neu

Beiträge zum Thema neu

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Strahlende Gesichter nach Notfallsanitäter-Prüfung

Das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya darf den beiden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Larissa Hobeck und Helene Schindler sehr herzlich zu ihrer bestandenen Notfallsanitäter-Prüfung gratulieren. WAIDHOFEN/THAYA. Beide Kolleginnen stellten sich am Samstag, 27. September in der Bezirksstelle St. Pölten nach einer umfangreichen, intensiven theoretischen und praktischen Ausbildung vor der Prüfungskommission einem Fachgespräch. Fallbeispielen und Fachfragen. Junge, motivierte MitarbeiterinnenLarissa Hobeck...

Schnelle Hilfe im Notfall
1. "Karlsteiner Lebensretter"-Treffen

Wenn das Herz stehen bleibt, zählt jede Minute. Innerhalb von 200 Sekunden sollte mit einer gut durchgeführten Herzdruckmassage begonnen werden. Das sind Zeiträume, in denen die Rettung nie eintreffen kann. Aus diesem Grunde haben sich in Karlstein einige Menschen zusammengetan, um im Notfall sofort mit der Hilfeleistung beginnen zu können. KARLSTEIN. Bei einigen Einsätzen konnte so dem Patienten nach einem Kreislaufstillstand die optimalen Chancen auf eine Genesung gegeben werden! Dass dieses...

Wolf Ruzicka, Eunike Grahofer, Jenny Frank und Helmut Wittmann (v.l.) | Foto: Grahofer
3

Stadtmuseum Waidhofen/Thaya
Eunike Grahofer präsentierte ihr neues Buch

Großer Besucherandrang aus nah und fern herrschte bei der Buchpräsentation und Ausstellungseröffnung von Eunike Grahofer neuem Werk „Wurzeln – Apotheke aus der Erde“, am Freitag, 3. Oktober im Stadtmuseum Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Der bekannte österreichische Märchenerzähler Helmut Wittmann verzauberte gleich zu Beginn die Gäste mit seinen humorigen, tiefsinnigen und lebensnahen Geschichten. Obmann-Stellvertreter des Museums, Markus Führer freute sich, dass sich so viele Gäste der...

Ortsvorsteher Christian Bayer, Sabrina Winkler, Kathalea Piringer, Celina Kiehtreiber, Amelie Kiehtreiber, Josef Kiehtreiber, Claudia Kiehtreiber, Tamara Wais, Eduard Köck und Stefan Litschauer. | Foto: Daniel Schmidt
6

Neuer Treffpunkt im Ort
Claudia's Cafe in Thaya offiziell eröffnet

Am Samstag, 27. September eröffnete Claudia Kiehtreiber ihr Cafe in Thaya. Am Standort in der Waidhofnerstraße 6 gibt es nun wieder ein Kaffeehaus als zusätzlichen Treffpunkt im Ort. THAYA. Betreiberin Claudia Kiehtreiber ist sehr um ihre Kundschaft bemüht und konnte bereits bei der Eröffnung viele Gäste begrüßen. Neben Getränken stehen Mehlspeisen, Imbisse und Frühstück zur Auswahl. "Das neue Cafe belebt unsere Marktgemeinde. Viele frühere Stammgäste haben schon mit Vorfreude auf diesen Tag...

Viktoria Hutter, Thomas Trimmel, Rudolf Schwarz, Günther Hiermann, Albin Haidl, Martin Bogg und Bernd Frei (v.l.) | Foto: RLH Waidhofen/Thaya
3

Generalversammlung
Lagerhaus Waidhofen/Thaya setzt auf Neuausrichtung

Im Mittelpunkt der Generalversammlung des Lagerhaus Waidhofen/Thaya stand die künftige Ausrichtung des Unternehmens: Über alle Sparten hinweg soll die Marktposition gestärkt und Kosteneinsparungspotenziale genutzt werden. WAIDHOFEN/THAYA. Geschäftsführer Günther Hiermann betonte, dass die wirtschaftliche Gesamtsituation und die damit verbundenen Herausforderungen aufmerksam verfolgt werde und in der konsequenten Reorganisation aller Bereiche große Chancen gesehen werden. „Mit klarer...

Der neue VP-Gemeindeparteivorstand: Brigitta Kainz, Walter Haidl, Bianca Fraißl, Stefan Sommer, Matthias Winkelbauer, Edeltraud Höher, Verena Sommer, Sebastian Sagaster, Ludwig Röschl, Manfred Wühl, Franz Perzi, Eveline Königshofer, Viktoria Hutter und Karl Fraisl | Foto: VPNÖ
2

Volkspartei Kautzen
Sebastian Sagaster folgt auf Manfred Wühl

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Kautzen wurde Vizebürgermeister Sebastian Sagaster mit großer Mehrheit zum neuen Gemeindeparteiobmann gewählt. Er übernimmt die Funktion von Bürgermeister Manfred Wühl, der nach 15 Jahren nun als Stellvertreter fungiert. KAUTZEN. In einer emotionalen Verabschiedung wurde Manfred Wühl für sein langjähriges Engagement und seine Verlässlichkeit gewürdigt – als Organisator, Zuhörer und Stimme für Kautzen. Sebastian Sagaster kündigte an, Bewährtes fortzusetzen:...

Mit dem Projekt „Digitale Drehtür“ setzt das Gymnasium Waidhofen neue Maßstäbe in der Begabungs- und Begabtenförderung. | Foto: BG/BRG Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Gymnasium startet mit „Digitaler Drehtür“ in die Zukunft

Mit dem Projekt „Digitale Drehtür“ setzt das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Waidhofen/Thaya neue Maßstäbe in der Begabungs- und Begabtenförderung. Bereits seit April dieses Jahres haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich zeitweise „aus dem Unterricht hinauszudrehen“, um an individuell ausgewählten Online-Kursen teilzunehmen – ein innovativer Schritt in Richtung Schule der Zukunft. WAIDHOFEN/THAYA. Basierend auf dem etablierten Drehtürmodell, das seit Jahren erfolgreich zur...

Alexander Bauer, Christopher Buxbaum, Jannik Hofstädter, Lukas Hölzl, Adrian Lazarus und Michael Zotter sind die neuen Zivildiener | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
1

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Neue Zivildienstleistende herzlich begrüßt

Die Rotkreuz-Bezirksstelle Waidhofen/Thaya heißt neue Zivildienstleistende herzlich willkommen. WAIDHOFEN/THAYA. Während andere die Sommerferien im Urlaub verbrachten, hieß es für die angehenden Rettungssanitäter Alexander Bauer, Christopher Buxbaum, Jannik Hofstädter, Lukas Hölzl, Adrian Lazarus und Michael Zotter viel lernen und fleißig üben. Pünktlich zu Schulbeginn konnten dann schließlich alle sechs ihre Rettungssanitäterprüfung erfolgreich ablegen. Zivildienstleistende auf "Mission...

Gruppenfoto der Mitglieder bei der Präsentation | Foto: Volkstanzgruppe Waidhofen/Thaya
10

Projektmarathon
Volkstanzgruppe Waidhofen/Thaya baut neue Umkleide

Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag stand die Volkstanzgruppe des Landjugend-Bezirks Waidhofen/Thaya ganz im Zeichen des Projektmarathons 2025. Innerhalb von 42,195 Stunden bewiesen die Jugendlichen eindrucksvoll Teamgeist, Durchhaltevermögen und Kreativität. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Nach der Projektübergabe am Freitagabend im Gemeindeamt Gastern legte die Gruppe sofort los: Am Badeteich in Ruders wurde die alte Umkleide abgerissen, das Pflaster entfernt und bereits mit dem Zusammenbauen der...

Das Präsidium (v.l.): Schulleiter Gerold Kornell, Markus Nagl (TEST-FUCHS GmbH.), Robert Pollmann (Pollmann Int. GmbH, in Stellvertretung von Markus Pollmann), Martin Steininger (RIEGL Laser Measurement Systems GmbH) und Johann Figl (Uhrmachermeister Figl KG) | Foto: Claus Kadrnoschka
5

HTL Karlstein
Mechatronik und Uhrentechnik als Schlüssel zur Zukunft

Die HTL Karlstein im nördlichen Waldviertel setzte einen markanten Schritt in die Zukunft: Mit der konstituierenden Kuratoriumssitzung wurde ein neues Kapitel in der Entwicklung der renommierten Bildungsinstitution aufgeschlagen. Das Ziel ist die verstärkte Vernetzung zwischen Schule und Wirtschaft. KARLSTEIN. Die Sitzung begann mit einer Begrüßung der Vertreter aus Wirtschaft und Politik, die das Engagement und die Bedeutung der HTL Karlstein für die regionale und nationale Entwicklung...

Martin Bogg, Wolfgang Tauchner (Geschäftsführer der Zuversicht Waldviertel GmbH) und Peter Hochleitner bei der Eröffnung. | Foto: Haus der Zuversicht
2

Waidhofen/Thaya
Neuer Diagnostikraum im Haus der Zuversicht eröffnet

Mit einer feierlichen Eröffnung am Freitag, 19. September wurde im Haus der Zuversicht in Waidhofen/Thaya ein neuer Diagnostikraum für Autismusdiagnostik fertiggestellt. WAIDHOFEN/THAYA. Damit erweitert die Zuversicht Waldviertel GmbH ihr interdisziplinäres Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien ab Jänner 2026 in der gesamten Region. „Der Bedarf an frühzeitiger, fundierter Diagnostik steigt kontinuierlich. Mit dem neuen Raum können wir nicht nur mehr Familien versorgen, sondern auch die...

Es gibt wieder viele neue Lehrberufe - so auch Brief- und Paketlogistik. | Foto: BS Ried
6

Berufswahl
80 Lehrberufe im Bezirk Waidhofen/Thaya zur Auswahl

In Österreich gibt es insgesamt rund 230 gesetzlich anerkannte Lehrberufe. Im Bezirk Waidhofen/Thaya werden ca. 80 Lehrberufe ausgebildet, im nördlichen Waldviertel sind es rund 130. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Rahmen des Lehrberufspakets 2025 wurden mehrere neue bzw. überarbeitete Lehrberufe eingeführt, um den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden. Neue bzw. neudefinierte Lehrberufe sind zum Beispiel: Brief- und Paketlogistik Gleisbautechnik Labortechnik...

Ortsvorsteher Marcus Koller, Tanja und Robert Bauer sowie Bürgermeisterin Anette Töpfl (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Vitis
3

Heinreichs
Tanja & Robert Bauer zeigen Appartements "Zur alten Schule"

Im September fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Appartements „Zur alten Schule“ in Heinreichs (Gemeinde Vitis)statt. Tanja und Robert Bauer (Inhaber Gasthaus Kainz), die das ehemalige Jugendgästehaus im Jahr 2021 erworben und umfassend umgebaut haben, luden zahlreiche Gäste und lokale Vertreter zur Einweihung ein. HEINREICHS. Ursprünglich (bis 1972) war in diesem Gebäude die Volksschule Heinreichs untergebracht. Bürgermeisterin Anette Töpfl und Ortsvorsteher Marcus Koller...

Beate Raidl, Thomas Schwertberger, Ernst Gattinger, Paul-Ciprian Pitik, Martina Schlüter, Roland Böhm, Michael Mattern und Günter Wendl (v.l.) | Foto: LK Waidhofen/Thaya
3

LK Waidhofen/Thaya
Trotz Sanierung optimale Gesundheitsversorgung

Trotz Komplettsanierung der Wasserleitungen war die Patientenversorgung in der Psychiatrie im Waldviertler Zentrum für Seelische Gesundheit im Landesklinikum Waidhofen/Thaya uneingeschränkt gewährleistet. WAIDHOFEN/THAYA. Über die Sommermonate Juli und August wurden die bereits 25 Jahre alten Wasserleitungen im Gebäudetrakt C planmäßig saniert. Zudem wurden auch Reparaturmaßnahmen an den Fußböden durchgeführt und Anschlussleitungen zur Sauerstoffversorgung in den Patientenzimmern errichtet....

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter und WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer (v.l.) | Foto: Tanja Wagner
3

Waidhofen/Thaya
Marlene Böhm-Lauter erneut als WKNÖ-Obfrau gewählt

Die regionale Wirtschaftsvertretung im Bezirk Waidhofen/Thaya hat sich am 17. September 2025 neu formiert. Bei der konstituierenden Sitzung des Bezirksstellenausschusses wurde Marlene Böhm-Lauter für weitere fünf Jahre als Obfrau der WKNÖ Bezirksstelle bestätigt. Die Unternehmerin und Vizebürgermeisterin von Waidhofen/Thaya führt dieses Amt bereits seit 2020. WAIDHOFEN/THAYA. Böhm-Lauter ist Eigentümerin und Geschäftsführerin der 1970 gegründeten Lauter GmbH. Das Unternehmen beschäftigt 15...

Viktoria Hutter (l.) und Anette Töpfl überreichten die Ehrungen an Gerhard Süss, Josef Traxler und Alfred Weichselbraun | Foto: VP Vitis
3

Volkspartei Vitis
Anette Töpfl als Gemeindeparteiobfrau bestätigt

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Vitis im Gasthaus Pichler wurde Anette Töpfl mit Mehrheit als Gemeindeparteiobfrau wiedergewählt. Die zahlreichen Funktionärinnen und Funktionäre unterstrichen damit das große Vertrauen in die Arbeit der vergangenen Jahre. VITIS. Unter der Leitung von Anette Töpfl habe die Volkspartei maßgeblich zur positiven Entwicklung der Gemeinde beigetragen – sowohl in der Infrastruktur, der Familien- und Sozialpolitik als auch in der nachhaltigen wirtschaftlichen...

Stolz präsentieren die Kids des KG 2 das neue Kindergarten-Logo am Gebäude, das sich auch auf den neuen T-Shirts wiederfindet. Im Bild: Obmann-Stellvertreter Norbert Schmied, Elternvereinsobfrau Maria Müllner, Kindergartenleiterin Sabine Bartl und Obmann Rudi Polt mit einigen Kindern. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
7

Waidhofen/Thaya
Waidhofen.Sozial.Aktiv spendet T-Shirts an Kindergärten

Im Zuge der Sanierung des Kindergartens in der Heubachstraße wurde auch der Außenauftritt der Waidhofner Kindergärten einer Auffrischung unterzogen. Der Verein Waidhofen.Sozial.Aktiv hat dies zum Anlass genommen, für die Kinder der Kindergärten T-Shirts mit dem jeweiligen Logo anfertigen zu lassen. WAIDHOFEN/THAYA. Der entwickelte Schriftzug „NÖ Landeskindergarten“ dient in unterschiedlicher Farbgestaltung als Logo für alle drei Kindergärten. „Diese T-Shirts tragen dazu bei, das Wir-Gefühl...

Projektleiter Moritz Brandt (l.) und Bürgermeister Ulrich Achleitner vor einem Detailplan. | Foto: Daniel Schmidt
7

Umspannwerk & Freileitung
Netzausbau im Bezirk Waidhofen/Thaya startet

PV-Anlagen auf Hausdächern, Wärmepumpen und Stromtankstellen an den Außenwänden sind sichtbare Symbole der Energiezukunft. Um diese auch ermöglichen zu können, braucht es stabile Netze. In der Region Thayaland (Bezirk Waidhofen/Thaya) ist es dafür nötig, das Stromnetz bis 2029 mit einem neuen Umspannwerk in Karlstein samt Anbindung mittels einer 110kV-Leitung zu verstärken. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Das geplante Projekt verbessert die Stromversorgung in einem Umkreis von etwa zehn Kilometern rund...

Helmut Hutter, Kerstin Wurth-Konzcer und Manuela Schalko (v.l.) mit der Partnerschaftsurkunde.
 | Foto: HAK Waidhofen/Thaya
4

Waidhofen/Thaya
Handelsakademie kooperiert mit Wirtschaftsuniversität

Neue Zusammenarbeit: Die Handelsakademie Waidhofen/Thaya erhält die Partnerschaftsurkunde von der Wirtschaftsuniversität Wien. WAIDHOFEN/THAYA. Die Handelsakademie Waidhofen/Thaya hat eine Partnerschaftsurkunde von der Wirtschaftsuniversität Wien – vertreten durch Kerstin Wurth-Konczer – verliehen bekommen. Diese Auszeichnung markiert den Beginn einer Zusammenarbeit zwischen den beiden Bildungseinrichtungen. Schüler sollen profitierenIm Rahmen der Kooperation sind Workshops zur Finanzbildung...

Lambert Handl (45) ist Bürgermeister von Dobersberg und ist Geschäftsführer der Tischlerei Handl | Foto: Marktgemeinde Dobersberg
3

NÖ Gemeindebund
Dobersberger Lambert Handl ist neuer Vizepräsident

Bei der Landesversammlung des NÖ Gemeindebundes im VAZ St. Pölten wurde Johannes Pressl (ÖVP) mit 97,2 Prozent der Delegiertenstimmen für eine weitere Funktionsperiode als Präsident gewählt. Neu ins Präsidium wurde der Dobersberger Bürgermeister Lambert Handl (ÖVP) als Vizepräsident gewählt. DOBERSBERG. Knapp 500 Gäste, darunter Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft, skizzierten offen und ehrlich die...

Der Lieferwagen wurde im Frontbereich schwer beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Umfahrung Waidhofen/Thaya
Lieferwagen in neuem Kreisverkehr verunfallt

Am Donnerstag, 11. September gegen Mitternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Fahrzeugbergung beim neuen Kreisverkehr auf der B36/L59 alarmiert. Durch einen Verkehrsunfall wurde ein Lieferwagen und auch der Kreisverkehr beschädigt. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines mit Autoteilen beladenen Lieferwagens war auf der B36 von Vitis kommend in Richtigung Tschechien unterwegs. Eigenen Angaben nach hatte der Lenker einen Sekundenschlaf und pflügte quer durch den neu...

Obmann des Zukunftsraum Thayaland Eduard Köck wirbt für mehr Rücksichtnahme und zeigt die neuen Plakate. | Foto: Zukunftsraum Thayland
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Plakate für mehr Rücksichtnahme auf Thayarunde

Der Zukunftsraum Thayaland möchte unter dem Motto  "Die Thayarunde ist für alle da - Rücksicht macht das Miteinander schöner" daran erinnern, dass der Radweg im Bezirk Waidhofen/Thaya auch ein Ort der Begegnung sein soll - ohne Konfrontationen der verschiedenen Verkehrsteilnehmer. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Thayarunde erfreut sich immer größerer Beliebtheit: über 60.000 Radfahrer:innen pro Jahr sowie Spaziergänger:innen, Läufer:innen und Familien genießen gleichermaßen die abwechslungsreiche...

Die Gehzeit.Karte motiviert die Bevölkerung, das Auto auch einmal stehen zu lassen und alltägliche Wege innerhalb der Gemeinde zu Fuß zurückzulegen. (Symbolbild) | Foto: linux1987/panthermedia.net
5

Bezirk Waidhofen/Thaya
Neue Gehzeit.Karten machen Lust aufs Gehen

Mit der neuen Gehzeit.Karte setzen zwölf Gemeinden im Bezirk Waidhofen/thaya und Reingers im Bezirk Gmünd auf eine einfache, aber wirkungsvolle Maßnahme zur Bewusstseinsbildung: Alltagswege sollen künftig häufiger zu Fuß erledigt werden. Ziel ist es, mehr Bewegung in den Alltag zu bringen, die Luftqualität zu verbessern und gleichzeitig die Nahversorgung sowie das Ortszentrum zu stärken. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Gehzeit.Karte der Klima- und Modellregion (KEM) Zukunftsraum Thayaland motiviert...

Bürgermeister Lambert Handl, Kommandant Kurt Goldnagl, Kommandant-Stv. Andreas Haidl, Leiter des Verwaltungsdienstes Manfred Fuchs und Vizebürgermeister Martin Kößner (v.l.) bei der Eröffnung. | Foto: Daniel Schmidt
18

Festakt & Segnung
Neues Feuerwehrhaus in Dobersberg feierlich eröffnet

Am Samstag, 30. August wurde in Dobersberg das neue Feuerwehrhaus feierlich eröffnet. Der Festakt markiert den Abschluss eines Vorzeigeprojekts im Feuerwehrwesen. DOBERSBERG. Das neue Gebäude wurde nach einer zweijährigen Bauzeit fertiggestellt, bezogen und nun offiziell in Betrieb genommen. Mit einem Festzug wurde die Übersiedlung abgeschlossen. Der Festakt begann mit der Begrüßung der Ehrengäste durch Kommandant Kurt Goldnagl. Die anschließende Festmesse wurde von Pfarrer Gerhard Swierzek...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.