Gmünd - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Prost! Ein kühles Bier gehörte einfach dazu. | Foto: Petra Pollak
7

Bildergalerie
Nachbarschaftsfest sorgt für ausgelassene Stimmung in Vitis

Dank MeinBezirk, Kultur.Region.Niederösterreich und Spar wurde in Vitis ordentlich gefeiert. Magdalena Sommerer schappte sich ein Grillfest für ihre Familie und die Nachbarschaft. VITIS. Geliefert wurde Grillfleisch, Käse und Getränke. Die Nachbarn sorgten noch für Salate und Kuchen. Schon war ein perfektes Fest auf die Beine gestellt. Damit auch die Kleinsten auf ihre Rechnung kommen, wurde kurzerhand eine Hüpfburg aufgestellt. So standen vielen vergnüglichen Stunden bei kühlen Getränken und...

Kerstin Weichselbaum, Georg und Otmar Steininger mit ihrem schönen Volvo 121 Amazon Bj. 1960 | Foto: Walter Kellner
1 138

Oldtimerfahrt
Dampfzug mit Oldtimern auf Straße und Schiene begeisterte alle

Eine außergewöhnliche Parallelfahrt mit Dampflok der Waldviertelbahn und Oldtimern gibt es jetzt schon seit vielen Jahre. Das Spektakel lockte auch heuer wieder viele Gäste aus dem In- und Ausland an.  GMÜND - Am 3. August fand die schon traditionelle Parallelfahrt der Dampflok und Oldtimer PKW und LKW statt. Gestartet wurde in Gmünd beim Bahnhof der Waldviertelbahn. Die alte Dampflok mit ihren nostalgischen Waggons versetzte die Gäste in eine frühere Zeit des Reisens zurück. Auf der Straße...

The Living Garden begeisterten mit Ihrem Walking Acts beim Sommerfest | Foto: Walter Kellner
1 55

Schrems
Sommerfest mit "The Living Garden" im Unterwasserreich

Das beliebte Ausflugsziel "UnterWasserReich" in Schrems lud zum Sommerfest mit tollen Attraktionen für Jung und Alt und der Wettergott hatte einsehen. SCHREMS-Das UnterWasserReich Schrems freute sich, trotz des prognostizierten Regens, über ca. 180 Gäste beim traditionellen Sommerfest am 26. Juli. Das Wetter war dann um einiges besser als erwartet und zum Schluss kam sogar kurz die Sonne aus den Wolken hervor. Kulinasche Köstlichkeiten fanden großen Anklang Das UnterWasserReich-Gastroteam und...

Partinnen des neuen MTFA sind Monika Hag und Hildegard Wandl.  | Foto: Walter Kellner
53

Feuerwehr
Sommerfest und Segnung des neuen MTFA bei FF Gmünd

Die FF Stadt Gmünd lud zum Sommerfest in die Feuerwehrzentrale ein. Bei der Gelegenheit wurde auch ein neues MTFA (Mannschaftstransportfahrzeug) gesegnet und in den Dienst gestellt.  GMÜND. Am 20. Juli fand in der Feuerwehrzentrale in Gmünd das Sommerfest statt. Nach der von Pater Tomáš Vyhnálek zelebrierten Feldmesse begrüßte Kommandant Mattias Böhm die Festgäste, darunter die Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Sabine Matzinger, Bürgermeisterin Helga...

Der Familienfrühschoppen des Raiffeisen Lagerhauses Gmünd-Vitis Ende Juni in Hirschbach stand im Zeichen regionaler Verbundenheit und Partnerschaft. | Foto: Raiffeisen-Lagerhaus Gmünd-Vitis
11

Mitarbeiter feiern zusammen
Lagerhaus Gmünd-Vitis lud zum Frühschoppen

Das Lagerhaus Gmünd-Vitis ist verlässlicher Partner für die Menschen in der Region: Beim diesjährigen Familienfrühschoppen in Hirschbach standen Verbundenheit, Austausch und Gemeinschaft im Vordergrund. HIRSCHBACH. Die Kombination aus Unterhaltung und Begegnung machte die Veranstaltung für alle Altersgruppen gleichermaßen attraktiv. „Uns ist wichtig, dass wir nicht nur im Arbeitsumfeld gut zusammenarbeiten, sondern auch als Menschen in Kontakt bleiben. So ein Tag schafft Nähe, fördert das...

Bürgermeister Manfred Zeilinger bedankt sich beim Team der "Gesunden Gemeinde Hoheneich-Nondorf" | Foto: Walter Kellner
1 25

Hoheneich
Gesundes Gemeindefrühstück fand wieder großen Anklang

Bereits zu einer lieben Tradition geworden ist das "Gemeindefrühstück" der "Gesunden Gemeinde Hoheneich-Nondorf" am Marktplatz und es war auch heuer ein riesengroßer Erfolg.  HOHENEICH - Am 12. Juli lud die "Gesunde Gemeinde Hoheneich-Nondorf" zum alljährlichen Gemeindefrühstück am Marktplatz ein. Der Wettergott hatte Einsehen mit den Veranstaltern und bescherte ideales Wetter. Groß war wieder das Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten. Von verschiedenen Brotsorten, Aufstrichen, Schinken und...

Bürgermeister Manfred Zeilinger, Vzbgm. Martin Wagensonner und die Gemeinderäte kamen zur Eröffnung zu Regina Hofmann. | Foto: Walter Kellner
1 16

Regina Hofmann erfüllte sich ihren Traum

Regina Hofmann aus Hoheneich erfüllte sich mit ihrer Praxis für Lebens- und Sozialberatung einen lange gehegten Wunsch.  HOHENEICH - Am 12. Juli war es soweit. Die diplomierte Lebens- und Sozialberaterin Regina Hofmann eröffnete im Beisein zahlreicher Gäste ihre Praxis in der alten Post in Hoheneich. Hier bietet  Gemäß ihrem Motto "Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren (Virginia Satir)", biete sie in ihren ansprechen...

Bürgermeisterin Alexandra Weber, Julia Köhler (Mutter), Stefan Hochleitner (Vater), Amelia Hochleitner und Stadträtin Eveline Eigenschink (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Heidenreichstein
2

Willkommen in Heidenreichstein
Amelia Hochleitner erblickte das Licht der Welt

HEIDENREICHSTEIN. Geburt Amelia Hochleitner heißt die neue kleine Einwohnerin der Stadtgemeinde Heidenreichstein. Seitens der Gemeinde gratulierten Bürgermeisterin Alexandra Weber und Stadträtin Eveline Eigenschink Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Gmünd: Eisernes Hochzeitsjubiläum für Ehepaar ZelenkaLehrlingsausbilderin im Pflege- und Betreuungszentrum Weitra

Erich Müllner, Julia Weinelt (Enkel), Gertrud Weinelt, Sophie Weinelt (Enkel), Johann Weinelt, Andreas Weinelt (Sohn), Christa Haufek-Jeschko und Bürgermeisterin Alexandra Weber (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Heidenreichstein
3

60 Jahre verheiratet
Ehepaar Weinelt feiert Diamantene Hochzeit

HEIDENREICHSTEIN. Diamantene Hochzeit begingen Gertrud und Johann Weinelt. Dazu gratulierte die Familie mit Enkerl sowie Heidenreichsteins Bürgermeisterin Alexandra Weber. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Gmünd: Waltraud und Hubert Döller feiern Eiserne Hochzeit in Schrems Eisernes Hochzeitsjubiläum für Ehepaar Zelenka

Vanessa Binder (Bezirkshauptmannschaft Gmünd), Gottfried Zelenka, Monika Zelenka und Heidenreichsteins Bürgermeisterin Alexandra Weber (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Heidenreichstein
3

65 Jahre verheiratet
Eisernes Hochzeitsjubiläum für Ehepaar Zelenka

HEIDENREICHSTEIN. Monika und Gottfried Zelenka sind seit 65 Jahren verheiratet. Dazu gratulierten herzlich seitens der Stadtgemeinde Heidenreichstein Bürgermeisterin Alexandra Weber und seitens der Bezirkshauptmannschaft Gmünd Vanessa Binder. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Gmünd: Helmut Haidvogl feiert seinen 85. Geburtstag Waltraud und Hubert Döller feiern Eiserne Hochzeit in Schrems

Bürgermeister David Süß und Vizebürgermeister Franz Pichler als Vertreter der Stadtgemeinde Schrems sowie Vanessa Binder als Vertreterin der Bezirkshauptmannschaft Gmünd gratulierten dem Ehepaar Waltraud und Hubert Döller herzlich zur Eisernen Hochzeit. | Foto: Stadtgemeinde Schrems
3

65 Jahre verheiratet
Waltraud und Hubert Döller feiern Eiserne Hochzeit in Schrems

SCHREMS. Das Ehepaar Waltraud und Hubert Döller sind 65. Jahre verheiratet.  Bürgermeister David Süß und Vizebürgermeister Franz Pichler als Vertreter der Stadtgemeinde Schrems sowie Vanessa Binder als Vertreterin der Bezirkshauptmannschaft Gmünd gratulierten dem Ehepaar Waltraud und Hubert Döller herzlich zur Eisernen Hochzeit. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Gmünd: Lehrlingsausbilderin im Pflege- und Betreuungszentrum Weitra Helmut Haidvogl feiert seinen 85. Geburtstag

Roland Hofbauer (interimistischer Kaufmännischer Direktor), Manuela Henebichler (Mitarbeiterin Wirtschaft und Support), Stefanie Österreicher (Leiterin
Wirtschaft & Support) (v.l.) | Foto: PBZ Weitra
2

Mit Erfolg abgeschlossen
Lehrlingsausbilderin im Pflege- und Betreuungszentrum Weitra

Große Freude im Pflege- und Betreuungszentrum Weitra: Manuela Henebichler aus dem Bereich Wirtschaft & Support hat die Ausbildung zur Lehrlingsausbilderin mit Erfolg abgeschlossen. WEITRA. „Wir sind stolz auf das Engagement unserer Mitarbeiterin und gratulieren ihr sehr herzlich“, betont der interimistische kaufmännische Direktor Roland Hofbauer. „Mit ihrer neuen Qualifikation wird sie künftig eine wichtige Rolle in der Begleitung und Förderung unserer Lehrlinge übernehmen.“ Mehr Nachrichten...

Eveline Nendwich und Martin Grabenhofer sind frisch verheiratet. | Foto: Eveline Nendwich
3

Frisch verheiratet
Eheschließung für Eveline Nendwich und Martin Grabenhofer

Standesbeamtin Alexandra Hauer durfte wieder ein Paar trauen. LITSCHAU. Am 05. Juli 2025 schlossen Eveline Nendwich und Martin Grabenhofer, beide wohnhaft in Loimanns bei Litschau, vor der Standesbeamtin Alexandra Hauer den Bund fürs Leben schließen. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Gmünd: Außergewöhnliche Sonderausstellung in WeitraJugendliche kämpfen für Treffpunkt

Bundesrätin Bürgermeisterin Margit Göll, Thomas Samhaber,  Andrea Komlosy (Vortragende), Christine Kögler (Museumsmanagement Niederösterreich), Gemeinderat Franz Krauskopf (Vertretung der Stadt Weitra), Vladimíra Květounová (Dolmetsch), Museumsdirektorin und Ausstellungsgestalterin Brigitte Temper-Samhaber, Milina Matulová und Martin Kos (Muzeum Vysočina, Schumpeter-Haus Třešť)(v.l.). | Foto: MAT Schulz
6

Kafka und Schumpeter
Außergewöhnliche Sonderausstellung in Weitra

Das Museum Alte Textilfabrik in Weitra widmet sich gemeinsam mit dem tschechischen Partner aus Třešť, einem ungewöhnlichen Thema. WEITRA. Zwei herausragende und weltweit gefeierte Persönlichkeiten, der Dichter Franz Kafka und der Ökonom Josef A. Schumpeter, werden zueinander in Beziehung gesetzt. Was zunächst sehr akademisch klingt, erweist sich in dieser Ausstellung als brisantes Thema: Wohin führt uns der Kapitalismus? Und was geschieht mit dem Menschen in einer sich dramatisch ändernden...

Selina Grundtner-Zögl, die sich mit Jugendlichen gerne im "Shopping Horn" trifft, hat eine Online-Petition gestartet. | Foto: Markus Kahrer
5

Petition aus Horn fordert Dialog
Jugendliche kämpfen für Treffpunkt

Ein Einkaufszentrum als zweites Zuhause – für viele Jugendliche in Horn war das EKZ mehr als nur ein Ort zum Einkaufen. Doch ein plötzliches Aufenthaltsverbot stellt ihre Gemeinschaft auf die Probe. Jetzt fordern sie Gehör – mit einer Petition, die für Gesprächsstoff sorgt. HORN. In Horn sorgt eine Online-Petition derzeit für viel Gesprächsstoff – ausgelöst von drei Jugendlichen, die sich für ihren Treffpunkt starkmachen. Selina Grundtner-Zögl, Dominik Gutmeier und Kacper Szylak wollen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bürgermeister David Süß seitens der Stadtgemeinde, Vertreter der Feuerwehr, der Blasmusik und des Kirchenchores sowie Bestatter Franz Köck würdigten in ihren Ansprachen die Verdienste Feiertags. | Foto: Stadtgemeinde Schrems
3

Langschwarza
Franz Feiertag feierte 40-jähriges Priesterjubiläum

Pfarrmoderator Franz Feiertag feierte sein 40-jähriges Priesterjubiläum in der Pfarrkirche Langschwarza. Schremser Bürgermeister David Süß (ÖVP) gratulierte. LANGSCHWARZA. Feiertag wurde im Sommer 1985 vom damaligen St. Pöltner Bischof Franz Zak zum Priester geweiht. Er ist seit 35 Jahren als Pfarrmoderator in Hirschbach und Langschwarza tätig. In 2,5 Jahren wird er der längstdienende Pfarrer der Pfarrkirche Langschwarza sein. In seiner Freizeit betätigt sich Feiertag gerne als Mechaniker. In...

v.l.: Roland Hofbauer, Jubilar Karl Kundt, Manuela Kreindl und Mona Riegler. | Foto: PBZ Weitra
3

Jubilar
Schöne Geburtstagsehrung im PBZ Weitra für Karl Kundt

Karl Kundt, Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Weitra, feierte kürzlich seinen 85. Geburtstag. WEITRA. Für diesen besonderen Anlass bereitete das Team Ehrenamt und Alltagsbegleitung einen persönlich gestalteten Geschenkkorb vor. Pflegedirektorin Mona Riegler und der interimistische kaufmännische Direktor Roland Hofbauer überreichten dem Jubilar das Präsent und übermittelten die herzlichsten Glückwünsche zu seinem Festtag. Das könnte dich auch interessieren Gratulation zum 80....

  • Gmünd
  • Stefanie Machtinger
Kerstin Strohmeier und Christoph Straka. | Foto: Freitag Christian
3

Standesamt Litschau
Hochzeit von Kerstin und Christoph aus Reingers

Kerstin und Christoph haben nun offiziell "Ja" gesagt. LITSCHAU. Am 28. Juni 2025 haben Kerstin Strohmeier und Christoph Straka, beide wohnhaft in Leopoldsdorf (Reingers), am Standesamt in Litschau vor der Standesbeamtin Alexandra Hauer den Bund für´s Leben geschlossen. Herzlichen Glückwunsch! Das könnte dich auch interessieren 4-Takt-Brüder luden zum Motorradtreffen nach Langegg Fallschirmspringer sorgen für Action und bunten Himmel über Fromberg

  • Gmünd
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Bürgermeister Patrick Layr, Jubilar Hermann Hüttler, Marie Hüttler und Ortsvorsteher Werner Graf. | Foto: Stadtgemeinde Weitra
3

Jubilar
Gratulation zum 80. Geburtstag an Herrn Hermann Hüttler

Hermann Hüttler aus Walterschlag, feierte den 80. Geburtstag. WEITRA. Es gratulierten Bürgermeister Patrick Layr (ÖVP), Ortsvorsteher Werner Graf sowie Gattin Marie. Herzlichen Glückwunsch! Das könnte dich auch interessieren Höchste Rotkreuz-Auszeichnung für Johann Weissenbök Fallschirmspringer sorgen für Action und bunten Himmel über Fromberg

  • Gmünd
  • Stefanie Machtinger
Romina und Aksana zeigten sich vom Schrammel.Klang.Festival sehr begeistert. | Foto: Walter Kellner
1 39

Schrammelklang Festival
Litschau im Zeichen vom Schrammel.Klang.Festival

Für das 19. Schrammel.Klang.Festival vom 4. – 13. Juli 2025 in Litschau rund um den Herrensee hat Festivalgründer Zeno Stanek wieder eine Reihe an herausragenden Musikgruppen gewinnen können. Ein Musikgenuss der Superlative erwartet die Gäste an den beiden Wochenenden. LITSCHAU- Am Freitag den 4. Juni startete das erste Wochenende mit Schrammel-Legende Roland Neuwirth zusammen mit dem radio.string.quartet rund um Sophie Abraham im Herrenseetheater. Gefolgt vom bayrischen Liederschreiber und...

Fireact ist für großartige Musikfeuerwerke berühmt. Nico und Peter Haumer, Andreas Zach von Fireact boten ein außergewöhnliches Feuerwerk. | Foto: Walter Kellner
1 229

Fallschirmspringertreff
Großes Musikfeuerwerk und tolle Stimmung in Fromberg

Bereits zum 39. Mal fand in Fromberg das internationale Fallschirmspringertreffen statt. Tausende Menschen pilgerten um coole Fallschirmspringer,innen und -springer, Heissluftballons und ein großartiges Rahmenprogramm zu genießen. Ein absolutes Highlight war natürlich das große Musikfeuerwerk. FROMBERG - Jährlich lockt das internationale Fallschirmspringertreffen tausende Menschen aus verschiedenen Nationen nach Fromberg. Mehrmals am Tag steigt der Pink Skyvan mit waghalsigen Springerinnen und...

Die coolsten Fahrzeuge kamen zum Treffen nach Langegg | Foto: Walter Kellner
71

Für guten Zweck
4-Takt-Brüder luden zum Motorradtreffen nach Langegg

Beim Vereinshaus Langegg fand das alljährliche Benefiz-Motorradtreffen der 4-Takt-Brüder statt und zahlreiche Biker waren dabei.  LANGEGG. Am 28. Juni fand bei strahlendem Sonnenschein das Benefiz-Motorradtreffen statt. Zahlreiche Biker waren mit ihren Motorrädern, Trikes und Oldtimergespann gekommen, um nach der gemeinsamen Heiligen Messe mit Segnung an einer Rätselfahrt teilzunehmen.  Die Einnahmen der Veranstaltung werden behinderten und schwer kranken Kindern gespendet.

Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner
Im italenischen Ort Porto Sant'Elpidio kam Extremsportler Felix Baumgartner am Donnerstagnachmittag ums Leben. | Foto:  Kyle Gustafson / Zuma / picturedesk.com
1 2 11

Felix Baumgartner
Obduktion soll Absturzursache in Italien klären

Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner in Italien soll eine Obduktion in Fermo klären, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Kamera am Paragleiter in den Propeller geraten und so den Absturz ausgelöst haben könnte. Ebenfalls soll so aber geklärt werden, ob Baumgartner schon vor dem Absturz verstorben ist. ÖSTERREICH. Nach dem tragischen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner am vergangenen Donnerstag in Italien wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen.  | Foto:  WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Bin 70 und fühle mich auch so"
Herbert Prohaska verlässt 2026 den ORF

Herbert Prohaska kündigte an, sich nach der Fußball-WM 2026 aus seiner Rolle als ORF-Analytiker zurückzuziehen, vor allem aus Altersgründen. Der ORF plant wohl bereits mit einem prominenten Nachfolger aus dem Kreis früherer WM-Spieler. ÖSTERREICH. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen. Im Gespräch mit dem Magazin "profil" kündigte der frühere ÖFB-Teamspieler und Trainer überraschend an, dass er nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. (Symbolbild) | Foto: Facebook/Felix Baumgartner
6

Unfall von Felix Baumgartner
Kamera am Gleitschirm als mögliche Ursache

Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. Die Untersuchungen, einschließlich eines technischen Gutachtens und der Auswertung von Bodycam-Aufnahmen, laufen noch, während die Obduktionsergebnisse und die Freigabe der Leiche zur Bestattung ausstehen. ÖSTERREICH. Die Staatsanwaltschaft der Stadt Fermo in Mittelitalien ermittelt zur Todesursache des Extremsportlers Felix...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.