Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Die Abbrucharbeiten laufen auf Hochtouren. | Foto: Daniel Schmidt
3

Projekt in Waidhofen/Thaya
Neuer Wohnraum entsteht in der Innenstadt

In der Bahnhofstraße 12 in Waidhofen/Thaya entsteht derzeit ein neuer Wohnbauprojekt. Nachdem abgeklärt war, dass das Haus nicht unter Denkmalschutz steht, stand der Umsetzung nichts im Wege. WAIDHOFEN/THAYA. Der Altbestand in der Innenstadt wird derzeit abgerissen, an selber Stelle errichtet jeweils zu 50 Prozent die "Zentrumsnah Immobilien Errichtungs GmbH" und die Wohnbaugenossenschaft „Südraum“ einen Neubau mit Geschäftslokal, Ordination und 34 neuen Wohnungen, der von der die Reismüller...

Anzeige
Das Team der Strobl Austria GmbH in Waidhofen/Thaya  | Foto: Strobl Austria
21

30 Jahre Strobl
Jubiläumsfest mit Hausmesse und großem Besucherandrang

Mit einem stimmungsvollen Galadinner und einer zweitägigen Hausmesse feierte das Unternehmen Strobl Austria aus Kleingöpfritz sein 30-jähriges Bestehen. Vom 23. bis 26. Oktober stand auf dem Firmengelände in Waidhofen/Thaya alles im Zeichen von Innovation, Teamgeist und einem gelungenen Blick in die Zukunft, begleitet von zahlreichen Gästen, Partnern und Kundinnen und Kunden aus ganz Österreich. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits am Mittwoch, 23. Oktober wurde das Jubiläum mit einem feierlichen...

Franz Semper-Binder, Stefanie Semper, Timo Semper, Bürgermeisterin Anette Töpfl, Linda Maier, Silvia Maier und Thomas Maier (v.l.) bei der Eröffnung. | Foto: kapazunda
3

Bewegung und Kreativität
"kapazunda Abenteuerraum" in Vitis eröffnet

Am 25. Oktober wurde nach langer und intensiver Planungs- und Bauzeit der neue "kapazunda Abenteuerraum" in Vitis eröffnen. VITIS. Der Indoor-Spielraum bietet eine abwechslungsreiche und wechselnde Bewegungs- und Kreativlandschaft für Kinder zum gemeinsamen Bewegen und Spielen.  Den ersten kapazunda Abenteuerraum im Waldviertel befindet sich am Hauptplatz 29. Der Raum bietet auf einer Spielfläche von rund 40 Quadratmeter Platz für einen Besuch mit ca. sechs Kindern und Angebote für jeden...

Monika Rössler, Simone Rössler, Sabine Bauer, Horst Schwarz, Astrid Hofbauer, Nathascha Kaltenböck, Sandra Kaltenböck und Wolfgang Berger (v.l.) | Foto: DEV MIS-Sparbach
3

Neuwahl und Ehrungen
DEV MIS-Sparbach wählte neuen Vorstand

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des DEV MIS-Sparbach am vergangenen Wochenende fanden Neuwahlen statt. Ehrungen für ausgeschiedene Vorstände. VITIS. Obfrau Sabine Bauer begrüßte neben zahlreichen Mitglieder die Vitiser Bürgermeisterin Anette Töpfl und den stellvertretenden Obmann der NÖ Dorf- und Stadterneuerung, Markus Rabl. Ergebnis NeuwahlenObfrau Sabine Bauer wurde wieder bestätigt. Zur stellvertretenden Obfrau wurde Astrid Hofbauer, Kassierin Sandra Kaltenböck....

Foto: FF Waidhofen/Thaya
13

Gemeindeübung Waidhofen/Thaya
Sieben Feuerwehren trainieren gemeinsam

Am Samstag, 25. Oktober nahmen 14 Feuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya gemeinsam mit sechs weiteren Feuerwehren an einer gemeinsamen Gemeindeübung in Schlagles teil. WAIDHOFEN/THAYA. Die Gemeindeübung wurde im Vorfeld von der Feuerwehr Puch ausgearbeitet. Übungsannahme war ein Brand in einer Rundbogenhalle im südwestlichen Bereich von Schlagles. Unter den Augen von Bürgermeister Josef Ramharter, Stadtrat Eduard Hieß, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Georg Diesner und...

Beim Girls's Technik Day im BIZ Waidhofen/Thaya | Foto: AMS Waidhofen/Thaya
2

BIZ Waidhofen/Thaya
Girl's-Technik-Tag & Boy's Day Workshop

Anfang Oktober erlebten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Mittelschule Kautzen einen besonderen Schultag: Die Mädchen nahmen am Mädchen-Technik-Tag im Berufsinfozentrum (BIZ) des AMS Waidhofen/Thaya teil, während die Burschen an einem Boys'Day Workshop direkt an der Schule mitwirkten. WAIDHOFEN/THAYA-KAUTZEN. Beim praxisnahen Mädchen-Technik-Tag konnten die Teilnehmerinnen ihre individuellen Fähigkeiten und persönlichen Stärken im technisch-handwerklichen Bereich entdecken. Ziel...

Bei der Siegerehrung: Hermann Lauter, Aloisia Mlejnek, Sabine Bauer, Robert Hirsch, Sylvana Weiss, Johanna Redl, Leo Holas, Anette Töpfl, Susanne Österreicher und Viktoria Hutter | Foto: ÖVP Vitis
2

Wandern am Nationalfeiertag
Vitiser Familien trotzen stürmischem Wetter

ÖVP-Familienwandertag in Sparbach: 350 Wanderer genießen kulinarische Köstlichkeiten am Nationalfeiertag. SPARBACH. Trotz stürmischen Wetters fand der jährliche ÖVP-Familienwandertag der ÖVP-Vitis in Sparbach großen Anklang. Rund 350 Wanderer starteten am Nationalfeiertag beim Dorfzentrum und wählten zwischen zwei attraktiven Strecken von fünf oder zehn Kilometern. Die Veranstaltung, die von der Volkspartei Vitis organisiert wurde, bot den Teilnehmern nicht nur die Möglichkeit, die Natur zu...

Foto: NÖBV Bezirk Horn-Waidhofen
86

Zweimal Ohrenschmaus
Bezirksorchester zeigt musikalische Leistung der Extraklasse

Gleich zweimal kamen die Fans der heimischen Musik vergangenes Wochenende voll auf ihre Kosten. Das Bezirksjugendorchester und das Bezirksorchester des NÖBV Bezirk Horn - Waidhofen gab gleich zwei grandiose Konzerte zum Besten.  BEZIRK HORN. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Am 25. Oktober im Mehrzwecksaal Irnfritz und am 26. Oktober im Gemeindesaal Thaya konnte gleich an zwei Tagen hintereinander großartiger Musik gelauscht werden. Dabei war schon das Konzert in Irnfritz sehr gut besucht. Beim Konzert...

Spezialkräfte der Schadstoffgruppen übten gemeinsam. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
7

Waldviertler Feuerwehren
Schadstoffeinheiten üben Explosion bei Firma

Die monatliche Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya fand dieses Mal Gelände von TE Connectivity im Dimling statt. Nach einer gemeldeten Explosion eines Schadstoffbehälters machten sich die örtlichen Einsatzkräfte samt Spezialkräfte der Schadstoffgruppen auf den Weg  - auch aus der Stadt Gmünd. WAIDHOFEN/THAYA. Im Zuge von Abladetätigkeiten von Schadstoffbehältern am östlichen Firmengelände kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einer Explosion. Zwei Personen wurden dabei...

Übung mit der Drehleiter | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehren
Evakuierungsübung in der Volksschule Windigsteig

Am Freitag, 24. Oktober fand in Windigsteig eine Evakuierungsübung in der Volksschule statt. Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya wurde mit der Drehleiter zu dieser Übung eingeladen. WINDIGSTEIG. Gegen 9 Uhr startete die Evakuierungsübung in der Volksschule Windigsteig, wo auch die Gruppen des NÖ Landes-Kindergartens untergebracht sind. Die Pädagoginnen verliesen gemeinsam mit den Kindern geordnet das Gebäude und sammelten sich am vereinbarten Sammelplatz im hinteren Bereich der Schule....

Foto: Petra Pollak
105

Karpfen, königliche Hoheiten und kalte Füße
Waldviertler Abfischfest am Bruneiteich

Bereits zum 27. Mal fand am malerischen Bruneiteich bei Heidenreichstein das Abfischfest statt. HEIDENREICHSTEIN. Auch dieses Mal zog das Waldviertler Abfischfest wieder massenhaft Besucher an. Hat man dabei doch die einzigartige Gelegenheit, den Fischern bei ihrer schweren Arbeit über die Schulter zu schauen und viel Fachwissen zu erfahren. Kulinarisch wurden die Gäste mit Karpfenkaviar, Karpfen-Sushi, Steckerlforellen, Mohnnudeln und vielem mehr verwöhnt. Dies ließen sich auch nicht die...

AKNÖ-Präsident Markus Wieser lernte Holzbau Longin kennen. | Foto: AKNÖ/Buchegger
4

Bezirk Waidhofen/Thaya
AKNÖ-Präsident Markus Wieser besucht Betriebe

AK NÖ-Präsident bei Metalltechnik Kainz und Holzbau Longin: „Qualität und Qualifikation gefragter denn je.“ DOBERSBERG. Als Teil der großen Betriebstour besuchte Arbeiterkammer Niederösterreich-Präsident und ÖGB Niederösterreich-Vorsitzender Markus Wieser zwei Betriebe in Dobersberg. Bei Metalltechnik Kainz und Holzbau Longin standen vielfältige Gespräche mit der Belegschaft auf dem Programm. „Qualität und Qualifikation sind gefragter denn je. Unternehmen, die auf eigene Fachkräfte-Ausbildung...

Franz Part spricht über die Kunstwerke in den Schulgängen. | Foto: Freundinnen und Freunde des BG/BRG Waidhofen/Thaya
5

Gym Waidhofen/Thaya mal anders
Abend mit Franz Part war voller Erfolg

Im Gymnasium Waidhofen/Thaya hängen so manche Kunstwerke, welche Generation von Schülern und Lehrern während ihrer Schulzeit begleitet haben. Doch die Bedeutung oder die Herkunft der meisten Kunstwerke kennen nur die Wenigsten. Am Donnerstag, 23. Oktober organisierte aus diesem Grund der Verein "Freundinnen und Freunde des BG/BRG Waidhofen/Thaya" die etwas andere Schulführung. Zahlreiche begeisterte Absolventen und Freunde kamen und genossen Künstler und ehemaliger Lehrer Franz Part, der voll...

Schwerpunkt Kreativ | Foto: MS Waidhofen/Thaya
7

Tag der offenen Tür
Mittelschule Waidhofen/Thaya präsentiert sich

In der Mittelschule Waidhofen/Thaya wird den Schülern ein breites Spektrum an Inhalten geboten, passend zu ihren persönlichen Interessen. Am Tag der offenen Tür konnten sich Kinder und Eltern davon überzeugen. WAIDHOFEN/THAYA. Vor allem die drei Schwerpunkte Kreativ, Sport oder Naturwissenschaft wurden in den Räumlichkeiten der Schule vorgestellt, bei einigen Stationen hatten die jüngeren Besucher auch die Gelegenheit, selbst mitzumachen oder etwas herzustellen. Auch Bürgermeister Josef...

Bürgermeister Josef Ramharter, Stadträtin Maria Müllner, Sarah Elias, Ulrich Schulz und Gemeinderat Salfo Nikiema (v.l.) | Foto: Andreas Biedermann
6

„freiW4erk“
Neuer Co-Working Space in Waidhofen/Thaya eröffnet

Mit der Eröffnung des "freiW4erk" am Dienstag, 21. Oktober, ist im Herzen von Waidhofen/Thaya ein neuer Ort für Kreativität, Zusammenarbeit und Begegnung entstanden. Hinter dem Projekt stehen die Unternehmerin Sarah Elias (ELIAS raumdesign) und Ulrich Schulz (SchulzUnd), die gemeinsam ein innovatives Bürokonzept verwirklicht haben. WAIDHOFEN/THAYA. Begonnen hat alles im Jänner, als Innenarchitektin Sarah Elias für ihr Unternehmen ein neues Büro mit Schauraum suchte. „Ich wollte bewusst in...

Irmgard Trimmel und Gerhard Blaboll | Foto: Stadtbücherei Waidhofen/Thaya
3

Gerhard Blaboll
Buchpräsentation in der Stadtbücherei Waidhofen/Thaya

Am Dienstag, 21. Oktober stellte der österreichische Autor Gerhard Blaboll sein Buch „69 Stunden ins Paradies“ in der Stadtbücherei Waidhofen/Thaya vor. WAIDHOFEN/THAYA. Mit viel Humor und Charme begeisterte Blaboll das Publikum und las aus seinem Werk vor. Die Veranstaltung bot den Zuhörenden nicht nur spannende Einblicke in das Buch, sondern auch einen unterhaltsamen Abend mit dem Autor. Das könnte dich auch interessieren: Windigsteig feiert Platz 2 bei NÖ GemeindechallengeLachmuskeltraining...

ÖGB Regionalsekretär Reinhold Schneider, AKNÖ Präsident Markus Wieser, AKNÖ Kammerrätin Michaela Schön, Mike Supancic, AKNÖ Bezirksstellenleiterin Sabine Draxler, AKNÖ Dir. Stv. Christian Farthofer und ÖGB Pensionistenvorsitzender NÖ Johann Palkovich (v.l.) | Foto: AKNÖ
3

ÖGB und AKNÖ luden ein
Lachmuskeltraining mit Mike Supancic in Göpfritz

Für beste Unterhaltung sorgte am Dienstag, 21. Oktober ein ganz besonderer Kulturabend im Kulturstadl Göpfritz/Wild. Auf Einladung von ÖGB und AKNÖ begeisterte Kabarettist Mike Supancic rund 130 Gäste aus dem Waldviertel mit seinem musikalischen Programm. GÖPFRITZ/WILD. Mit Gitarre, Gesang und jeder Menge Humor präsentierte Supancic ein Feuerwerk aus Wortwitz und Musik. Seine pointierten Texte und vielfältigen musikalischen Genres sorgten für zahlreiche Lacher und einen kurzweiligen Abend....

Die Vertreter des Waldviertels mit den Gastgebern in Telč | Foto: NÖ.Regional.GmbH
3

Waldviertel-Vysočina
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit ausbauen

Neue Impulse für die Intensivierung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen den Regionen neue Impulse für die Intensivierung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Rahmen von Interreg AT-CZ wurden gesetzt und Waldviertel im Rahmen von Interreg AT-CZ gesetzt. WALDVIERTEL. Im Zuge des Projekts Common Regional Development AT-CZ fand eine Exkursion der Vertreterinnen und Vertreter von Waldviertler Gemeinden in die Region Vysočina statt. Schwerpunkt war das Thema „Grenzüberschreitende...

Am 17. Oktober 2025 startete die diesjährige Funkübungssaison. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Abschnitt Waidhofen/Thaya
Funkübungssaison der Feuerwehr gestartet

Am 17. Oktober startete die diesjährige Funkübungssaison des Feuerwehrabschnittes Waidhofen/Thaya. Drei Führungsfunkstellen arbeiteten für die Teilnehmer verschiedene Aufgaben aus - darunter auch die Feuerwehr Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Jedes Jahr finden von Oktober bis April monatlich an einem Freitagabend Funkübungen im Feuerwehrabschnitt Waidhofen/Thaya statt. Die diesjährige Saison startete am 17. Oktober mit rund 100 Mitgliedern von 20 Feuerwehren. Mitglieder der Feuerwehr...

Gruppenfoto im Publikums-Saal beim ORF in Wien | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

Ein Tag in Wien
Betriebsratsausflug des PBZ Waidhofen/Thaya

Den Betriebsausflug in Wien genossen über 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflege-und Betreuungszentrum Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Zu Beginn erhielt man spannende Einblicke hinter die Kulissen des ORF. Besonders beeindruckend war das Studio von „Dancing-Stars“, mit der aufwendigen Lichttechnik und den zahlreichen Kameras. Bei der Führung durch die verschiedenen Drehorte und Studios, bekam man einen guten Eindruck davon, wie heiß es während der Studioaufnahmen werden kann. Danach...

Einsatz bei der Biogasanlage in Raabs | Foto: FF Raabs
3

Einsatz in Raabs
Feuerwehr zu Gasalarm in der Biogasanlage gerufen

Am 16. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Raabs zu einem Gasaustritt zur örtlichen Biogasanlage in Raabs alarmiert. Grund für die Alarmierung war der mögliche Austritt einer größeren Menge an, in der Anlage produzierten, Biogases. RAABS. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage glücklicherweise nicht. Es war kein Gasaustritt, sondern Gärreste waren über das Betriebsgelände hinaus auf den angrenzenden Güterweg gelaufen und hatten diesen stark verschmutzt. Um eine...

Die Waidhofner Feuerwehr beim Besuch in Telc. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
10

Helfer eingeladen
Waidhofner besuchen Partnerfeuerwehr in Telc

Am Samstag, 18. Oktober veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya für alle Helferinnen und Helfer des Feuerwehr-Grillfestes den traditionellen Feuerwehrausflug. Dieses Jahr ging es zur Partnerfeuerwehr nach Tschechien. WAIDHOFEN. Einige Helferinnen und Helfer sowie auch Feuerwehrkameraden und deren Familien trafen sich Samstagfrüh beim Feuerwehrhaus Waidhofen/Thaya, um gemeinsam die Busreise nach Telc anzutreten. Gegen 10 Uhr traf die Reisegruppe bei der Feuerwache Telc ein. Nach...

wei Mitglieder rüsteten sich mit Wathosen und Schanzwerkzeug aus, um die Verklausung im Bereich des Einlaufgitters zu lösen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
9

Waidhofen/Thaya
Verklausung führte zu Überschwemmung von Sportplatz

Im Bereich der Thayastraße in Waidhofen/Thaya kam es Sonntagnachmittag zu einer Überschwemmung des hinteren Bereiches des Sportplatzes. Eine Verklausung in der Unterführung der Radwegbrücke führte zu dieser Überschwemmung und konnte durch die Feuerwehrkräfte aufgelöst werden. WAIDHOFEN/THAYA. Aufmerksame Bürger bemerkten den überschwemmten Platz und verständigten den Sportverein. Aufgrund des Ausmasses der Verklausung wurde die Feuerwehr Waidhofen/Thaya telefonisch zur Unterstützung...

Josef Resch zeigte seine Schätze | Foto: privat
26

Traktoren-Sammlung
Oldtimer-Frühschoppen bei Josef Resch in Vitis

Rund 150 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zum Oldtimer-Frühschoppen bei Josef Resch in Vitis, der am Sonntag seine beeindruckende Privatsammlung historischer Traktoren präsentierte. VITIS. Besonderes Highlight waren 17 liebevoll restaurierte Traktoren der Marke Ferguson, die Resch in jahrelanger Arbeit wieder in Schuss gebracht hat. Bei herrlichem Herbstwetter genossen die Gäste Techniknostalgie, Fachgespräche und geselliges Beisammensein. Ein gelungenes Treffen für alle Freunde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.