Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert.

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250 Mitglieder von Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und Bundesheer in der Gemeinde Dietmanns.

Ziel dieser Übung war es, die Zusammenarbeit der beteiligten Einsatzorganisationen zu überprüfen und zu trainieren, im Speziellen die Kommunikation und Koordinierung von bodengebundenen Einsatzkräften und der Luftunterstützung vom Bundesministerium für Inneres und dem Bundesministerium für Landesverteidigung.

Sachbeschädigung beeinträchtigt Großübung

Um die örtlichen Feuerwehren bei der Brandbekämpfung zu unterstützen, kamen speziell ausgebildete Feuerwehrmitglieder aus dem Sonderdienst „Waldbrandbekämpfung“ zum Einsatz. Mit Fahrzeugen für das unwegsame Gelände und eigenem Schanzwerkzeug sind diese Feuerwehrleute bestens für den Kampf gegen Wald- und Flurbrände ausgerüstet.

Damit die Zusammenarbeit zwischen dem Bodenpersonal und den Luftfahrzeugen perfekt funktioniert, war bei dieser Übung auch der Sonderdienst „Flugdienst“ eingesetzt. Die Mitglieder des Sonderdienstes stellen das benötigte Material wie z.B. Lastennetze, Löschausrüstung, Schanzwerkzeug, Löschwasserbehälter sowie Funk- und Führungsmittel zur Verfügung, weisen die Luftfahrzeuge ein, organisieren die fliegerische Einsatzleitung und koordinieren zwischen der Einsatzleitung und den Luftfahrzeugen.

Mit den Hubschraubern von Polizei und Bundesheer werden primär Logistiktransporte durchgeführt. Sie bringen das Material zur Brandbekämpfung in die Waldgebiete, in denen die Feuerwehrfahrzeuge nicht mehr vordringen können. In die Randbereiche des Brandes können dadurch auch Löschwasserbehälter aufgestellt werden, aus denen die Einsatzkräfte das Wasser für die Brandbekämpfung entnehmen. Aufgefüllt werden die Behälter mit den einem sogenannten „Bambi Bucket“, welches unterhalb vom Hubschrauber an einem Seil befestigt ist und bis zu 550 Liter Wasser fasst. Der „Black Hawk“ Hubschrauber des Bundesheeres flog mit einem 3.000 Liter Löschwasserbehälter. Befüllt wurden die Löschwasserbehälter von Mitgliedern der Feuerwehren.

Nach zweistündigem Übungsbetrieb wurde mit dem Rücktransport der Gerätschaften vom Waldgebiet begonnen.

Die Waldgebiete am „Predigtstuhl“ und am „Sieghartser Berg“ bilden eine zusammenhängende Waldfläche von in Summe 3.000 Hektar und erstreckt sich auf die Gemeinden Waidhofen, Groß Siegharts, Dietmanns und Göpfritz an der Wild (Bezirk Zwettl).

Eingesetzte Kräfte

  • Freiwillige Feuerwehren Dietmanns, Groß-Siegharts-Stadt, Waldreichs, Wienings, Loibes, Ellends, Sieghartsles, Waidhofen/Thaya, Hollenbach, Matzles, Ulrichschlag, Heinreichs und Dobersberg
  • Sonderdienst „Flugdienst“
  • Sonderdienst „Waldbrandbekämpfung“
  • Polizei mit 1 Transporthubschrauber EC135
  • Österreichisches Bundesheer mit 1 Hubschrauber S-70 „Black Hawk“ und 1 Tankfahrzeug
  • Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Das könnte dich auch interessieren:

Streit um Action-Attraktion über den Stausee Ottenstein

Waidhofen/Thaya einziger Bezirk mit weniger Arbeitslosen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.