1. NÖTTV – Nachwuchsliga
Waldviertler Top-Platzierungen in Zwettl

Martin Mayerhofer (Obmann UTTC Zwettl) rechts und Andreas Weidenauer (Sektionsleiter Tischtennis Union Ottenschlag) links mit den Siegern. | Foto: fotozwettl / Claus Schindler
4Bilder
  • Martin Mayerhofer (Obmann UTTC Zwettl) rechts und Andreas Weidenauer (Sektionsleiter Tischtennis Union Ottenschlag) links mit den Siegern.
  • Foto: fotozwettl / Claus Schindler
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

In Zwettl fand der Auftakt der diesjährigen NÖTTV-Nachwuchsliga 2025/2026 statt. Organisiert und durchgeführt wurde das große Nachwuchs-Tischtennisturnier von den beiden Vereinen Union Tischtennisclub Zwettl und Union Ottenschlag – Sektion Tischtennis.

ZWETTL. Im Rahmen der 1. NÖTTV-Nachwuchsliga konnte sich Jakob Hauss (Sportunion Wolfpassing) souverän den Sieg in der Top-Gruppe sichern. Auf Platz zwei landete Jano Putz (ATUS Gumpoldskirchen) knapp vor David Schreiber (TTC Gallbrunn). Für die beste Platzierung eines Waldviertler Spielers sorgte Manuel Gruber (UTTC Zwettl), der den Sieg in der 2. Gruppe errang. Die Pokale, Medaillen und Urkunden wurden vom Obmann des UTTC Zwettl, Martin Mayerhofer, sowie vom NÖTTV Verbandsleitungsmitglied und Sektionsleiter Tischtennis der Sportunion Ottenschlag, Andreas Weidenauer, überreicht.

Beeindruckende 121 Teilnehmer von unterschiedlichsten Vereinen aus ganz Niederösterreich gingen am Wettkampftag in Zwettl an den Start und wurden in insgesamt 16 leistungsgerechte Gruppen eingeteilt. Beide Turnhallen der Neuen Mittelschule für Sport und Wirtschaft Zwettl wurden dafür benötigt, und auch die Tribüne war den ganzen Tag über gut besucht. „Einfach unglaublich – erneut ein voller Erfolg!“, resümierten Obmann Martin Mayerhofer (UTTC Zwettl) und Sektionsleiter Andreas Weidenauer (Union Ottenschlag) zufrieden.

Nachwuchsarbeit im Waldviertel

Insgesamt 47 Spieler, also knapp 40 %, kamen aus der Gruppe Nord (Waldviertel). Besonders hervorzuheben sind die weiteren Platzierungen der ausrichtenden Vereine UTTC Zwettl und Union Ottenschlag. So holte sich Paul Huber (Zwettl) einen Podestplatz in der Gruppe 4 (3. Platz).

Weitere Platzierungen:

  • Jonas Gaiswinkler (Zwettl, Gruppe 1 – 6. Platz)
  • Kilian Fraberger (Zwettl, Gruppe 3 – 5. Platz)
  • Bastian Kritzer (Zwettl, Gruppe 7 – 5. Platz)
  • Florian Weidenauer (Ottenschlag, Gruppe 8 – 7. Platz)
  • Simone Lang (Ottenschlag, Gruppe 13 – 6. Platz)
  • Julia Weidenauer (Ottenschlag, Gruppe 14 – 8. Platz)
Foto: fotozwettl / Claus Schindler

„Einfach ein tolles Ergebnis für den UTTC Zwettl“, freut sich Obmann Martin Mayerhofer. Ebenfalls stark vertreten waren die Vereine aus Horn, Langschlag, Großdietmanns, Rappottenstein, Eggenburg und Waidhofen/Thaya. „Großartig, wie viele Jugendliche im Waldviertel Tischtennis spielen“, ergänzte NÖTTV-Meisterschaftsreferent der Gruppe Nord Andreas Weidenauer. Ein großes Dankeschön gilt auch dem Regionaltrainer des NÖTTV der Gruppe Nord, Willibald Fuchs.

Positives Resümee

Das Feedback zur Austragung der 1. NÖTTV-Nachwuchsliga in Zwettl fiel durchwegs positiv aus. Der UTTC Zwettl und die Sektion Tischtennis der Union Ottenschlag bedanken sich herzlich bei allen Helfer:innen, Sponsoren und teilnehmenden Vereinen. Dank geht ebenso an den Niederösterreichischen Tischtennisverband für die Unterstützung und Vergabe der Veranstaltung sowie an die Stadtgemeinde Zwettl für ihre Mithilfe. Besonders erwähnt wurden auch Direktorin Claudia Zeilinger von der SMS Zwettl für die Bereitstellung der Turnhallen inklusive Tribüne und Präsident Raimund Hager von der Sportunion Niederösterreich für die Übernahme der Patronanz.

Mehr Regionales aus dem Bezirk Zwettl:

Für Nachwuchs des Volleyballteams Waldviertel
Erfolgreicher Saisonauftakt für Union Waldviertel in Wien
Martin Mayerhofer (Obmann UTTC Zwettl) rechts und Andreas Weidenauer (Sektionsleiter Tischtennis Union Ottenschlag) links mit den Siegern. | Foto: fotozwettl / Claus Schindler
Foto: fotozwettl / Claus Schindler
Foto: fotozwettl / Claus Schindler
Foto: fotozwettl / Claus Schindler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Spatenstich: David Lang, Gerhard Lang, Richard Mayerhofer, Architekt Manfred Koppensteiner, Bauleiter Hubert Nechwatal, Elisabeth Siedl, Bauleiter Karl Honeder (v.l.). | Foto: privat
3

Umzug nach knapp 80 Jahren
Correcta übersiedelt ins neue Bürogebäude in Zwettl

Für die Firma bedeutet dies ein Meilenstein für Wachstum und Modernisierung. Mit einem gelungenen Neubau setzt die Correcta Steuerberatung GmbH & Co KG einen bedeutenden Schritt in die Zukunft: Nach rund einem Jahr Bauzeit nahm das Unternehmen am 12. Mai 2025 sein neues Bürogebäude in der Anton Gareis-Straße 14 offiziell in Betrieb. Der Umzug stellt nicht nur einen räumlichen, sondern auch einen strategischen Meilenstein in der Entwicklung der traditionsreichen Kanzlei dar. Stetiges...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.