Waidhofen/Thaya - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Im Bild: Anna Breuer, Christoph Breuer, Luis Fessl, Alexander Fraisl, David Hofbauer, Tobias Hofbauer, Robin Kaltenböck, Johanna Redl, Noah Redl, Tilda Schuhmann, Georg Schuhmann, Sophia Trinko, Simon Trinko, Sarah Trinko, Christoph Weber, Marcel Weber, Mattheo Wimmer-Pomassl und die Jäger und Begleiter Bernhard Trinko, Kathrin Koppensteiner, Julian Ramharter, Franz Trinko und Walter Wagner sowie sein junger Weimaraner | Foto: Hegering Vitis
3

Ferienspiel 2025
Jäger zeigen den Vitiser Kindern Wald und Wild

Im August luden die Jäger des Hegerings Vitis die Kinder zum Ferienspiel der ÖVP Vitis ein. Nach der Ankunft der Kinder wurden sie traditionell mit dem Jagdhorn begrüßt. VITIS. Anschließend wurde für die Kinder eine Runde im Wald vorbereitet, bei welcher sie verschiedene Tierpräparate mithilfe des Fernglases finden konnten und die einzelnen Wildarten wurden von den Jägern vorgestellt. Außerdem wurden gemeinsam mit den Kindern die verschiedenen Baumarten in den heimischen Wäldern entdeckt. Auch...

Harald Steindl, Karl und Johanna Foster, Harald Hofbauer, Sonja Hofbauer sowie Gudrun Löscher (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Dietmanns
3

Dietmanns
Karl und Johanna Forster feierten Diamantene Hochzeit

In Dietmanns gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf eine Diamantene Hochzeit angestoßen. DIETMANNS. Karl und Johanna Forster feierten im August ihre Diamantene Hochzeit. Den 60. Hochzeitstag nahmen Bürgermeister Harald Hofbauer und Gemeinderat Harald Steindl zum Anlass, gratulierten herzlichst und überreichten einen Geschenkkorb. Das könnte dich auch interessieren: NEF-Stützpunkt Raabs wird ab 2027 geschlossenWillkommen auf der Welt, Olivia!Schulstraße in Waidhofen/Thaya hat sich...

Simone und Christoph Panzer mit dem kleinen Josef und Schwester Helena | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Freude über Geburt in Gastern
Willkommen auf der Welt, Josef!

In der Marktgemeinde Gastern gibt es Grund zu feiern. Josef Panzer erblickte das Licht der Welt. GASTERN. Josef Panzer wurde am 24. Juli 2025 geboren. Zur Geburt ihres Sohnes erhielten die Eltern Simone und Christoph Panzer einen Wickelrucksack und einen Einkaufsgutschein von der Marktgemeinde Gastern. Das könnte dich auch interessieren: Schulstraße in Waidhofen/Thaya hat sich bewährtWillkommen auf der Welt, Olivia!NEF-Stützpunkt Raabs wird ab 2027 geschlossen

Foto: SC W.E.B Pfaffenschlag
12

Eventfotos vom Wochenende
Das war die Karibik-Party in Pfaffenschlag

Auch wenn die kühleren Temperaturen am Wochenende weniger an die Karibik erinnerten, war die Karibikparty des SC W.E.B Pfaffenschlag wieder ein voller Erfolg. Im gut gefüllten Discozelt wurde gefeiert bis in die Morgenstunden. PFAFFENSCHLAG. An der Seidl- und Spritzerbar traf man unter anderem Bürgermeister Werner Liebhart und den Kommandaten der Freiwilligen Feuerwehr von Pfaffenschlag, Michael Annerl. Die Gäste wurden mit verschiedenen. Mixgetränken an der Bar, mit Cocktails,...

Margareta und Otmar Korherr im Kreise der Gratulanten | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Frühwärts
Margareta und Otmar Korherr feiern Goldene Hochzeit

In Frühwärts (Gemeinde Gastern) gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf eine Goldene Hochzeit angestoßen. FRÜHWÄRTS. Am 15. August 2025 feierten Margareta und Otmar Korherr aus Frühwärts ihre Goldene Hochzeit. Es gratulierten Vize-Bürgermeister Markus Moldaschl, Pfarrer Gerhard Swierzek, Adolf Gutmann und Alois Österreicher von NÖs Senioren, Ortsvorsteherin Maria Winkelbauer, Elisabeth Zmill und Silvia Polt vom Verein KOBV. Das könnte dich auch interessieren: Schwerer Unfall mit vier...

Tetiana und Olivia Cheban, Dmytro Mereniuk sowie Dragica Marjanovic | Foto: Marktgemeinde Dietmanns
3

Freude über Geburt in Dietmanns
Willkommen auf der Welt, Olivia!

In der Marktgemeinde Dietmanns gibt es Grund zu feiern. Olivia Cheban erblickte das Licht der Welt. DIETMANNS. Die Gemeinderätinnen Dragica Marjanovic und Marieke Lazarus gratulierten Tetiana Cheban herzlichst zur Geburt ihrer Tochter Olivia und überreichten einen Geschenkkorb. Das könnte dich auch interessieren: Drei Tage voller Abenteuer für die Landjugend LudweisChristina Janu und Markus Dimmel trauten sichGenerationswechsel im Musikverein Dobersberg

Siegfried Walch, Jubilarin Rosa Datler und Johannes Datler (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Karlstein
3

Gratulationen in Eggersdorf
Rosa Datler feierte ihren 80. Geburtstag

In Eggersdorf (Gemeinde Karlstein) gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 80. Geburtstag angestoßen. KARLSTEIN. Rosa Datler aus Eggersdorf feierte den 80. Geburtstag. Bürgermeister Siegfried Walch überbrachte einen Geschenkkorb und die besten Glückwünsche. Das könnte dich auch interessieren: Christina Janu und Markus Dimmel trauten sichSiegrid Kasses ist jetzt Rauchfangkehrer-MeisterinGenerationswechsel im Musikverein Dobersberg

Lauer Sommerabend mit Musik in Unterpertholz | Foto: MOREBOSCHWEZA.
2

Feiern in Unterpertholz
Gelungener Sommerabend und Xplosion Party

Der traditionelle Sommerabend der Freiwilligen Feuerwehr Unterpertholz fand am Samstag, 16. August, großen Anklang. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen die gemütliche Atmosphäre am Festgelände, wo die „Gerstnmoizmusi“ mit ihrer Musik für beste Unterhaltung sorgte. UNTERPERTHOLZ. Kulinarisch verwöhnte die Feuerwehr mit Kistensau- und Lewakas-Semmeln, Grillwürsteln, Pommes und erfrischenden Spritzervariationen. Für die Kinder war die Hüpfburg ein Highlight und sorgte für strahlende...

Freude in Gastern
Christina Janu und Markus Dimmel trauten sich

In der Marktgemeinde Gastern gibt es Grund zu feiern. Diesmal ging ein Liebespaar den Bund fürs Leben ein. GASTERN. Am 2. August haben sich Christina Janu und Markus Dimmel, beide wohnhaft in Gastern, in Litschau im Moment vor der Standesbeamtin Alexandra Hauer, das Ja-Wort gegeben. MeinBezirk wünscht dem Paar alles Gute für die gemeinsame Zukunft. Das könnte dich auch interessieren: Generationswechsel im Musikverein DobersbergKinder lernen in Waidhofen Krankenhausalltag kennenVollzeit oder...

Renate Neubauer, Elisabeth Haidl, Wolfgang Mayrhofer, Monika Mayrhofer, Lena Schinko, Doris Strobl, Jürgen Strobl, Philipp Hager, Beate Zeilinger und Monika Nagl (v.l.) | Foto: PBZ Raabs/Thaya
3

"Gemeinsam stark"
Sommerwanderung des PBZ Raabs in Dobersberg

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrums Raabs/Thaya unternahmen eine gemeinsame Sommerwanderung durch den idyllischen Naturpark Dobersberg. RAABS. Die Route führte über die Thaya-Holzbrücke bis zur Talstation des Maiswald-Skilifts und bot unterwegs beeindruckende Naturerlebnisse sowie tierische Begegnungen am Wegesrand. Teamgeist stärkenBei der Jausenstation wartete nicht nur eine wohlverdiente Stärkung, sondern auch musikalische Unterhaltung: Die Liveband...

1. Reihe: Aigner Emmerich, Fuhrmann Hermine, Bauer Alexandra, Schmidt Cäcilia, Weber Andrea, Mödlagl Maria
2. Reihe: Brand Gabi, Schön Rosa, Hündler Verena, Valenta Andreas, Hasslauer Elisabeth, Schimani Irma, Kazimierz Tyrka, Hager Philipp, Astner Roswitha, Maringer Herma, Monika Mayrhofer, Pfabigan Maria, Beidi Rosina | Foto: PBZ Raabs/Thaya
3

Natur und Gemeinschaft
Fest zur Kräuterweihe im PBZ Raabs gefeiert

Im Pflege- und Betreuungszentrum Raabs fand im August die traditionelle Kräuterweihe statt. Bei sommerlichem Wetter versammelten sich Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende sowie Gäste zu einer feierlichen Messe im Freien, zelebriert von Stadtpfarrer Kazimierz Tyrka. RAABS. Im Mittelpunkt standen die liebevoll gebundenen Kräutersträuße, die am Vortag von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus gesammelten Wildblumen und Heilkräutern zusammengestellt wurden. Im Anschluss an die Messe...

Romana Androsch, Stefan und Gabi Rochla mit Sohn Simon sowie Martina Matzinger (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Groß Siegharts
3

Geburt in Groß Siegharts
Willkommen auf der Welt, Simon!

In der Stadtgemeinde Groß Siegharts gibt es Grund zu feiern. Simon Rochla erblickte das Licht der Welt. GROSS SIEGHARTS. Den glücklichen Eltern Gabi und Stefan Rochla aus Groß Siegharts gratulierten Stadträtin Martina Matzinger und Gemeinderätin Romana Androsch. Das könnte dich auch interessieren: Erfolgreiche Landesmeisterschaften und 2. Bandlkramer BalloncupNeue Kraftwerke in Österreich und Deutschland am NetzErste tagesklinische Gallenblasen-Entfernung

Marko Hieß (Mitte) im Kreise der Gratulanten der Feuerwehr Waidhofen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Geburt in Waidhofen/Thaya
Feuerwehrfamilie freut sich über Nachwuchs

Am 27. Juli 2025 wurde Feuerwehrmitglied Marko Hieß Vater eines gesunden Sohnes. Traditionsgemäß wurde von den Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya ein Feuerwehrstorch vor dem Wohnhaus der Familie aufgestellt. WAIDHOFEN/THAYA. Der kleine Johann Jan kam im Landesklinikum Zwettl zur Welt und wog bei der Geburt 3.700 g und war 50 cm groß. Die Mutter und ihr Sohn haben die Anstrengungen der Geburt gut überstanden und sind wohlauf. Um die Tradition des "Storch aufstellen"...

Christine Armberger, Jubilar Johann Wallner, Ulrich Achleitner, Elfriede Traxler, Christian Kopecek und Franz Schelm (v.l.) | Foto: Pensionistenverband Groß Siegharts
3

Gratulationen in Groß Siegharts
Johann Wallner feierte 90. Geburtstag

In Groß Siegharts gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 90. Geburtstag angestoßen. GROSS SIEGHARTS. Johann Wallner aus Groß Siegharts feierte seinen 90. Geburtstag. Es gratulierten u.a. Elfriede Traxler, Bürgermeister Ulrich Achleitner, Stadtrat Christian Kopecek und für den Pensionistenverband Franz Schelm und Christine Armberger. Das könnte dich auch interessieren: So spart der Bezirk Waidhofen/Thaya bei EnergiekostenEhrenamtsausflug 2025 des PBZ Waidhofen/ThayaMit...

Marc Pruckner, Verena Bauer, Claudia Neuteufel, Stefanie Schlosser, Sabrina Friedrich, Theres Josef und Johanna Essbüchl (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

Firmenabend FF Waidhofen/Thaya
PBZ-Mitarbeiter genossen den Grillabend

In bester Gesellschaft verbrachten zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Waidhofen/Thaya einen gelungenen Abend beim Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Trotz der Urlaubszeit konnte Pflegedirektorin Roswitha Astner eine erfreulich große Zahl an Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Bereichen des Hauses begrüßen. Waidhofner stürmen das Feuerwehr-Grillfest Bei herzhaftem Essen vom Grill und erfrischenden...

Edith Hofmann, Angelina Saloniemi, Christa Hammerschmied und Anita Talamas-Engel (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

Besuch der Rosenburg
Ehrenamtsausflug 2025 des PBZ Waidhofen/Thaya

Der Ehrenamtsausflug des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Waidhofen/Thaya auf die Rosenburg war ein Tag voller Sonnenschein, Freude und schöner Momente. Schon die Busfahrt zum malerischen Schloss-Restaurant ließ Vorfreude aufkommen - kein einziger Regentropfen trübte die Stimmung. WAIDHOFEN/THAYA. Empfangen wurden die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem prickelnden Glas Sekt, gefolgt von herzlichen Begrüßungsworten des Kaufmännischen Direktors Rainer Hirschmann....

Prost! Ein kühles Bier gehörte einfach dazu. | Foto: Petra Pollak
7

Bildergalerie
Nachbarschaftsfest sorgt für ausgelassene Stimmung in Vitis

Dank MeinBezirk, Kultur.Region.Niederösterreich und Spar wurde in Vitis ordentlich gefeiert. Magdalena Sommerer schappte sich ein Grillfest für ihre Familie und die Nachbarschaft. VITIS. Geliefert wurde Grillfleisch, Käse und Getränke. Die Nachbarn sorgten noch für Salate und Kuchen. Schon war ein perfektes Fest auf die Beine gestellt. Damit auch die Kleinsten auf ihre Rechnung kommen, wurde kurzerhand eine Hüpfburg aufgestellt. So standen vielen vergnüglichen Stunden bei kühlen Getränken und...

Die Feuerwehrmitglieder versorgten die Gäste mit leckeren Grillgerichten aus der Küche. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
36

Bildergalerie
Waidhofner stürmen das Feuerwehr-Grillfest

Am Freitag, 8. August 2025 fand das Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya im Feuerwehrhaus statt. Eine große Anzahl an Gästen unterstützte mit ihrem Besuch die Feuerwehr und trugen zu einem tollen Fest bei. WAIDHOFEN/THAYA. Endlich kehrte auch das sommerliche Wetter im Waldviertel ein und bescherte den ganzen Tag ein tolles Festwetter. Bereits um 11 Uhr startete der Festbetrieb im Feuerwehrhaus Waidhofen/Thaya mit leckeren Grillgerichten aus der Küche. Das Fest fand ganztags...

Foto: Daniel Schmidt
29

Groß Siegharts
Stadtkapelle unterhält beim Rollstuhltennisturnier

Am Freitag, 8. August fand im Rahmen der 36. s Versicherung Austrian Open im Rollstuhltennis in Groß Siegharts ein Live-Konzert der Stadtkapelle Groß Siegharts statt. GROSS SIEGHARTS. Nach einem heißen Bewerbstag auf der Tennisanlage genossen Zuschauer und Spieler gleichermaßen den gemütlichen Abend. Das Team der freiwilligen Mitarbeiter kümmerte sich um das leibliche Wohl aller, während die Stadtkapelle mit einem erfrischenden Mix für beste Stimmung im Festzelt sorgte. Zum Programm:...

Herta und Gerald Fasching im Kreise der Gratulanten | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Gratulationen
Herta und Gerald Fasching feiern Goldene Hochzeit

In Gastern gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf eine Goldene Hochzeit angestoßen. GASTERN. Am 11. Juli 2025 feierten Herta und Gerald Fasching aus Gastern ihre Goldene Hochzeit. Es gratulierten Vize-Bürgermeister Markus Moldaschl, Franziska und Alois Österreicher von den NÖ Senioren und Ortsvorsteher Erwin Miksch. Das könnte dich auch interessieren: Kulinarik trifft auf Handarbeit im WaldviertelGottfried Zwinz feierte seinen 90. GeburtstagWirtschaftsforum Waldviertel & Lukas Mandl...

Gertrud Bogg, Jubilar Gottfried Zwinz und Hermann Scharf (v.l.) | Foto: NÖ Senioren/Scharf
3

Gratulationen
Gottfried Zwinz feierte seinen 90. Geburtstag

In Waidhofen/Thaya-Land gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 90. Geburtstag angestoßen. WAIDHOFEN/THAYA-LAND. Der ehemalige Fliesenleger der Firma Reißmüller, Gottfried Zwinz, feierte vor kurzem seinen 90. Geburtstag. Gottfried Zwinz ist seit 1995, somit 30 Jahre Mitglied bei den NÖ Senioren der Ortsgruppe Waidhofen-Land. Zu seinem 90er gratulierten Obmann Hermann Scharf und Obm.ann-Stv. Gertrud Bogg und überbrachten als Geschenk das Schneidbrett mit Geschirrtuch der NÖ...

Die Gruppe der Waidhofner Senioren beim Ausflug. | Foto: NÖ Senioren
3

Open Air-Musical live
Waidhofner Senioren waren auf Erlebnisfahrt

Eine „Erlebnisfahrt“ zur Felsenbühne Staatz machten 33 Mitglieder der NÖ Senioren Waidhofen/Thaya-Stadt und Waidhofen/Thaya-Land mit Gästen aus benachbarten Ortsgruppen am 31. Juli 2025. WAIDHOFEN/THAYA. Beim Musical Jekyll & Hyde gab es echtes Gänsehautfeeling. Es wurde gesungen und gemordet. Die Verwandlung vom guten Arzt Dr. Jekyll in den mordenden Mister Hyde zog uns alle in den Bann. Die atemberaubende Open-Air-Bühne mit über 1.200 Sitzplätzen und dem Orchester der Felsenbühne Staatz...

Foto: Daniel Schmidt
25

Konzert in Groß Siegharts
Musik beim Schloss spielte im Stadtsaal

Die Stadtkapelle lud am Samstag, 2. August zum Musikfest beim Schloss. Aufgrund der Witterung fand das Konzert mit dem Musikverein Windigsteig im Stadtsaal statt. GROSS SIEGHARTS. Die heimischen Musiker um Obmann Felix Reegen versorgten die Gäste mit Speisen und Getränken, die Gastmusiker aus Windigsteig spielten auf der Bühne ein vielumjubeltes Konzert.  In der Pause gratulierte die Stadtkapelle ihrem Mitglied Werner Hirnschall zum 60. Geburtstag. Nach jahrelanger sehr guter Zusammenarbeit und...

Der Weinviertler Maler Ferdinand Melichar (l.) vor einem seiner farbgewaltigen Bilder. Zur Eröffnung sprach Sabine Fellner. Im Bild mit Geschäftsführer Günther Gross (Kunstfarbik) und Künstlerischer Leiter Franz Part (r.) | Foto: Galerien Thayaland
2

Kunst im Lindenhof
Großer Andrang bei Ausstellungs-Eröffnung in Raabs

Vergangenen Samstag haben im Lindenhof in Oberndorf bei Raabs zwei Ausstellungen eröffnet. Im Raum für Kunst im Lindenhof zeigt der Weinviertler Maler Ferdinand Melichar großformatige Malerei. In der Galerie Lindenhof stellt der Objekt-Künstler Josef Trattner aus. RAABS. Großer Andrang herrschte bei der Eröffnung der beiden Ausnahme-Künstler. Ferdinand Melichar präsentiert aktuelle Arbeiten, die sich mit der Zerstörung der Natur und der Seele des Menschen beschäftigen. In kräftigen Farben...

Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner
Im italenischen Ort Porto Sant'Elpidio kam Extremsportler Felix Baumgartner am Donnerstagnachmittag ums Leben. | Foto:  Kyle Gustafson / Zuma / picturedesk.com
1 2 11

Felix Baumgartner
Obduktion soll Absturzursache in Italien klären

Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner in Italien soll eine Obduktion in Fermo klären, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Kamera am Paragleiter in den Propeller geraten und so den Absturz ausgelöst haben könnte. Ebenfalls soll so aber geklärt werden, ob Baumgartner schon vor dem Absturz verstorben ist. ÖSTERREICH. Nach dem tragischen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner am vergangenen Donnerstag in Italien wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen.  | Foto:  WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Bin 70 und fühle mich auch so"
Herbert Prohaska verlässt 2026 den ORF

Herbert Prohaska kündigte an, sich nach der Fußball-WM 2026 aus seiner Rolle als ORF-Analytiker zurückzuziehen, vor allem aus Altersgründen. Der ORF plant wohl bereits mit einem prominenten Nachfolger aus dem Kreis früherer WM-Spieler. ÖSTERREICH. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen. Im Gespräch mit dem Magazin "profil" kündigte der frühere ÖFB-Teamspieler und Trainer überraschend an, dass er nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.