Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Es wurden vermehrt hochpreisige Fahrräder und E-Bikes gestohlen (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Anzeigenstatistik Bezirk Gmünd
Fahrraddiebstähle haben sich verdoppelt

Das Bundesministerium für Inneres veröffentlichte die Polizeiliche Anzeigenstatistik für das Kalenderjahr 2024. Bezirkspolizeikommandant Wilfried Brocks gibt einen statistischen Überblick über die polizeiliche Tätigkeit im Bezirk Gmünd. BEZIRK GMÜND. Im Bezirk Gmünd wurden im Jahr 2024 insgesamt 1.233 gerichtlich strafbare Handlungen angezeigt, was im Vergleich zum Vorjahr 2023 eine minimale Steigerung um sieben Delikte ist. Im Deliktsbereich „Strafbare Handlungen gegen fremdes Vermögen“ - dazu...

Streife nahm Verfolgung auf. (Symbolbild) | Foto: pixabay
3

Gericht Krems
Im Vollrausch mit bis zu 140 km/h mit Golf unterwegs

Der 28-Jährige musste sich wegen schwerer Nötigung, Widerstands gegen die Staatsgewalt und Gefährdung der körperlichen Sicherheit am Landesgericht Krems verantworten. BEZIRK GMÜND. Am 24. September fuhr mehreren Autolenkern zwischen Kirchberg und Ehrenberg der Schreck in die Glieder. Ein VW Golf war auf der Strecke mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und überholte trotz des Gegenverkehrs. VerfolgungsjagdNur Vollbremsungen verhinderten Zusammenstöße. Eine alarmierte Polizeistreife...

In Heidenreichstein im Bezirk Gmünd soll es am Rande einer Faschings-Veranstaltung zu einer Vergewaltigung gekommen sein. Der Vorfall soll sich in einer Toilettenanlage zugetragen haben. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Bei Faschings-Event in Heidenreichstein
Anzeige einer Vergewaltigung

In Heidenreichstein im Bezirk Gmünd soll es am Rande einer Faschings-Veranstaltung zu einer Vergewaltigung gekommen sein. Der Vorfall soll sich in einer Toilettenanlage zugetragen haben. GMÜND/NÖ. Zu einer Vergewaltigung soll es in der Nacht auf Faschingssonntag, 2. März, gekommen sein. Laut einem Erstbericht der "NÖN" soll es laut Landespolizeidirektion (LPD) Niederösterreich gegen zwei Uhr morgens eine Anzeige wegen Vergewaltigung gegeben haben. Eine junge Besucherin eines Faschings-Events in...

Zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung kam es am Samstag, 15. Februar, in Gmünd. Ein Mann verletzte mehrere Beamte, als diese ihn wegen Ladendiebstahl vorläufig festnehmen wollten. (Symbolfoto) | Foto: BRS
4

Einsatz in Gmünd
Beißattacke auf Polizisten nach Ladendiebstahl

Zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung kam es am Samstag, 15. Februar, in Gmünd. Ein Mann verletzte mehrere Beamte, als diese ihn wegen Ladendiebstahl vorläufig festnehmen wollten. GMÜND/NÖ. Am Samstag, 15. Februar, wurde die Polizei kurz nach 14 Uhr von Supermarkt-Mitarbeitern in Gmünd über einen Ladendiebstahl informiert. Der Vorfall wurde angezeigt und eine genaue Täterbeschreibung durchgegeben. Zusätzlich wurde bekannt, dass der unbekannte Mann in Richtung eines anderen Geschäftes...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Adolf Fraberger beim Besuch in der MeinBezirk-Redaktion in Gmünd. | Foto: Pilz
1 3

Bezirk Gmünd
Ehemaliger Polizeikommandant Adolf Fraberger im Gespräch

Der langjährige Bezirkspolizeikommandant von Gmünd Adolf Fraberger, heute 85 Jahre alt, blickt auf seine erfolgreiche Karriere zurück. GMÜND. 40 Jahre war Adolf Fraberger bei der Polizei, davon viele als Bezirkskommandant von Gmünd. Voriges Jahr feierte er seinen 85. Geburtstag. Adolf Fraberger wurde am 3. Juni 1939 in Ullrichs als zwölftes Kind in der Familie geboren. Sie hatten eine kleine Landwirtschaft. Er erinnert sich: "Ich war schon als Kind vielseitig aktiv, war Ratscherbub und...

Der Fluchtversuch der Verdächtigen endete nach kurzer Fahndung auf der LB2. | Foto: Pixabay / Symbolbild
3

Diebstahlserie in Gmünd
Polizei fasst Verdächtige nach kurzer Fahndung

Vier Verdächtige sollen in mehreren Supermärkten in Gmünd Waren gestohlen haben. Durch eine rasche Fahndung konnte das mutmaßliche Diebesquartett gestellt werden. GMÜND. Am Nachmittag des 28. Jänner 2025 sollen zwei Frauen im Alter von 29 und 30 Jahren sowie zwei Männer im Alter von 27 und 36 Jahren in vier Lebensmittelgeschäften in Gmünd gestohlen haben. Die vier tschechischen Staatsbürger sollen Genuss- und Lebensmittel, darunter Alkoholika, Fleisch- und Wurstwaren sowie Toilettenartikel, in...

Einsatz in Gmünd | Foto: MeinBezirk
2

Gmünd
Mann mit japanischem Schwert soll mit Mord gedroht haben

Am 18. Dezember kam es zu einem Großaufgebot der Polizei bei einem Wohnhaus in Gmünd. Ein Mann wurde in Handschellen abgeführt. GMÜND. Ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd zerstörte am 18. Dezember 2024, gegen 09.30 Uhr, die Tür eines Mehrparteienhauses im Stadtgebiet von Gmünd und begab sich zu der Wohnung einer Bekannten in dem Haus. Dort soll er die Bewohner mit dem Umbringen bedroht haben, während er ein japanisches Schwert in Händen hielt. Anschließend verließ er den Tatort in...

Viele Leitpflöcke (Symbolfoto) wurden beschädigt. | Foto: Archiv
2

Hinweise erbeten
39 Leitpflöcke umgetreten und ausgerissen

Fall von Vandalismus zwischen Hörmanns und Ehrendorf im Bezirk Gmünd - Polizei bittet um Hinweise. BEZIRK GMÜND. In der Nacht von 7. auf 8. Dezember 2024 wurden auf den Landesstraßen zwischen Hörmanns und Ehrendorf insgesamt 39 Leitpflöcke und Leitpflöcke mit integrierten Schneestangen umgetreten bzw. ausgerissen. Laut Polizei könnte es sich bei dem bislang unbekannten Täter um einen Besucher des "XMas Bash" in Hörmanns handeln, der von der Party zu Fuß nach Hause ging. Die Polizeiinspektion...

Der Mann wurde bereits im August 2024 festgenommen. | Foto: Pixabay
2

35-Jähriger als Beschuldigter
26 Straftaten im Bezirk Gmünd geklärt

Einem 35-jährigen Tschechen konnten 26 Straftaten in Gmünd und Schrems nachgewiesen werden. BEZIRK GMÜND. Von Jänner 2023 bis Mai 2024 kam es im Stadtgebiet von Gmünd zu vermehrten Einbruchsdiebstählen in Firmengebäude, Bau- und Werkzeugcontainer, sowie in Kleingartenhäuser. Bedienstete der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Gmünd konnten bei umfangreichen Ermittlungen einen 35-jährigen tschechischen Staatsbürger als Beschuldigten ausforschen. Die Staatsanwaltschaft Krems an der Donau...

Polizei sucht nach Verdächtiger | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)

Bezirk Gmünd
Verdacht der Untreue - Polizei sucht nach Frau

Eine Frau hob wiederholt höhere Geldbeträge mit der Bankomatkarte eines 80-Jährigen ab. Die Polizei bittet um Hinweise. BEZIRK GMÜND. Eine bislang unbekannte Täterin ist dringend verdächtig, im Zeitraum von 16. Juli bis 2. Oktober 2024 mit der vom 80-jährigen Opfer an sie übergebenen Bankomatkarte mehrmals höhere als die genehmigten Bargeldbehebungen von dessen Konto vorgenommen zu haben. Die Behebungen wurden bei einem Geldausgabeautomaten in Schrems durchgeführt. Dem Opfer entstand dadurch...

Im Rahmen eines Großeinsatzes der Polizei nach der Auffindung der Leiche einer 65-Jährigen am Freitag ist am Samstag in Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) ein Cobra-Beamter schwer verletzt worden. Der 59-jährige Verdächtige hatte sich in einem Objekt verschanzt und laut Polizei offenbar einen Sprengsatz gezündet. Im Bild: Polizei- und Cobra-Einsatzwagen in Zistersdorf | Foto: APA Picture Desk
27

Frauenmord Zistersdorf
Mordverdächtiger sprengt sich selbst in die Luft

In den Weingärten von Zistersdorf war es bereits am Freitag zu einer grausamen Bluttat gekommen. Eine Frau wurde tot aufgefunden, der mutmaßliche Täter war flüchtig. Stundenlang lief ein Großeinsatz der Polizei – die Bevölkerung war zur Vorsicht aufgerufen worden. Ein Cobra-Beamter wurde bei dem Zugriff schwer verletzt. Schließlich dürfte sich der Täter selbst in die Luft gesprengt haben. Ermittlungen sind noch am Laufen. GÄNSERNDORF. Im Gemeindegebiet von Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) ist...

Die Tätergruppe beging hauptsächlich Einbruchs- und Einschleichdiebstähle in Garagen und Kellern von Mehrparteienhäusern. | Foto: LPD NÖ LKA
1 2

Bezirk Gmünd
Diebstähle aus Garagen und Kellern

Eine vierköpfige tschechische Tätergruppe hat auch im Bezirk Gmünd zugeschlagen. BEZIRK GMÜND. Anfang des Jahres kam es unter anderem im Bezirk Gmünd zu einem Anstieg von Diebstählen aus Garagen und Kellerabteilen. Nun konnten vier Beschuldigte festgenommen werden, die laut Landeskriminalamt NÖ 102 Delikte in Nieder- und Oberösterreich begangen haben sollen. Bei den Verdächtigen handelt es sich um tschechische Staatsbürger im Alter von 32, 35, 36 und 37 Jahren. Im Bezirk Gmünd konnten der...

20 Anzeigen gab es im Drogenmilieu gegen Personen aus den Bezirken Zwettl und Gmünd. | Foto: pixabay
4

Dealer-Verdacht
20 Anzeigen im Drogenmilieu in den Bezirken Zwettl und Gmünd

Die Kriminaldienstbeamten der Polizei Zwettl führten von Anfang Februar 2024 bis Mitte Oktober 2024 umfangreiche Ermittlungen im Suchtmittelmilieu des Bezirks Zwettl durch. Ausgangspunkt war die Kontrolle eines PKW-Lenkers, der unter dem Einfluss von Suchtmitteln stand. BEZIRKE ZWETTL/GMÜND. Im Rahmen einer gerichtlich angeordneten Hausdurchsuchung sowie sieben freiwilligen Durchsuchungen wurden geringe Mengen Kokain und Cannabiskraut, zahlreiche Drogenutensilien und IT-Speichermedien...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Bundesheer hilft mit Hubschraubern bei der Evakuierung von eingeschlossenen Menschen. | Foto: Bundesheer
Video 31

Unwetter in NÖ
16.9. Live-Ticker - Hochwasser fordert viertes Todesopfer

+++ 21:30 Uhr – Unwettereinsätze im Bezirk Mödling+++ Im Bezirk Mödling kam es bis Montagnachmittag zu insgesamt 950 Unwettereinsätzen. Obwohl die Alarmierungen zurückgingen, werden viele Schäden erst nach dem Rückgang des Wassers sichtbar. 550 freiwillige Feuerwehrmitglieder waren mit 110 Fahrzeugen im Einsatz. Besonders betroffen war die Gemeinde Wienerwald, wo Menschen aus ihren Häusern gerettet wurden. In Guntramsdorf und Laxenburg verursachte die Schwechat großflächige Überschwemmungen....

Mann war mit E-Scooter unterwegs - alkoholisert und er stand unter Drogeneinfluss. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
11

Tagesrückblick 8.9.24
Alko-Lenker, Dirndl & das beste Schnitzel in NÖ

Zusammenfassung des heutigen Tages gefällig? Hier sind die Themen, die Niederösterreich heute bewegt haben ... Und die reichen von Unfällen über Vogelrettungen bis hin zum Dirndlgwandsonntag. Auch Spatenstiche und Feierlichkeiten gehören natürlich dazu.  Mädchen (9) verletzt Ein Mann war in St. Pölten mit dem E-Scooter (alkoholisiert und unter Drogeneinfluss) unterwegs und schliff das Mädchen mit. Mann (41) fuhr Mädchen (9) nieder - schwer verletzt Tag des Schnitzels Mahlzeit! Wenn Sie wissen...

Die Feurwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert und barg den Schwerverletzten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Weitra Stadt
2

Arbeitsunfall
38-Jähriger fiel von drei Metern auf Beton

Am 29. August kam es in der Gemeinde Unserfrau-Altweitra zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein Mann schwer verletzt wurde. ULRICHS. Ein 38-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd führte in Ulrichs Zimmererarbeiten bei einem landwirtschaftlichen Anwesen durch. Dabei stürzte er von einem Leimbinder auf die drei Meter tiefer gelegene Betondecke. Die Feuerwehren Altweitra und Weitra bargen den schwerverletzten Zimmerer mit der Schaufeltrage und er wurde nach notärztlicher Versorgung mit dem...

Ein E-Scooter darf maximal 25 km/h fahren.  | Foto: M. Lanou
Aktion 4

14 Jähriger Raser
90 km/h auf E-Scooter und kaputte Bremsen

Mehr als 25 km/h sind bei E-Scooter eigentlich nicht drin. Dennoch hat die Polizei gestern Nachmittag, am 22. August, einen 14-Jährigen im Bezirk Gmünd aufgehalten – er fuhr mit satten 90 km/h. Dass das verboten und zudem sehr gefährlich ist, muss nicht erst erwähnt werden. BEZIRK GMÜND | NEU-NAGELBERG. Der junge Mann fuhr auf der L62 in Neu-Nagelberg. Weil sein E-Scooter ungewöhnlich schnell beschleunigte, fiel er Polizisten der Inspektion Schrems auf, die gerade unterwegs waren. Der...

Feuerwehr und Polizei am Unfallort - vom Lenker fehlte allerdings jede Spur. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Nach Verkehrsunfall
Verschwundener Lenker mit Feuerwehrdrohne gesucht

Am Sonntag, 11. August gegen 23:40 Uhr forderte die Feuerwehr Heidenreichstein die Drohne der Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei einer Personensuche an. Nach einem Verkehrsunfall war der Fahrer nicht mehr vor Ort bei seinem Fahrzeug und eine Suchaktion wurde gestartet. HEIDENREICHSTEIN-WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Mazda war auf der Landesstraße 8178 zwischen Dietweis und Eggern unterwegs, als es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall kam. Die Feuerwehr...

Am Foto stehend von links: Erwin Birkhahn, Gerald Past, Jürgen Wandl, Irene Schmid, Andreas Gattringer; sitzend: Sonja Stamminger, Manfred Aichberger, Karl Wilfing, Franz Popp, Peter Gessner. | Foto: LPD NÖ

Auszeichnungsfeier
Ehrenzeichen an Polizeibeamte aus dem Bezirk Gmünd verliehen

BEZIRK GMÜND. Die Landespolizeidirektion NÖ zeichnete Polizeibeamte aus dem Bezirk Gmünd aus. Jürgen Wandl von der Polizeiinspektion (PI) Schrems und Andreas Gattringer von der PI Bad Großpertholz wurden für das 25-jährige Dienstjubiläum ausgezeichnet, Irene Schmid von der PI Gmünd-FPG für 30 Jahre Exekutivdienst. Gerald Past von der PI Schrems erhielt das Anerkennungszeichen für eine Lebensrettung.

Immer wieder fallen Menschen auf Versprechen von Betrügern herein, mit wenig Aufwand viel Geld zu gewinnen. | Foto: pixabay/analogicus
2

Betrug
Gmünder verlor 11.000 Euro

Einem 61-Jährigen aus dem Bezirk Gmünd wurde eine hohe Rendite bei Veranlagung seines  Geldes versprochen - jetzt ist es weg. BEZIRK GMÜND. Immer wieder werden in den sozialen Medien Werbungen für Anlageformen verbreitet, die enorm hohe Renditen versprechen. Nach der Anmeldung auf einer solchen Internetseite werden die Opfer telefonisch kontaktiert und dazu gedrängt, Überweisungen auf verschiedene ausländische Konten zu tätigen. Dabei wird vorgetäuscht, dass die eingezahlten Beträge sehr rasch...

4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

Foto: LPD NÖ
1 Aktion 4

Viele Coups im Waldviertel
Diebes-Duo in Heidenreichstein verhaftet

In Heidenreichstein wurden eine 27-jährige Frau und einen 31-jährigen Mann aus Tschechien verhaftet. Die beiden mutmaßlichen Täter sollen im Waldviertel und darüber hinaus Straftaten gegen fremdes Eigentum begangen haben. HEIDENREICHSTEIN/WALDVIERTEL. Die Kriminalistinnen und Kriminalisten des Landeskriminalamtes Niederösterreich im Ermittlungsbereich Diebstahl haben umfangreiche Untersuchungen gegen eine Gruppe zunächst unbekannter Täter eingeleitet, die im Waldviertel eine Vielzahl von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.