Musik

Beiträge zum Thema Musik

Peter (l.) ud Georg Lebinger sind "Die jungen Waldensteiner" | Foto: Daniel Schmidt
5

Jungen Waldensteiner
Waldviertler Schlagerstars seit zehn Jahren auf Tour

Für Georg und Peter Lebinger wurde ein Kindheitstraum wahr: als "Die jungen Waldensteiner" treten die beiden Musiker seit zehn Jahren gemeinsam auf. Im MeinBezirk-Interview sprechen die beiden über Höhepunkte und Erfolge. WALDENSTEIN. Das Duo Georg (Lead Gesang, Steirische Harmonika) und Peter (Gesang, Gitarre, Steirische Harmonika) weiß, wie es sein Publikum begeistert und hat bereits eine große Schar an Fans. MeinBezirk: Wie geht es euch zum zehnten Jubiläum?Uns geht es sehr gut, wir sind...

Anzeige
Sterne über Atlantis wird von Mai bis Oktober im Romantik Theater in Untermarkersdorf gespielt. | Foto: Romantik Theater/Kreativ Marketing
16

Romantiktheater Untermarkersdorf
"Sterne über Atlantis" wird gespielt

Humor, Melodie, Tanz, Liebe, Turbulenzen, Spaß - die diesjährige Neuproduktion ist die einzigartige Operette "Sterne über Atlantis". UNTERMARKERSDORF. Die Saison im Romantiktheater in Untermarkersdorf startet am 2. Mai. Erleben Sie ein Fest der Freude mit großartigen kulinarischen Genüssen und einem attraktiven Unterhaltungsprogramm im wunderschönen Ambiente des Romantik-Theaters. Einen ganzen Tag lang werden Sie von internationalen Künstlern aus dem Musical und Komödienbereich begleitet!...

Livemusikabend mit W-VHS & Vernissage
Livemusik & Karikaturen

In neuer Formation, unter den Bandnamen "W-VHS " ; geben sich vier Profimusiker ein "Stelldichein" im Dorf Bründl. Florian Weiß, Alfons Veith, Thomas Heher und Martin Schneider gestalten einen bunten Musikabend. Zeitgleich startet die Vernissage & Eröffnung-Ausstellung unter dem Titel "Szene Musik", es werden Karikaturen des mehrfachen Eurocature Preisträgers, Christian Stellner, gezeigt. Einen Abend der Kunst und Musik verbindet darf man sich nicht entgehen lassen.

Die "waldviertelpur" präsentiert sich auch 2025 wieder in der Stadt Wien! | Foto: Florian Schulte
7

Tradition trifft Stadt
Drei Tage Waldviertel in Wien am Rathausplatz

Das Waldviertel kommt nach Wien! Bei „waldviertelpur“ 2025 verwandelt sich der Rathausplatz drei Tage lang in eine Bühne für regionale Köstlichkeiten, Handwerk und Tradition. Erlebe echtes Waldviertel-Flair – authentisch, bodenständig und unverfälscht! WALDVIERTEL / WIEN. Einmal im Jahr bringt „waldviertelpur“ die Tradition, Kulinarik und Kultur des Waldviertels mitten in die Wiener Innenstadt. Drei Tage lang präsentieren regionale Produzenten, Handwerker und Tourismusbetriebe, was die Region...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Livemusikabend im Dorf Bründl
Rosi & The Gang

Die Kultband "Rosi & The Gang" sind am 21. März zu Gast im Dorf Bründl. Ein Abend voll Klassiker aus Rock, Pop und Austropop sorgt für beste Stimmung. Beginn ist um 19.00Uhr im Heurigenlokal Dorf Bründl, in 3943, Niederschrems 53 Sei dabei.

Christian Gmeiner und Chris Antonia aka Darius & Finlay besuchten uns zum Interview in der Redaktion. | Foto: Pricken
Video 4

Gmeiner und Antonio
DJ Duo Darius & Finlay bei uns im Interview

Christian Gmeiner und Chris Antonio, besser bekannt als das DJ-Duo Darius & Finlay besuchten MeinBezirk in der Tullner Redaktion und gaben ein Interview. TULLN/KORNEUBURG/NÖ/Ö. Christian Gmeiner und Chris Antonio kennen sich bereits seit 27 Jahren. Schon im Teenageralter versuchten sich die Künstler als DJs bevor ihre große Karriere begann. Christian Gmeiner ist zwar gebürtiger Wiener, aber Korneuburg ist seine Heimatstadt. Chris Antonio hat es dann etwas später von Wien in den Bezirk Tulln...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Andy Marek präsentiert das Programm 2025 | Foto: Andy Marek
5

Kabarett & Musik im Stadtpark
Andy Marek holt Stars nach Waidhofen/Thaya

Nach dem großen Erfolg in den vergangenen vier Jahren, gibt es auch heuer wieder die Veranstaltungsreihe „Kabarett & Musik im Stadtpark“ mit vielen prominenten Künstlerinnen und Künstlern, die nach Waidhofen/Thaya kommen. Am Mittwochabend,19. Februar, präsentierte Veranstalter Andy Marek im Stadtsaal im Beisein zahlreicher Gäste das Programm für seine Sommerbühne 2025. WAIDHOFEN/THAYA. Im Zeitraum von 3. bis 20. Juli wird es elf Veranstaltungen geben, an denen großartige Kabarettistinnen und...

Musik-Satire-Kabarett
"Lästerlieder"

Der geniale JIMMY SCHLAGER kommt mit einer Vorschau auf sein neues Programm "Lästerlieder", das im Februar in Wien Premiere hat……. In "Lästerlieder" zeigt er einmal mehr sein Talent, das Publikum mit seinen pointierten Geschichten und mitreißenden Songs zu begeistern. Die gefühlte Ewigkeit unseres Lebens und wie wichtig wir uns dabei nehmen wird ebenso thematisiert, wie all die entbehrlichen Figuren und Erlebnisse die uns dabei begegnen. Eine humorvolle Reise durch die Sonderbarkeiten der...

Anzeige
sagJA-im-Salzkammergut lädt zur HochzeitsNacht (8. Februar 2025) und HochzeitsBrunch (9. Februar 2025). | Foto: trisquare-pictures.at
18

sagJA-im-Salzkammergut
Kitzmantelfabrik wird zum Wedding-Wonderland

Gleich vormerken: sagJA-HochzeitsNacht am Samstag, 8.2.2025, 18 bis 22 Uhr, und sagJA-HochzeitsBrunch am Sonntag, 9.2.2025, 10 bis 14 Uhr. Special 2025: Good vibes für eure Hochzeit - jede Menge Musik für Trauung, Agape & Party - live zum Probehören! SALZKAMMERGUT. Ihr werdet heiraten und sucht nach besonderen Ideen und frischen Inspirationen für eure Hochzeit? Dann seid ihr hier genau richtig! Die fabelhaften Partner der Hochzeitsgemeinschaft sagJA-im-Salzkammergut verwandeln die...

Livemusik im Dorf Bründl
Dr. Kurt Ostbahn unplugged

Ein Abend wie es sich "Ostbahn Kurti" gewünscht hätte. Eine Hommage an den legendären Dr. Kurt Ostbahn, gespielt von zwei erfahrenen Musikern, die sich den unverkennbaren Mundarttexten und den klassischen Rock`n Roll des einzigartigen "Ostbahn Kurti" verschrieben haben.

1 9

Steirische Harmonikatreffen
Quetschnspieler trafen sich im Brauhaus

FREISTADT: Der Braucommunen Keller in Freistadt gehörte am Samstagabend ganz den Steirischen Harmonikaspielern. Mehr als ein Dutzend begeisterte Musiker aus ganz Österreich und dem benachbarten Bayern trafen sich zu einem Stammtisch. Alexander Bachofner, ein erst dreizehnjähriger Bursch aus Harbach in Niederösterreich, der erst vor einem Jahr zu spielen begonnen hat, versetzte mit seinem Können und seinen Fertigkeiten alle in großes Erstaunen. Als zum Abschluss noch alle gemeinsam ihr...

Foto: Donau Philharmonie Wien
5

Buchers
Orchesterkonzert "Sehnsucht und Begierde"

Summer-Feeling, dazu passende griechische Atmosphäre und antike Götterwelten in bezaubernder Landschaft: Das verspricht das Orchesterkonzert der Donau Philharmonie Wien in Buchers. BUCHERS. Am 3. August um 19 Uhr findet in der Kirche Buchers das Orchesterkonzert "Sehnsucht & Begierde" im Rahmen des Musikwelten-Festivals statt. Das besondere Ambiente der restaurierten Kirchenruine ist der perfekte Rahmen für betörende französische Musik der Romantik und brillante Tänze dieser Zeit, die für ein...

Ernst Molden, Christopher Seiler und das Frauenorchester | Foto: Daniela Matejschek
4

Litschau
Schrammel.Klang.Festival von 5. bis 14. Juli

Das Schrammel.Klang.Festival am und rund um den Herrensee in Litschau findet von 5. bis 14. Juli statt.  LITSCHAU. Das 18. Schrammel.Klang.Festival wird zum "Schrammel.Young.Festival": Von 5. bis 14. Juli 2024 werden junge, die österreichische Weltmusik bereichernde und ältere, bereits seit vielen Jahren etablierte Musikgruppen in neu zusammengesetzten Formationen auftreten. Festivalgründer Zeno Stanek hat dafür sehr unterschiedliche Ensembles gewinnen können, die eine "schrammelnde"...

Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti, Gerhard Ruiss, Manfred Müssauer, Heide Warlamis und Vbgm. Michael Preissl. | Foto: Pilz
7

Schrems
Tiroler Kammerorchester spielte im Kunstmuseum

Eine ganz besondere Matinée gab es im Kunstmuseum Waldviertel: Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti spielte Uraufführungen junger Komponisten. Verbunden war das Konzert mit Lesungen des prominenten Autors Gerhard Ruiss. SCHREMS. "Ein faszinierendes Erlebnis" - so der Tenor der Gäste, welche die Matinée des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti unter dem Titel "Frauentöne" im wunderschönen Ambiente des Kunstmuseums miterlebten. Unter der Leitung von Gerhard Sammer wurden von Johanna Doderer,...

Klaus Bergmaier und Michaela Kogler-Troll. | Foto: Hans Kogler
3

Niederschrems
"Carpenters Once More" spielen im Dorf Bründl

Michaela Kogler-Troll und Klaus Bergmaier sind sehr erfolgreich als Tribute-Duo "Carpenters Once More" unterwegs. Demnächst treten sie  im Dorf Bründl in Niederschrems auf. BEZIRK GMÜND/NÖ. Sängerin Michaela Kogler-Troll aus St. Pölten und Pianist Klaus Bergmaier aus Krems sind eigentlich musikalisch in verschiedensten Richtungen unterwegs. Im Jahr 2023 fanden sie aber durch Zufall als glühende Carpenters-Fans zusammen und gründeten das Tribute-Duo "Carpenters Once More". Mit ihrer Musik...

Kulturregion-Geschäftsführer Martin Lammerhuber, Thorsteinn Einarsson, Lehrgangsleiterin Christina Weiß und Lukas Hillebrand (v. l.). | Foto: Erich Marschik
2

Workshop mit Pop-Star
Thorsteinn Einarsson plauderte aus dem Musiker-Nähkästchen

Der österreichische Pop-Star Thorsteinn Einarsson hat gemeinsam mit Lukas Hillebrand einen Songwriting-Workshop für den Lehrgang "NÖ Musikszene" der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich gestaltet. Dabei gab er tiefe Einblicke in kreative Prozesse - und wurde auch sehr persönlich. NÖ. Mit seinen Gänsehaut-Hymnen ist Thorsteinn Einarsson fixer Bestandteil des österreichischen "Pop-Musik-Olymps". Seine drei Studioalben rangierten in den Top 10-Albumcharts, seine Hits werden millionenfach...

Paul Bergmaier (Schlagzeug), Gaby Stattler (Gesang), Karel Pixa (Kontrabass) und Klaus Bergmaier (Klavier) im Fenix.
 | Foto: Johannes Schlosser
2

Konzert
"On Fleek - Cross Border" begeisterte in České Velenice

"On Fleek - Cross Border" begeisterte das Publikum im Tschechisch-Österreichischen Kulturzentrum Fenix. WALDVIERTEL/CESKE VELENICE. Die im Waldviertel beheimatete Sängerin Gaby Stattler rief vor einigen Jahren das Bandprojekt "On Fleek - Cross Border" ins Leben, das aus tschechischen und österreichischen Musikern besteht. Die Gruppe hat im Laufe der letzten Jahre bei etlichen grenzübergreifenden Veranstaltungen aufhorchen lassen. So zum Beispiel mehrfach im Kulturzentrum Fenix in České...

Großdietmanns
Schüler lernen Musikinstrumente kennen

Thomas Heher brachte den Kindern der Volksschule Großdietmanns verschiedene Instrumente näher. GROSSDIETMANNS. Bereits in der ersten Schulwoche konnten die Kinder der 3. Klasse der Volksschule Großdietmanns verschiedene Blasinstrumente mit Musikschuldirektor Thomas Heher kennenlernen und ausprobieren. Die Schüler waren mit Spaß und großem Eifer dabei und staunten, wie viele verschiedene Töne manchem Instrument entlockt werden konnten.  Das könnte dich auch interessieren: 4.776 Hunde leben im...

Zeno Stanek (Schrammel.Klang.Festival, Hin und weg Theaterfestival), Julia Lacherstorfer (wellenklaenge), Frédéric Alvarado-Dupuy (Gipfelklaenge), Angelika Messner (Festspiele Reichenau), Axel Nemetz (Geschäftsführer „At the Park Hotel“), Albert Hosp (glatt&verkehrt) und Michael Duscher (Geschäftsführer Niederösterreich Werbung). | Foto: Markus Achleitner
23

Festival Highlights
Niederösterreichisches Kultur Speed-Dating in Baden

Bei dem Kultur-Speed-Dating-Event in Baden wurden die Highlights vom Festival-Land Niederösterreich präsentiert. BADEN/NÖ. Das Festival-Land Niederösterreich umfasst heuer über 300 Veranstaltungen im Kunst- und Kulturbereich. Um diese frisch etablierte kultur-touristische Marke spürbar zu machen, veranstaltete die Niederösterreich-Werbung GmbH am Donnerstagabend (22. Juni 2023) ein Kultur-Speed-Dating-Event im Arnulf-Rainer-Museum in Baden. In bilateralen Gesprächen präsentierten heimische...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
Foto: Petra Pollak
62

Grandiose Leistung
Mittelschule Gmünd lud zur Reise nach Afrika

GMÜND (pp). Zum Schulschluss studierte die Mannschaft der Gmünder Mittelschule für Musik und Ökologie wieder ein Musical ein. Heuer wurde es "Ingonyama", das Thema von "König der Löwen". Mit viel Herzblut und Engagement wurde unter der Gesamtleitung von Lehrerin Angelika Ableidinger dieses Riesenprojekt auf die Beine gestellt. Es wurden Texte, Tänze und Lieder einstudiert, aufwendigste Kostüme und Requisiten gebastelt und unzählige Male geübt. Nun war es soweit. Es gab zwei Vorführungen am...

"Laura Lun" ist seit 2022 der Künstlername von Laura Kamhuber | Foto: Deissi
4

"Ich bin es nicht"
Neuer Song von Laura Lun am Start

Der mittlerweile vierte Song von Laura Lun wurde am 26. Mai released. Er trägt den Titel "Ich bin es nicht". BEZIRK GMÜND. Der neue Song von Laura Lun handelt von einem Erlebnis, das sicher jeder schon mal durch hatte. Man verliebt sich aber entdeckt mit der Zeit, dass die Gefühle auf beiden Seiten nicht gleich stark sind. Das Musikvideo hat ein junger Producer, der schon für andere herausragende Künstler gearbeitet hat, in Wien gedreht. Der Song steht auf allen Musikportalen zum Download zur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. August 2025 um 19:00
  • Dorf Bründl Heurigenlokal
  • Schrems

Livemusikabend mit Julian James

Europatournee-Stop im Dorf Bründl Julian James & Beci Kate, das australisch-amerikanische Duo ist auf Europatournee und kommt auch ins Dorf-Bründl für einen Special-Gig. Original amerikanischen Blues und Hill Country vom Feinsten sind zu hören.

  • 7. August 2025 um 20:15
  • Wald4tler Hoftheater
  • Pürbach

Jubiläumsshow – 40 Jahre Hoftheater

Anlässlich des Jubiläumsjahres wird in der „Jubiläumsshow – 40 Jahre Hoftheater“ auf die Geschichte des Hauses zurück geblickt. Gemeinsam mit bekannten Wegbegleiterinnen und -begleitern erzählt Intendant Moritz Hierländer die bewegendsten Momente, zeigt historische TV-Beiträge und Videos legendärer Aufführungen. Ein Rückblick auf die erste Veranstaltung 1986 entführt Sie auf eine skurrile Zeitreise. Seit dem 2. August 1986 steht das Wald4tler Hoftheater für mutiges, kreatives und...

  • Gmünd
  • Wald4tler Hoftheater

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.