Eislaufplatz im EKZ
Waidhofner sind in die neue Eislaufsaison gestartet

Große Freude über den Start der Eislaufsaison in Waidhofen/Thaya | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
4Bilder
  • Große Freude über den Start der Eislaufsaison in Waidhofen/Thaya
  • Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Mit großer Freude eröffneten Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter und Sportstadtrat Eduard Hieß gemeinsam mit Zukunftsraum Thayaland-Obmann Eduard Köck am Samstag, 15. November die moderne Kunsteisbahn beim EKZ Thayapark in Waidhofen/Thaya.

WAIDHOFEN/THAYA. Unzählige Besucher nutzten an diesem Abend die Chance, bei freiem Eintritt erste Runden auf der Eisfläche ziehen, sich von Pinguin-Maskottchen „Frosty“ mit kleinen Süßigkeiten verwöhnen lassen und an einem Gewinnspiel teilnehmen. Nach dem Countdown wurde der Platz von den Eislauffans regelrecht „gestürmt“.

Erfolgsmodell startet in 2. Saison

Während anderswo Eislaufplätze und Eishallen schließen, erfreut sich die moderne Anlage in Waidhofen größter Beliebtheit. Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt aller 15 Waidhofner Gemeinden mit dem EKZ Thayapark und verzeichnete in ihrer ersten Wintersaison 2024/2025 mehr als 15.000 Besucher. Die Kunsteisbahn bietet auf ca. 750 m2 Fläche optimale Bedingungen für Besucher jeden Alters. Kinder können mit lustigen Fahrhilfen erstmals vorsichtig über das Eis gleiten während Geübte schwungvoll Runde um Runde aufs glatte „Parkett“ legen.

Die Waidhofner stürmten gleich am ersten Tag das Eis. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
  • Die Waidhofner stürmten gleich am ersten Tag das Eis.
  • Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

„Wir wollten mit dem Eislaufplatz einen Ort schaffen, an dem auch in der kalten Jahreszeit Bewegung, Begegnung und Spaß im Vordergrund stehen“, betonten Bürgermeister Josef Ramharter und Sportstadtrat Eduard Hieß bei der Eröffnung. „Ein herzliches Dankschön an alle, die bei den Aufbauarbeiten mitgeholfen haben und den laufenden Betrieb sicherstellen.“

Anna und Elsa | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
  • Anna und Elsa
  • Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Der Eislaufplatz ist täglich bis mindestens zum Ende der Semesterferien geöffnet. Auch ein vielfältiges Rahmenprogramm ist vorgesehen. Tagesaktuelle Infos zum Öffnungsstatus, zu den Eintrittspreisen und geplanten Veranstaltungen erhalten Sie auf www.waidhofen-thaya.at/eislaufplatz-thayaland

Das könnte dich auch interessieren:

Neues "Energy Lab" in der HTL Karlstein wird eröffnet
Patrick Datler ist neuer Gemeindeparteiobmann
Schon über 38.000 Blutspenden in Vitis
Große Freude über den Start der Eislaufsaison in Waidhofen/Thaya | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
Anna und Elsa | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
Die Waidhofner stürmten gleich am ersten Tag das Eis. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.