Niederschrems
"Carpenters Once More" spielen im Dorf Bründl

Klaus Bergmaier und Michaela Kogler-Troll. | Foto: Hans Kogler
3Bilder
  • Klaus Bergmaier und Michaela Kogler-Troll.
  • Foto: Hans Kogler
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Michaela Kogler-Troll und Klaus Bergmaier sind sehr erfolgreich als Tribute-Duo "Carpenters Once More" unterwegs. Demnächst treten sie  im Dorf Bründl in Niederschrems auf.

BEZIRK GMÜND/NÖ. Sängerin Michaela Kogler-Troll aus St. Pölten und Pianist Klaus Bergmaier aus Krems sind eigentlich musikalisch in verschiedensten Richtungen unterwegs. Im Jahr 2023 fanden sie aber durch Zufall als glühende Carpenters-Fans zusammen und gründeten das Tribute-Duo "Carpenters Once More".

Mit ihrer Musik möchten Michaela und Klaus das Flair der 1970er Jahre und das "Strahlen" der Carpenters-Songs verbreiten und lassen die großen Hits wie "(They Long To Be) Close To You", "Yesterday Once More" oder "Top of The World" wieder aufleben, präsentieren aber auch unbekanntere Balladen aus der großen Schatzkiste der Band.

Wer waren die "Carpenters"?

Karen und Richard Carpenter waren ein Geschwisterpaar aus den USA, das in den 1970er Jahren den Höhepunkt seiner Musikkarriere hatte. Richard war/ist Pianist, Sänger, Komponist und Produzent und schrieb die typischen Carpenters-Arrangements. Karen war Schlagzeugerin, bis zufällig ihre außergewöhnliche Stimme entdeckt wurde. Für viele zählt sie zu den besten Sängerinnen überhaupt. Ihre samtige Altstimme ist berührend, unvergleichlich und unvergesslich. Karen Carpenter verstarb 1983 im Alter von nur 32 Jahren an den Folgen ihrer Magersucht.

Wer sind Michaela und Klaus?

Michaela Kogler-Troll, Jahrgang 1968, hat angeblich schon mit zwei Jahren angefangen zu singen - mit einer Spieluhr am Ohr. Die weiteren musikalischen Stationen waren ein Kinderchor (wo sie schon Solo singen durfte), das Jugendensemble des Domchores St. Pölten, ein Vokalensemble zur Gestaltung rhythmischer Messen und die Jazz- und Popcoverband "Trio Nonstop & Michi", die noch heute aktiv ist. Am Schubertkonservatorium Wien absolvierte sie das Studium Jazzgesang.

Zudem war sie Backgroundsängerin bei Schlagerstar Nicole und bei der Rockband "CCR Project", nahm Gesangsunterricht bei Eva Gigacher-Hag und sang in der Jazzband "Green Dolphin Quartett", im Duo "Nonstop", in der Tanzband "Red Hot Shoes", bei "Ladies Unlimited" und im Projektchor der NÖKU. 2016 begleitete sie den sogenannten Chor der 10.000, eine alljährliche Aufführung von Beethovens 9. Symphonie in Osaka/Japan mit einem Chor von 10.000 Japanern.

Die Musik der Carpenters hat Michaela schon als Kind daheim mitgehört. Ihre Songs seien für sie wie "Seelenbalsam" oder ein "nach Hause kommen".

Foto: Hans Kogler

Klaus Bergmaier, Jahrgang 1971, hat als Pianist bereits mit Größen wie Dagmar Koller, Hollywood- und Broadway-Diva Betty Garrett, Waltraut Haas, Erwin Strahl und vielen weiteren gearbeitet. Er spielt in diversen Jazz-, Blues- und Rockbands, unter anderem mit Ronnie Urini, Drahdiwaberl, Boris Bukowski, Birgit Denk, Minze, Georgij von Russkaja, Big John Whitfield, Gaby Stattler, Eva Wannerer, Tamtam de Luxe, Big Apple, Soul Kitchen und in der Ostpartie (Ostbahn-Kurti Tribute Band).

Auch hat er bereits mit Bluesgrößen wie Hermann Posch und Jimi Dolezal, mit Liedermacher Markus Hackl, mit Mitgliedern der "Schmetterlinge", der "Bluespumpm" und der "EAV" zusammengearbeitet und ist seit 2001 in Europa und darüber hinaus erfolgreich mit Österreichs bedeutendster Tribute-Band "The Doors Experience" unterwegs, gemeinsam mit Angelika Sacher.

Klaus komponiert seit seiner Kindheit, war 1984 der jüngste bei der AKM (Gesellschaft für Autoren, Komponisten und Musikverleger) registrierte Komponist Österreichs und spielt neben Klavier auch Gitarre, Bassgitarre und Schlagzeug. Mit "Carpenters Once More" geht für ihn ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung, dieses bahnbrechende amerikanische Geschwisterpaar zu ehren und ihre Musik in Erinnerung zu bewahren.

Foto: Hans Kogler

Nächste Auftritte

In den nächsten Wochen stehen wieder viele Auftritte an, von denen bereits der erste abermals in äußerst geschmackvollem Ambiente sein wird, nämlich am Freitag, den 14. Juni um 19 Uhr im kürzlich neu übernommenen Gasthaus "Dorf-Bründl" in Niederschrems. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden sind aber erbeten. Es wird dringend empfohlen, Plätze zu reservieren - per Mail an dorfbruendl@dorfbruendl.at oder telefonisch unter 02853/7017888 bzw. 0664/7655258. Weitere Informationen und Hörproben des Duos sind auf carpenters.at oder facebook.com/carpenters.at zu finden.

Aktuelle Termine:

  • Freitag, 14. Juni 2024, 19 Uhr: Dorf-Bründl, Niederschrems 53, 3943 Schrems 
  • Samstag, 22. Juni 2024, 10 bis 12 Uhr: Herrenplatz in der St. Pöltner Innenstadt
  • Sonntag, 7. Juli 2024, 16:30 Uhr: FINE ART Galerie, Wiener Straße 10, 3133 Traismauer
  • Samstag, 27. Juli 2024, 18 Uhr: Barracuda Lounge, Oasenweg 247, 3400 Klosterneuburg
  • Sonntag, 4. August 2024, 18 Uhr: Sandburg, Untere Donaulände 5, 4020 Linz
  • Mittwoch, 7. August 2024, 18 Uhr: Espresso & Music, Emerich-Berger-Straße 15, 3950 Gmünd



Das könnte dich auch interessieren:

"The Doors unplugged" im Espresso & Music
Angelika Sacher und Klaus Bergmaier 2024 wieder auf Tour
Klaus Bergmaier und Michaela Kogler-Troll. | Foto: Hans Kogler
Foto: Hans Kogler
Foto: Hans Kogler
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.