Waidhofen/Thaya - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Gerhard Zadrobilek, NÖ Pensionistenverband Präsident Rupert Dworak, Josef Bühringer, Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und NÖ Senioren Landesobmann Karl Wilfing (v.l.) | Foto: Molnar
2

Aigen bei Raabs
Josef Bühringer als NÖ Seniorensportler 2025 nominiert

In der Kategorie Hobby Herren wurde Josef Bühringer aus Aigen im Bezirk Waidhofen/Thaya als NÖ Seniorensportler des Jahres 2025 nominiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Das Land NÖ rückt jedes Jahr besondere Persönlichkeiten ins Rampenlicht, die durch ihre sportlichen Leistungen beeindrucken – sei es im Hobbybereich oder bei Wettbewerben. Mit der Auszeichnung zur Seniorensportlerin und zum Seniorensportler des Jahres 2025 wurden kürzlich diese Erfolge gewürdigt. Insgesamt waren diesmal 116 Personen...

Anzeige
300 Fußballer:innen mit Behinderungen sorgten für einen Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA in St. Pölten. | Foto: Spielerpass / Florian Rogner
4

300 Fußballer:innen
Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA

Am Samstag, 15. November, fand der SPIELERPASS CUP in St. Pölten mit 300 Spieler:innen statt. Zum zweiten Mal unterstützte BILLA als Hauptsponsor das größte Hallenfußballturnier für Menschen mit Behinderungen. BILLA ist es ein besonderes Anliegen, Sport und Bewegung bei jungen Menschen zu fördern. Neben Partnerschaften mit Sportvereinen in ganz Österreich und der beliebten BILLA Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein!“ begleitet der Lebensmittelhändler auch Cups und Turniere. Dazu zählt der...

  • Werbung Österreich
Foto: Dominika Kaločai
1 4

Gold für Ursula Zagler
Weltmeistertitel im Bikejöring bei der ICF 2025

Von 7.- 9. November 2025 wurde im tschechischen Pardubice bei den Weltmeisterschaften der International Canicross & Bike Jöring Federation (ICF) ein beeindruckendes Kapitel im österreichischen Zughundesport geschrieben – mit dem glanzvollen Sieg von Ursula Zagler in der Disziplin Bikejöring. WIEN/PARDUBICE. Dieses Ereignis markiert nicht nur einen persönlichen Höhepunkt, sondern zugleich einen wichtigen Meilenstein, der die enormen Anforderungen dieses Sports in den Fokus rückt:...

  • Wien
  • Lisa Schertler
Turniersieg für die U16-Mädchen. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
3

Volleyball
Erfolgreicher Auftritt der U16-Teams beim Turnier in Groß-Siegharts

Beim U16-Turnier in Groß-Siegharts zeigten die Nachwuchsspielerinnen der Union Raiffeisen Waldviertel eine starke Teamleistung. GROSS-SIEGHARTS/ZWETTL. Gespielt wurde im Modus 4 gegen 4, insgesamt nahmen acht Teams teil – drei davon stellte die Union Raiffeisen Waldviertel, die übrigen kamen aus Langenlebarn, Krems und Groß-Siegharts. Team 1 krönt sich zum Turniersieger Das erste Team mit Helene Geisberger, Maja Peciakowska, Alma Artner, Emma Pipoh, Amelie Haunschmied und Valentina Altrichter...

Anzeige

Jännerrallye 2026
Freistadt wird erneut zum Zentrum des österreichischen Motorsports

Der Start ins neue Motorsportjahr erfolgt auch 2026 wieder im Mühlviertel: Von Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Jänner 2026 steigt die 39. Auflage der legendären Jännerrallye. Die Jännerrallye Freistadt gilt seit Jahrzehnten als Fixpunkt im internationalen Rallyekalender. Ihre einzigartige Winterkulisse, die unberechenbaren Straßenbedingungen und das Leidenschaftsfeuer der Fans machen sie zu einem Highlight, das Fahrer und Zuseher gleichermaßen begeistert. Qualität, Spannung und Effizienz im...

Foto: Archiv
3

Eishockey Club
Erfolgreicher Saisonauftakt der Zwettler Hurricanes

Der EHC(Eishockey Club) Zwettler Hurricanes blickt auf ein äußerst erfolgreiches Trainingslager in Hart bei Graz zurück. ZWETTL/HART. Unter der Leitung von Cheftrainer Sebastian Brandl absolvierte das Team vier intensive Eiszeiten mit starker Beteiligung und hoher Trainingsqualität. Den Abschluss bildete ein Testspiel gegen einen steirischen Landesligisten, das die Hurricanes mit 5:3 für sich entscheiden konnten – ein überzeugendes Zeichen für die gute Frühform des Teams. Die exzellente...

Lukas Frassl in Action | Foto: B. Frassl
4

Sportskanone aus Vitis
Lukas Frassl startet für Bike-Trial Nationalteam

Neben einer hervorragenden Platzierung beim 1. World Cup in der Schweiz hatte Lukas Frassl einen weiteren internationalen Auftritt. Er startete mit dem Bike-Trial-Nationalteam beim World Cup in Polen. VITIS. Mit seinen 17 Jahren war Lukas auch bei diesem World Cup einer der jüngsten Starter. Die besten Bike Trial Fahrer der Welt kamen zu diesem Event, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Schnell nach vorn und hoch hinaus in möglichst kurzer Zeit und ohne Fehler - das war das Ziel aller...

Astrid und Patrick Kaltenbrunner | Foto: JSG Waidhofen/Thaya
3

JSG Waidhofen/Thaya
Ehepaar Astrid und Patrick Kaltenbrunner holt Gold

Das Kautzner Ehepaar Astrid und Patrick Kaltenbrunner von der Jäger- und Schützengilde Waidhofen/Thaya starteten bei der Österreichischen Meisterschaft der Heeressportvereine in Stammersdorf äußerst erfolgreich. WAIDHOFEN/THAYA. Mit der Dienstpistole erreichte Astrid Kaltenbrunner mit 560 Ringen den zweiten Platz hinter Ricarda Seidl (561) vom HSV Wien. Dritte wurde Karoline Wilfinger (559) vom HSV Zangtal. In der Disziplin Großkaliberpistole siegte Astrid Kaltenbrunner mit 583 Zählern vor...

Die erfolgreichen Teilnehmer am diesjährige Silhouettenschießen | Foto: JSG Waidhofen/Thaya
2

Waidhofen/Thaya
Silhouettenschießen der Jäger- und Schützengilde

Das diesjährige Silhouettenschießen war wieder ein voller Erfolg für die Jäger- und Schützengilde Union Raika Waidhofen/Thaya. Geschossen wurde auf Papierscheiben mit verschieden großen Tiersilhouetten auf 25 Meter Entfernung in Dobersberg. WAIDHOFEN/THAYA. Bei den Frauen dominierte Astrid Kaltenbrunner mit 19 Punkten klar vor Karoline Grill und Kerstin Freisleben. In der Klasse Frauen S1 siegte Regina Eilenberger vor Angelika Tanzer und Jutta Legner. Patrick Kaltenbrunner schoss in der...

Die Einzelvereinsmeister 2025 | Foto: UTC Groß Siegharts
5

Mitgliederversammlung
UTC Groß Siegharts kürte seine Vereinsmeister

Die Tennissaison neigt sich dem Ende zu und daher hielt der Tennisclub Groß Siegharts seine 44. Jahreshauptversammlung ab. Dabei konnten über 70 Mitglieder begrüßt und neben einem Rück- und Ausblick auch die Siegerehrungen vorgenommen werden. GROSS SIEGHARTS. Im Kinder/Jugendbereich nehmen derzeit rund 30 SpielerInnen an den regelmäßigen Trainings teil. Im Winter wird das Training in den umliegenden Hallen fortgesetzt. Die Tennisanlage wurde in den vergangenen Jahren umfangreich erneuert. So...

Andreas Riedl von der Arbeiterkammer Niederösterreich übernahm die Match-Patronanz beim Spiel der TSU Irnfritz Damen. | Foto: Riedl / AK
3

Waidhofen siegt in Irnfritz
Arbeiterkammer unterstützt Damenkick

Andreas Riedl von der Arbeiterkammer Niederösterreich übernahm die Match-Patronanz beim Spiel der TSU Irnfritz Damen gegen Tabellenführer SV Waidhofen/Thaya. Trotz klarer 0:3-Niederlage der Gastgeberinnen sorgte die Unterstützung für gute Stimmung vor 120 Zusehern. Die Irnfritzerinnen halten sich mit neun Punkten auf Rang sechs in der Tabelle. IRNFRITZ. Andreas Riedl, Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer in Horn, ließ es sich nicht nehmen, die Match-Patronanz für das Spiel der TSU Irnfritz...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Den krönenden Abschluss bildete der Gesamtsieg des Moststraße Laufcups durch Jana Recinsky. | Foto: Sportunion Waidhofen
3

Moststraße Laufcup in Purgstall
Gesamtsieg für Jana Recinsky

Mit dem spannenden Finale in Purgstall ging der Moststraße Laufcup erfolgreich zu Ende. Die Laufserie umfasste insgesamt zwölf Veranstaltungen in der Region, von denen die besten acht Ergebnisse gewertet wurden. WAIDHOFEN AN DER YBBS/PURGSTALL. Die Sportunion Waidhofen war bei allen Bewerben stark vertreten und konnte mit zahlreichen Podestplätzen sowie dem Gesamtsieg durch Jana Recinsky glänzen. In der Altersklasse U6 sicherte sich Jakob Hiesleitner den ersten Platz. In der Kategorie der 10-...

9:21

Herbstrallye Dobersberg
Hermann Neubauer wiederholt Vorjahressieg

Herbstrallye Dobersberg als grandioser Saisonausklang - So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. DOBERSBERG. Die Rallyesaison 2025 fand mit der Herbstrallye einen mehr als würdigen Saisonausklang. Herbstliches „Kaiserwetter“, prall gefüllte Actionzonen auf den legendären Sonderprüfungen, ein spannendes Finale der Austrian Rallye Challenge und...

Martin Mayerhofer (Obmann UTTC Zwettl) rechts und Andreas Weidenauer (Sektionsleiter Tischtennis Union Ottenschlag) links mit den Siegern. | Foto: fotozwettl / Claus Schindler
4

1. NÖTTV – Nachwuchsliga
Waldviertler Top-Platzierungen in Zwettl

In Zwettl fand der Auftakt der diesjährigen NÖTTV-Nachwuchsliga 2025/2026 statt. Organisiert und durchgeführt wurde das große Nachwuchs-Tischtennisturnier von den beiden Vereinen Union Tischtennisclub Zwettl und Union Ottenschlag – Sektion Tischtennis. ZWETTL. Im Rahmen der 1. NÖTTV-Nachwuchsliga konnte sich Jakob Hauss (Sportunion Wolfpassing) souverän den Sieg in der Top-Gruppe sichern. Auf Platz zwei landete Jano Putz (ATUS Gumpoldskirchen) knapp vor David Schreiber (TTC Gallbrunn). Für die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Waidhofner Mannschaft war bei den Landesmeisterschaften erfolgreich. | Foto: Jäger- und Schützengilde Union Raika Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Regina Eilenberger ist Landesmeisterin mit Ordonnanzgewehr

Bei der Landesmeisterschaft Ordonnanzgewehr in Tattendorf zeigten die Schützen der Jäger- und Schützengilde Union Raika Waidhofen/Thaya ihr Können. WAIDHOFEN/THAYA. Regina Eilenberger kürte sich dabei im Einzel mit dem Ordonnanzgewehr zur Landesmeisterin. Die Waidhofner Mannschaft, bestehend aus dem Ehepaar Regina und Gottfried Eilenberger und Reinhard Auer erkämpften mit 537 Ringen die Silbermedaille. Gewonnen hat der SSC Matzendorf-Hölles mit 545 Zählern. Der dritte Platz ging an den SV...

Die Vereinskameraden gratulierten Andrea und Michael Kittler vor dem Standesamt Groß Siegharts | Foto: Stockschützenverein Groß Siegharts
3

Hochzeit & Meisterschaft
Ereignisreicher Tag für Stockschützen Groß Siegharts

Samstag, 27. September war für die Mitglieder des Stockschützenverein Groß Siegharts ein ereignisreicher Tag - Einzelvereinsmeisterschaft und Hochzeit an einem Tag. GROSS SIEGHARTS. Der Verein trug seine diesjährige Einzel-Vereinsmeisterschaft mit 17 Teilnehmern aus. Ein besonderer Dank gebührt den Organisatoren Markus Irschik und Marcel Lintner. Zum Vereinsmeister 2025 konnte sich Alfred Lintner küren. Den 2. Platz belegte Jochen Strnad und Platz 3. sicherte sich Karl Knapp. Am gleichen Tag...

Die heimischen Vertreter bei den World Championships 2025 in Kawasaki, Japan | Foto: Rope Skipping Groß Siegharts
2

Groß Siegharts
Rope Skipping startet neue Saison mit Rückblick

Bevor die neue Saison beginnt, wirft der Verein Rope Skipping Groß Siegharts noch einmal einen Blick zurück auf den Abschluss und das Highlight der vergangenen Saison – die World Championships 2025 in Kawasaki, Japan. GROSS SIEGHARTS. Besonders erfreulich waren die Platzierungen von Jonas Kretschmer (SPU Rope Skipping Groß Siegharts), der mit 101 Speed Steps in 30 Sekunden überzeugte. Auch andere österreichische Vereine feierten Erfolge: Hannah Göttfert (Gymnastics Gänserndorf) und Dominik...

Astrid Kaltenbrunner zeigt ihre Medaillensammlung | Foto: Jäger und Schützengilde Union Raika Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Astrid Kaltenbrunner holt Gold mit Großkaliberpistole

Bei der Österreichischen Meisterschaft mit der Großkaliberpistole in Salzburg gab es wieder einen Sieg im Hause Kaltenbrunner von der Jäger und Schützengilde Union Raika Waidhofen/Thaya. Diesmal gab es nicht wie gewohnt Gold für Patrick, sondern für seine Frau Astrid. WAIDHOFEN/THAYA. Astrid Kaltenbrunner war in Höchstform und startete in zwei Disziplinen. Bei der  „Großen Scheibe“ war sie mit 578 Zählern ringgleich mit der zweitplatzierten Nyamjargal Dorjbat, holte aber den Sieg durch die...

Markus Haidl, Stefan Hitz, Mannschaftsführer Stefan Demmer, Alois Kollmann, Alfred Eisner, Philipp Androsch, Heinrich Hetzer, Fabian Hitz, Matthias Litschauer, Patrick Hitz und Stefan Steinschaden mit dem Mannschaftspokal | Foto: privat
3

Jagdliches Schießen
Team Waidhofen/Thaya gewinnt Waldviertel Cup

Am 6. September fand am Schießstand in Dobersberg der Waldviertel Cup statt. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus fünf Mannschaften des Waldviertels stellten ihr Können im jagdlichen Schießen unter Beweis und traten dabei in spannenden Bewerben gegeneinander an. DOBERSBERG. Den Mannschaftsbewerb entschied das Team Waidhofen/Thaya souverän für sich. Auf Platz zwei folgte die Mannschaft aus Zwettl, den dritten Rang belegte Gmünd. In den Einzelwertungen konnten die Waidhofner...

Wilhelm Neuwirth und Reinhold Schulz. | Foto: privat
3

Silber für Schulz und Neuwirth
Waidhofner punkten bei Senioren-Tennis

Das eingespielte Doppel Reinhold Schulz und Wilhelm Neuwirth hat bei den 27. Tennis Bundesmeisterschaften der Senioren, die vom 25. bis 28. August in Freistadt vom Seniorenbund ausgetragen wurden, groß aufgespielt. WAIDHOFEN/FREISTADT. In der Kategorie Herrendoppel 147 Jahre und älter (gemeinsames Alter) sicherten sich die beiden Routiniers den hervorragenden zweiten Platz. Der Titel war zum Greifen nah: In den beiden Finalspielen fehlten Schulz/Neuwirth lediglich zwei Games zum ganz großen...

74 Schützen am Start
Bezirksmeisterschaft 2025 des HSV Allentsteig

Am 6. September 2025 fand die „Offenen Bezirksmeisterschaft Faustfeuerwaffe Großkaliber 2025“ am Schießplatz Hießgraben in Allentsteig statt. ALLENTSTEIG. Die Teilnehmer traten in 2 Frauenklassen und in den Männerklassen Senioren 1 bis Senioren 4 sowie 2 Gästeklassen gegeneinander an. Insgesamt nahmen 74 Schützen an diesem Bewerb teil. Gleichzeitig gab es eine Mannschaftswertung der besten Schützen aus dem 1. Schützenbezirk. Die diesjährigen Bezirksmeister je Wertungsklasse: Frauen:...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die erfolgreichen Waidhofener Schützen von links beginnend: Angelika Tanzer, Reginald Hladky, Regina Eilenberger, Reinhard Auer, Astrid Kaltenbrunner, Daniel Wagner und Patrick Kaltenbrunner. | Foto: Waidhofner Schützen
3

Gold, Silber und Bronze
Medaillenregen für die Waidhofner Schützen

Der Heeressportverein (HSV) Allentsteig veranstaltete die Bezirksmeisterschaft Waldviertel mit der Großkaliberpistole. Zu dem Wettkampf kamen 74 Schützen von zehn Waldviertler Vereinen. ALLENTSTEIG/WAIDHOFEN/THAYA. Die Jäger- und Schützengilde Union Raika Waidhofen entsandte zwölf Schützen und konnte zahlreiche Medaillen erkämpfen. Die Waidhofner Mannschaft mit dem Ehepaar Astrid und Patrick Kaltenbrunner, Daniel Wagner und Reinhard Auer war mit 1753 Ringen unschlagbar. Sie verwiesen die Teams...

Der US-amerikanische Sport ist hierzulande erfolgreicher, als viele wissen: Denn die heimische Nationalmannschaft im Football greift nach dem zweiten EM-Sieg. Das Spiel wird am Dienstag, 28. Oktober, um 19 Uhr auf ORF Sport plus übertragen.  | Foto: Herbert Kratky / SEPA.Media / picturedesk.com
4

Titelverteidigung
Österreich gewinnt erneut American Football-EM

Österreich hat bei der American-Football-Europameisterschaft in Deutschland den Titel erfolgreich verteidigt und das Finale gegen Finnland deutlich gewonnen. Damit bestätigt das Team seine derzeitige Spitzenposition im europäischen Football. ÖSTERREICH. Das österreichische Herren-Nationalteam im American Football hat bei der Europameisterschaft in Deutschland erfolgreich den Titel verteidigt. Die Mannschaft von Head Coach Max Sommer setzte sich am Dienstag im Finale in Krefeld gegen Finnland...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Österreich gegen San Marino
Rekordsieg für die heimische Mannschaft

In der WM-Qualifikation gegen San Marino hat Österreichs Nationalteam am Donnerstag mit einem 10:0 gewonnen. Marko Arnautovic erzielte vier Treffer und ist nun ÖFB-Rekordtorschütze. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalmannschaft lieferte am Donnerstag ein historisches Spiel gegen San Marino ab. Mit dem 10:0 gelang der Fußballmannschaft ihr bislang höchster Sieg in der Nationalteam-Geschichte. Dieser war bisher das 9:0 gegen Malta am 30. April 1977. Marko Arnautovic traf vier der Tore, womit...

  • Sophie Wagner
Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die internationalen Medien- und Übertragungsrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich erzielt. (Symbolbild) | Foto: ÖSV
3

Skisport-Highlights
FIS und ÖSV einigen sich auf TV-Rechte bis 2034

Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben sich auf eine siebenjährige Vereinbarung über die internationalen Medienrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich ab der Saison 2027/28 geeinigt. Damit werden Top-Events künftig weltweit aus einer Hand vermarktet und sichtbarer gemacht. ÖSTERREICH. Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.