Niederschrems
"Carpenters Once More" spielen im Dorf Bründl

- Klaus Bergmaier und Michaela Kogler-Troll.
- Foto: Hans Kogler
- hochgeladen von Katrin Pilz
Michaela Kogler-Troll und Klaus Bergmaier sind sehr erfolgreich als Tribute-Duo "Carpenters Once More" unterwegs. Demnächst treten sie im Dorf Bründl in Niederschrems auf.
BEZIRK GMÜND/NÖ. Sängerin Michaela Kogler-Troll aus St. Pölten und Pianist Klaus Bergmaier aus Krems sind eigentlich musikalisch in verschiedensten Richtungen unterwegs. Im Jahr 2023 fanden sie aber durch Zufall als glühende Carpenters-Fans zusammen und gründeten das Tribute-Duo "Carpenters Once More".
Mit ihrer Musik möchten Michaela und Klaus das Flair der 1970er Jahre und das "Strahlen" der Carpenters-Songs verbreiten und lassen die großen Hits wie "(They Long To Be) Close To You", "Yesterday Once More" oder "Top of The World" wieder aufleben, präsentieren aber auch unbekanntere Balladen aus der großen Schatzkiste der Band.
Wer waren die "Carpenters"?
Karen und Richard Carpenter waren ein Geschwisterpaar aus den USA, das in den 1970er Jahren den Höhepunkt seiner Musikkarriere hatte. Richard war/ist Pianist, Sänger, Komponist und Produzent und schrieb die typischen Carpenters-Arrangements. Karen war Schlagzeugerin, bis zufällig ihre außergewöhnliche Stimme entdeckt wurde. Für viele zählt sie zu den besten Sängerinnen überhaupt. Ihre samtige Altstimme ist berührend, unvergleichlich und unvergesslich. Karen Carpenter verstarb 1983 im Alter von nur 32 Jahren an den Folgen ihrer Magersucht.
Wer sind Michaela und Klaus?
Michaela Kogler-Troll, Jahrgang 1968, hat angeblich schon mit zwei Jahren angefangen zu singen - mit einer Spieluhr am Ohr. Die weiteren musikalischen Stationen waren ein Kinderchor (wo sie schon Solo singen durfte), das Jugendensemble des Domchores St. Pölten, ein Vokalensemble zur Gestaltung rhythmischer Messen und die Jazz- und Popcoverband "Trio Nonstop & Michi", die noch heute aktiv ist. Am Schubertkonservatorium Wien absolvierte sie das Studium Jazzgesang.
Zudem war sie Backgroundsängerin bei Schlagerstar Nicole und bei der Rockband "CCR Project", nahm Gesangsunterricht bei Eva Gigacher-Hag und sang in der Jazzband "Green Dolphin Quartett", im Duo "Nonstop", in der Tanzband "Red Hot Shoes", bei "Ladies Unlimited" und im Projektchor der NÖKU. 2016 begleitete sie den sogenannten Chor der 10.000, eine alljährliche Aufführung von Beethovens 9. Symphonie in Osaka/Japan mit einem Chor von 10.000 Japanern.
Die Musik der Carpenters hat Michaela schon als Kind daheim mitgehört. Ihre Songs seien für sie wie "Seelenbalsam" oder ein "nach Hause kommen".

- Foto: Hans Kogler
- hochgeladen von Katrin Pilz
Klaus Bergmaier, Jahrgang 1971, hat als Pianist bereits mit Größen wie Dagmar Koller, Hollywood- und Broadway-Diva Betty Garrett, Waltraut Haas, Erwin Strahl und vielen weiteren gearbeitet. Er spielt in diversen Jazz-, Blues- und Rockbands, unter anderem mit Ronnie Urini, Drahdiwaberl, Boris Bukowski, Birgit Denk, Minze, Georgij von Russkaja, Big John Whitfield, Gaby Stattler, Eva Wannerer, Tamtam de Luxe, Big Apple, Soul Kitchen und in der Ostpartie (Ostbahn-Kurti Tribute Band).
Auch hat er bereits mit Bluesgrößen wie Hermann Posch und Jimi Dolezal, mit Liedermacher Markus Hackl, mit Mitgliedern der "Schmetterlinge", der "Bluespumpm" und der "EAV" zusammengearbeitet und ist seit 2001 in Europa und darüber hinaus erfolgreich mit Österreichs bedeutendster Tribute-Band "The Doors Experience" unterwegs, gemeinsam mit Angelika Sacher.
Klaus komponiert seit seiner Kindheit, war 1984 der jüngste bei der AKM (Gesellschaft für Autoren, Komponisten und Musikverleger) registrierte Komponist Österreichs und spielt neben Klavier auch Gitarre, Bassgitarre und Schlagzeug. Mit "Carpenters Once More" geht für ihn ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung, dieses bahnbrechende amerikanische Geschwisterpaar zu ehren und ihre Musik in Erinnerung zu bewahren.

- Foto: Hans Kogler
- hochgeladen von Katrin Pilz
Nächste Auftritte
In den nächsten Wochen stehen wieder viele Auftritte an, von denen bereits der erste abermals in äußerst geschmackvollem Ambiente sein wird, nämlich am Freitag, den 14. Juni um 19 Uhr im kürzlich neu übernommenen Gasthaus "Dorf-Bründl" in Niederschrems. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden sind aber erbeten. Es wird dringend empfohlen, Plätze zu reservieren - per Mail an dorfbruendl@dorfbruendl.at oder telefonisch unter 02853/7017888 bzw. 0664/7655258. Weitere Informationen und Hörproben des Duos sind auf carpenters.at oder facebook.com/carpenters.at zu finden.
Aktuelle Termine:
- Freitag, 14. Juni 2024, 19 Uhr: Dorf-Bründl, Niederschrems 53, 3943 Schrems
- Samstag, 22. Juni 2024, 10 bis 12 Uhr: Herrenplatz in der St. Pöltner Innenstadt
- Sonntag, 7. Juli 2024, 16:30 Uhr: FINE ART Galerie, Wiener Straße 10, 3133 Traismauer
- Samstag, 27. Juli 2024, 18 Uhr: Barracuda Lounge, Oasenweg 247, 3400 Klosterneuburg
- Sonntag, 4. August 2024, 18 Uhr: Sandburg, Untere Donaulände 5, 4020 Linz
- Mittwoch, 7. August 2024, 18 Uhr: Espresso & Music, Emerich-Berger-Straße 15, 3950 Gmünd
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.