Obmann

Beiträge zum Thema Obmann

Viktoria Hutter gratuliert dem wiedergewählten Team der VP-Dietmanns: Josef Hager, Wolfgang Römer und Karin Wais (v.l.) | Foto: VPNÖ
3

VP Dietmanns
Wolfgang Römer zum Gemeindeparteiobmann wiedergewählt

Am Montag, 17. November wurde Gemeinderat Wolfgang Römer mehrheitlich zum Gemeindeparteiobmann der Volkspartei Dietmanns wiedergewählt. Weiters wurden Karin Wais und Josef Hager zu seinen Stellvertretern bestätigt. DIETMANNS. Philipp Hager wurde zum neuen Finanzreferenten gewählt, Alfred Klaner und Romana Tastel wurden zu Finanzprüfern bestellt. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden Bruno Wais und Alois Moser gewählt. Wolfgang Römer bedankte sich bei seinem Team für die gute Zusammenarbeit und...

Der neu gewählte VP-Gemeindeparteivorstand: Ernst Demmer, Maximilian Gstraunthaler, Nicole Kothbauer-Pany, Robert Perzi, Armin Hofbauer, Patrick Datler, Marcel Erhart, Siegfried Walch, Bernhard Riegler, Viktoria Hutter, Norbert Bauer, Brigitte Zeiner und Sandra Ruthner (v.l.) | Foto: VPNÖ
2

Volkspartei Karlstein
Patrick Datler ist neuer Gemeindeparteiobmann

Bürgermeister Siegfried Walch konnte viele Mitglieder der Volkspartei Karlstein zum Gemeindeparteitag im Gasthaus Dakon begrüßen. Nach einem Wechsel im Jahr 2022, bei dem Matthias Kitzler sein Amt des Gemeindeparteiobmannes zurücklegte, übernahm Walch interimistisch dieses Amt. Nun übernimmt Patrick Datler die Parteispitze. KARLSTEIN. Siegfried Walch gab rückblickend einen Bericht über die Aktivitäten und Wahlen der letzten Jahre und bedankte sich bei allen Mitgliedern und Funktionären für die...

Der wiedergewählte Gemeindeparteiobmann Josef Ramharter mit Bundesrätin Viktoria Hutter und seinen beiden Stellvertreterinnen Marlene Böhm-Lauter (l.) und Anja Fuchs (r.) | Foto: VPNÖ
3

Waidhofen/Thaya
Josef Ramharter als VP-Gemeindeparteiobmann bestätigt

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Waidhofen/Thaya wurde Josef Ramharter einstimmig zum Gemeindeparteiobmann wiedergewählt. Außerdem wurde das  Ehrenzeichen des NÖ Gemeindebundes an Thomas Lebersorger verliehen. WAIDHOFEN/THAYA. Josef Ramharter überzeugte die Mitglieder schon beim Rückblick auf die sehr arbeitsreichen vergangenen Jahre und die erfolgreiche Gemeinderatswahl. Er bedankte sich bei allen für die gute Zusammenarbeit und die vielen gemeinsamen umgesetzten Projekte und Vorhaben....

Rainer Schuecker, Viktoria Hutter, Josef Flicker, Werner Liebhart (v.l.) | Foto: VPNÖ
2

Volkspartei Pfaffenschlag
Josef Flicker als Gemeindeparteiobmann bestätigt

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Pfaffenschlag im Gemeindesaal wurde Josef Flicker einstimmig als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt. Die zahlreichen Funktionärinnen und Funktionäre unterstrichen damit das große Vertrauen in die Arbeit der vergangenen Jahre. PFAFFENSCHLAG. „Ich freue mich über das klare Votum und nehme den Auftrag mit Demut und Tatkraft an“, so Josef Flicker in seiner Rede. „Unser Ziel bleibt es, die Lebensqualität in unserer Gemeinde zu sichern und weiter auszubauen. Wir...

Viktoria Hutter, Stefan Baumgartner, Julia Muthsam, Margit Auer, Harald Bauer, Franz Fischer, Helmut Biber, Martha Silberbauer, Albert Sainitzer, Michaela Praschinger-Reischl, Hauer Roman und Gerhard Notmüller (v.l.) | Foto: VPNÖ
3

Volkspartei Raabs
Franz Fischer als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt

Franz Fischer einstimmig als Gemeindeparteiobmann der ÖVP Raabs wiedergewählt - erfolgreiche Bilanz und Ausblick auf zukünftige Projekte. RAABS. Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Raabs wurde Franz Fischer einstimmig als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt. In seiner Ansprache betonte Fischer die Erfolge der vergangenen Jahre und die Notwendigkeit weiterer Investitionen in die Infrastruktur der Stadtgemeinde. „Ich freue mich, weitere fünf Jahre für unsere Gemeindepartei weiterarbeiten zu...

Der neue VP-Gemeindeparteivorstand: Brigitta Kainz, Walter Haidl, Bianca Fraißl, Stefan Sommer, Matthias Winkelbauer, Edeltraud Höher, Verena Sommer, Sebastian Sagaster, Ludwig Röschl, Manfred Wühl, Franz Perzi, Eveline Königshofer, Viktoria Hutter und Karl Fraisl | Foto: VPNÖ
2

Volkspartei Kautzen
Sebastian Sagaster folgt auf Manfred Wühl

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Kautzen wurde Vizebürgermeister Sebastian Sagaster mit großer Mehrheit zum neuen Gemeindeparteiobmann gewählt. Er übernimmt die Funktion von Bürgermeister Manfred Wühl, der nach 15 Jahren nun als Stellvertreter fungiert. KAUTZEN. In einer emotionalen Verabschiedung wurde Manfred Wühl für sein langjähriges Engagement und seine Verlässlichkeit gewürdigt – als Organisator, Zuhörer und Stimme für Kautzen. Sebastian Sagaster kündigte an, Bewährtes fortzusetzen:...

Der Waidhofner Landwirtschaftskammerobmann Christoph Kadrnoschka wurde wiedergewählt. | Foto: Daniel Schmidt
3

Waidhofen/Thaya
Neues Führungstrio für die Bezirksbauernkammer gewählt

Die konstituierende Vollversammlung der Bezirksbauernkammer (BBK) Waidhofen/Thaya bestätigte Christoph Kadrnoschka als Obmann. Stellvertreter sind Barbara Widner und Leopold Kössner. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Nach der Landwirtschaftskammerwahl am 9. März fand die Eröffnungssitzung der Vollversammlung der Bezirksbauernkammer Waidhofen, infolge der Konstituierung der NÖ-Landwirtschaftskammer, statt. Das Führungstrio stellt erneut der NÖ Bauernbund – mit dem wiedergewählten Obmann Christoph...

Generalversammlung mit Wahl
Neuer Leiter und Obmann für Landjugend Pfaffenschlag

Die jährliche Generalversammlung der Landjugend Pfaffenschlag fand heuer in der Trollstiege in Pfaffenschlag statt. Dabei wurde der Vorstand neu gewählt. PFAFFENSCHLAG. Die Leitung bedankte sich unterstützend mit einem Rückblick für das vergangene Jahr und gab eine Vorschau für zukünftig geplante Aktivitäten. Unter der Anwesenheit des Bürgermeisters Werner Liebhart und Florian Brunner (LJ Leiter Bezirk Waidhofen) wurden die Funktionäre gewählt. Daraus ergab sich eine neue Leitung: Obmann Markus...

Generalversammlung mit Wahl
Neuer Obmann für die Landjugend Dobersberg

Am Freitag, 25. Oktober 2024 fand die alljährliche Generalversammlung des Landjugend Sprengels Dobersberg bei Melis Cafe statt. Dabei wurde Manuel Neuditschko zum neuen Obmann gewählt und Leiterin Lena Amberger bestätigt. DOBERSBERG. Nach der Begrüßung der alten Leitung wurden die Ehrengäste, Vizebürgermeister Martin Kössner und Bezirksobmann Thomas Hagenauer, um ein paar Worte gebeten. Anschließend gab es einen Jahresbericht des letzten Landjugendjahres, wo gemeinsam auf viele tolle Projekte,...

Christoph Karnoschka, Viktoria hutter, Eduard Köck, Nikolaus Noé-Nordberg und Alex Bernhuber (v.l.) | Foto: Bauernbund Waidhofen
2

Bezirk Waidhofen
Eduard Köck als Bauernbund-Obmann bestätigt

Am Freitag, 1. März hat der Bauernbund des Bezirks Waidhofen seine Führungspositionen neu gewählt. Zum Obmann wiedergewählt wurde Eduard Köck, seine Stellvertreter sind Viktoria Hutter und Christoph Kadrnoschka. BEZIRK WAIDHOFEN. Zu den Teilbezirksobmännern gewählt wurden Nikolaus Noé-Nordberg für Waidhofen, Norbert Hummel für Dobersberg und Christoph Kadrnoschka für Raabs. Europaabgeordneter Alexander Bernhuber und Bundesrätin Viktoria Hutter standen nach der Wahl den Teilnehmern Rede und...

Die Bürgermeister Siegfried Walch (Karlstein), Josef Ramharter (Waidhofen-Stadt), Ulrich Achleitner (Groß Siegharts) und Christian Drucker (Waidhofen-Land) vor einer PV-Anlage. | Foto: Barbara Hofstätter
1 3

Interview zur Windkraft
Ramharter: "Sicherer und günstiger Strom für alle"

Der Obmann der Erneuerbaren Energiegemeinschaft (EEG) Zukunftsraum Thayaland, Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter, im Gespräch über Zukunftsvisionen und bereits greifbare Vorteile für alle Menschen in der Kleinregion. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ende 2022 wurde die EEG Zukunftsraum Thayaland als Erneuerbaren Energiegemeinschaft auf regionaler Ebene in Form einer Genossenschaft gegründet. Dies hat zwei Vorteile: Zum einen unterliegen Genossenschaften einer Revision, und zum anderen bietet sie...

Gemeinderat Reinhard Pauer, Cindarella Waldhäusl, Stadträtin Ingeborg Österreicher, Bezirksparteiobmann Gottfried Waldhäusl, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Gemeinderat Michael Franz, Gemeinderat Herbert Mautner und Bundesrat Andreas Spanring (v.l.) | Foto: FPNÖ
2

FPÖ Waidhofen/Thaya
Gottfried Waldhäusl wieder zum Bezirksobmann gewählt

Nach 30 Jahren an der Spitze der Bezirks-FPÖ wurde der 2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl erneut in seinem Amt einstimmig bestätigt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Am Montag, 11. November fand im Restaurant Fit Aktivcenter der ordentliche Bezirksparteitag der FPÖ Waidhofen statt. Im Beisein von Landesobmann LH-Stellvertreter Udo Landbauer wurden neben Waldhäusl seine Stellvertreter, sowie der Vorstand einstimmig gewählt. Blick auf erfolgreiches JahrIn seinem Bericht hob Waldhäusl die politische...

Der Vorstand der Volkstanzgruppe Waidhofen: Nicole Knapp, Reinhard Habisohn, Laura Exl und Robert Janu (vorne) sowie Viktoria Hutter, David Stefal, Bianca Jagsch, Florian Brunner, Michael Hutter, Marcel Litschauer, Markus Bartl, Philipp Loydolt, Julia Hahnl und Sabine Pfeisinger (stehend, jeweils v.l.) | Foto: Volkstanzgruppe Waidhofen
3

Volkstanzgruppe Waidhofen
Brunner als Obmann bestätigt, neue Mitglieder

Am Samstag, 11. November fand in der Skihütte in Ulrichschlag die Generalversammlung der Volkstanzgruppe Waidhofen statt. Florian Brunner wurde auch als Obmann der Volkstanzgruppe bestätigt. WAIDHOFEN/THAYA. „Wir haben ein ereignisreiches Volkstanzjahr hinter uns, und das kommende wird genauso spannend“, berichtet Brunner. „der erste Auftritt wird noch in diesem Jahr am 29. Dezember in Thaya stattfinden, beim ersten 'Waidhofner Trachtenball' der von der Bezirkslandjugendorganisiert wird.“ An...

Stv. AR-Vorsitzende Viktoria Hutter, Obmann-Stv. Albin Haidl, Raabs Bürgermeister Franz Fischer, Obmann-Stv. Raiffeisen-Holding Kurt Bogg, Vizepräsidentin NÖ Landwirtschaftskammer Andrea Wagner, Obmann Gerhard Bayer, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Geschäftsführer Norbert Müller, Vorstandsdirektor RWA Christoph Metzker, Obmann-Stv. Alois Muthsam und AR-Vorsitzender Thomas Trimmel (v.l.) | Foto: RLH Waidhofen
3

Genossenschaft Waidhofen
Lagerhaus stärkt Marktposition und will weiter expandieren

Das Lagerhaus Waidhofen präsentierte im Rahmen seiner Generalversammlung eine gute Unternehmensentwicklung. 2022 stieg der Umsatz um 7,8 Prozent auf 93,2 Millionen Euro. Im Rahmen der Wahlen wurde Obmann Gerhard Bayer im Amt bestätigt und Thomas Trimmel zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden ernannt. WAIDHOFEN/THAYA. „Unser Lagerhaus hat sich im Vorjahr sehr gut entwickelt und mehrere Investitionsvorhaben in Angriff genommen. Damit sind wir gut gewappnet für die Herausforderungen des aktuellen und...

Andreas Kainz, Ferdinand Trauttmansdorff, Karpfenprinzessin Michaela I., Karpfenkönigin Sandra I. und Andrea Wagner (v.l.) | Foto: Georg Pomassl
3

NÖ Teichwirteverband
Andreas Kainz als Obmann-Stellvertreter wiedergewählt

Die diesjährige Generalversammlung des NÖ Teichwirteverbandes am 23. Juni im Schloss Waldreichs bei der Teichwirtschaft des Gutes Ottenstein war gekennzeichnet durch statutengemäße Neuwahlen des Vorstands sowie die Amtsübergabe bei der NÖ Karpfenkönigin. WAIDHOFEN/THAYA. Ferdinand Trauttmansdorff von der Teichwirtschaft Gut Dornau wurde in seiner Funktion als Obmann für seine zweite Amtsperiode von fünf Jahren im Landesverband bestätigt.  Ebenso bleibt Andreas Kainz aus Waidhofen als...

Foto: Theatergruppe Gastern
2

Jahresrückblick Februar
Patrick Böhm zum neuen Obmann gewählt

Anlässlich der Generalversammlung der Theatergruppe Gastern am 28. Jänner wurde Patrick Böhm zum neuen Obmann des Vereins gewählt, seine Stellvertreterin ist von nun an Melanie Hirschmann. GASTERN. Marina Böhm übernimmt weiterhin die Funktion als Kassiererin und Manuel Pigl die Aufgabe des Kassier-Stellvertreters. Ebenfalls bestätigt wurde Jacqueline Talamas in ihrer Funktion als Schriftführerin und Jasmin Böhm als Schriftführer-Stellvertreterin. Kassaprüfer sind weiterhin Ivonne Lukas und...

Das Lagerhaus Waidhofen/Thaya aus der Vogelperspektive | Foto: Daniel Schmidt
2

Ausblick auf 2023
Lagerhaus investiert wieder kräftig in Region

Das Lagerhaus Waidhofen hat mit Norbert Müller seit 1. November einen neuen Geschäftsführer. Gemeinsam mit Obmann Gerhard Bayer blickt er auf das Jahr 2022 zurück und gibt einen Ausblick auf bevorstehende Projekte - u.a. den Plan in Groß Siegharts eine Partnerschaft für einen Nahversorger einzugehen. WAIDHOFEN/THAYA. "Nach einer intensiven Einarbeitungsphase möchte ich nun für das Lagerhaus Waidhofen etwas bewegen. Ich wurde in Waidhofen toll aufgenommen und durfte einen gut geführten Standort...

Gratulationen
"Nachwuchs-Obmann" kam zur Welt

HEINREICHS. Nach Monaten langer Warterei, kam nun endlich der Storch vorbei und brachte am 17. Dezember den kleinen Nachwuchs Obmann Finn für das Stey Racing Team Oberes Waldviertel. Das gesamte Team und auch die Bezirksblätter gratulieren dem Obmann Marcel Weiß und seiner Sylvana zur Geburt ihres Sohnes.

Aufsichtsratsvorsitzender Johann Kainz, Anton Hechtl, RWA-Bereichsleiterin Stephanie Reimann, Franz Troll, Franz Schneider, Ewald Fraberger, Obmann Hermann Lauter, Revisor Franz Wagner und Geschäftsführer Günter Zaiser (v.l.) | Foto: Lagerhaus Gmünd-Vitis
2

Lagerhaus Gmünd-Vitis
Hermann Lauter als Obmann wiedergewählt

Bei der jährlichen Generalversammlung der Lagerhaus-Genossenschaft Gmünd-Vitis präsentierten Obmann Hermann Lauter und Geschäftsführer Günter Zaiser die positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2021. Die anschließende Wahl bestätigte Obmann Lauter mit großer Zustimmung in seinem Amt. GROSSOTTEN. Einstimmig wurden an diesem Abend Stefan Fraberger und Michael Huber neu in den Vorstand bestellt. Auch die Hälfte der übrigen Vorstandsmitglieder und des Aufsichtsrates unter dem Vorsitz von Johann Kainz...

Fußball
SV Groß Siegharts hat neuen Vorstand

Am Freitag, 17. Dezember fand die im Vorjahr aufgrund der Corona-Situation verschobene Generalversammlung des SV Sparkasse Groß Siegharts statt. Bei dieser wurde einstimmig ein neuer Vorstand gewählt. GROSS SIEGHARTS. Zum neuen Obmann wurde Christian Peschel aus Fistritz gewählt, neue Obmann-Stellvertreter sind Marcel Lintner und Erwin Hager.  Weiters in den Vorstand gewählt wurden Schriftführer Hannes Halwachs, Schriftführer-Stellvertreterin Vera Layer, Kassier Florian...

Ehrenzeichen für Obmann des Seniorenbundes

BEZIRK WAIDHOFEN. Bei einer Vorstandssitzung des Teilbezirkes des Seniorenbundes wurde an Herrn Obmann Ludwig Kroneis das Ehrenzeichen in Silber überreicht.Diese Auszeichnung bekam er für seine langjährige ausgezeichnete Arbeit für die Senioren im Bezirk. Die Überreichung führte Bezirksobmann Diether Schiefer durch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.