Gmünd - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Caritas feiert
Erntedankfest beim Meierhof-Heurigen in Schloss Rosenau

Am 22. September 2025 fand das Erntedankfest der Caritas für die Bezirke Waidhofen/Thaya, Zwettl und Gmünd in der stimmungsvollen Atmosphäre des Meierhof-Heurigen in Schloss Rosenau statt. Anstelle der traditionellen vorweihnachtlichen Feier wurde in diesem Jahr bewusst ein Fest des Dankes und der Wertschätzung abgehalten – unter dem treffenden Motto „Dankbarkeit“. SCHLOSS ROSENAU. Das Erntedankfest begann mit einer Andacht im Grünen, gestaltet von Veronika Prüller-Jagenteufell und Hans Wimmer....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die ungarische Band begeisterte mit ihre Musik das Publikum. | Foto: Walter Kellner
36

Superstimmung beim Zigeunerfest in Amaliendorf

Ein Riesenerfolg war das erste Zigeunerfest am ehemaligen Gelände der "Pferderanch" in Amaliendorf mit romantischer original ungarischer Zigeunermusik  AMALIENDORF-Das vergangene Wochenende stand voll im Zeichen des fahrenden Volkes, der Zigeuner. Am 13. September gab es am Nachmittag tolle Unterhaltung für die Kinder und am Abend war original Zigeunermusik aus Ungarn angesagt. Unbeschreibliche Stimmung! Interessante Vorträge über das Leben und die Philosophie der Zigeuner in den Pausen...

Mit einem zünftigen Bieranstich durch die Ehrengäste begann das Hangarfest des Zivilschutzvereines in Gmünd | Foto: Walter Kellner
1 45

Gmünd
Rundflüge beim Hangarfest im Zivilschutzzentrum

Im Zivilschutzzentrum Gmünd fand das Hangarfest mit einem tollen Programm statt. Vom Hubschauberrundflug bis zur Spiel- und Malecke war für Groß und Klein was dabei.  GMÜND. Am 14. September fand beim Zivilschutzzentrum in Gmünd ein tolles Fest statt. Daniel Gattringer, Obmann des Vereins Zivilschutz Gmünd, freute sich über den guten Besuch der Veranstaltung.  Bei der feierlichen Eröffnung mit Bieranstich waren zahlreiche Ehrengäste dabei, darunter unter anderen der Chef der Brauerei Schrems...

16

Feuerwehr hautnah
Spannende Einblicke in die Arbeit der Florianis

KIRCHBERG AM WALDE. Einen Tag der Feuerwehr veranstalteten die Wehren der Gemeinde Kirchberg und die Feuerwehrjugend mit einem umfangreichen Programm. Da gab es neben Fahrzeugausstellungen und Infoständen auch verschiedenste Mitmachstationen für Kinder. Etwa Hantieren mit dem Spreizer, Anwendung der Hydraulikschere oder Ausprobieren des Funkgerätes. Beteiligt waren die Feuerwehren Kirchberg am Walde, Ullrichs, Weißenalbern, Hollenstein und Süssenbach unter dem jeweiligen Kommando von David...

Bgm. Manfred Zeilinger, Lisa und Beate Kaufmann-Grümeyer (Need -H Kreative Kommunikation) und Vzbgm. Martin Wagensonner | Foto: Walter Kellner
1 70

Bildergalerie
Wallfahrtstag mit Regionalmarkt in Hoheneich

Beim alljährlichen Wallfahrtstag in Hoheneich gedenkt man unter anderem dem Wunder von 1621, als sich die fest verschlossenen Türen der Pfarrkirche vor den Wallfahrern wie durch ein Wunder aufgetan haben. HOHENEICH. Auch dieses Jahr wanderten wieder viele Pilger zur Wallfahrtskirche in Hoheneich, um gemeinsam die heilige Messe zu feiern. Im Zuge des traditionellen Wallfahrtstages fand auch wieder ein Regionalmarkt statt. Bürgermeister Manfred Zeilinger und Vizebürgermeister Martin Wagensonner...

Bürgermeisterin Alexandra Weber und ihr Team freuen sich über den guten Besuch der Veranstaltung | Foto: Walter Kellner
1 135

Megaflohmarkt
Große Begeisterung beim Fest der 1000 Ladenhüter in Heidenreichstein

Einer der größten und interessantesten Flohmärkte findet alljährlich in der Burgstadt Heidenreichstein statt. Ein Pflichttermin für Sammler und Schnäppchenjäger! HEIDENREICHSTEIN. Am Samstag, den 6. September lockte das beliebte "Fest der 1000 Ladenhüter" inklusive Privatflohmarkt und Regionalmarkt wieder unzählige Gäste aus Nah und Fern nach Heidenreichstein. Dieses Event zählt jedes Jahr zu den am besten besuchten Veranstaltungen der Burgstadt. Hier findet man Nützliches ebenso wie Raritäten...

Pfarrer im Ruhestand aus Tabor Ondrej Sobeslavsky, Superintendent Michael Simmer, Kuratorin Katis Waitz, Pfarrerin Dace Dišlere-Musta, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer (ÖVP) und Moderator Tomáš Vyhnálek. | Foto: Evang. Pfarrgemeinde Gmünd/Waidhofen
1 42

Evangelische Pfarrgemeinde feierte 100-Jahrjubiläum

Die Evangelische Pfarrgemeinde Gmünd /Waidhofen an der Thaya feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen mit einem großen Gartenfest in Gmünd. GMÜND. Die evangelische Pfarrgemeinde Gmünd/Waidhofen lud am 31. August zu einem großen Gartenfest anlässlich ihres hundertjährigen Bestandsjubiläums in die Friedenskirche Gmünd ein. Stimmungsvoller Tauferinnerungsgottesdienst Mit einem stimmungsvollen Tauferinnerungsgottesdienst begann die Festlichkeit. Im Anschluss fand das Gartenfest mit Kinderprogramm und...

Hinten: Dominik Semper (Enkelsohn), Fritz Semper (Sohn). Vorne: Maria Semper (Gattin) und Johann Semper (Jubilar). | Foto: PBZ Weitra
3

Pflegezentrum Weitra
Familie besucht Johann Semper zum 85. Geburtstag

Seinen 85. Geburtstag konnte Bewohner Johann Semper im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Weitra im Kreise seiner Familie begehen. WEITRA. Auch die stellvertretende Kaufmännische Direktorin, Stefanie Österreicher, ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren. Sie überreichte dem Jubilar einen liebevoll zusammengestellten Geschenkkorb und überbrachte die besten Wünsche im Namen der gesamten Einrichtung. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Gmünd: Karl und Veronika Diesner feiern Diamantene...

Ortsvorsteher Christoph Leitgeb und Bürgermeister von Reingers Andreas Kozar gratulierten. | Foto: Gemeinde Reingers
3

Jubilarin aus Gemeinde Reingers
Hermine Deimel feiert 80. Geburtstag

Happy Birthday: Hermine Deimel aus Grametten feierte am 22. August ihren 80. Geburtstag. REINGERS. Bürgermeister von Reingers Andreas Kozar und Gemeinderat und Ortsvorsteher Christoph Leitgeb (beide ÖVP) überbrachten im Namen der Gemeinde Reingers die allerbesten Glückwünsche. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Gmünd: Hier gab es sogar Minusgrade im August Geburtstage und neue Bürger für Heidenreichstein

Natürlich nahm sich Julia Raich Zeit für Fan-Fotos | Foto: Walter Kellner
1 99

Bildergalerie
Schlagernacht in Gmünd begeisterte alle

Bei idealem Wetter fand am Stadtplatz in Gmünd die allseits beliebte Schlagernacht mit Austropo-Hits statt. Die Stimmung war unbeschreiblich toll! GMÜND-Am 29. August kamen alle Fans von Volksmusik voll auf ihre Kosten. Nach einem Vorprogramm kam die Schlagerprinzessin Julia Raich auf die Bühne. Julia hat ihre Wurzeln in Gmünd und ihre neuest Single "Queen" im Juni herausgebracht. Das Publikum war begeistert und sang voll mit. Natürlich gab es nachher auch Fotos der Schlagerprinzessin mit Fans....

Bürgermeisterin Alexandra Weber (SPÖ), Kathrin Redl mit Sohn Laurin Redl, Dominik Redl mit Sohn Julian Redl und Stadtrat Eveline Eigenschink. | Foto: Stadtgemeinde Heidenreichstein
5

Senioren & Babys
Geburtstage und neue Bürger für Heidenreichstein

In der Gemeinde Heidenreichstein geht es rund: Neben drei Geburtstagen haben auch zwei neue Bürger das Licht der Welt erblickt. HEIDENREICHSTEIN. Die Stadtgemeinde Heidenreichstein gratuliert Kathrin und Dominik Redl aus Altmanns zur Geburt Ihres Sohnes Laurin sowie Jacqueline Scholz und Patrick Ame aus Wolfsegg zur Geburt Ihrer Tochter Maja Luisa. Außerdem feierten Hermine Brunner aus Thaures (95 Jahre), Hermine Kerbler aus Heidenreichstein (90 Jahre) und Walter Schattauer aus Motten (90...

Bürgermeisterin Alexandra Weber (SPÖ), Michaela Diesner, Karl Diesner, Thomas Diesner, Veronika Diesner und Martin Diesner. | Foto: Stadtgemeinde Heidenreichstein
3

Kleinpertholz
Karl und Veronika Diesner feiern Diamantene Hochzeit

Herzlichen Glückwunsch zum 60. Ehejubiläum nach Kleinpertholz. KLEINPERTHOLZ. Karl und Veronika Diesner aus Kleinpertholz feiern ihre Diamantene Hochzeit. Es gratulierte die Familie und Bürgermeisterin Alexandra Weber (SPÖ). Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Gmünd: Alles Gute zum 90. Geburtstag Herr Freitag! Glückwunsch zur Hochzeit von Doris und Christian

Für ein volles Zelt und viele Ehrengäste sorgte die Eröffnung des 54. Schremser Volksfestes  | Foto: Walter Kellner
1 114

Volksfest
54. Volksfest in Schrems mit beeindruckendem Festzug

Nach einigen Standortwechseln hat das Schremser Volksfest seit voriges Jahr im Stadtpark eine ideale Lokation gefunden die sehr gut bei allen ankommt.  SCHREMS- Am 22. August wurde das 54. Schremser Volksfest mit einem großen Festzug - an dem alle  Organisationen und Vereine teilnahmen - vom Hauptplatz zum Festgelände eröffnet. Birgit Trojan vom Roten Kreuz Schrems freute sich, das so viele Ehrengäste und Gäste gekommen waren.  Zahlreiche Ehrengäste besuchten das Fest Bürgermeister David Süß...

Im Beisein zahlreicher Ehrengäste erfolgte der Anschnitt der Geburtstagstorte für das CCS. | Foto: Walter Kellner
1 34

Happy Birthday City Center Schrems

Vor 20 Jahren wurde auf einem ehemaligen Steinmetzareal das Einkaufszentrum "City Center Schrems" eröffnet. Das wurde mit einem Jubiläumsfest mit Attraktionen gefeiert. SCHREMS- Am 22. August fand im City Center Schrems ein tolles Jubiläumsfest mit einem Programm für die ganze Familie statt. Nach der feierlichen Eröffnung durch Bgm. David Süss sprach Franz Helbich als Betreiber der Anlage was noch alles geplant ist.  Schön gestaltete Geburtstagstorte  Die Geburtstagstorte wurde von Bgm. Süss...

Doris und Christian haben den Bund fürs Leben geschlossen. | Foto: Brigitte Koller
3

Feier in der Waldschenke
Glückwunsch zur Hochzeit von Doris und Christian

Herzliche Gratulation an die beiden liebenden: Doris und Christian sagten „Ja“ zueinander. SCHREMS. Doris Koller und Christian Köhrer haben am 26. Juli am Standesamt Schrems den Bund fürs Leben geschlossen. Gefeiert wurde anschließend in der Waldschenke in Kurzschwarza. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Gmünd: Patrizia Redl und Richard Scherzer sagen „Ja“ zueinander Voller Erfolg für Modenschau von Elfi Maisetschläger

Christina Janu und Markus Dimmel heirateten. | Foto: Tamara Bartl Fotografie
3

Litschau
Christina Janu und Dimmel Markus sagen „Ja“ zueinander

Hochzeit in Litschau: Christina und Markus gehen Bund fürs Leben ein. LITSCHAU/GASTERN. Am 2. August 2025 haben sich Christina Janu und Markus Dimmel, beide wohnhaft in Gastern, in Litschau, im Moment vor der Standesbeamtin Alexandra Hauer, das Ja-Wort gegeben. Mehr Nachrichten aus dem Raum Gmünd: Patrizia Redl und Richard Scherzer sagen „Ja“ zueinander Weibliche Katze in Kleineibenstein gefunden

Patrizia Redl und Richard Scherzer. | Foto: Christian Freitag
3

Reingers
Patrizia Redl und Richard Scherzer sagen „Ja“ zueinander

Das Ja-Wort gegeben: Hochzeit in Reingers REINGERS. Patrizia Redl aus Reingers und Richard Scherzer aus Eisgarn haben am 26. Juli vor der Standesbeamtin Alexandra Hauer den Bund für´s Leben geschlossen. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Gmünd: Alles Gute zum 90. Geburtstag, Frau Stitz! Familienfest unter dem Motto "Wunderwelt Wasser"

Bürgermeister Patrick Layr, Ortsvorsteherin Martina Stitz und Tochter Christa Göschl mit der Jubilarin. | Foto: Stadtgemeinde Weitra
3

Oberwindhag bei Weitra
Alles Gute zum 90. Geburtstag, Frau Stitz!

Jubilarin in Weitra bekommt Blumenstrauß zum 90er. WEITRA. Leopoldine Stitz aus Oberwindhag feierte den 90. Geburtstag. Es gratulierten herzlich Bürgermeister Patrick Layr, Ortsvorsteherin Martina Stitz und Tochter Christa Göschl. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Gmünd: Rund ein Drittel ist in Teilzeitbeschäftigung Familienfest unter dem Motto "Wunderwelt Wasser"

Foto: Walter Kellner
1 34

Schrems
Familienfest unter dem Motto "Wunderwelt Wasser"

Gerade in Schrems stellen die Bäche und Flüsse, die Teiche, Moore und andere Feuchtgebiete, einen einzigartigen Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen dar. Es ist ein besonderer Naturschatz, auf den wir stolz sein können und den wir für unsere Nachkommen bewahren müssen. SCHREMS- Aus diesem Grund veranstalteten die Stiftung COMÚN und die Stadtgemeinde Schrems am 15. August 2025 das erste Familienfest unter dem Motto "Wunderwelt Wasser" im Moorbad Schrems, das ein tolles Programm für Familien...

Kunstvoll geschminkt wurde auf dieser Station. | Foto: Walter Kellner
1 46

Viel Programm
Megaspaß beim Familienfest in Kottinghörmanns

Viele tolle Stationen für Kinder wurden beim Familienfest in Kottinghörmanns geboten. Sie konnten sich mal so richtig austoben.  KOTTINGHÖRMANNS- Der Kottinghörmannser Dorferneuerungs- und Ortsbildgestaltungsverein und der Hobbyfussballverein luden am 15. August zum großen Familienfest am Sportplatz ein. Bei zahlreichen Stationen, von Zielspritzen, über Kinderschminken, Seifenblasen, Federball und Fussball, bis zur Hüpfburg, gab es alles, was das Kinderherz begehrte.  Die Eltern konnten sich...

Prost! Ein kühles Bier gehörte einfach dazu. | Foto: Petra Pollak
7

Bildergalerie
Nachbarschaftsfest sorgt für ausgelassene Stimmung in Vitis

Dank MeinBezirk, Kultur.Region.Niederösterreich und Spar wurde in Vitis ordentlich gefeiert. Magdalena Sommerer schappte sich ein Grillfest für ihre Familie und die Nachbarschaft. VITIS. Geliefert wurde Grillfleisch, Käse und Getränke. Die Nachbarn sorgten noch für Salate und Kuchen. Schon war ein perfektes Fest auf die Beine gestellt. Damit auch die Kleinsten auf ihre Rechnung kommen, wurde kurzerhand eine Hüpfburg aufgestellt. So standen vielen vergnüglichen Stunden bei kühlen Getränken und...

Kerstin Weichselbaum, Georg und Otmar Steininger mit ihrem schönen Volvo 121 Amazon Bj. 1960 | Foto: Walter Kellner
1 138

Oldtimerfahrt
Dampfzug mit Oldtimern auf Straße und Schiene begeisterte alle

Eine außergewöhnliche Parallelfahrt mit Dampflok der Waldviertelbahn und Oldtimern gibt es jetzt schon seit vielen Jahre. Das Spektakel lockte auch heuer wieder viele Gäste aus dem In- und Ausland an.  GMÜND - Am 3. August fand die schon traditionelle Parallelfahrt der Dampflok und Oldtimer PKW und LKW statt. Gestartet wurde in Gmünd beim Bahnhof der Waldviertelbahn. Die alte Dampflok mit ihren nostalgischen Waggons versetzte die Gäste in eine frühere Zeit des Reisens zurück. Auf der Straße...

The Living Garden begeisterten mit Ihrem Walking Acts beim Sommerfest | Foto: Walter Kellner
1 55

Schrems
Sommerfest mit "The Living Garden" im Unterwasserreich

Das beliebte Ausflugsziel "UnterWasserReich" in Schrems lud zum Sommerfest mit tollen Attraktionen für Jung und Alt und der Wettergott hatte einsehen. SCHREMS-Das UnterWasserReich Schrems freute sich, trotz des prognostizierten Regens, über ca. 180 Gäste beim traditionellen Sommerfest am 26. Juli. Das Wetter war dann um einiges besser als erwartet und zum Schluss kam sogar kurz die Sonne aus den Wolken hervor. Kulinasche Köstlichkeiten fanden großen Anklang Das UnterWasserReich-Gastroteam und...

Partinnen des neuen MTFA sind Monika Hag und Hildegard Wandl.  | Foto: Walter Kellner
53

Feuerwehr
Sommerfest und Segnung des neuen MTFA bei FF Gmünd

Die FF Stadt Gmünd lud zum Sommerfest in die Feuerwehrzentrale ein. Bei der Gelegenheit wurde auch ein neues MTFA (Mannschaftstransportfahrzeug) gesegnet und in den Dienst gestellt.  GMÜND. Am 20. Juli fand in der Feuerwehrzentrale in Gmünd das Sommerfest statt. Nach der von Pater Tomáš Vyhnálek zelebrierten Feldmesse begrüßte Kommandant Mattias Böhm die Festgäste, darunter die Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Sabine Matzinger, Bürgermeisterin Helga...

Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.