Gmünd - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Stimmungsvoll ging es beim Feuerwehrball in Nondorf zu.
1 40

Ballsaison
Feuerwehr Nondorf lud zum Tanz ein

Beim Feuerwehrball der FF Nondorf im Gasthaus Pöhn wurde wieder kräftig das Tanzbein geschwungen und gute Laune war Pflicht! NONDORF - Am 18. Jänner lud die Freiwillige Feuerwehr Nondorf zu ihrem traditionellen Feuerwehrball in das Gasthaus Pöhn ein. Für die weiblichen Gäste gab es eine nette Damenspende. FF Kommandant Christian Traschl freute sich, zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen, darunter Bürgermeister Manfred Zeilinger, Vzbgm. Martin Wagensonner, sowie zahlreiche Feuerwehrkameradinnen...

Mit 113 Jahren blickte Margarete Tröstl auf ein arbeitsreiches und bewegtes Leben zurück. | Foto: Archiv
1 3

Mit 113 Jahren verstorben
Gmünd nimmt Abschied von Margarete Tröstl

Margarete Tröstl, die mit 113 Jahren als älteste lebende Person in Österreich galt, ist am Freitagmorgen im Pflege- und Betreuungszentrum Schrems im Bezirk Gmünd verstorben. Fast genau einen Monat vor ihrem 114. Geburtstag, den sie am 26. Februar gefeiert hätte, ist die gebürtige Gmünderin friedlich eingeschlafen. GMÜND/SCHREMS. Bis zu ihrem Tod war Tröstl als ältester noch lebender Mensch in Österreich bekannt. Die Gerontology Research Group hatte sie 2023 als älteste Person des Landes...

Firma Farben Jager spendete 1.200 Euro | Foto: Benefizverein Waldviertel
4

Geld für in Not geratene Menschen
Waldviertler weiter in Spendenlaune

Vier Firmen aus der Region unterstützen den Benefizverein Waldviertel mit Spenden für unschuldig in Not geratene Familien. BEZIRK ZWETTL/GMÜND. Die Firma Farben Jager aus Ottenschlag hat nach einer Mitarbeiter-Aktion und Aufstockung durch die Firmenleitung 1.200 Euro an den Benefizverein Waldviertel mit Obmann Willi Stöcklhuber an der Spitze übergeben. Weiters hat die Generali Versicherung Zwettl mit Patrick Budschedl an der Spitze 550 Euro mit der Bitte um Weitergabe an eine Familie im Bezirk...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Petra Pollak
2 46

Sie kehrten wieder in Gmünd ein
Rauschende Ballnacht der Rauchfangkehrer

Der Ball der NÖ Rauchfangkerer in Gmünd war wieder ein Highlight der Ballsaison. GMÜND. Im schönen Ambiente des Sole-Felsen-Hotels hielt die Niederösterreichische Landesinnung der Rauchfangkehrer wieder ihren Ball ab. Das Organisatorenteam rund um Thomas Semler und Andreas Weissensteiner konnten neben Landesinnungsmeister Matthias Vetiska auch Landtagsabgeordnete Anja Scherzer, den 2. Landtagspräsidenten Gottfried Waldhäusl, Stadtrat Michael Bierbach, Bezirkshauptmann Christian Pehofer, von der...

Foto: Benefizverein Waldviertel
7

Rasche Hilfe
Benefizverein Waldviertel erhält und verteilt weitere Spenden

Eine Jahresbilanz des Benefizvereins Waldviertel zeigt: Rund 33.000 Euro wurden im vorigen Jahr an Spenden eingenommen und auch wieder weitergegeben. BEZIRK ZWETTL. 2.800 Euro, zusammengesetzt von 2000 Euro vom Benefizverein und 800 Euro von Vereinen aus Gutenbrunn, wurden an eine Familie im Bezirk Zwettl für dringend benötigte Familientherapien überreicht, bestätigt Obmann Willi Stöcklhuber bei einem Besuch in der MeinBezirk-Redaktion in Zwettl. Weiters durfte der Verein 910,33 Euro Erlös aus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die FF Hirschbach konnte sich über einen gut besuchten Ball freuen. | Foto: Walter Kellner
1 28

Ballsaison
Die FF Hirschbach lud zum Tanze

Die Ballsaison 2025 ist eröffnet und zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, um wieder mal ausgiebig zu tanzen und sich zu unterhalten.  HIRSCHBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Hirschbach lud am 4. Jänner zum Feuerwehrball in den Vereinssaal ein. Die Liveband "For You" sorgte mit stimmungsvoller Musik dafür, dass kräftig das Tanzbein geschwungen wurde.

Gratulationen
Franz Lumesberger zum Regierungsrat ernannt

HEIDNEREICHSTEIN. Der Obmann der Agrargemeinschaften Heidenreichstein und Drösiedl, Karlheinz Piringer, gratulierte Förster Franz Lumesberger von der NÖ Agrarbezirksbehörde zum, vom Bundespräsidenten verliehenen, Amtstitel "Regierungsrat". Das könnte dich auch interessieren: Award für grenzüberschreitende ZusammenarbeitSchüler verbreiten mit Weihnachtsgruß Freude

Tolle Stimmung beim Adventmarkt in Brand. | Foto: Walter Kellner
1 24

Adventmärkte
Weihnachtsmann kam mit seiner Harley zum Adventmarkt in Brand

Ein großartiges Rahmenprogramm gibt es jedes Jahr beim Adventmarkt in Brand. Was viele nicht wissen. Der Weihnachtsmann ist Biker. BRAND-NAGELBERG. Bereits zum 33. Mal fand am 3. Adventwochenende der Weihnachtsmarkt in Brand mit einem interessanten Rahmenprogramm statt. Nach der Begrüßung durch Hermann Fischer eröffnete Bürgermeister Georg Einzinger am Samstag feierlich den Adventmarkt. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Bläsergruppe der Trachtenkapelle Brand. In den zahlreichen Hütten...

Der original Waldviertler Weihnachtskarpfen gehört auf jeden Weihnachtstisch.  | Foto: Walter Kellner
24

Adventmärkte
Adventmarkt auf Schloss Kirchberg

Das Schloss Kirchberg bietet einen edlen Rahmen für einen stimmungsvollen Adventmarkt.  KIRCHBERG. Im stimmungsvollen Ambiente vom Schloss Kirchberg fand am 14. und 15. Dezember der Adventmarkt im Schlosshof statt. Neben Handarbeiten und  kulinarischen Schmankerln wie Waldviertler Karpfen und Geselchtem war für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Ein Gläschen Punsch ob mit oder ohne Alkohol gehört zu einem Weihnachtsmarkt | Foto: Walter Kellner
27

Adventmärkte im Waldviertel
Adventmarkt der Fitness Union Waldenstein

Ein vielfältiges Programm gab es beim 2. Adventmarkt der Fitness Union Waldenstein im Pfarrhof.  WALDENSTEIN - Im Pfarrzentrum in Waldenstein fand nach dem großen Erfolg im Vorjahr zum zweiten mal ein Adventmarkt, organisiert von der Fitness Union Waldenstein statt. Bürgermeister Christian Dogl eröffnete die Ausstellung, musikalisch umrahmt vom Trio Clarino. Obmann Stefan Weissensteiner und sein Team freuten sich über zahlreichen Besuch.  20 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten sehr...

1 9

Falco und der Birkenberger Rudi
Zwei Filmstars erstmals gemeinsam auf der Bühne

HIRSCHBACH. Den Verantwortlichen der Kulturwerkstatt Hirschbach ist wieder einmal ein besonderer Coup gelugen. Manuel Rubey und Simon Schwarz - zwei Größen der heimischen Film- und TV-Szene ergeben gemeinsam ein kongeniales Duo. Mit ihrem Programm "Das Restaurant" begeisterten sie in Hirschbach das Publikum. Zum Inhalt: Die Idee, gemeinsam ein Sterne-Restaurant in der Provinz zu eröffnen, wird zum Desaster. Wer wissen möchte, wieso Christoph Walz fast eine Männerfreundschaft zerstört, wie gut...

Die braven Kinder sowie Bgm. Manfred Zeilinger und Vzbgm. Martin Wagensonner freuten sich über den Besuch von Christkind. | Foto: Walter Kellner
1 100

Adventmärkte
Sogar das Christkind besuchte den Hoheneicher Adventmarkt

Das strahlten die Kinderaugen als am Sonntag das Christkind am Marktplatz erschien und den Kindern kleine Geschenke brachte.  HOHENEICH - Am 7. und 8. Dezember fand am Marktplatz vor dem Cafe Vero in Hoheneich der 15. Adventmarkt mit Hobbyausstellung statt. Von handgefertigten weihnachtlichen Dekorationen, Handarbeiten, Taschen, Schmuck, Seifen, Pralinen und anderen kulinarischen Köstlichkeiten reichte hier die große Vielfalt.  Bei einem Gläschen Punsch oder Glühwein kam in gemütlicher Runde...

Ein Becher Punsch oder Glühwein gehört zu jedem Weihnachtsmarkt dazu.  | Foto: Walter Kellner
2 Video 88

Adventmärkte
Stimmungsvoller Burgadvent in Heidenreichstein

Zu einem Highlight in der Vorweihnachtszeit zählte zweifellos der Heidenreichsteienr Burgadven. HEIDENREICHSTEIN - Am zweiten Adventwochenende lud der Verein "Heidenreichsteiner Burgadvent" unter der Leitung von Michael Christoph und Alexandra Weber zum stimmungsvollen Adventmarkt im beeindruckenden Ambiente der Wasserburg ein.  Regionale Spezialitäten und Geschenkideen In den Gemäuern und den beiden Innenhöfen der Burg präsentieren die Aussteller kulinarische Köstlichkeiten aus der Region,...

400 Laufmeter Girlanden, die gemeinschaftlich im Ort gebunden wurden, zieren den Kranz, der auf einer zwölf Meter hohen Konstruktion bestaunt werden darf. | Foto: Evi Leutgeb
39

Stimmungsvoller Advent in Bad Traunstein
Größter Adventkranz des Waldviertels

Pünktlich zur Eröffnung des Adventmarktes hüllten dicke Schneeflocken Bad Traunstein in eine märchenhafte Winterlandschaft ein. BAD TRAUNSTEIN. Zum 31. Mal wurde der traditionelle Adventkranz im Zentrum des Ortes aufgestellt, der als der größte frei hängende Adventkranz des Waldviertels gilt. 400 Laufmeter Girlanden, die gemeinschaftlich im Ort gebunden wurden, zieren den Kranz, der auf einer zwölf Meter hohen Konstruktion bestaunt werden darf. Der Kirchenchor begleitete die Eröffnung mit...

Der FCG-KdEÖ Gmünd Vorsitzende Christian Grümayer und sein Team konnten sich über guten Besuch freuen. | Foto: Walter Kellner
1 17

Adventmärkte
Punschstand der KdEÖ in Hoheneich für einen guten Zweck

Einstimmung auf den bevorstehenden Adventmarkt in Hoheneich gab es beim Punschstand der Kameradschaft der Exekutive Gmünd am Hoheneicher Marktplatz.  HOHENEICH - Am Donnerstag, den 5. Dezember lud die Kameradschaft der Exekutive Gmünd (KdEÖ) zum traditionellen Punschstandl am Marktplatz ein. Der Vorsitzende der FCG-KdEÖ Gmünd, Grümeyer Christian und sein Team freuten sich über regen Besuch. Neben klassischem Punsch gab es natürlich auch alkoholfreien Kinderpunsch. Der Erlös der Veranstaltung...

Sylvia Eder und Kurt Karasek präsentieren handgemachte Glückswürmchen. | Foto: Walter Kellner
3 61

Adventmärkte
Kurt Karasek öffnet seinen beeindruckenden Weihnachtsgarten

In der Adventzeit kann man wieder den liebevoll gestalteten Weihnachtsgarten und das Schimuseum von Kurt Karasek in Gmünd-Böhmzeil bewundern. Da schlagen nicht nur Kinderherzen höher.  GMÜND - Vom 1. Dezember bis Mitte Jänner hat Kurt Karasek wieder seinen vielfältigen Weihnachtsgarten geöffnet. Schneemänner, Weihnachtskrippen, Weihnachtsstube, leuchtende Objekte und vieles neues mehr erwartet die Besucherinnen und Besucher dieses Jahr, und alles bei freiem Eintritt. Glückswürmchen für einen...

Zwei lebendige Esel waren für viele ein Highlight am Litschauer Advent. | Foto: Walter Kellner
2 88

Adventmärkte
Von Haus zu Haus ging es beim stimmungsvollen Adventmarkt in Litschau

Anders als die traditionellen Adventmärkten mit Holzbuden wollten es die Litschauer machen. Von Haus zu Haus konnte man in den Eingangsbereichen der Häuser die verschiedensten Station besuchen. Viele Gäste strömten nach Litschau und waren begeistert. LITSCHAU - Am ersten Adventwochenende findet auf Initiative von NORDPLUS der Litschauer Advent statt. Dieses Jahr sogar am Samstag und Sonntag. Abseits von vielerorts üblichen Weihnachtskitsch, werden den Gästen stimmungsvolle Einblicke in die...

Foto: Walter Kellner
1 73

Adventmärkte
Weitraer Advent mit riesengroßer Vielfalt

Zu den meistbesuchten Adventmärkten im Bezirk zählt zweifellos der Weitraer Advent mit seinem besonderen Ambiente in der Altstadt und im Schloss. Über 150 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren eine große Vielfalt an  Handwerksprodukten und Kulinarik.  WEITRA. Am Freitag, den 29. November fand am Rathausplatz die Eröffnung der beliebten und bekannten Weitraer Adventtage statt. Bürgermeister Patrick Layr freute sich, unter den zahlreichen Gästen die Abgeordnete zum Bundesrat Bgm. Margit...

Rudolf Pinger ist ein geschätzter Seelsorger und Wegbegleiter für seine fünf Pfarrgemeinden. Mit der Ehrenbürgerschaft wurde ihm eine verdiente Auszeichnung für sein Lebenswerk zuteil.  | Foto: Gemeinde Moorbad Harbach
3

Moorbad Harbach
Pfarrer Rudolf Pinger zum Ehrenbürger ernannt

Besondere Ehre für Pfarrer Rudolf Pinger zum 85. Geburtstag: Er bekam die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Moorbad Harbach verliehen. MOORBAD HARBACH. Rudolf Pinger ist seit 20 Jahren als Pfarrer in der Pfarre Harbach tätig, hat mit seinem Engagement und seiner Herzlichkeit das geistliche Leben und die Gemeinschaft geprägt und wesentlich zum Wachsen des Pfarrverbandes Bad Großpertholz, Harbach, St. Martin, Harmanschlag und Karlstift beigetragen.  Im Rahmen einer Jubiläumsmesse zu seinem 85....

Dem international bekannten Glaskünstler Sándor Buz konnte man bei seiner Arbeit zusehen | Foto: Walter Kellner
1 96

Weitra
Der Kunsthandwerksmarkt Linum brachte die Besucher zum Staunen

Über 40 Austellerinnen und Aussteller präsentierten im wundervollem Ambiente auf Schloss Weitra erlesene Kunsthandwerksgegenstände.  WEITRA. Auf Schloss Weitra fand am 23. und 24. November der beliebte LINUM-Kunsthandwerksmarkt statt. Über 40 Aussteller zeigten in den wunderschönen Räumen des Schlosses einzigartige Werke. Dekorationen, Schmuck, Kleidung, Bücher, Glaskunst, Fotografie und vieles mehr begeisterten die Besucher. Beeindruckend war es auch, dem Glaskünstler Sandor Buz beim Entstehen...

Yvonne Anibas und Claudia Sadlo nahmen in der Weihnachtskutsche Platz.
 | Foto: Walter Kellner
1 96

Adventmärkte
Die Käsemacherwelt lud zum Adventmarkt

In der schönen Location der Käsemacherwelt fand am Wochenende der Adventmarkt mit einem tollen Programm für Jung und Alt statt.  HEIDENREICHSTEIN. Die Käsemacherwelt in Heidenreichstein lud am 23. und 24. November zum Adventmarkt im zauberhaften Ambiente ein. Bei einem Gläschen Punsch oder Glühwein und Spezialitäten aus der "Kaskuchl" konnte man regionales Kunsthandwerk und Köstlichkeiten entdecken. Für die Kinder gab es an beiden Tagen eine Wichtelwerkstatt mit Schminken und Basteln, die...

Ein Gläschen Punsch in gemütlichem Kreise gehört natürlich zum Adventmarkt. | Foto: Walter Kellner
1 49

Adventmärkte
Stimmungsvoller Adventmarkt in Schrems

Der Adventmarkt in Schrems läutet die Weihnachtsmarktsaison traditionell als einer der ersten Märkte im Bezirk ein und lockt immer viele Gäste in die Granitstadt. SCHREMS. Am 23. und 24. November fand in Schrems der traditionelle Adventmarkt am Hauptplatz statt. Um 17 Uhr wurde der Christbaum feierlich beleuchtet, musikalisch untermalt vom Blechbläserensemble der Stadtgemeinde Schrems.  Zahlreiche Vereine und Aussteller präsentierten weihnachtliche Deko, Geschenkideen und Kulinarisches aus der...

v.l.: Janine Wieland, Kathrin Ölzant, Klaus Hölzl, Julia Hofstätter, Victoria Kuben und Christina Steindl. | Foto: Franz Kuben
10

Zweite Staffel von Koch.Köpfe
„Hahn im Korb“ im Dorfwirt Litschau

Das Restaurant „Dorfwirt Litschau“ startete heuer zu Faschingsbeginn in seine zweite Staffel der „KOCH.KÖPFE“, einer kulinarischen Veranstaltungsreihe, die von Küchenchef Klaus Hölzl erstmals 2023 ins Leben gerufen wurde. Gestern fand bereits – nach dem Auftakt mit der „Friends Edition“ – der zweite Abend der heurigen Koch.Köpfe-Serie statt. Erneut lud der Spitzenkoch befreundete (in diesem speziellen Fall), junge Spitzenköchinnen zu sich an den Herd in Litschau. LITSCHAU. Gekommen waren Julia...

  • Gmünd
  • Stefanie Machtinger

Jubelpaare
Zwei Diamantene und eine Goldene Hochzeit in Weitra

Am 17. November 2024 fand in der Stadtpfarrkirche Weitra ein Dankgottesdienst für die Ehejubilare des zweiten Halbjahres 2024 statt. WEITRA. Im Anschluss nach der Messe lud die Gemeinde Weitra die Jubelpaare zu einem gemütlichen Mittagessen am Hausschachen ein. Holzhammer Gertraud und Herbert – Diamantene HochzeitKaufmann Marita und Johann – Goldene HochzeitZeller Ilse und Anton – Diamantene HochzeitDas könnte Dich auch interessieren Svatomir J. Vodak begeisterte mit seinem Galakonzert "Rising...

  • Gmünd
  • Stefanie Machtinger

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.