Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Der PKW wurde bei dem Zusammenstoß schwer beschädigt. | Foto: AFK Raabs/Thaya
7

Bezirk Waidhofen/Thaya
Zug gegen PKW, rund 100 Personen evakuiert

Montagvormittag wurde an einem Bahnübergang bei Ludweis-Aigen (Bezirk Waidhofen/Thaya) ein PKW von einem Zug erfasst. Der Fahrer wurde verletzt. Im Zug befanden sich rund 100 Personen, die von Feuerwehr und Rotem Kreuz evakuiert wurden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Zu dem Unfall kam es kurz nach 10 Uhr. Ein PKW-Lenker überquerte den Bahnübergang und wurde dabei von einem Zug erfasst und mitgeschleift. Der 49-jährige Mann konnte den Unfallwagen selbst verlassen und wurde anschließend mit Verletzungen...

Günter Gross, Elisabeth Czihak, Franz Part und Gemeinderat Ernst Pollak (v.l.) | Foto: Galerien Thayaland
2

Lindenhof-Ausstellung eröffnet
Künstlerinnen zeigen Pflanzen und Räume

Im Lindenhof haben vergangenen Samstag die beiden Herbst-Ausstellungen eröffnet. In der Galerie Lindenhof zeigt Elisabeth Czihak ihre großformatigen Fotografien von leerstehenden Häusern, verlassenen Schlössern und alten Klöstern. RAABS. Dafür verbringt sie oft tagelang alleine vor Ort und lässt sich so von den unterschiedlichen Atmosphären inspirieren. Im Raum für Kunst zeigt die Schweizer Künstlerin Regula Dettwiler ihre skulpturalen Bilder. Blätter, Blumen und farbenfrohe Blüten sind dabei...

Eine Person wurde mittels Drehleiter aus dem 3. Obergeschoß gerettet und ebenfalls dem Rettungsdienst übergeben.
5

Waidhofen/Thaya
Kellerbrand führt zu Evakuierung von Wohnhausanlage

Am Sonntag, 14. September gegen 18:30 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen, Brunn und Waidhofen/Thaya zu einem Brand in der Seniorenwohnhausanlage in der Josef Pisar Straße alarmiert. Insgesamt zwölf Bewohner mussten aus der Wohnhausanlage mit Feuerwehrunterstützung evakuiert werden. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es in der Seniorenwohnhausanlage zu einem Brand im Kellergeschoß. Über den Feuerwehrnotruf 122 wurde die Feuerwehrleitstelle über den Kellerbrand informiert....

Der Lieferwagen wurde im Frontbereich schwer beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Umfahrung Waidhofen/Thaya
Lieferwagen in neuem Kreisverkehr verunfallt

Am Donnerstag, 11. September gegen Mitternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Fahrzeugbergung beim neuen Kreisverkehr auf der B36/L59 alarmiert. Durch einen Verkehrsunfall wurde ein Lieferwagen und auch der Kreisverkehr beschädigt. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines mit Autoteilen beladenen Lieferwagens war auf der B36 von Vitis kommend in Richtigung Tschechien unterwegs. Eigenen Angaben nach hatte der Lenker einen Sekundenschlaf und pflügte quer durch den neu...

Der PKW kam in einem Feld am Dach zu liegen. | Foto: FF Raabs
4

Bezirk Waidhofen/Thaya
Lenker bei Fahrzeug-Überschlag verletzt

Am Donnerstag, 11. September gegen 17:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Raabs zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf die L52 kurz nach Tröbings alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache kam ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kam in einem angrenzenden Feld am Dach zum Stillstand. RAABS. Kurz nach Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Es befand sich keine Person mehr im Fahrzeug. Nach Abschluss der...

Foto: FF Waidhofen/Thaya
18

Waidhofner Feuerwehren
Ausbildung für noch bessere Zusammenarbeit

Im Rahmen des wöchentlichen Übungsdienstes der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya wurde eine gemeinsame Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr Matzles durchgeführt. Ziel war es, die Zusammenarbeit bei technischen Einsätzen zu üben, um im Einsatzfall die Aufgabenstellungen gemeinsam zu lösen. WAIDHOFEN/THAYA. Das Ausbilderteam der Feuerwehr Waidhofen/Thaya hatte drei Stationen für die Teilnehmer der Feuerwehr Matzles und Feuerwehr Waidhofen/Thaya vorbereitet. Bei der 1. Station galt es eine...

Die stolzen Gewinner des Blumenschmuckwettbewerbs „Waidhofen blüht auf“ mit den Gratulanten: Vbgm. Marlene Böhm-Lauter, Bernhard Jirschik (3. Platz), Monika Gröppel (1. Platz), Karl Ploberger, Astrid Lenz (2. Platz), NR Martina Diesner-Wais und Bürgermeister Josef Ramharter. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
4

Waidhofen „blühte auf“
Bunter Markttour-Stopp von „Natur im Garten“

Einen abwechslungsreichen Markt zum Thema Garteln und Genuss arrangierte die Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya am 6. September am Hauptplatz. Rund um das „Natur im Garten“-Eventmobil mit dem aus Radio und Fernsehen bekannten Biogärtner Karl Ploberger boten Aussteller aus der Region ihre Produkte zur Verkostung bzw. zum Verkauf an und stellten ihre Leistungen vor. WAIDHOFEN/THAYA. Zahlreiche Besucher nutzten die Möglichkeit zum Pflanzeneinkauf, zum persönlichen Austausch mit den Ausstellern...

Bei der Eröffnung (v.l.): Eröffnung der 41. Internationalen Sommergespräche

Fototext: Martina Dorfinger (Vorsitzende Stellvertreterin der Waldviertel Akademie), Thomas Hobiger (Raiffeisenbank oberes Waldviertel), Dietmar Stütz (Raiffeisenbank oberes Waldviertel), Bernadette Kitzler (Vorsitzende Stellvertreterin der Waldviertel Akademie), Corinna Volonte-van Gils (Projektleiterin der Waldviertel Akademie), Christoph Prinz (Bezirkshauptmann Stellvertreter Gmünd), Ernst Wurz (Ehrenvorsitzender der Waldviertel Akademie), Thomas Arthaber (Vorsitzender der Waldviertel Akademie), Christian Redl (Extremsportler, Weltrekordhalter, Ozeanschützer), Martina Diesner-Wais (Abgeordnete zum Nationalrat), Margit Göll (Bundesrätin), Alois Maurer (s Versicherung), Manuela Herzog (Bezirkshauptfrau Waidhofen an der Thaya), Christian Hanus (Universität für Weiterbildung Krems), Johannes Scheidl (Waldviertler Sparkasse), Petra Zimmermann-Moser (Vizebürgermeisterin Weitra), Helga Rosenmayer (Bürgermeisterin Gmünd), Markus Peham (Bezirkshauptmann Zwettl), Patrick Layr (Bürgermeister Weitra), Elisabeth Zizka (Projektleiterin der Waldviertel Akademie) | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
4

Waldviertel Akademie
Das waren die 41. Internationalen Sommergespräche

Seit über vier Jahrzehnten ist die Waldviertel Akademie eine aktive Stimme der Zivilgesellschaft, ein Ort des Dialogs und ein Impulsgeber für die Regionalentwicklung. Unter dem Motto „Was braucht es für morgen?“ fanden von 28. bis 31. August in Weitra, Groß Gerungs, Waidhofen/Thaya und Gmünd die 41. Internationalen Sommergespräche statt. WALDVIERTEL. Rund 200 Gäste fanden sich am 28. August zur feierlichen Eröffnung auf Schloss Weitra ein. Den Auftakt gestalteten die stellvertretenden...

Bürgermeister Lambert Handl, Kommandant Kurt Goldnagl, Kommandant-Stv. Andreas Haidl, Leiter des Verwaltungsdienstes Manfred Fuchs und Vizebürgermeister Martin Kößner (v.l.) bei der Eröffnung. | Foto: Daniel Schmidt
18

Festakt & Segnung
Neues Feuerwehrhaus in Dobersberg feierlich eröffnet

Am Samstag, 30. August wurde in Dobersberg das neue Feuerwehrhaus feierlich eröffnet. Der Festakt markiert den Abschluss eines Vorzeigeprojekts im Feuerwehrwesen. DOBERSBERG. Das neue Gebäude wurde nach einer zweijährigen Bauzeit fertiggestellt, bezogen und nun offiziell in Betrieb genommen. Mit einem Festzug wurde die Übersiedlung abgeschlossen. Der Festakt begann mit der Begrüßung der Ehrengäste durch Kommandant Kurt Goldnagl. Die anschließende Festmesse wurde von Pfarrer Gerhard Swierzek...

Foto: FF Waidhofen/Thaya
7

Waidhofen/Thaya
Spaßiges Jahresabschlussfest der Feuerwehrjugend

In der letzten Jugendstunde vor der "Schulstart-Pause" luden die Jugendbetreuerinnen der Feuerwehrjugend Waidhofen/Thaya ihre Mitglieder zu einem Abschlussfest am Feuerwehrareal ein. WAIDHOFEN/THAYA. Die Feuerwehrjugendmitglieder treffen sich alle zwei Wochen, um Ausbildung durchzuführen, sich für Bewerbe vorzubereiten, interessante Ausflüge zu absolvieren und Spaß zu haben. Die einmonatige "Sommerpause" in der Waidhofner Feuerwehrjugendgruppe startet mit dem Schulbeginn der Schülerinnen und...

Die Greifvögel flogen zum Teil über den Köpfen der Zuschauer. | Foto: Recycling Vitis/Günther Hammerl
3

Falknerei- und Greifvogelzentrum
Ausflug der Caritas Recycling Vitis

Die Caritas Recycling Vitis machte am Mittwoch, 27. August ihren Betriebsausflug zum Falknerei- und Greifvogelzentrum im Schloss Waldreichs im Bezirk Zwettl. VITIS. Dort wurde das Falknerei-Museum besichtigt, wo die Geschichte der Falknerei vorgestellt wird. Im Eulenpark sah man die verschiedensten heimischen Eulenarten wie Uhu, Schleiereule, Schneeeule, Wald- und Steinkauz. Höhepunkt des Ausfluges war die Flugvorführung, wo verschiedene Greifvögel wie Geier, Seeadler, Steinadler, Kaiseradler,...

Gruppenfoto beim Verienspiel am Erdäpfelhof Hofbauer | Foto: Erdäpfelhof Hofbauer
3

Ferienspiel in Eschenau
Kinder lernten viel über unsere Erdäpfel

Im August war es wieder soweit: Ferienspiel-Zeit am Erdäpfelhof Hofbauer in Eschenau bei Vitis. ESCHENAU. Der Start war mit den 27 Kinder natürlich am Erdäpfelfeld, zum Erdäpfel graben. Dann ging es zurück und wir verarbeiteten die Erdäpfel gleich zu Erdäpfelspiralen. Heuer bekamen wir erstmals Unterstützung von den Bäuerinnen aus dem Bezirk. Dort durften die Kinder sich beim Melken probieren, dann gab es eine Erklärung vom Weg des Getreides und der Erdäpfel auf den Teller und zum Abschluss...

Foto: SC W.E.B Pfaffenschlag
12

Eventfotos vom Wochenende
Das war die Karibik-Party in Pfaffenschlag

Auch wenn die kühleren Temperaturen am Wochenende weniger an die Karibik erinnerten, war die Karibikparty des SC W.E.B Pfaffenschlag wieder ein voller Erfolg. Im gut gefüllten Discozelt wurde gefeiert bis in die Morgenstunden. PFAFFENSCHLAG. An der Seidl- und Spritzerbar traf man unter anderem Bürgermeister Werner Liebhart und den Kommandaten der Freiwilligen Feuerwehr von Pfaffenschlag, Michael Annerl. Die Gäste wurden mit verschiedenen. Mixgetränken an der Bar, mit Cocktails,...

Bei der Eröffnung: Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner, Bürgermeister Josef Ramharter, Bundesrätin Viktoria Hutter, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Staatssekretärin Elisabeth Zehetner, W.E.B-Vorstandsmitglied Roman Prager, W.E.B-Projektverantwortlicher Sebastian Gerstorfer, Vizebürgermeisterin Marlene Böhm-Lauter und Nationalrätin Martina Diesner-Wais (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
11

Waidhofen/Thaya
Photovoltaik-Anlage am FZ-Parkplatz feierlich eröffnet

Die Photovoltaik-Anlage auf der Überdachung des am Parkplatz beim Freizeitzentrum Waidhofen/Thaya wurde am Freitag, 22. August feierlich eröffnet. Umgesetzt wurde das Projekt von der W.E.B Windenergie AG in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Da der Parkplatz bereits sanierungsbedürftig war, ergab sich die Gelegenheit um bereits verbaute Fläche zur Stromgewinnung zu nutzen. Die neue PV-Anlage hat 367 kWp Leistung und ist auf insgesamt sechs Carports mit...

Der schwer beschädigten Fahrzeuge nach dem Unfall. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
7

Waidhofen/Thaya
Schwerer Unfall mit vier Verletzten auf Kreuzung

Am Freitagnachmittag, 22. August kam es auf einer Kreuzung in der Stadt Waidhofen/Thaya zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Vier Verletzte mussten ins Landesklinikum Waidhofen/Thaya gebracht werden. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es kurz vor 14 Uhr zu einem Zusammenstoß dreier PKW im Kreuzungsbereich der Vitiser Straße mit der Johann Haberl Straße. Dabei wurden insgesamt vier Unfallteilnehmer unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz...

Die Mitglieder der Landjugend Ludweis unterwegs | Foto: LJ Ludweis
4

In Budapest
Drei Tage voller Abenteuer für die Landjugend Ludweis

Dieses Jahr verschlug es die Landjugend Ludweis für drei unvergessliche Tage in die ungarische Hauptstadt Budapest. LUDWEIS. Am Programm standen eine Bootsfahrt auf der Donau, eine Führung durch das beeindruckende Parlament, ein entspannter Badetag sowie eine actionreiche Runde Lasertag. Doch auch das Nachtleben kam nicht zu kurz: In den legendären Ruinenbars, den vielfältigen Lokalen und den mitreißenden Clubs der Stadt wurde ausgelassen gefeiert. So blickt die Landjugend Ludweis auf drei...

Den Kindern wird die natürliche Freude am Element Wasser vermittelt. | Foto: Beluga Schwimmschule
7

Beluga Schwimmschule
Neues Angebot für Kleinkinder in Waidhofen/Thaya

Die Beluga Schwimmschule bietet kindgerechte Schwimmkurse für Babys und Kleinkinder von sechs Monaten bis sechs Jahren. Die Kurse finden im familienfreundlichen Hallenbad in Waidhofen/Thaya statt. WAIDHOFEN/THAYA. "Wir bieten sowohl lebendige Gruppenkurse, in denen Kinder gemeinsam spielen und Schwimmen lernen, als auch Privatstunden, bei denen sie individuell von einer Schwimminstruktorin begleitet werden", informiert Gründerin Viktoria Gottsbachner. Die erfahrene Schwimmtrainerin arbeitet...

Lauer Sommerabend mit Musik in Unterpertholz | Foto: MOREBOSCHWEZA.
2

Feiern in Unterpertholz
Gelungener Sommerabend und Xplosion Party

Der traditionelle Sommerabend der Freiwilligen Feuerwehr Unterpertholz fand am Samstag, 16. August, großen Anklang. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen die gemütliche Atmosphäre am Festgelände, wo die „Gerstnmoizmusi“ mit ihrer Musik für beste Unterhaltung sorgte. UNTERPERTHOLZ. Kulinarisch verwöhnte die Feuerwehr mit Kistensau- und Lewakas-Semmeln, Grillwürsteln, Pommes und erfrischenden Spritzervariationen. Für die Kinder war die Hüpfburg ein Highlight und sorgte für strahlende...

Die Feuerwehr in der Küche nach dem Brand.
4

FF-Einsatz in Waidhofen/Thaya
Brennendes Öl führte zu Küchenbrand

Am Samstag, 16. August gegen 11 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen und Waidhofen/Thaya zu einem Küchenbrand in der Anna-Brabbee-Straße in Waidhofen/Thaya alarmiert. Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Hausbesitzerin hatte nach eigenen Angaben einen Topf mit Öl auf den Herd gestellt und verließ nur kurz die Küche. In dieser kurzen Zeit entzündete sich das Öl und führte zu einem Küchenbrand. Die Dame bemerkte den schwarzen Rauch, begab sich in die...

Kampf um den Sieg: Günther Prokop (l.) gewann vor Alexander Lirnberger | Foto: Daniel Schmidt
61

Ergebnisse & Fotos
Unerschrockene Racer meisterten 4. Matzles Grand Prix

Am Samstag, 18. August fand bei Matzles (Gemeinde Waidhofen/Thaya) der 4. Matzles Grand Prix statt. Die Zuseher sahen spannende und actionreiche Rennen in vier verschiedenen Wertungsklassen. MATZLES. Die Freiwillige Feuerwehr Matzles hat den Ablauf und die Strecke wieder perfekt organisiert und so stand den Rennen der Seifenkisten und Bobby Cars nichts im Wege. Bei den Seifenkisten setzte sich Vorjahressieger Günther Prokop vor Alexander Lirnberger und Robin Bittner durch. Bei den Bobby Cars...

Dank an die Vertreter der Feuerwehren des Bezirks Waidhofen/Thaya | Foto: Macher Fotografie
7

Waidhofner Feuerwehren
Dankesfeier in Loosdorf nach Hochwasser-Hilfe

Im September 2024 waren zahlreiche Feuerwehreinheiten aus Niederösterreich, Oberösterreich und Steiermark im Bereich Loosdorf im Hochwasser-Einsatz. Am 15. August 2025 gab es eine Dankesfeier für alle beteiligten Einsatzkräfte mit Vertretern aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Das Hochwasser im September 2024 ist noch vielen Bürgerinnen und Bürger in Erinnerung. Fast ganz Niederösterreich war von den Wassermassen betroffen. Nachdem die Hochwassereinsätze in Waidhofen/Thaya...

Die Teilnehmer stellten sich insgesamt fünf Wettfahrten um Groß Siegharts. | Foto: Christine Pitschko
27

Groß Siegharts
Erfolgreiche Landesmeisterschaften und 2. Bandlkramer Balloncup

Vom 8. bis 12. August 2025 wurde Groß Siegharts im Waldviertel zum Zentrum des Heißluftballonsports: Die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften fanden gemeinsam mit dem 2. Bandlkramer Balloncup statt und boten ein spektakuläres Event für Sportbegeisterte und Familien gleichermaßen. GROSS SIEGHARTS. Die Teilnehmer stellten sich insgesamt fünf Wettfahrten, 24 anspruchsvollen Aufgaben, darunter die längste und die kürzeste Distanz, 3D-Aufgaben, die Pizzaschnitten, Dreiecken und Tortenformen...

Die Kinder zu Besuch bei der Polizei | Foto: privat
3

Ferienspiel Kautzen
Spannende Abenteuer mit Polizei und in der Natur

Auch diesen Sommer sorgten die Ferienspiele in der Marktgemeinde Kautzen, organisiert von Verena Wanko und Karina Röschl, wieder für jede Menge Spaß, Action und unvergessliche Erlebnisse. Als Beispiel drei Nachmittage, die auf abwechslungsreiche Weise zeigen, wie spannend Lernen sein kann. KAUTZEN. Los ging es gleich mit einem Blaulicht-Abenteuer mit der Polizei. Die jungen Teilnehmer durften Ausrüstungsgegenstände anprobieren, den Alkomat probieren und mit der Radarpistole Verkehrspolizisten...

Marc Pruckner, Verena Bauer, Claudia Neuteufel, Stefanie Schlosser, Sabrina Friedrich, Theres Josef und Johanna Essbüchl (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

Firmenabend FF Waidhofen/Thaya
PBZ-Mitarbeiter genossen den Grillabend

In bester Gesellschaft verbrachten zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Waidhofen/Thaya einen gelungenen Abend beim Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Trotz der Urlaubszeit konnte Pflegedirektorin Roswitha Astner eine erfreulich große Zahl an Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Bereichen des Hauses begrüßen. Waidhofner stürmen das Feuerwehr-Grillfest Bei herzhaftem Essen vom Grill und erfrischenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.