bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

Beim Treffen in der Liebnitzmühle: Mayer Johann, Grüner Monika, Bauer Brigitte, Mayer Rudolf, Steiner Rudolf, Schimani Veronika, Pelikan Edith, Trimmel Wolfgang, Kadrnoschka Karl, Grüner Michael, Felsinger Sieglinde, Brenner Hermann, Felsinger Fritz, Hartl Herbert, Mihatsch Raimund, Pitschko Helmut, Mihatsch Elisabeth, Irschik Karlheinz, Kloiber Manfred, Raffetseder Manfred, Wagner Anneliese, Lukas Walter, Hauer Herbert, Gamsriegler Günther, Waitz Johann Strohmaier Gerhard, Waitz Maria, Lenders Peter, Stallecker Thomas, Stallecker Christa, Diem Josef, Pelikan Erwin, Kowarsch Ernest und Seebacher Werner | Foto: Hilfswerk Thayatal
3

Hilfswerk Thayatal
Essen auf Rädern - Erfolgsstory geht weiter

Am Montag, 10. Oktober trafen sich die freiwilligen Fahrerinnen und Fahrer zu einem voradventlichen gemütlichen Beisammensein in der Liebnitzmühle. Dabei wurde auch die beeindruckende Bilanz des abgelaufenen Jahres präsentiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Vorsitzende des Vereines „Hilfswerk Thayatal“, Rudolf Mayer, bedankte sich bei den Anwesenden für ihren unentgeltlichen Einsatz während des gesamten Jahres. Es sind derzeit 39 Freiwillige, die an 365 Tagen im Jahr, tagtäglich das Essen zu...

Workshop zum Thema Innovationen in der Landwirtschaft (Symbolbild)
 | Foto: Martin Anzengruber
3

„TrauDi“-Workshop in Thaya
Landwirtschaftliche Innovation & Praxis im Fokus

In Thaya fand der erste Workshop des neuen Innovationsnetzwerks „TrauDi“ statt. Ziel des Landwirtschaftlichen Treffen ist es, den Austausch zu innovativen und nachhaltigen Ideen in der Landwirtschaft zu fördern. THAYA. Zum Auftakt stellte Florian Hutter vom Zukunftsraum Thayaland das Netzwerk TrauDi vor und gab einen Überblick über dessen Ziele und zukünftige Aktivitäten. TrauDi soll die verschiedensten Akteure in der Region Thayaland miteinander vernetzen und als Plattform für neue Projekte...

Übersicht über die Weihnachts- und Adventmärkte im Bezirk Waidhofen/Thaya (Symbolbild) | Foto: getty images/unsplash
6

Bezirk Waidhofen/Thaya
Überblick über die Adventmärkte und Punschstände

Die Adventzeit beginnt und MeinBezirk hat wieder eine Übersicht über die Adventmärkte und Punschstände im Bezirk Waidhofen/Thaya. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die besinnlichste Zeit des Jahres steht vor der Tür – und mit ihr die stimmungsvollen Weihnachts- und Adventmärkte, die unsere Region in festlichen Glanz tauchen. Zwischen duftendem Punsch, leuchtenden Lichterketten und liebevoll gestalteten Ständen laden die Märkte dazu ein, die Vorfreude auf Weihnachten gemeinsam zu erleben. Ob...

Brigitte Bauer, Werner Kronsteiner, Rudolf Mayer, Reinhard Deimel und Josef Ramharter (sitzend) mit Janine Habison, Holger Reinagel, Aloisia Mlejnek, Brigitte Irschik, Werner Liebhart, Veronika Schimani, Helmut Schuecker, Gerhard Braunsteiner, Eva Houschko, Anna Böhm, Norbert Rabl und Thomas Auer (stehend, jeweils v.l.). Nicht am Bild: Franz Fischer (Fotograf) | Foto: Hilfswerk Thayatal
3

Hilfswerk Thayatal
Rudolf Mayer als Vorsitzender wiedergewählt

Am Mittwoch, 5. November fand im großen Sitzungssaal des Rathauses in Raabs die Hauptversammlung des Vereines „Hilfswerk Thayatal“ statt. Vorsitzender Rudolf Mayer konnte dazu aus nahezu allen Gemeinden des Einzugsgebietes Vertreter begrüßen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Raabser Bürgermeister Franz Fischer bedankte sich als „Hausherr“ in seinen Grußworten für die Leistungen des Vereines und der Mitarbeiter:innen. Er betonte auch die Wichtigkeit des Vereinswesens und die gute Zusammenarbeit mit...

Vizebürgermeister Michael Litschauer, Volker Fuchs und Bürgermeister Ulrich Achleitner mit der Landeshauptfrau bei Test-Fuchs | Foto: VPNÖ
5

Bezirk kennengelernt
Landeshauptfrau besucht Groß Siegharts und Thaya

Anlässlich des Regionstags besuchte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) den Bezirk Waidhofen/Thaya und legte Stopps in Groß Siegharts und Thaya ein. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Besuch startete in Groß Siegharts und bei der Firma Test-Fuchs. Geschäftsführer Volker Fuchs führte die Landeshauptfrau durch das Unternehmen und zeigte ihr auch den Neubau des in unmittelbarer Nähe des Hauptsitzes. Im Anschluss begrüßte Bürgermeister Ulrich Achleitner und Vizebürgermeister Michael Litschauer...

Lokalaugenschein beim "Zughotel" (v.l.): Florian Hutter (ZRT), Obmann Eduard Köck, Christina Hirsch (ZRT), Präsident Karl Wilfing und Bürgermeister Lamberg Handl (Vizepräsident NÖ Gemeindebund) | Foto: Zukunftsraum Thayaland
3

Update zu Projekten
Landtagspräsident besucht den Zukunftsraum Thayaland

Der Präsident des NÖ Landtages, Karl Wilfing (ÖVP), besuchte die Kleinregion Zukunftsraum Thayaland in Dobersberg und informierte sich vor Ort über die aktuellen Projekte und Initiativen der Region. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Besonders beeindruckt zeigte sich Wilfing von der erfolgreichen Umsetzung grenzüberschreitender Kooperationen im Rahmen des EU-Programms INTERREG sowie von der touristischen Bedeutung der Top-Radroute Thayarunde. „Ich gratuliere dem Zukunftsraum Thayaland für seine...

Foto: MeinBezirk
3

Kommentar Waidhofen/Thaya
Auch richtiges Verhalten schützt vor Einbrüchen

Obwohl die Einbruchsdiebstähle in Wohnräume in Österreich sinken, bleiben die Herbst- und Wintermonate anfällig für Einbrüche - auch im Bezirk Waidhofen/Thaya. Wer das eigene Verhalten dementsprechend anpasst, kann es Kriminellen schwerer machen  - ein Kommentar von Daniel Schmidt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Einbruchschutz umfasst sowohl Verhaltensweisen als auch mechanische und elektronische Maßnahmen. Wichtige Verhaltensweisen sind das Abschließen aller Türen und Fenster, auch bei kurzer...

Einbruchsdiebstähle in Wohnräume sinken, aber Herbst- und Wintermonate bleiben anfällig für Einbrüche. 8Symbolbild) | Foto: Daniel Schmidt
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Herbst und Winter bleiben anfällig für Einbrüche

Obwohl die Einbruchsdiebstähle in Wohnräume in Österreich sinken, bleiben die Herbst- und Wintermonate anfällig für Einbrüche. Die kürzeren Tage und die früh einsetzende Dunkelheit erleichtern es Kriminellen unerkannt in Wohnungen, Häuser oder Kellerabteile einzusteigen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Die Analyse des Kriminalitätsgeschehens in Österreich zeigt, dass sich Wohnraumeinbrüche zunehmend gleichmäßiger über das Jahr verteilen. Während in früheren Jahren vor allem die Herbst- und...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Bundesrätin Viktoria Hutter (r.) stellen die Investitioen vor. | Foto: VPNÖ
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Mehr als 2 Millionen für Schulen und Kindergärten

Acht Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 2.206.800 Euro im Bezirk Waidhofen/Thaya genehmigt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In der vergangenen Woche fand unter dem Vorsitz von Bildungs- und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) die Sitzung des Kuratoriums des NÖ Schul- und Kindergartenfonds statt. Dabei wurden umfassende Unterstützungsmaßnahmen für Gemeinden beschlossen, die in Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen investieren. Diese Fördermittel fließen„Im...

Abteilungsvorständin Erika Haidvogl, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und die SOB-Absolventinnen Anna Breuer, Jana Wisauer und Lena Mader (v.l.) | Foto: Jürgen Mück
3

Sozialbetreuung
Drei Absolventinnen aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya feiern

Mit einem Festakt wurde zum zweiten Mal der Abschluss des Ausbildungszweigs „Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum“ (SOB) im Sitzungssaal der NÖ Landtags in St. Pölten gefeiert. Aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya feierten Anna Breuer, Jana Wisauer und Lena Mader ihren Abschluss. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) überreichte die Zeugnisse an 35 Absolventinnen und einen Absolventen. Die vierjährige Ausbildung wird an den Landwirtschaftlichen...

Rehe sind am stärksten von Wildunfällen betroffen. | Foto: Michael Migos
Aktion 3

Herbstlicher Wildwechsel
Gefährliche Zeit auf Waidhofens Straßen beginnt

Herbstlicher Wildwechsel, feuchte Straßen und Zeitumstellung erhöhen Risiko für Wildunfälle im Bezirk Waidhofen/Thaya. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Am 26. Oktober wurden wieder die Uhren umgestellt. Durch das Zurückstellen um eine Stunde steigt das Risiko von Wildunfällen insbesondere in der Abenddämmerung, denn das Wild muss sich erst an das veränderte Verhalten der Menschen anpassen. Zudem wechseln Wildtiere aktuell von ihren Sommer- in die Wintereinstände und müssen dabei häufig über Straßen...

Eine Starkstrom-Freileitung soll von Karlstein Richtung Groß Siegharts geführt werden. | Foto: Daniel Schmidt
4

Bürgerinitiative
Widerstand gegen Freileitung im Bezirk Waidhofen/Thaya

Im Bezirk Waidhofen/Thaya formiert sich Widerstand gegen die geplante 110 kv-Freileitung in den Gemeinden Karlstein, Raabs und Groß Siegharts. Die Bürgerinitiative "Unser Waldviertel - unsere Stimme" sorgt sich um Natur und Landschaft. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Wir setzten uns dafür ein, dass unser Lebensraum erhalten bleibt und nicht verschandelt wird. Unser Lebensraum bestimmt unsere Lebensqualität. Daher wehren wir uns gegen eine Verschandelung der Landschaft und stellen Interessen der Bürger...

Anzeige
Besuchen Sie "Fenster und Türenwelt Genner GmbH" in Horn oder vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen Beratungstermin – gerne auch direkt bei Ihnen vor Ort! | Foto: Manuela Danzinger
12

Fenster & Türenwelt Genner GmbH
Fenster tauschen und bis € 5.000 sparen

Energieeffizient wohnen mit moderner Fenstertechnik und Solar-Rolläden – exklusiv bei "Fenster und Türenwelt Genner GmbH" in Horn! HORN. Wer jetzt in neue Fenster oder Türen investiert, profitiert gleich doppelt: von höchster Qualität und von einer attraktiven Förderung von bis zu € 5.000,--! Die "Fenster und Türenwelt Genner GmbH" in 3580 Horn, Bahnstraße 11, ist seit über 20 Jahren Ihr verlässlicher Familienbetrieb für maßgefertigte Lösungen rund um Fenster, Türen, Sommer- und Wintergärten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bei der Präsentation der Umfrageergebnisse in Waidhofen/Thaya | Foto: FSG Waldviertel Nord
2

FSG Waldviertel Nord
Teilzeit-Umfrage im Bezirk Waidhofen/Thaya vorgestellt

Da die Teilzeitdebatte immer wieder in den aufkommt, hat sich die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG) Waldviertel Nord die Frage gestellt: Wie ist die Situation eigentlich im Bezirk Waidhofen/Thaya? Sind die Menschen mit ihrer Arbeitszeit zufrieden? Was passt, und wo hakt es? BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Um das herauszufinden, haben die Gewerkschaftsvertreter mit vielen Kolleginnen und Kollegen gesprochen - über ihre Arbeitszeiten, ihre Wünsche und ihre Möglichkeiten. Daraus...

Die Polizei zog einen Drogenlenker aus dem Verkehr. (Symbolbild) | Foto: Polizei
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Polizei zieht Drogenlenker aus dem Verkehr

Die Polizei führte am Donnerstag, 23. Oktober Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen/Thaya durch. Dabei wurde ein 21-jähriger Probeführerscheinbesitzer angehalten, der durch Alkohol und Suchmittel beeinträchtigt war. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Fahranfänger aus dem Bezirk Horn wurde in Vitis angehalten. Eine klinische Untersuchung mit Blutabnahme bestätigte die Beeinträchtigung durch Drogen und Alkohol. Der Führerschein wurde ihm abgenommen. Bei der Kontrolle konnten auch 8 Gramm...

Nachbarschaftshilfe Plus organisiert in manchen Gemeinden beispielsweise Tarock-Spiele. | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Nachbarschaftshilfe Plus ist wichtige Unterstützung

Eine neue Initiative für gegenseitige Hilfe ist "Nachbarschaftshilfe Plus". Mein Bezirk sprach mit Projektleiterin Doris Maurer über den Start in Groß Siegharts und Windigsteig. BEZIRK WAIDOFEN/THAYA. Neben Anfragen zu Fahr- und Bringdiensten werden die Besuchsdienste bei Nachbarschaftshilfe Plus immer stärker nachgefragt. Auch die Angebotenen Erzählcafés und Treffen zum Tanzen werden sehr gut besucht. In der Gemeinde Windigsteig sind über 40 Personen ehrenamtlich aktiv, die von Jänner bis...

Anzeige
Kölbl Automobile bietet Ihnen mehr als 100 Einstellplätze in Horn und Lehndorf – ideal für alle, die ihr Fahrzeug geschützt und trocken über den Winter bringen möchten. | Foto: Manuela Danzinger
13

Einstellplatz für den Winter sichern!
Bei Kölbl-Automobile sind Fahrzeuge bestens aufgehoben!

Sie suchen einen sicheren Platz für Ihren Wohnwagen, Ihr Auto, Motorrad oder Anhänger? Dann sind Sie bei Kölbl-Automobile genau richtig! LEHNDORF. Wir bieten Ihnen mehr als 100 Einstellplätze in Horn und Lehndorf – ideal für alle, die ihr Fahrzeug geschützt und trocken über den Winter bringen möchten. Zusätzlich stehen auch Garagen zur Vermietung bereit. Denn: Auch Ihr Fahrzeug braucht einen geschützten Platz im Winter! Zögern Sie nicht lange – die Nachfrage ist groß, und freie Plätze sind...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Verletzte wurde von der Rettung ins Landesklinikum Horn gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Schwerer Unfall in Kautzen
Alkolenker erfasst Frau und zwei Kinder

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstag, 18. Oktober im nördlichen Waldviertel. Ein alkoholisierter Lenker erfasste in Kautzen (Bezirk Waidhofen/Thaya) eine Frau und zwei Kinder, die am Straßenrand unterwegs waren. KAUTZEN. Eine 38-jährige Frau ging gegen 17:45 Uhr am rechten Fahrbahnrand der L8169 im Gemeindegebiet von Kautzen Richtung der Ortschaft. Zur selben Zeit lenkte ein 31-jähriger Einheimischer einen Pkw in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand in die gleiche...

Melanie Allinger, Katrin Anderle, Anja Eggenhofer, Bettina Kiefl, Kornelia Salzer, Anita Winter, Verena Kretschmer, Tanja Böhm, Lisa Maria Leitner, Wolfgang Höpfl, Valerie Schandl, Andrea Adam, Simon Brandstötter, Renate Hofbauer, Susanne Zlabinger, Doris Döller, Kurt Jürgen Göbl, Regina Hauer, Günter Schalko und Tanja Polzer (v.l.) | Foto: LK Waidhofen/Thaya
2

Waidhofen/Thaya
Bezirksarbeitskreis zur Palliativpflege trifft sich

Im Landesklinikum Waidhofen/Thaya traf sich der Bezirksarbeitskreis "Palliative Care" zum Informationsaustausch. WAIDHOFEN/THAYA. Ziel der regelmäßigen Treffen ist der Aufbau und die Weiterentwicklung eines gut funktionierenden Versorgungsnetzwerks für Palliativpatientinnen und -patienten im Bezirk. Der interprofessionelle Austausch fördert die Zusammenarbeit und trägt zur kontinuierlichen Verbesserung der Versorgungsqualität in der Region bei. Mit dabei waren: Melanie Allinger (Palliative Care...

Die Feuerwehrjugendmitglieder aus dem Bezirk zeigen stolz ihre Urkunden und "Goldenen" | Foto: NÖ Landesfeuerwehrverband
9

Leistungsbewerb
Gold für die Feuerwehrjugend im Bezirk Waidhofen/Thaya

Am Wochenende war das NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln Schauplatz des 12. Landesbewerbs um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold – der höchsten Auszeichnung in der Feuerwehrjugend. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. 296 Jugendliche aus ganz Niederösterreich stellten sich den sechs anspruchsvollen Disziplinen – von Gerätekunde über Hindernisbahn bis hin zu theoretischem Wissen und Verhalten in Notfällen. Im Bezirk Waidhofen/Thaya dürfen sich insgesamt neun Mitglieder über das goldene...

Matthias Wobornik (GF Natur im Garten), Katrin Feiner (Tyrolia Verlag), Gewinner Max Bräuer, Kathrin Hömstreit (GF Treffpunkt Bibliothek) und Landesrat Anton Kasser (v.l.)
 | Foto: VOGUS
8

Kinder-Leseaktion
Max Bräuer aus Windigsteig ist Lesemeister 2025

Bei der beliebten Kinder-Leseaktion „Lesemeisterin & Lesemeister gesucht“ nahmen heuer über 2.000 Kinder aus ganz Niederösterreich teil. Aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya zählte Max Bräuer aus Windigsteig zu den Gewinnern. WINDIGSTEIG. Den ganzen Sommer über hieß es in vielen öffentlichen Bibliotheken Niederösterreichs: „Lesemeisterin & Lesemeister gesucht!“ Die Resonanz war groß – mehr als 2.000 Kinder aus allen Regionen Niederösterreichs beteiligten sich mit Begeisterung. Aus den zahlreichen...

Bürgermeister Andreas Kozar und KEM-Managerin Zukunftsraum Thayaland Christina Hirsch an der Staatsgrenze | Foto: KEM Thayaland
3

Waldviertel
Reingers ist jetzt an Radweg Thayarunde angebunden

Das grenzüberschreitende Projekt „Entdeckerinnen-Radroute“ ist erfolgreich abgeschlossen und ab sofort für Radfahrerinnen und Radfahrer geöffnet. Die neue Route verbindet Reingers im Bezirk Gmünd über Stare Mesto (CZ) und Kautzen mit der beliebten Thayarunde sowie den Gemeinden Waldkirchen, Dobersberg und Thaya im Bezirk Waidhofen/Thaya. WALDVIERTEL. Damit entsteht eine attraktive und nachhaltige Erweiterung des touristischen Angebots in der Grenzregion zwischen Österreich und Tschechien, die...

Gerald Friedl, Leo Obermair, Andreas Popp, Manuela Herzog, Albin Haidl und Christian Gissing (v.l.) | Foto: privat
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Andreas Popp zum neuen Jägermeister gewählt

Am 10. Oktober fand in der Liebnitzmühle die Neuwahl des Bezirksjägermeisters und seines Stellvertreters für den Bezirk Waidhofen/Thaya statt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Unter den zahlreichen Anwesenden befanden sich BezirkshauptfrauManuela Herzog, der Generalsekretär des NÖ Landesjagdverbandes (NÖLJV) Leopold Obermair, Landesjägermeister-Stellvertreter Gerald Friedl, der scheidende Bezirksjägermeister Albin Haidl, die Hegeringleiter der 15 Hegeringe sowie die Delegierten des NÖLJV. Ergebnis der...

Andreas Riedl von der Arbeiterkammer Niederösterreich übernahm die Match-Patronanz beim Spiel der TSU Irnfritz Damen. | Foto: Riedl / AK
3

Waidhofen siegt in Irnfritz
Arbeiterkammer unterstützt Damenkick

Andreas Riedl von der Arbeiterkammer Niederösterreich übernahm die Match-Patronanz beim Spiel der TSU Irnfritz Damen gegen Tabellenführer SV Waidhofen/Thaya. Trotz klarer 0:3-Niederlage der Gastgeberinnen sorgte die Unterstützung für gute Stimmung vor 120 Zusehern. Die Irnfritzerinnen halten sich mit neun Punkten auf Rang sechs in der Tabelle. IRNFRITZ. Andreas Riedl, Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer in Horn, ließ es sich nicht nehmen, die Match-Patronanz für das Spiel der TSU Irnfritz...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.