Gmünd - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bürgermeister David Süß und Vizebürgermeister Franz Pichler bekamen Einblicke hinter die Kulissen. | Foto: Stadtamt Schrems
3

Für Senioren
Schremser Gemeindeführung bei Essen auf Rädern im Einsatz

Bürgermeister David Süß (ÖVP) und Vizebürgermeister Franz Pichler (FPÖ) konnten diese Woche beim Essen auf Rädern hinter die Kulissen schauen und einen Tag lang mitarbeiten. SCHREMS. Knapp 120 Portionen werden 365 Tage im Jahr für die Schremser Senioren gekocht und zugestellt. In der Küche des Schülerwohnhauses werden insgesamt bis zu 350 Essen zubereitet (für LBS-Schülerwohnhaus, Storchennest, Kindergarten, Schule, Caritas-Heim und andere Gemeinden). „Danke allen Kolleginnen und Kollegen für...

Wer vermisst diesen süßen Stubentiger? | Foto: privat
3

Besitzer bitte melden
Weibliche Katze in Kleineibenstein gefunden

Bei Kleineibenstein: Wer vermisst in der Gegend eine weibliche Katze? KLEINEIBENSTEIN. In Kleineibenstein bei Gmünd ist eine süße Katze Andrea Manoch zugelaufen. Der Besitzer möge sich bitte unter 0664/2024634 melden. Mehr Nachrichten aus dem Raum Gmünd: Schremser Beers schießen Diving Ducks aus Wiener Neustadt ab Patrizia Redl und Richard Scherzer sagen „Ja“ zueinander

Manuel Baumgartner mit den Brandschutzbeauftragten des Landesklinikums Gmünd Georg Kümmel und Georg Pregesbauer. | Foto: LK Gmünd
3

Sicherheit durch Praxis
Brandschutzschulung im Landesklinikum Gmünd

Um für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein, wird im Landesklinikum Gmünd jährlich eine verpflichtende Feuerlöschübung für alle Berufsgruppen durchgeführt. Ziel ist es, die Eigenkompetenz im Brandfall zu stärken, Risiken zu minimieren und durch rasches, gezieltes Handeln größeren Schaden zu verhindern. GMÜND. Brände in einem Krankenhaus stellen eine besondere Herausforderung dar: Die Komplexität der Infrastruktur, die Vielzahl technischer Geräte sowie die Präsenz pflegebedürftiger und...

Anzeige
Grund zur Freude für Manfred Huber: Im Produktionsraum steht die erste Groß-Lieferung für Dubai bereit. | Foto: MeinBezirk Perg
14

Von Baumgartenberg bis Dubai
Kerngenuss Huber: Erfolgsgeschichte aus dem Machland

Aus seinem Machländer Ölkürbis hat Manfred Huber eine Spezialität kreiert, die nicht nur die Region erobert hat, sondern sogar in Dubai begehrt ist. "Kerngenuss Huber" veredelt regionale Kürbiskerne mit feinsten Zutaten zum Premium-Snack. BAUMGARTENBERG. Alle landwirtschaftlichen Produkte selbst zum Verkauf anbieten: Dieses Ziel hatte sich Getreidebauer Manfred Huber vor wenigen Jahren gesteckt: "Kürbiskerne waren das Einzige, was noch nicht ‚ab Hof‘ bei mir hinausging. Darum wollte ich mich...

Der Bärenwald Arbesbach vermittelt wertvolles Wissen.
5

Interaktives Waldviertel Quiz
Spürnasen auf Entdeckungsmission

Mit dem neuen interaktiven Waldviertel Quiz startet Waldviertel Tourismus gemeinsam mit vier beliebten Ausflugszielen eine innovative Entdeckungsreise für Familien mit Kindern und auch Schulklassen. WALDVIERTEL. Das Projekt wurde in Kooperation mit dem BÄRENWALD Arbesbach, der SONNENWELT Großschönau, dem UnterWasserReich Schrems und der Waldviertelbahn entwickelt und verbindet Naturerlebnis, Wissensvermittlung und digitalen Spaß auf zeitgemäße Weise. Ziel ist es, junge BesucherInnen und...

Die Teilzeitquote liegt im Bezirk Gmünd bei 32 Prozent. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Bezirk Gmünd
Rund ein Drittel ist in Teilzeitbeschäftigung

Voll- oder Teilzeit: Notwendigkeit, Work-Life-Balance oder fehlendes Angebot – so arbeitet man in Gmünd. BEZIRK. Teilzeitarbeit sei zu attraktiv, schade im Grunde unserer Wirtschaft, sagt Minister Hattmannsdorfer. Landeshauptfrau Mikl-Leitner nennt sie in einer Diskussion sogar "asozial". Aussagen wie diese lassen nun auch im Bezirk Gmünd die Wogen hochgehen. Fakt ist, Österreich hat den zweithöchsten Anteil an Teilzeitbeschäftigung in der EU. Laut Market-Umfragen sind 87 Prozent der so...

Anzeige
Sylvia Aichinger (rechts) feiert ihren Abnehmerfolg gemeinsam mit Eva Forst, der Standortleitung von easylife St. Pölten.
1 4

Aus Liebe zur Enkelin
72 Kilo leichter – Sylvia Aichinger im Interview

Rust im Tullnerfeld. Mit ihrem Gewicht fiel alles schwer – ebenso das Abnehmen. Doch als ihre Enkelin geboren wurde – begann für die Landwirtin Sylvia Aichinger ein neues Leben. Im Interview erzählt sie, wie ihr Neustart gelang und es ihr heute geht. Frau Aichinger, Hand aufs Herz, wie viele Abnehmversuche hatten Sie hinter sich? Unzählige. Ich habe fast alles probiert, was man so liest oder hört. Aber es half nichts davon. Es fehlte die Struktur – und oft auch die Kraft, dranzubleiben. Was war...

  • Tulln
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Der Zirkus wird seit Generationen mit viel Herzblut und großer Hingabe geführt. | Foto: MeinBezirk/Ohrfandl
8

Leben zwischen Wohnwagen und Manege
Circus Althoff verzaubert seit Generationen

Von 15. bis 24. August ist der Circus Althoff in Gmünd am Gelände Bleyleben. MeinBezirk hat ihn vorab besucht. GMÜND. Der Circus Hans Peter Althoff ist ein Familienzirkus mit einer langen Geschichte. Ursprünglich in Deutschland gegründet, tourt er heute nur noch durch Österreich. In der Manege stehen neben der Familie Gastartisten aus ganz Europa. Von Ende Februar/Anfang März bis November reisen sie mit ihren Wohnwägen quer durchs Land, dann wird in Braunau überwintert. Zum Programm gehören...

Anzeige
Gutschein ausdrucken und beim Eintritt 2 € sparen! | Foto: Circus Althoff
6

2-Euro-Gutschein
Der Circus Althoff ist von 15. bis 24. August in Gmünd

Der Circus Althoff gastiert von 15. bis 24. August in Gmünd am Gelände Bleyleben. Vorstellungen sind freitags und samstags um 18 Uhr, sonntags um 11 Uhr. Zu den Highlights zählen unter anderem Valentin mit seiner waghalsigen Handstandnummer, beeindruckende Luftnummern und der Spanische Hengst Silvan gallopiert zu spanischen Klängen durch die Manege. Weiters begeistern Nachwuchsclown Peppino, Miss Marina mit ihrer Kautschuck-Akrobatik, die Ponyrasselbande, und vieles mehr. Auch gibt es...

  • Gmünd
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Extremsportler, Weltrekordhalter, Ozeanschützer und Speaker Christian Redl | Foto: Martin Aigner
3

Waldviertel
Internationale Sommergespräche mit hochkarätigen Gästen

Die Sommergespräche stehen seit Jahrzehnten für offenen Diskurs, kritische Auseinandersetzung und zukunftsgerichtete Impulse - heuer finden sie zum 41. Mal statt. WALDVIERTEL. Die Waldviertel Akademie lädt wieder zu den Internationalen Sommergesprächen ein. Unter dem Motto "Was braucht es für Morgen? Mut!" versammeln sich von 28. bis 31. August namhafte Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Medien und Politik, um zentrale Fragen unserer Zeit zu diskutieren. Programmhighlights28. August:...

Das Holzschild in kyrillischer Schrift aus Gerhard Sautners Archiv am neuen Wegweiser in Langegg. | Foto: Gerhard Sautner
3

Russischer Wegweiser
Ein Stück Zeitgeschichte bei Kreuzung in Langegg sichtbar gemacht

Ein originaler russischer Wegweiser wurde für kurze Zeit bei der neugestalteten Kreuzung in Langegg angebracht - als stilles Erinnerungszeichen anlässlich des Gedenkjahres "80 Jahre Kriegsende". LANGEGG. Wie der ortsgeschichtlich interessierte Sammler und Archivar Gerhard Sautner erzählt, wurden nach Kriegsende in Langegg unter den Wegweisern nach Litschau und Heidenreichstein, die sich vor dem Gemeindehaus mit Postamt und Gendarmerieposten befanden, Zusatz-Schilder montiert: "Auf Befehl des...

Gmünd
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft öffnet für Privathaushalte

Auch Privathaushalte und Betriebe können jetzt Teil der Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft (EEG) Gmünd werden. GMÜND. Im Mai fiel der Startschuss für die Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft (EEG) Gmünd mit zwei Partnern: Der Stadtgemeinde, die Strom aus der 235 kWp-Photovoltaikanlage am Dach der Feuerwehr-Zentrale einspeist, und dem Abwasserverband Lainsitz, der den Strom für den Betrieb der Hauptkläranlage nutzt. Nun wird das Modell ausgeweitet: Ab sofort können auch Privathaushalte und Betriebe im...

Die Energieberater zeigen individuelle Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz und nachhaltigen Sanierung auf. | Foto: eNu/Symbolfoto
3

Bezirk Gmünd
Mit Sanierung und Heizungstausch Kosten halbieren

Durch die Sanierung ihres Zweitwohnsitzes kann Familie Quatember die Heizkosten stark reduzieren. Gemeinsam mit der Energieberatung NÖ wurde das Heizsystem umgestellt. GMÜND. Was mit dem Wunsch begann, das Heizungssystem in ihrem Zweitwohnsitz in Gmünd zu tauschen, entwickelte sich für Familie Quatember zu einem umfassenden Sanierungsprojekt. Die ursprüngliche Idee war es, die alte Kohleheizung zu ersetzen. Auf der Suche nach passenden Lösungen wandte sich Christoph Quatember an die...

"Zu Ende gehen" kam im Waldstadion Litschau zur Aufführung. | Foto: Stephan Mussil
24

Litschau
Starkes erstes Wochenende beim Theaterfestival Hin & Weg

Von 8. bis 17. August geht die achte Ausgabe des Theaterfestivals Hin & Weg in Litschau über die Bühne. Das erste Wochenende war fulminant. LITSCHAU. Insgesamtt rund 120 Veranstaltungen - Theater, Konzerte, Lesungen, Hörspiele und vieles mehr - stehen heuer beim Theaterfestival Hin & Weg am Programm. Das diesjährige Motto lautet "Kathedralen der Demokratie". Intendant Zeno Stanek konnte bei der feierlichen Eröffnung unter anderem Bürgermeister Rainer Hirschmann, Nationalrätin Martina...

Anzeige
Foto: Linsberg Asia
4

Asia Resort Linsberg
Fusion Night 2025 am 23. August im Asia Resort Linsberg

Eine rauschende Sommernacht zum Genießen, Staunen und Feiern Am Samstag, den 23. August 2025 wird das Hotel & Spa Linsberg Asia erneut zur Bühne für eine unvergessliche Sommernacht: Die Fusion Night 2025 vereint fernöstliches Flair mit kulinarischen Highlights, exklusivem Entertainment und einem stimmungsvollen Ambiente – perfekt zum Sommerausklang. Die Fusion Night ist längst mehr als ein Event – sie ist ein Erlebnis für alle Sinne: Hotelgäste und externe Besucher erwartet ein Abend voller...

Das Fest findet am 15. August von 10 bis 16 Uhr mit einem vielfältigen Programm statt. | Foto: Piskur
3

"Wunderwelt Wasser"
Großes Familienfest in Moorbad Schrems am 15. August

Beim ersten Familienfest unter dem Motto "Wunderwelt Wasser" im Moorbad Schrems, sind Kinder und Eltern eingeladen, sich über Feuchtgebiete zu informieren und einen schönen Tag inmitten des Waldviertler Naturschatzes zu verbringen. Bei freiem Eintritt gibt es Bogenschießen, Bootfahren, Hüpfburg und eine Rätselrallye. SCHREMS. Mit dem Familienfest im Moorbad Schrems am 15. August setzt die Stadtgemeinde Schrems in Zusammenarbeit mit der Stiftung COMÚN die erste öffentliche Aktivität im Zuge des...

Stefan Konrad, Doris Moser, Barbra Obermeier und Peter Hofbauer | Foto: Verein nestwärme
2

Weitra
"Theatertanten" sammelten für den guten Zweck

Auf Schloss Weitra gibt es derzeit nicht nur Nestroy’sche Liebesgeschichten und Heiratssachen zu erleben: Das Festspiel-Ensemble um Intendant Peter Hofbauer beteiligte sich auch an einer ganz besonderen Spendenaktion. WEITRA. Im Rahmen der bundesweiten Kultur-Aktion "die theatertanten" des Vereins nestwärme Österreich wurde für Familien mit beeinträchtigten Kindern sowie Alleinerziehende gesammelt. Ziel war es, diesen Menschen kostenlosen Theaterbesuch zu ermöglichen. Auch das Team der...

Spende
Verein unterstützt Projekte der Gesunden Kleinregion Waldviertel Nord

Der Verein Kunst.Kultur.Kommunikation Litschau unterstützt mit geiner roßzügiger Spende die Veranstaltungen der Gesunden Kleinregion Waldviertel Nord. LITSCHAU. Auch dem Verein Kunst.Kultur.Kommunikation Litschau sind die Aktivitäten von Nachbarschaftshilfe Plus sowie das breit gefächerte Veranstaltungsangebot der Gesunden Kleinregion Waldviertel Nord aufgefallen. Durch Erfahrungen, die der Verein beim Projekt Filmclub Litschau bereits gesammelt hat, wissen die Obleute genau, wie viel Arbeit...

10

Böhmische Blasmusik
Bucherser Heimatverein lud dazu ein

KARLSTIFT- BUCHERS. Es war wieder einmal ein gemütlicher Nachmittag in Buchers nahe der Staatsgrenze zwischen Österreich und Tschechien. Der Bucherser Heimat Verein lud zu einem Konzert mit Böhmischer Blasmusik ein. Dabei brachte die 15-köpfige Kapelle aus Trebon mit zwei Sängerinnen Schwung in die Veranstaltung. Unter den zahlreichen Besuchern waren Bürgermeister Manfred Grill aus Bad Großpertholz und Erich Altmann, Obmann des Heimatvereins. Umrahmt von der schwungvollen Musik gab es natürlich...

Anzeige
Christian Winkler (60) verlor mit easylife beeindruckende 32 kg in nur 24 Wochen – und fühlt sich heute fitter denn je.
1 4

Endlich wieder er selbst
Christian Winklers Neustart mit 32 Kilo weniger

„Ich hätte nie gedacht, dass es so schnell geht!“ An Stillstand wollte Christian Winkler auch nach seiner Pensionierung nicht denken – darum sollten die überschüssigen Kilos endlich runter. Doch wie? Der ehemalige Fleischhauer aus Bruck an der Mur war sich sicher: „Allein schaffe ich das nicht.“ Zu Beginn der easylife-Therapie musste er sich erst an regelmäßige Mahlzeiten gewöhnen – ein Umdenken, das sich schnell bezahlt machte. „Ich habe mich bewusst für ein Abnehmprogramm mit persönlicher...

Anzeige

Amaliendorf
Handwerk mit Herz und Verstand

Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf voller Leidenschaft, Präzision und Tradition. Der Fleischkönner Fichtenbauer vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernem Know-how, um höchste Qualität zu garantieren. Vom sorgsamen Zuschnitt bis zu raffinierten Gewürzen – jedes Produkt entsteht in echter Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail. „Handwerk bedeutet für uns mehr als nur Arbeit: Es ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“ Gleichzeitig setzen sie auf Innovation, um...

  • Gmünd
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige

Bad Großpertholz
Regionalität ist unser Rezept für Genuss

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist? Das Fleischerhandwerk Nordwaldhof Bauer steht für Produkte, die direkt aus deiner Region stammen. Kurze Transportwege und die Zusammenarbeit mit lokalen Landwirten garantieren nicht nur höchste Frische, sondern auch Nachhaltigkeit. „Jeder Einkauf bei uns unterstützt die Wertschöpfung vor Ort und stärkt die heimische Wirtschaft. Wir kennen unsere Partner persönlich und wissen genau, woher unsere Zutaten kommen. Das gibt nicht nur uns,...

  • Gmünd
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige

Schrems
Grillen – mehr als nur Kochen

Grillen ist mehr als ein einfacher Weg, Essen zuzubereiten – es ist ein Erlebnis, ein Ritual und ein Grund zum Feiern. Beim Fleischkönner Josef Rzepa findest du alles, was du für das perfekte BBQ brauchst: saftige Steaks, knackige Würste und raffinierte Marinaden, die dein Grillfest unvergesslich machen. „Wir setzen auf regionale Zutaten und traditionelle Handwerkskunst, damit auf deinem Grill nur das Beste landet. Egal, ob du ein Profi am Rost bist oder einfach nur Spaß am Grillen hast –...

  • Gmünd
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige

Brand-Nagelberg
Grillen ist die Antwort. Egal, was die Frage war.

Egal, ob Sommer, Winter oder mitten in der Nacht – ein echter Grillmeister braucht keinen Grund, den Rost anzuwerfen. Beim Fleischkönner Clemens Zeller gibt’s die perfekte Ausrüstung für dein BBQ-Abenteuer: saftige Rippchen, Würste, die knackiger sind als deine besten Sprüche, und Steaks, die jeden neidisch machen. Warum kompliziert kochen, wenn du den Grill einfach machen lassen kannst? „Bei uns findest du Fleisch, das den Kohlen Konkurrenz macht: heiß, zart und immer bereit, dich glücklich zu...

  • Gmünd
  • Verkauf Niederösterreich
Die 20-köpfige Delegation der Vereine Interkomm und Wirtschaftsforum Waldviertel auf der Zukunft.Reise.Waldviertel am (beindruckenden) Bahnhof mitten in der Stadt Leipzig. | Foto: Verein Interkomm Waldviertel
3

Zukunft Waldviertel aktiv gestalten
Gemeinde-Delegation zu Besuch in Sachsen

Eine Delegation aus Gemeinde-Vertretern, Unternehmern und Experten aus den Bereichen Gesundheit, Bildung und Energie machte sich auf den Weg in die Region Leipzig in Sachsen. Begleitet wurden sie vom Team der Wallenberger & Linhard Regionalberatung. WALDVIERTEL/LEIPZIG. Im Rahmen der 2023 gestarteten Zukunft.Reise.Waldviertel wollen die Vereine Interkomm Waldviertel und Wirtschaftsforum Waldviertel in Abstimmung mit dem Regionalverband Menschen, Projekte und Regionen kennenlernen und von ihnen...

Das kommende Wochenende sollte man laut ÖAMTC nicht unterschätzen: Staus vor Grenzen und vor Tunnelbereichen der Tauern-Autobahn (A10), das Wachauer Volksfest und Veranstaltungen in Wien sorgen für ein ereignisreiches Reisewochenende.  | Foto: pixabay/Symbolfoto
3

ÖAMTC warnt
Rückreisestau am Wochenende wird deutlich stärker werden

Das kommende Wochenende sollte man laut ÖAMTC nicht unterschätzen: Staus vor Grenzen und vor Tunnelbereichen der Tauern-Autobahn (A10), das Wachauer Volksfest und Veranstaltungen in Wien sorgen für ein ereignisreiches Reisewochenende.  ÖSTERREICH. Samstag und Sonntag können nach den Erfahrungen der letzten Wochenenden als nahezu gleich starke Reisetage betrachtet werden. „Am Sonntag überwiegt die Rückreisewelle, am Samstag sind noch zahlreiche Urlaubende Richtung Süden unterwegs“, erklärt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Im 1. Halbjahr 2025 wurde die österreichische Staatsangehörigkeit laut Statistik Austria an 11.665 Personen verliehen. | Foto: adobe.stock.com/IvanSemenovych
3

Steigerung
5,6 Prozent mehr Einbürgerungen im 1. Halbjahr 2025

Die Zahl der Einbürgerungen ist im ersten Halbjahr insgesamt um 5,6 Prozent gestiegen. Das gab die Statistik Austria heute in einer Aussendung bekannt. ÖSTERREICH. 11.665 Personen wurde im ersten Halbjahr 2025 die österreichische Staatsangehörigkeit verliehen - 2024 waren es noch 11.050. Davon hatten 37,5 Prozent, also mehr als ein Drittel einen Wohnsitz im Ausland. 4.352 der 4.369 Personen, beinahe alle aus dieser Gruppe, waren Verfolgte des NS-Regimes und deren Nachkommen. Diese haben seit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Um den 70. ESC sicher durchführen zu können, braucht es höhere Standards für den Sicherheitsbereich (Symbolfoto). | Foto: stock.adobe.com/at/Mumtaaz Dharsey/peopleimages.com
3

"Großes Risiko"
Vida fordert Sicherheitsdienstleistungsgesetz für ESC

Die Dienstleistungsgewerkschaft vida fordert noch vor der Austragung des Eurovision Song Contest (ESC) ein Sicherheitsdienstleistungsgesetz. Andernfalls könnte es zu Gefährdungen kommen. ÖSTERREICH. Rund 12.700 Menschen arbeiten in Österreich im Bewachungsgewerbe, zählt man temporär Beschäftigte hinzu, sind es sogar bis zu 18.000 Personen. Mehr als ein Drittel der Beschäftigten hat keine österreichische Staatsbürgerschaft, viele davon keine ausreichende Ausbildung. Sie werden online angeworben,...

  • Sophie Wagner
Wer trägt den ESC 2026 aus? | Foto: EBU
1 4

Wien oder Innsbruck?
ORF gibt ESC-Austragungsstadt am Mittwoch bekannt

Der ORF gibt am Mittwoch bekannt, ob Wien oder Innsbruck den Eurovision Song Contest 2026 (ESC) austragen wird. Die Entscheidung soll um 8:15 verkündet werden. ÖSTERREICH. Wer trägt den Eurovision Song Contest 2026 aus? Eine Frage, die Österreich seit dem fulminanten Sieg von JJ aka Johannes Pietsch am 18. Mai beschäftigt. Trotz anfänglicher Ankündigungen von Graz, Linz/Wels und Oberwart bleiben nur mehr Innsbruck und Wien als Anwärter für den Austragungsort übrig. Für Wien wäre es das zweite...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.