Waidhofen/Thaya - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Karpfen-Skulptur am neuen Kreisverkehr in Waidhofen/Thaya | Foto: Daniel Schmidt
Aktion 12

Waidhofen/Thaya
Karpfen-Skulptur am neuen Kreisverkehr enthüllt

Die Bezirkshauptstadt Waidhofen/Thaya hat ein neues Wahrzeichen: am neuen Kreisverkehr wurde am Dienstag, 18. November die neue Karpfen-Skulptur feierlich enthüllt. Zeitgleich erfolgte auch der offizielle Startschuss für die Verbindungsstraße Richtung EKZ Thayapark. WAIDHOFEN/THAYA. "Für unsere Stadt ein bedeutender Tag. Mit dem Kunstwerk bekommt Waidhofen eine repräsentative Stadteinfahrt von der B36. Der neue Kreisverkehr, die verlängerte Thayaparkstraße und der begleitende Radweg wird für...

So wurde der PKW in Dimling vorgefunden. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Einsatz bei Waidhofen/Thaya
PKW auf Bundesstraße versperrt abgestellt

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya wurde am Montag, 17. November gegen 20:30 Uhr zu einem technischen Einsatz nach Dimling alarmiert. Ein PKW stand verkehrsbehindernd auf der Bundesstraße und musste entfernt werden. WAIDHOFEN/THAYA. Seit dem Wochenende war ein schwarzer Opel im Ortsgebiet von Dimling am Fahrbahnrand abgestellt. Aus bislang unbekannter Ursache stand der Wagen am Montagabend aber plötzlich nicht mehr am Fahrbahnrand, sondern mit einem abgerissenen Vorderrad ungesichert auf...

Anzeige

Gesund statt rund
Bauchfett-Analyse jetzt nur 19 statt 59 Euro!

Nutzen Sie Ihre Chance bis 19. Dezember – mit der Bauchfettanalyse zum attraktiven Aktionspreis! Verabschieden Sie sich von überschüssigen Kilos, dem lästigen Bauch und gesundheitlichen Risiken – und begrüßen Sie mit der easylife-Therapie Ihre neue Lebensqualität. „Unter einem dicken Bauch lauert ein Übermaß an Viszeralfett, das das Risiko für Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Entzündungen massiv fördert. Eine Fettabsaugung entfernt nur oberflächliches Fett, Crash-Diäten bauen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Gruppenbild der Absolventen mit den Prüfern und Ehrengästen | Foto: FJ Raabs
5

Technischer Einsatz
Feuerwehrjugend Raabs absolviert Fertigkeitsabzeichen

Der technische Einsatz zählt zu den vielseitigsten und anspruchsvollsten Aufgaben im Feuerwehrdienst. Besonders deutlich wurde das beim jüngsten Fertigkeitsabzeichen-Spiel der Feuerwehrjugend Raabs. RAABS. Das Fertigkeitsabzeichen-Spiel für die unter 12-Jährigen bzw. das Fertigkeitsabzeichen Technik für die Großen ist ein Querschnitt über den technischen Einsatz. Nur Minuten zuvor waren mehrere Feuerwehren bzw. die Fahrzeuge, Geräte und Teile der Mannschaft aus Raabs bei einem T2 Einsatz...

Rene's Gasthaus Krampusse mit dem Nikolaus | Foto: Daniel Schmidt
12

Brauchtum im Waldviertel
Waidhofner öffnen im Advent das Tor zu Hölle

Krampusläufe im Bezirk Waidhofen/Thaya: Die schaurig-schönen Teufel lehren das Gruseln und beleben Brauchtum. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Truppen dämonischer Wesen, halb Gottheit, halb Mensch, lärmen und tanzen den "Höllentango" ab Mitte November durch die Region. Die teuflisch grinsenden, pelzigen Gestalten sollen das Böse vertreiben und sehen doch selbst mit ihren Hörnern und leuchtenden Augen am Gruseligsten aus. Tradition und Brauchtum"Unsere Auftritte sind besonders, weil wir sehr auf die...

Bürgermeister Josef Ramharter las in der Bibliothek vor. | Foto: Stadtbibliothek Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Besondere Lesestunde für Kinder in der Stadtbibliothek

Am vergangenen Donnerstag fand die gemeinsame Lesezeit in der Stadtbibliothek statt. Bürgermeister Josef Ramharter las erneut für die Kinder und führte mit viel Ruhe, Wärme und Feingefühl durch den Nachmittag. Er ging liebevoll auf die Fragen und Gedanken der Kinder ein und machte die Lesestunde zu einem echten Wohlfühlmoment. WAIDHOFEN/THAYA. Gelesen wurde zuerst aus dem Sachbuch „Wenn es dunkel wird“ (Wieso? Weshalb? Warum? – ISBN 978-3473328017). Gemeinsam wurde entdeckt, was in der Nacht...

Die Verabschiedungshalle wurde offiziell eröffnet: Joseg Ramharter, Josef Rennhofer, Dietmar Datler, Marlene Böhm-Lauter, Viktoria Hutter, Ingeborg Österreicher, Dace Dislere-Musta, Christian Mang, Martina Diesner-Wais und Gottfried Waldhäusl (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Verabschiedungshalle der Öffentlichkeit präsentiert

Mit einem feierlichen Festakt wurde die Verabschiedungshalle am Waidhofner Friedhof am Sonntag, 16. November von Bürgermeister Josef Ramharter, Stadträtin Ingeborg Österreicher und Architekt Christian Mang offiziell ihrer Bestimmung übergeben. WAIDHOFEN/THAYA. Die Segnung nahmen Dechant Josef Rennhofer und Pfarrerin Dace Dislere-Musta vor. Auch Weihbischof Anton Leichtfried erwies der Stadtgemeinde die Ehre eines Besuchs und zeigte sich beeindruckt von der Architektur und Funktionalität des...

Anzeige
Die Mitarbeiter zeigten den Besuchern die neuen Räumlichkeiten | Foto: Daniel Schmidt
36

Waidhofen/Thaya
Tag der offenen Tür in der neuen Raiffeisenbank

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür in der Raiffeisenbank im Thayatal: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher konnten die modernisierten Räumlichkeiten kennenlernen. Das große Interesse zeigt einmal mehr die starke Verbundenheit der Bevölkerung mit ihrer regionalen Bank. WAIDHOFEN/THAYA. Schon kurz nach der Eröffnung bildeten sich die ersten Gruppen, die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch das Haus geführt wurden. Mit viel Engagement erklärten sie die neuen Funktionen der Räume,...

Anzeige
Der easylife Stoffwechseltee unterstützt spürbar und sichtbar am Weg für Wohlfühlfigur.
1

easylife Stoffwechseltee
Natürliche Unterstützung beim Abnehmen

Als Bestandteil der bewährten easylife-Therapie unterstützt der Stoffwechseltee die Gewichtsreduktion, fördert Entgiftung und Wohlbefinden – in Kombination mit der therapeutischen Begleitung durch das easylife-Team. Ein weiterer Vorteil bei großem Gewichtsverlust ist seine hautstraffende Wirkung. Darum wirken Teilnehmer:innen nach der Therapie oft nicht nur schlanker, sondern auch jugendlicher. Was den easylife Stoffwechseltee so besonders macht, ist nicht nur die Auswahl wertvoller Pflanzen,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Große Freude über den Start der Eislaufsaison in Waidhofen/Thaya | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
4

Eislaufplatz im EKZ
Waidhofner sind in die neue Eislaufsaison gestartet

Mit großer Freude eröffneten Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter und Sportstadtrat Eduard Hieß gemeinsam mit Zukunftsraum Thayaland-Obmann Eduard Köck am Samstag, 15. November die moderne Kunsteisbahn beim EKZ Thayapark in Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Unzählige Besucher nutzten an diesem Abend die Chance, bei freiem Eintritt erste Runden auf der Eisfläche ziehen, sich von Pinguin-Maskottchen „Frosty“ mit kleinen Süßigkeiten verwöhnen lassen und an einem Gewinnspiel teilnehmen. Nach...

Ansbert Sturm, Konstantin Beck, Lukas Gary, Lukas Bauer, Pascal Oberbauer und Lukas Edinger (v.l.) im neuen Energy Lab | Foto: HTL Karlstein
3

Tage der offenen Tür
Neues "Energy Lab" in der HTL Karlstein wird eröffnet

Die HTL-Karlstein lädt am Freitag, 21. November von 13:30 bis 17:30 Uhr sowie am Samstag, 22. November von 08:00 bis 11:30 Uhr zu den Tagen der offenen Tür ein. Im Mittelpunkt steht die Eröffnung des neuen Energy Labs im Bereich Innovative Energiesysteme. KARLSTEIN. In diesem modern gestalteten Labor lernen die Schülerinnen und Schüler unter anderem Zukunftstechniken wie Photovoltaik, Stromspeicher und smartes Energie- und Lastmanagement kennen. Ebenfalls werden Ladekontroller für Ladestationen...

Bezirk Zwettl | Foto: NÖ LAK
5

Niederösterreich
Wertschätzung für langjährige Treue

Im Veranstaltungszentrum Schweiggers würdigte die NÖ Landarbeiterkammer insgesamt 110 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Waldviertel, die seit vielen Jahren in der Land- und Forstwirtschaft tätig sind. NÖ. Die Treueprämien gehen an Beschäftigte, die 10, 25, 35 oder sogar 45 Jahre in diesem Berufsfeld gearbeitet haben. Auszeichnung durch Landesrat Kasser und LAK-PräsidiumLandesrat Anton Kasser überreichte gemeinsam mit dem Präsidium der NÖ Landarbeiterkammer die Urkunden und betonte den...

Beim Treffen in der Liebnitzmühle: Mayer Johann, Grüner Monika, Bauer Brigitte, Mayer Rudolf, Steiner Rudolf, Schimani Veronika, Pelikan Edith, Trimmel Wolfgang, Kadrnoschka Karl, Grüner Michael, Felsinger Sieglinde, Brenner Hermann, Felsinger Fritz, Hartl Herbert, Mihatsch Raimund, Pitschko Helmut, Mihatsch Elisabeth, Irschik Karlheinz, Kloiber Manfred, Raffetseder Manfred, Wagner Anneliese, Lukas Walter, Hauer Herbert, Gamsriegler Günther, Waitz Johann Strohmaier Gerhard, Waitz Maria, Lenders Peter, Stallecker Thomas, Stallecker Christa, Diem Josef, Pelikan Erwin, Kowarsch Ernest und Seebacher Werner | Foto: Hilfswerk Thayatal
3

Hilfswerk Thayatal
Essen auf Rädern - Erfolgsstory geht weiter

Am Montag, 10. Oktober trafen sich die freiwilligen Fahrerinnen und Fahrer zu einem voradventlichen gemütlichen Beisammensein in der Liebnitzmühle. Dabei wurde auch die beeindruckende Bilanz des abgelaufenen Jahres präsentiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Vorsitzende des Vereines „Hilfswerk Thayatal“, Rudolf Mayer, bedankte sich bei den Anwesenden für ihren unentgeltlichen Einsatz während des gesamten Jahres. Es sind derzeit 39 Freiwillige, die an 365 Tagen im Jahr, tagtäglich das Essen zu...

Sandra Gratzl, Beatrix Schwarz, Monika Glanzer, Daniela Stallecker, Christian Reiner, Christina Gruber, Claudia Lins, Maria Böhm, Petra Zeindl und Marion Weinstabl (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waihdofen/Thaya
3

Gesunde Ernährung
Brotbackkurs im Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung fand im Landesklinikum Waidhofen/Thaya ein Brotbackkurs für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer Freizeit statt. WAIDHOFEN/THAYA. Unter dem Motto „Gesund genießen – selbst gebacken schmeckt’s am besten“ lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer frisches Brot und Gebäck mit hochwertigen Zutaten selbst herzustellen. Ziel: Ausgewogene ErnährungUnter der fachkundigen Anleitung von Diätologin Sandra Gratzl erhielten die Anwesenden wertvolle...

Der Fahrer landete im Straßengraben, er wurde glücklicherweise nicht verletzt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Umfahrung Waidhofen/Thaya
PKW landete beim Abbiegen im Straßengraben

Am Mittwoch, 12. November gegen 18:30 Uhr wurden die Feuerwehren Vestenpoppen-Wohlfahrts und Waidhofen/Thaya zu einer Fahrzeugbergung auf der B5 Höhe Vestenpoppen alarmiert. Ein PKW war im Zuge eines Abbiegemanövers in den Straßengraben gestürzt. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Ford war auf der B5 von Fahrtrichtung Wien kommend unterwegs und wollte links nach Vestenpoppen einbiegen. Im Zuge des Abbiegemanövers krachte der Lenker mit seinem Fahrzeug gegen ein Verkehrsschild und stürzte danach...

65 Prozent der Waldviertler sind der Meinung, das Land Niederösterreich soll mehr Geld in den gemeinnützigen Wohnbau investieren. | Foto: Grafik MeinBezirk/Reisner
4

So tickt NÖ - Teil 10
Waldviertler Familien brauchen Ärzte und Wohnraum

Waldviertler Familien wollen Unterstützung, bessere Gesundheitsversorgung und leistbaren Wohnraum. WALDVIERTEL. Im Finale der großen MeinBezirk-Umfrage "So tickt Niederösterreich" dreht sich alles um die Familien. Und die fühlen sich im Waldviertel wohl. Grundsätzlich ist man zufrieden – etwa mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, der Kinderbetreuung oder dem Freizeitangebot. Allerdings: Fast jeder Zweite sieht Verbesserungsbedarf in der Gesundheitsversorgung und wünscht sich mehr...

1. Reihe: Bernhard Rotter, Thomas Wieczorek, Christian Flicker
2. Reihe: Evelyn Meyer, Martina Wurz, Doris Bittermann, Rosalinde Steinberger
3. Reihe: Fritz König, Monika Öhlknecht, Martina Skof, Florian Flicker | Foto: Bernhard Wieczorek
3

Konzert am Samstag
Korrektur der Beginnzeit für In Memoriam Franz Wieczorek

Der Redaktion von MeinBezirk Waidhofen/Thaya ist in der aktuellen Ausgabe (KW46) ein bedauerlicher Fehler unterlaufen. In der Ankündigung des Konzerts "In Memoriam Franz Wieczorek" im Stadtsaal war die Beginnzeit fälschlicherweise mit 15 Uhr angegeben. Korrekt ist Samstag, 15. November um 19:30 Uhr! WAIDHOFEN/THAYA. Das Ensemble Wieczorek - vor 52 Jahren (1973) von Franz Wieczorek gegründet - zählt zu den am längsten bestehenden Akkordeonenensembles Österreichs. Viele Erfolge bei...

Bei der gemeinsamen Übergabe der neuen Laptops an die Schüler in Thaya | Foto: Marktgemeinde Thaya
3

Marktgemeinde Thaya
25 neue Laptops für die Volksschule angeschafft

Die Marktgemeinde Thaya konnte mithilfe zahlreicher Waldviertler Unternehmen insgesamt 25 Laptops für den Unterricht an der Volksschule Thaya übergeben. THAYA. Der Ankauf wurde von zahlreiche Sponsoren unterstützt: die Gemeinderäte aller Parteien der Marktgemeinde Thaya, Firma Farben Müllner, Firma Wohntraum Hauer, der Thayaner Bogenschützen-Verein Oberedlitz, der Elternverein der Volksschule, Firma Erdbau Brinnich, Firma Ganser Dach, Firma Installationen Deimel, Gasthaus Treffpunkt Trefanitz,...

Übersicht über die Weihnachts- und Adventmärkte im Bezirk Waidhofen/Thaya (Symbolbild) | Foto: getty images/unsplash
6

Bezirk Waidhofen/Thaya
Überblick über die Adventmärkte und Punschstände

Die Adventzeit beginnt und MeinBezirk hat wieder eine Übersicht über die Adventmärkte und Punschstände im Bezirk Waidhofen/Thaya. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die besinnlichste Zeit des Jahres steht vor der Tür – und mit ihr die stimmungsvollen Weihnachts- und Adventmärkte, die unsere Region in festlichen Glanz tauchen. Zwischen duftendem Punsch, leuchtenden Lichterketten und liebevoll gestalteten Ständen laden die Märkte dazu ein, die Vorfreude auf Weihnachten gemeinsam zu erleben. Ob...

Der schwer verletzte Mann wurde ins Landesklinikum Horn gebracht. (Symbolbild) | Foto: Preineder
3

Unfall in Matzles
Arbeiter stürzt sechs Meter von Dach - schwer verletzt

Am Mittwoch, 12. November führten Arbeiter die Montage einer Photovoltaikanlage in Matzles bei Waidhofen/Thaya durch, als einer der Männer ausrutschte und in die Tiefe stürzte. MATZLES. Die zwei Männer führten gegen 9:30 Uhr im Auftrag einer Firma die Montage einer Photovoltaikanlage an einem Nebengebäude durch. Ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Hollabrunn stieg auf das Dach und schob Ziegel aus. Während dieser Tätigkeit sei er von einem Schneefanghaken abgerutscht und etwa sechs Meter vom...

Das landwirtschaftliche Weltkulturerbe „Waldviertler Karpfenteichwirtschaft“ wurde im Rahmen der Feierlichkeiten zum 80-jährigen Bestehen der Welternährungsorganisation (FAO) der Vereinten Nationen offiziell in die weltweite GIAHS-Familie (GIAHS = Globally Important Agricultural Heritage Systems) aufgenommen (Stellvertretender Generaldirektor der FAO Godfrey Magwenzi, Obmann des NÖ Teichwirteverbandes Ferdinand Trauttmansdorff und 
Fachreferent der Landwirtschaftskammer Niederösterreich und Geschäftsführer des NÖ Teichwirteverbandes Leo Kirchmaier). | Foto: FAO
2

Schatz
Karpfenteichwirtschaft in Weltkulturerbe-Gemeinschaft aufgenommen

Groß war die Freude bei der GIAHS-Verleihungszeremonie 2025 am 31. Oktober im FAO-Hauptsitz in Rom im Rahmen der Feierlichkeiten zum 80-jährigen Bestehen der Welternährungsorganisation (FAO) der Vereinten Nationen. Bei der Veranstaltung wurden die – im Zeitraum von Juli 2023 bis Juli 2025 – 28 neuen landwirtschaftlichen Weltkulturerbe-Ausweisungen aus insgesamt 14 Ländern gewürdigt. WALDVIERTEL. Österreich war stark vertreten und glänzte bei der internationalen Feierlichkeit mit der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Vertreter der Marktgemeinde Gastern und den beteiligten Firmen beim neuen Siedlungsgebiet. | Foto: Daniel Schmidt
4

Auch Reihenhaussiedlung kommt
Gastern erschließt neues Siedlungsgebiet

Die Marktgemeinde Gastern hat die Arbeiten für das neue Siedlungsgebiet plangemäß abgeschlossen. Neun Bauplätze stehen Interessenten nun zur Verfügung, die Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft Waldviertel (WAV) wird außerdem eine Reihenhaussiedlung mit sechs Einheiten errichten. Außerdem: Fortschritte bei der Tagesbetreuung und Sanierung Kommunalzentrum. GASTERN. In der ersten Aufschlusszone wurden Kanal-, Wasserleitungs- und Stromanschlüssen sowie Glasfaserleerrohre verlegt. Für die...

Anzeige
Der Firmensitz der PUMPENoase in Vitis | Foto: PUMPENoase
8

Erfolg und Wachstum
PUMPENoase eröffnet neue Filiale in Stockerau

PUMPENoase - 15 Jahre Erfolg und Wachstum: Erste Filiale in Stockerau eröffnet Anfang 2026. Das Waldviertler Unternehmen aus Vitis hat sich zu einem führenden Großhändler für Pumpentechnik, Wasseraufbereitung und Schwimmbadtechnik entwickelt und beliefert österreichweit über 3.200 Fachhandelskunden. In Stockerau geht der Erfolgsweg nun weiter. VITIS. Im Jänner 2026 eröffnet die PUMPENoase ihre erste Filiale in Stockerau. Am Xylem-Areal in der Ernst-Vogel-Straße entsteht ein moderner Abholmarkt...

Bernhard Zimmermann veröffentlichte sein mittlerweile fünftes Soloalbum "The New Romancers" | Foto: privat
3

Bernhard Zimmermann
Neues Album, neue Single und ESC Beitrag für 2026

Der über die Waldviertler Grenzen hinaus bekannte Waidhofner Popmusiker Bernhard Zimmermann veröffentlichte vor Kurzem sein mittlerweile fünftes Soloalbum „The New Romancers“. Auch bewirbt sich Zimmermann mit dem Song „Too Late“ beim Eurovision Song Contest 2026. WAIDHOFEN/THAYA-WIEN. "Das Album beinhaltet, wie schon die Alben davor, eingängige, melodiöse Popmusik im Stile der 1980er Jahre," so der Musiker, der schon in der Vergangenheit einige nationale und internationale Erfolge verbuchen...

SOS-Kinderdorf Österreich hat nach schweren Missbrauchsvorwürfen einen neuen, unabhängigen Aufsichtsrat eingesetzt. | Foto: SOS Kinderdorf
3

Aufarbeitung
Neuer Aufsichtsrat nach Vorwürfen bei SOS-Kinderdorf

SOS-Kinderdorf Österreich hat nach schweren Missbrauchsvorwürfen einen neuen, unabhängigen Aufsichtsrat eingesetzt, wie am Donnerstag mitgeteilt wurde. Dieser soll künftig eine zentrale Rolle bei der Aufarbeitung, Transparenz und beim Kinderschutz übernehmen. Die Organisation sieht darin einen entscheidenden Schritt für ihre strukturelle Neuaufstellung. ÖSTERREICH. Nach den schwerwiegenden Missbrauchsvorwürfen gegen das SOS-Kinderdorf Österreich und einer Phase intensiver öffentlicher Kritik...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Fixiert: Der Spionageprozess gegen den früheren Verfassungsschützer Egisto Ott startet am 22. Jänner des kommenden Jahres. | Foto: APA-Images / APA / TOBIAS STEINMAURER
3

22. Jänner
Spionageprozesstermin gegen Ex-Verfassungsschützer Egisto Ott fix

Am Straflandesgericht Wien beginnt im Jänner der Prozess gegen den früheren BVT-Chefinspektor Egisto Ott. Er soll laut Anklage für den russischen Geheimdienst tätig gewesen sein. Die Vorwürfe weist er zurück. ÖSTERREICH/WIEN. Der Spionageprozess gegen den ehemaligen Verfassungsschützer Egisto Ott soll am 22. Jänner kommenden Jahres starten. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Profil" unter Berufung auf das Straflandesgericht Wien. Ott, früher Chefinspektor im inzwischen aufgelösten Bundesamt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die "feuerrote" Klebevignette 2026 ist ab sofort erhältlich. | Foto: Asfinag
3

Ab 2027 nur noch digital
Letzte Klebevignette ab sofort erhältlich

Die neue Jahresvignette 2026 ist ab sofort in ganz Österreich erhältlich, sowohl als herkömmliche Klebevignette als auch digital. Ab 2027 wird jedoch ausschließlich die digitale Variante bleiben. ÖAMTC und ASFINAG erklären, worauf beim Kauf und Anbringen zu achten ist. ÖSTERREICH. Die neue feuerrote Autobahnvignette für das Jahr 2026 ist seit Donnerstag, 20. November, österreichweit erhältlich. Der ÖAMTC bietet die Klebevariante ab sofort an allen Stützpunkten und Grenzstationen an, parallel...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der erste überholte Zug wird am 12. Dezember 2025 bei der offiziellen Eröffnung der Koralmbahn durch den neuen Koralmtunnel fahren. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 24

Neues Desgin
So sieht die modernisierte Railjet-Garnitur der ÖBB aus

Die ÖBB modernisiert bis 2031 ihre gesamte Railjet-Flotte, um sie an den Standard der neuen Generation anzupassen. Die erste überholte Garnitur feiert am 12. Dezember ihr Debüt im Koralmtunnel und wird anschließend auf der Strecke Wien–Lienz eingesetzt. ÖSTERREICH. Die ÖBB haben am Donnerstag die erste modernisierte Railjet-Garnitur am Wiener Hauptbahnhof präsentiert. Insgesamt sollen bis 2031 alle 60 Garnituren der bestehenden Flotte ein umfassendes Upgrade erhalten – rund 15 Jahre nach ihrer...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.