche „SCHATTENzeiten“ reflektieren. EGGERN. Christine & Herbert Starmühler haben Künstler und Künstlerinnen ausgewählt, die sich in ihren Werken mit der zunehmend bedrückenden Zeit zwischen Verwunderung und Verstörung, zwischen Nachdenklichkeit und Verzweiflung, beschäftigen. Dies alles sind SCHATTENzeiten, die zur Sprache kommen werden. Erstmalig auch mit Skulpturen Und zwar sowohl in der...

  • 23. August 2025 um 15:00
  • Pfarrgarten St. Stephan
  • Gmünd

49. Pfarrfest

Kindernachmittag umrahmt vom Jugendorchester, Erzähltheater Kamishibai, Festgottesdienst, Musik: "Rosi & die Gang"

  • 23. August 2025 um 18:00
  • Pfarrhof
  • Heidenreichstein

Dämmerschoppen

mit der Trachtenkapelle Inzersdorf-Getzersdorf. Zu unserem 100 Jahr Jubiläum wollen wir Sie alle recht herzlich im Sommer zu einem Dämmerschoppen in Heidenreichstein einladen. Freuen Sie sich mit uns auf die musikalische Unterhaltung mit der Trachtenkapelle Inzersdorf-Getzersdorf die wir für unseren Dämmerschoppen gewinnen konnten. Genießen Sie einen schönen Abend mit unterhaltsamer Blasmusik, und kulinarischer Verpflegung durch die Stadtkapelle Heidenreichstein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • 20. August 2025 um 17:00
  • Verweilzeit
  • Litschau

Terrassenfest

Am 20. August 2025 findet ab 17 Uhr ein Terrassenfest für eine karikative Einrichtung mit Livemusik statt. LITSCHAU. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • 21. August 2025 um 16:00
  • Dorf Bründl Heurigenlokal
  • Schrems

Karikaturenaustellung "Rockstar"

Der mehrfache Eurocature Preisträger, Christian Stellner, zeigt seine Werke im Heurigenlokal Dorf Bründl. Stellner versteht es, die mimischen Charakteristika seiner Motive zu erkennen, mit großem Gespür für das Detail zu karikieren und mit handwerklich präziser Arbeit auf Pappe bzw. Leinwand zu bannen. Seine Aufträge für Magazine wie Sportwoche, Kicker, Guitar Magazin, Eclipsed Rockmagazin, Wiener Zeitung und noch einige mehr, zeigen vom öffentlichen Interesse an seinen Werken. Stellner´s...

  • 22. August 2025 um 16:00
  • Dorf Bründl Heurigenlokal
  • Schrems

Karikaturenaustellung "Rockstar"

Der mehrfache Eurocature Preisträger, Christian Stellner, zeigt seine Werke im Heurigenlokal Dorf Bründl. Stellner versteht es, die mimischen Charakteristika seiner Motive zu erkennen, mit großem Gespür für das Detail zu karikieren und mit handwerklich präziser Arbeit auf Pappe bzw. Leinwand zu bannen. Seine Aufträge für Magazine wie Sportwoche, Kicker, Guitar Magazin, Eclipsed Rockmagazin, Wiener Zeitung und noch einige mehr, zeigen vom öffentlichen Interesse an seinen Werken. Stellner´s...

  • 20. August 2025 um 14:00
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • Schrems

Kinder Kreativkurs „Dotted Mandala II“

Das „Dotpainting“ (Punktmalen) ist eine Maltechnik, bei der verschieden große Punkte zu einem Muster zusammengeführt werden. Wir werden bei diesem Kreativkurs bunte Mandalas entstehen lassen und dein Kunstwerk kannst du im Anschluss gleich mit nach Hause nehmen. Der Kurs ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet. Workshopbeitrag € 18,00 pro Kind inkl. pädagogischer Betreuung und Material (Geschwister erhalten jeweils einen Euro Ermäßigung). Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • 19. August 2025 um 20:00
  • Stadtpfarrkirche
  • Heidenreichstein

Orgelkonzert

Wechselspiel Junge Zugänge zu J. S. Bach und Neuer Musik Orgelkonzert im Rahmen der Internationalen Ökumenischen Orgelwoche Emil Petri

  • 20. August 2025 um 20:15
  • Wald4tler Hoftheater
  • Pürbach

Amadeus

Das Wald4tler Hoftheater zeigt im August "Amadeus", die spannende und humorvolle Geschichte um zwei konkurrierende Musikgenies von Peter Shaffer. „Amadeus“ ist ein fesselndes Drama um Wolfgang Amadeus Mozart, das im Hoftheater für ein völlig neues Raumgefühl sorgt: Die Bühne wurde abgebaut, das Publikum sitzt rund um das Geschehen. „So nah hat man Mozart, den ersten Pop-Star der Geschichte, noch nie erlebt“, freut sich Intendant Moritz Hierländer. Im Jahr 1781 kommt Wolfgang Amadeus Mozart nach...

  • Gmünd
  • Wald4tler Hoftheater
  • 29. August 2025 um 19:00
  • Sommerakademie
  • Motten

Lesung

mit Fritz Schindlecker. Satirische Texte aus dem bisherigen Schaffen des bekannten Autors für TV-Serien, Kabaretttexte, Humoresken und Romane. Außerdem lesen Monika Rak und Alf Krauliz Texte von Erich Kästner und Rolf Peter Schweenebauch. Öffentliche Lesung, bitte reservieren! Empfohlene Spende 12,– (Freier Eintritt für Seminarteilnehmerinnen der Drehbuch- und Kabarettwerkstatt.)

  • 17. September 2025 um 19:00
  • Palmenhaus Gmünd
  • Gmünd

DAS LAND LIEST in Gmünd – Flucht. Eine Menschheitsgeschichte

Gespräch mit Historiker Andreas Kossert Lesung: Martina Spitzer Moderation: Helmut Neundlinger Meine Schwester ist eine Überlebende aus einer toten Familie. Ich muss zu ihr, will auch ich eine solche Überlebende werden und nicht wieder am Ort meiner wüstgefallenen Kindheit denen, die kaum mehr haben als ich, auf den Taschen liegen. (Aus: Bruno Weinhals, Die Nacherzählung, edition Atelier 2025) Als einzige Überlebende ihrer Familie in dem kleinen bayrischen Dorf macht sich eine junge...

  • Gmünd
  • Literaturhaus Niederösterreich
  • 29. August 2025 um 14:00
  • Riedlberg 69
  • Bad Großpertholz

Hausflohmarkt

Hausflohmarkt in Bad Großpertholz.

  • 30. August 2025 um 08:00
  • Riedlberg 69
  • Bad Großpertholz

Hausflohmarkt

Hausflohmarkt in Bad Großpertholz.

  • 21. August 2025 um 18:00
  • Waldviertel Exklusiv
  • Heidenreichstein

Entspannung und Schulstress — natürliche Wege zur Entspannung

Wir freuen uns anlässlich des bevorstehenden Schulbeginns, euch zu einem spannenden Vortrag von unserer diplomierten Aromatherapie-Spezialistin Erika Erhart einzuladen. Erfahrt mehr über die Wirkung und Anwendung von ätherischen Ölen und Entspannungsbädern.

  • Gmünd
  • Sandra Fossalovara
  • 22. August 2025 um 20:00
  • Treffpunkt: Vor dem Rathaus
  • Weitra

Rundgang mit dem Nachtwächter

Erleben Sie die interessante Geschichte der mittelalterlichen Stadt Weitra und begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang durch die Stadt. Keine Anmeldung erforderlich! € 5,00

Anzeige
Lounge am See | Foto: Dorfwirt Litschau
2
  • 19. August 2025 um 11:30
  • Dorfwirt - Lounge am See
  • Litschau

Lounge am See

Seeblick, kühle Drinks & Snacks – der beste Platz, um den Sommer entspannt zu genießen: Unsere Lounge am See, das Pop-up featured by Dorfwirt Litschau, dem Restaurant des Theater- und Feriendorfs Königsleitn. Öffnungszeiten bei gutem Wetter Ab sofort bis 31. August 2025 Freitag und Samstag: 11:30 bis 19 Uhr Sonntag bis Donnerstag: 11:30 bis 18 Uhr Lounge am See-Link: dorfwirt-litschau.at/loungeamsee/

Anzeige
Lounge am See | Foto: Dorfwirt Litschau
2
  • 20. August 2025 um 11:30
  • Dorfwirt - Lounge am See
  • Litschau

Lounge am See

Seeblick, kühle Drinks & Snacks – der beste Platz, um den Sommer entspannt zu genießen: Unsere Lounge am See, das Pop-up featured by Dorfwirt Litschau, dem Restaurant des Theater- und Feriendorfs Königsleitn. Öffnungszeiten bei gutem Wetter Ab sofort bis 31. August 2025 Freitag und Samstag: 11:30 bis 19 Uhr Sonntag bis Donnerstag: 11:30 bis 18 Uhr Lounge am See-Link: dorfwirt-litschau.at/loungeamsee/

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.