Waidhofen an der Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Thaya

Daniela Stallecker, Romana Beck, Renate Hofbauer, Sonja Josef, Martha Fronhofer und Andrea Adam (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya
3

Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Mitarbeiter absolvieren Weiterbildungen

Das Landesklinikum Waidhofen/Thaya freut sich über bestandene Fort- und Weiterbildungen seiner Mitarbeiter.  WAIDHOFEN/THAYA. So haben Judith Königshofer, Katharina Tatzer, Stephanie Knoll, Michaela Bauer, Gregor Helmreich und Henriette Mölzer die Weiterbildung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter erfolgreich absolviert. Dazu gratulierte Thomas Christen-Schandl herzlich. Romana Beck absolvierte die Weiterbildung „Case und Care Management“, Renate Hofbauer und Sonja Josef die Weiterbildung...

Anzeige
Die PV-Anlage über dem Parkplatz des Freizeitzentrums | Foto: W.E.B Windenergie
6

Waidhofen/Thaya
PV-Anlage auf Parkplatz des Freizeitzentrums fertiggestellt

Der Parkplatz des Freizeitzentrums Waidhofen/Thaya wurde von der W.E.B Windenergie AG in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde mit einer Photovoltaik-Anlage überdacht. Das Vorzeigeprojekt nutzt bereits verbaute Fläche zur Stromgewinnung. WAIDHOFEN/THAYA. Die neue PV-Anlage hat 367 kWp Leistung und ist auf insgesamt sechs Carports mit insgesamt 114 regulären Stellplätzen gebaut. Begonnen wurde mit Planung und Genehmigung im Jahr 2024. Die anschließende Errichtung der PV-Carports ging mit einer...

Regionalbus der NÖVOG unterwegs. | Foto: Paul G. Liebhart
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Fahrplanänderungen zum Schulstart in Kraft

Mit dem Schulbeginn am 1. September bringt die Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft (NÖVOG) zahlreiche Anpassungen im Regionalbusnetz. Auch im Bezirk Waidhofen/Thaya sollen die Schüler von den Änderungen profitieren. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Auch im Bezirk sorgen neue Verbindungen und optimierte Fahrpläne für mehr Komfort und bessere Anbindung. „Unsere Öffi-Angebote der NÖVOG nutzen jährlich über 45 Millionen Fahrgäste, die sich am täglichen Schul- und Arbeitsweg, beim...

Foto: MeinBezirk
2

Kommentar Waidhofen/Thaya
Vorsicht als Fahrer ist immer angebracht

Auch im Bezirk Waidhofen/Thaya steht der Schulbeginn bevor. Ein Kommentar von Redaktionsleiter Daniel Schmidt zum Thema Sicherheit am Schulweg. WAIDHOFEN/THAYA. Maßnahmen wie die Einrichtung der Schulstraße in der Bezirkshauptstadt helfen zweifellos, um mehr Sicherheit für unsere Kinder am Schulweg zu schaffen. Vor allem, da die früher oft unübersichtliche Situation mit Autos und Bussen auch für Ältere eine Herausforderung war. Trotzdem liegen die Waidhofner Schulen in der verkehrsreichen...

Entscheidung im Waidhofner Rathaus | Foto: Daniel Schmidt
3

Windkraft-Ausbau
Hochspannung vor Gemeinderatssitzung in Waidhofen/Thaya

Der österreichische Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat in seiner Entscheidung vom 24. Juni 2025 die am 10. März 2024 durchgeführte Volksbefragung über den Ausbau der Windkraft in der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya als gesetzeswidrig aufgehoben (MeinBezirk berichtete). Am Mittwoch, 27. August beschäftigt sich nun der Gemeinderat mit dem Thema. WAIDHOFEN/THAYA. Bei der Volksbefragung in Waidhofen/Thaya im März 2024 war die Frage zur Errichtung von Windrädern missverständlich formuliert. Der VfGH...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: MeinBezirk
2

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Waidhofen/Thaya

Hier erfährst du, wo in Waidhofen/Thaya die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. WAIDHOFEN/THAYA. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Waidhofen/Thaya täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Noch herrscht Ruhe in der Gymnasiumstraße in Waidhofen - das wird sich mit Schulsart am 1. September ändern. | Foto: Daniel Schmidt
4

Sicherheit am Schulweg
Schulstraße in Waidhofen/Thaya hat sich bewährt

Vor genau einem Jahr wurde die Waidhofner Gymnasiumstraße zur Schulstraße. MeinBezirk fragt nach, wie sich die Einführung im vergangenen Schuljahr ausgewirkt hat. WAIDHOFEN/THAYA. Aufgrund des massiven Verkehrsaufkommens an Schultagen („Elterntaxis“) und auf Wunsch der Schulleitungen und Buslinienbetreiber wurde die Gymnasiumstraße an Schultagen von 7:00 bis 8:00 Uhr und von 11:00 bis 14:00 Uhr zur Schulstraße, also zu einer verkehrsberuhigten Zone, erklärt. Das Straßenschild Schulstraße...

Foto: SC W.E.B Pfaffenschlag
12

Eventfotos vom Wochenende
Das war die Karibik-Party in Pfaffenschlag

Auch wenn die kühleren Temperaturen am Wochenende weniger an die Karibik erinnerten, war die Karibikparty des SC W.E.B Pfaffenschlag wieder ein voller Erfolg. Im gut gefüllten Discozelt wurde gefeiert bis in die Morgenstunden. PFAFFENSCHLAG. An der Seidl- und Spritzerbar traf man unter anderem Bürgermeister Werner Liebhart und den Kommandaten der Freiwilligen Feuerwehr von Pfaffenschlag, Michael Annerl. Die Gäste wurden mit verschiedenen. Mixgetränken an der Bar, mit Cocktails,...

Auch Kunsthandwerk und Themen rund um Kunst & Gesundheit finden ihren Platz. | Foto: Kunst.Galerie.Waldviertel
5

Kunstmesse in Waidhofen/Thaya
ART.W4 zeigt Werke von 30 Künstlern

Am Samstag, 30. August ab 13 Uhr und Sonntag, 31. August ab 10 Uhr findet die erste "ART.W4" in der Kunst.Galerie.Waldviertel in Waidhofen/Thaya statt. Die Kunstmesse bringt rund 30 Künstlerinnen und Künstler ins Waldviertel. WAIDHOFEN/THAYA. Manchmal entstehen die besten Ideen genau dann, wenn man nicht nach ihnen sucht. So war es auch bei Manuela Dumendzic, Leiterin der Kunst.Galerie.Waldviertel. „Ich saß im Auto, dachte darüber nach, wie man Kunst in der Region sichtbarer machen könnte – im...

Bei der Eröffnung: Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner, Bürgermeister Josef Ramharter, Bundesrätin Viktoria Hutter, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Staatssekretärin Elisabeth Zehetner, W.E.B-Vorstandsmitglied Roman Prager, W.E.B-Projektverantwortlicher Sebastian Gerstorfer, Vizebürgermeisterin Marlene Böhm-Lauter und Nationalrätin Martina Diesner-Wais (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
11

Waidhofen/Thaya
Photovoltaik-Anlage am FZ-Parkplatz feierlich eröffnet

Die Photovoltaik-Anlage auf der Überdachung des am Parkplatz beim Freizeitzentrum Waidhofen/Thaya wurde am Freitag, 22. August feierlich eröffnet. Umgesetzt wurde das Projekt von der W.E.B Windenergie AG in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Da der Parkplatz bereits sanierungsbedürftig war, ergab sich die Gelegenheit um bereits verbaute Fläche zur Stromgewinnung zu nutzen. Die neue PV-Anlage hat 367 kWp Leistung und ist auf insgesamt sechs Carports mit...

Der schwer beschädigten Fahrzeuge nach dem Unfall. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
7

Waidhofen/Thaya
Schwerer Unfall mit vier Verletzten auf Kreuzung

Am Freitagnachmittag, 22. August kam es auf einer Kreuzung in der Stadt Waidhofen/Thaya zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Vier Verletzte mussten ins Landesklinikum Waidhofen/Thaya gebracht werden. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es kurz vor 14 Uhr zu einem Zusammenstoß dreier PKW im Kreuzungsbereich der Vitiser Straße mit der Johann Haberl Straße. Dabei wurden insgesamt vier Unfallteilnehmer unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz...

Waidhofen/Thaya
Runder Geburtstag von Rotkreuz-Mitarbeiter Alfred Wagner

Am Dienstag den 19.08. feierte der ehrenamtliche Rotkreuz-Rettungssanitäter Alfred Wagner seinen 70. Geburtstag. Zu diesem Anlass durften Bezirksstellenleiter-Stellvertreter Christian Schleritzko und Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Schierer dem Jubilar ein kleines Geschenk überreichen. WAIDHOFEN/THAYA. "Unser lieber 'Fred' hat sein berufliches Leben bis zur Pensionierung bei der Polizei verbracht." erzählt Bezirlsstellenleiter-Stellvertreter Schleritzko. "Diese Karriere war sehr...

Matthias Kitzler (Geschäftsführer Maxxom), Robert Stubenberger (COO Pollmann International) und Harald Weber (Leitung Operations PAT) vor dem Spritzguss-Gehäuse  | Foto: Pollmann
3

Karlstein-Vitis
Pollmann zieht erste Bilanz zur Produktionsverlagerung

Nach der Schließung des Pollmann-Werks in Vitis (MeinBezirk berichtete) geht die Verlagerung der Produktion zum Hauptstandort Karlstein als auch nach Tschechien zügig voran. Im Rahmen der Transformationsinitiative „Simply:Pollmann“ zieht das Unternehmen nach vier Monaten eine positive Zwischenbilanz. Und: Es gibt Hoffnung für den Standort Vitis. KARLSTEIN-VITIS. Die bisher realisierten Produktionsverlagerungen verlaufen nach Plan und liefern bereits erste Kennzahlen. Die Verlagerung der ersten...

Bei der Fertigstellung des letzten Rückhaltebeckens rund um Gastern im November 2024. | Foto: VPNÖ
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Hochwasserschutz wird weiter ausgebaut

Zahlreiche Projekte im Bezirk Waidhofen/Thaya mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck vorangetrieben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Das Hochwasser im vergangenen September hat Niederösterreich mit voller Wucht getroffen und das ganze Land im Kampf gegen die Wassermassen gefordert. Es hat auch gezeigt, wie wichtig vorsorgliche Schutzmaßnahmen sind. Seit dem vorangegangenen Jahrhunderthochwasser 2002 hat das Land NÖ stark in den Hochwasserschutz investiert – auch...

Die glücklicher Gewinner nach der Siegerehrung | Foto: Jäger- und Schützengilde Union Raika Waidhofen/Thaya
3

Landesmeisterschaft 25 M.-Pistole
Waidhofner Schützen erkämpfen Silber

Die NÖ Landesmeisterschaften in der Kategorie "25 Meter-Pistole" wurden heuer in Stockerau durchgeführt. Erfolgreich mit dabei war auch die Jäger- und Schützengilde Union Raika Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Erwin Weiss, Ernst Juhitzer und Regina Eilenberger von der Jäger und Schützengilde Union Raika Waidhofen erkämpften Silber in der Mannschaftswertung (1565 Ringe). Die beste Mannschaft stellte der HSV Weitra (1672) und auf Platz drei reihte sich der SV Hohenau (1558). In der Einzelwertung...

Den Kindern wird die natürliche Freude am Element Wasser vermittelt. | Foto: Beluga Schwimmschule
7

Beluga Schwimmschule
Neues Angebot für Kleinkinder in Waidhofen/Thaya

Die Beluga Schwimmschule bietet kindgerechte Schwimmkurse für Babys und Kleinkinder von sechs Monaten bis sechs Jahren. Die Kurse finden im familienfreundlichen Hallenbad in Waidhofen/Thaya statt. WAIDHOFEN/THAYA. "Wir bieten sowohl lebendige Gruppenkurse, in denen Kinder gemeinsam spielen und Schwimmen lernen, als auch Privatstunden, bei denen sie individuell von einer Schwimminstruktorin begleitet werden", informiert Gründerin Viktoria Gottsbachner. Die erfahrene Schwimmtrainerin arbeitet...

Lauer Sommerabend mit Musik in Unterpertholz | Foto: MOREBOSCHWEZA.
2

Feiern in Unterpertholz
Gelungener Sommerabend und Xplosion Party

Der traditionelle Sommerabend der Freiwilligen Feuerwehr Unterpertholz fand am Samstag, 16. August, großen Anklang. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen die gemütliche Atmosphäre am Festgelände, wo die „Gerstnmoizmusi“ mit ihrer Musik für beste Unterhaltung sorgte. UNTERPERTHOLZ. Kulinarisch verwöhnte die Feuerwehr mit Kistensau- und Lewakas-Semmeln, Grillwürsteln, Pommes und erfrischenden Spritzervariationen. Für die Kinder war die Hüpfburg ein Highlight und sorgte für strahlende...

Leonie Zöchbauer, Barbara Tobolka-Mares, Oliver Blei-Hündler, Sylvia Hummel, Leon Christ, Theo Frank, Hannah Frank, Nico Rössler, Praktikant, Jakob Spitzer, Tim Dangl, Fabian Rohrbeck, Suanne Schuster, Patrick Ritter, Julia Hauer, Lukas Ritter, Leon Spitzer, Marcel Bayer, Wolfgang Mühlberger, Elke Maurer, Emely Tauringer, Thomas Christen-Schandl, Julia Rohrbeck, Marie Rubik, Dorian Christ, Esther Inhofner, Sophie Dangl, Doris Fidi, Eva Inhofner und Jennifer Blei-Hündler | Foto: LK Waidhofen/Thaya
3

Ferienspiel Thaya
Kinder lernen in Waidhofen Krankenhausalltag kennen

Im Rahmen des Ferienspiels der Gemeinde Thaya hatten die jungen Gäste die Möglichkeit, bei einem Besuch im Landesklinikum Waidhofen/Thaya den Krankenhausalltag kennenzulernen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Erstversorgung im Notfall, insbesondere die Abläufe in Ambulanz und Röntgen, sowie ein Besuch im Zentrum für Altersmedizin standen im Mittelpunkt des Besuchs. So konnten die Kinder in der Ambulanz ihre Vitalparameter bestimmen und in die Rolle einer Ärztin bzw. eines Arztes schlüpfen, um einen...

Karl Lukas bei der Ausfahrt rund um Waidhofen/Thaya | Foto: Bernhard Stellner
2

Premiere
Erste Elektro-Lastenräder Benefizausfahrt in Waidhofen/Thaya

Anfang August organisierte Let’s Do it Roth die erste "Elektro-Lastenräder Benefizausfahrt". Insgesamt zehn Teilnehmer nahmen an der 25 Kilometer langen Rundfahrt rund um Waidhofen/Thaya teil. WAIDHOFEN/THAYA. Die rein elektrischen Lastenräder, auch Tuk Tuks genannt, führten zu großem Staunen und Interesse bei den Passanten. Ihre Gesamtzahl im Bezirk Waidhofen/Thaya beläuft sich auf etwa 100. Die Gefährte zeigten sich bei der Ausfahrt äußerst zuverlässig und alle Fahrer kamen wohlbehalten...

Die Feuerwehr in der Küche nach dem Brand.
4

FF-Einsatz in Waidhofen/Thaya
Brennendes Öl führte zu Küchenbrand

Am Samstag, 16. August gegen 11 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen und Waidhofen/Thaya zu einem Küchenbrand in der Anna-Brabbee-Straße in Waidhofen/Thaya alarmiert. Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Hausbesitzerin hatte nach eigenen Angaben einen Topf mit Öl auf den Herd gestellt und verließ nur kurz die Küche. In dieser kurzen Zeit entzündete sich das Öl und führte zu einem Küchenbrand. Die Dame bemerkte den schwarzen Rauch, begab sich in die...

Kampf um den Sieg: Günther Prokop (l.) gewann vor Alexander Lirnberger | Foto: Daniel Schmidt
61

Ergebnisse & Fotos
Unerschrockene Racer meisterten 4. Matzles Grand Prix

Am Samstag, 18. August fand bei Matzles (Gemeinde Waidhofen/Thaya) der 4. Matzles Grand Prix statt. Die Zuseher sahen spannende und actionreiche Rennen in vier verschiedenen Wertungsklassen. MATZLES. Die Freiwillige Feuerwehr Matzles hat den Ablauf und die Strecke wieder perfekt organisiert und so stand den Rennen der Seifenkisten und Bobby Cars nichts im Wege. Bei den Seifenkisten setzte sich Vorjahressieger Günther Prokop vor Alexander Lirnberger und Robin Bittner durch. Bei den Bobby Cars...

Dank an die Vertreter der Feuerwehren des Bezirks Waidhofen/Thaya | Foto: Macher Fotografie
7

Waidhofner Feuerwehren
Dankesfeier in Loosdorf nach Hochwasser-Hilfe

Im September 2024 waren zahlreiche Feuerwehreinheiten aus Niederösterreich, Oberösterreich und Steiermark im Bereich Loosdorf im Hochwasser-Einsatz. Am 15. August 2025 gab es eine Dankesfeier für alle beteiligten Einsatzkräfte mit Vertretern aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Das Hochwasser im September 2024 ist noch vielen Bürgerinnen und Bürger in Erinnerung. Fast ganz Niederösterreich war von den Wassermassen betroffen. Nachdem die Hochwassereinsätze in Waidhofen/Thaya...

Gruppenbild der Ferialpraktikanten im Juli: Claudia Scherzer, Leitung med. Schreibdienst, Nicole Appel, Patientenadministration, Sonja Schindler, kaufmännische Standortleiterin, Veronika Pilz, Stationsleitung ZAM E 3, Selina Rohrmüller, Martha Fronhofer, Hygienefachkraft, Iris Fronhofer, Julia Berger, Leitung Einkauf-Materialwirtschaft, Bianca Fuchs, Karin Huber, Leitung Küche, Fabian Schandl, Susanne Schuster, Radiologietechnologin, Jonas Frank, Celina Weinstabl, Bernadette Erla, Personalverwaltung, Marie-Kristin Gindler und Laura Weinstabl (v.l.) | Foto: LK Waidhofen/Thaya
3

LK Waidhofen/Thaya
Ferialpraktikanten setzen Gelerntes praktisch um

Auch im Sommer 2025 konnten wieder engagierte Schülerinnen und Schüler im Landesklinikum Waidhofen/Thaya das Gelernte in die Praxis umsetzen. Insgesamt 16 Ferialarbeitnehmerinnen und Ferialarbeitnehmer unterstützten in verschiedenen Bereichen und sammelten dabei wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag im Gesundheitswesen. WAIDHOFEN/THAYA. Ob in der Verwaltung, in der Materialwirtschaft, in der Küche, im Zentrum für Altersmedizin, im medizinischen Schreibdienst, der Patientenadministration oder...

Das Theater an der Mauer in Waidhofen/Thaya | Foto: Franz Pfabigan
5

Waidhofen/Thaya
Theater an der Mauer feiert 30 Jahre-Jubiläum

Im Herbst 2025 feiert das Theater an der Mauer (TAM) in Waidhofen/Thaya 30 Jahre. Zum Jubiläum wartet natürlich ein spezielles und attraktives Programm. WAIDHOFEN/THAYA. Am 11. Oktober 1995 wurde das TAM offiziell eröffnet. "Wir feiern diesen Jubiläumstag mit einem „Langen Abend – 30 Jahre TAM“ mit beliebten Szenen aus den vergangenen 30 Jahren, präsentiert von allen Mitgliedern des TAM-Ensembles. Als Jubiläumsproduktion präsentieren wir ab 28. November den „Talisman“ von Johann Nestroy. Dazu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einladung | Foto: Kunst.Galerie.Waldviertel
6
  • 30. August 2025 um 13:00
  • Kunst.Galerie.Waldviertel
  • Waidhofen an der Thaya

Kunstmesse ART.W4 in Waidhofen/Thaya

Am Samstag, 30. August ab 13 Uhr und Sonntag, 31. August ab 10 Uhr findet die erste "ART.W4" in der Kunst.Galerie.Waldviertel in Waidhofen/Thaya statt. Die Kunstmesse bringt rund 30 Künstlerinnen und Künstler ins Waldviertel. WAIDHOFEN/THAYA. Manchmal entstehen die besten Ideen genau dann, wenn man nicht nach ihnen sucht. So war es auch bei Manuela Dumendzic, Leiterin der Kunst.Galerie.Waldviertel. „Ich saß im Auto, dachte darüber nach, wie man Kunst in der Region sichtbarer machen könnte – im...

  • 30. August 2025 um 16:00
  • Sackgasse 1
  • Waidhofen an der Thaya

Stadtrundgang mit Erwin Pöppl in Waidhofen/Thaya

Am Samstag, 30. August um 16 Uhr findet der spannender Stadtrundgang "The Strees of Waidhofen" mit Historiker Erwin Pöppl statt. WAIDHOFEN/THAYA. Erwin Pöppl erklärt, wer oder was hinter den Straßenbezeichnungen steckt. Schwerpunkt wird von der Nordsiedlung bis Thayalände sein.  Treffpunkt Pfarrsaal, bei Schlechtwetter Bildervortrag. Im Anschluss kleiner Imbiss, Eintritt: freie Spenden. Platzreservierung unter peter@ozlberger.at oder 0664/833 94 22.

Manuel Dauner und David Stellner (r.) | Foto: TAM
2
  • 5. September 2025 um 19:30
  • TAM – Theater an der Mauer
  • Waidhofen an der Thaya

"Die Swingvögel" live im TAM

Am Freitag, 5. September um 19:30 Uhr machen sich David Stellner und Manuel Dauner im TAM in Waidhofen auf eine "Reise in ein Österreich, das es nie gab". Als "Die Swingvögel" entführen die beiden in eine Welt voller Nostalgie und Überraschung. WAIDHOFEN/THAYA. David Stellner und Manuel Dauner drehen an der Zeitmaschine und verleihen den Swing-Klassikern der 1930er- und 1940er-Jahre eine neue Stimme – auf Österreichisch. Mit Charme und musikalischer Raffinesse übersetzen sie die unvergesslichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.