Horn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Eisenbahnkreuzung bei der Ortseinfahrt Breiteneich auf der Bundesstraße 45. | Foto: ÖBB/Werle
4

Bahnübergänge im Bezirk Horn
Gemeinden weisen die ÖBB in die Schranken

Im Bezirk Horn kochen die Emotionen hoch: Meiseldorf, Sigmundsherberg und Rosenburg-Mold stellen sich gegen die ÖBB. Lichtzeichen, Schranken und Auflassungen sorgen für Streit – die Gemeinden fühlen sich übergangen und fürchten Kosten, die sie nicht tragen wollen. BEZIRK HORN. Die Sicherheit auf Bahnübergängen ist ein Thema, das im Bezirk Horn derzeit für erhebliche Spannungen sorgt. Während die ÖBB-Holding AG betont, dass alle Eisenbahnkreuzungen im Streckennetz der ÖBB gesichert seien, sehen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Eine Lenkerin nimmt gleich zwei Stellplätze in Beschlag – Hauptsache, sie hat ihren Platz. | Foto: Lesereporter Josef
3

Eine Lenkerin, zwei Plötze
Parkplatz-Odyssee im Horner Einkaufszentrum

Im Einkaufszentrum Horn wird Parken zum kreativen Akt: Eine Lenkerin nimmt gleich zwei Stellplätze in Beschlag – Hauptsache, sie hat ihren Platz. Für alle anderen bleibt nur ein stoisches Ausweichen zwischen den Autos. Kunstparken, sozusagen, live am Kuhberg in Frauenhofen. HORN. Am Einkaufszentrum Horn in Frauenhofen am Kuhberg wird Parken plötzlich zur hohen Kunst – oder zumindest zur persönlichen Showeinlage einer VW-Lenkerin, die gleich zwei Stellplätze in Beschlag nimmt. Andere Autofahrer...

  • Horn
  • Markus Kahrer
188 offene Stellen konnte Celina im Bezirk Horn finden, 23,1 Prozent davon werden in Teilzeit angeboten. | Foto: Markus Kahrer
5

Ein Viertel Teilzeit im Bezirk Horn
Teilzeit Arbeit ist neues Vollzeit

Voll- oder Teilzeit: Notwendigkeit, Work-Life-Balance oder fehlendes Angebot – so arbeitet man in Horn. BEZIRK HORN. Teilzeitarbeit sei zu attraktiv, schade im Grunde unserer Wirtschaft, sagt Minister Hattmannsdorfer. Landeshauptfrau Mikl-Leitner nennt sie in einer Diskussion sogar "asozial". Aussagen wie diese lassen nun auch im Bezirk Horn die Wogen hochgehen. Fakt ist, Österreich hat den zweithöchsten Anteil an Teilzeitbeschäftigung in der EU. Laut Market-Umfragen sind 87 Prozent der so...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Grund zur Freude für Manfred Huber: Im Produktionsraum steht die erste Groß-Lieferung für Dubai bereit. | Foto: MeinBezirk Perg
14

Von Baumgartenberg bis Dubai
Kerngenuss Huber: Erfolgsgeschichte aus dem Machland

Aus seinem Machländer Ölkürbis hat Manfred Huber eine Spezialität kreiert, die nicht nur die Region erobert hat, sondern sogar in Dubai begehrt ist. "Kerngenuss Huber" veredelt regionale Kürbiskerne mit feinsten Zutaten zum Premium-Snack. BAUMGARTENBERG. Alle landwirtschaftlichen Produkte selbst zum Verkauf anbieten: Dieses Ziel hatte sich Getreidebauer Manfred Huber vor wenigen Jahren gesteckt: "Kürbiskerne waren das Einzige, was noch nicht ‚ab Hof‘ bei mir hinausging. Darum wollte ich mich...

Im Bezirk Horn bleibt die Grabsuche vorerst analog - man setzt weiter auf klassische Orientierung vor Ort. | Foto: Markus Kahrer
3

Bezirk Horn bleibt analog
Friedhof weiter ohne „Google-Grabfinder“

Im Bezirk Horn bleibt die Grabsuche vorerst analog. Während Städte wie St. Pölten, Wien oder Wiener Neustadt bereits digitale „Grabfinder“ anbieten, setzen Horn und Eggenburg weiter auf klassische Orientierung vor Ort. BEZIRK HORN. In St. Pölten ist die „Friedhofs-Revolution“ längst angekommen: Dort tippt man Namen, Beisetzungsjahr und Friedhof in eine Suchmaske – und schon zeigt Google Maps brav den direkten Weg zum gesuchten Grab an. Das Ganze ist so einfach wie Pizza bestellen, nur dass hier...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In Drosendorf ging es bei der Ferienaktion so richtig rund: Sirenen, Blaulicht und jede Menge Spaß standen am Programm. | Foto: Gemeinde Drosendorf
3

Drosendorfer Kinder begeistert
Action-Ferientag mit Einsatzkräften

In Drosendorf ging es bei der Ferienaktion so richtig rund: Sirenen, Blaulicht und jede Menge Spaß standen am Programm. Polizei und Rotes Kreuz zeigten nicht nur Ernstes, sondern sorgten auch für staunende Augen und lachende Gesichter. Ein Ferientag, den die Kinder so schnell nicht vergessen werden. DROSENDORF. In Drosendorf erlebten die Kinder im Rahmen der Ferienaktion einen Tag, der Spannung, Spaß und wertvolle Einblicke in die Arbeit der Einsatzkräfte perfekt miteinander verband. Den...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein 19-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Hollabrunn kam am Dienstagabend auf der B4 bei Pernegg von der Fahrbahn ab. | Foto: MeinBezirk
3

Motorraddrama bei Pernegg
Junger Biker stürzt mit "Maschine" von Papa

Ein 19-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Hollabrunn kam am Dienstagabend auf der B4 bei Pernegg von der Fahrbahn ab. Der junge Biker erlitt dabei schwere Verletzungen und musste ins Landesklinikum Horn gebracht werden. Ein Alkotest verlief negativ. BEZIRK HORN / BEZIRK HOLLABRUNN. Am Dienstagabend kam es auf der B4 bei Pernegg zu einem schweren Motorradunfall. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Hollabrunn war mit dem Motorrad seines Vaters unterwegs, als er in einer Linkskurve vermutlich durch...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Die Marktgemeinde Röschitz im Bezirk Horn zählt 1.137 Haupt- und 315 Nebenwohnsitzer. | Foto: Reinhard Podolsky
4

Ortsreportage Röschitz
Wirtschaft Wein und Regionaler Zusammenhalt

Eine Weinbaugemeinde mit Tradition und Zukunft: Zwischen Löss- und Urgesteinsböden gelegen, vereint die Marktgemeinde gelebte Kultur, aktive Vereine und moderne Infrastruktur. Hier sorgen engagierte Bürger, erfolgreiche Winzer und ein reges Gemeinschaftsleben für Lebensqualität und Bekanntheit weit über die Region hinaus. GEMEINDE RÖSCHITZ. Die Marktgemeinde Röschitz im Bezirk Horn zählt 1.137 Haupt- und 315 Nebenwohnsitzer. Bürgermeister Christian Krottendorfer und Vizebürgermeisterin Patricia...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Löscharbeiten gestalteten sich dennoch aufwendig, da die Flammen im Dachstuhl des alten Gebäudes schwer zugänglich waren und sich rasch weiterentwickelten. | Foto: Feuerwehr Horn
3

Feuerdrama in Tautendorf
Sechsköpfige Familie verliert ihr Zuhause

Ein verheerender Brand hat am frühen Dienstagmorgen den Dachstuhl der ehemaligen Volksschule in Tautendorf zerstört. Während mehrere Vereine um ihre Räumlichkeiten bangen, verlor eine sechsköpfige Familie ihr Zuhause. Verletzt wurde zum Glück niemand. TAUTENDORF. MeinBezirk Horn berichtete bereits am Vormittag über den folgenschweren Brand in der ehemaligen Volksschule in Tautendorf. Schon kurz nach sechs Uhr morgens schlugen meterhohe Flammen aus dem Dachstuhl des alten Gebäudes, das für den...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Sieben Feuerwehren rückten mit insgesamt 17 Fahrzeugen und 78 Einsatzkräften an, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. | Foto: Feuerwehr Horn
3

Feueralarm in Tautendorf
Alte Volksschule in Flammen – Vereine in Sorge

In den frühen Morgenstunden brach in der ehemaligen Volksschule von Tautendorf bei Gars am Kamp ein Dachstuhlbrand aus. Mehrere Ortsvereine waren in dem Gebäude untergebracht. Sieben Feuerwehren standen im Großeinsatz. TAUTENDORF. Der Alarm erreichte die Polizeiinspektion Gars am Kamp kurz nach sechs Uhr morgens. Zu diesem Zeitpunkt stand der Dachstuhl der alten Volksschule in Tautendorf bereits in Flammen. Im Gebäude, das heute von verschiedenen Ortsvereinen genutzt wird, breitete sich der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Über die Videoplattform YouTube stieß er auf eine vermeintliche Lidl-Werbeeinschaltung, die ein Nachtsichtgerät zu einem besonders günstigen Preis anbot. | Foto: Adobe Stock/fotohansel
3

Betrugsfall im Bezirk Horn
Paket mit Werkzeug statt Nachtsichtgerät

Ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Horn wurde Opfer eines dreisten Online-Betrugs: Statt des bestellten Nachtsichtgerätes erhielt er per Nachnahme lediglich billiges Werkzeug. Die Polizei warnt vor weiteren Fake-Shop-Fällen und ruft zur Vorsicht auf. HORN. Ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Horn wurde Opfer einer perfiden Betrugsmasche im Internet. Über die Videoplattform YouTube stieß er auf eine vermeintliche Lidl-Werbeeinschaltung, die ein Nachtsichtgerät zu einem besonders günstigen Preis...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Polizei ist mit umfangreichen Ermittlungen beschäftigt, um mögliche Zusammenhänge und Bewegungsmuster der Täter zu erkennen. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Einbruchsserie im Bezirk Horn
Polizei setzen auf Bevölkerung-Mithilfe

Im Bezirk Horn häufen sich derzeit Einbrüche und Einbruchsversuche in Wohnhäuser und Gaststätten. Unbekannte Täter sind auf Beutezug, die Polizei ermittelt intensiv. Nun setzt sie auf Hinweise aus der Bevölkerung. BEZIRK HORN. In den vergangenen Tagen kam es im Bezirk Horn zu mehreren Einbruchsdiebstählen sowie versuchten Einbrüchen, die sowohl Wohnhäuser als auch Gaststätten betrafen. Die bislang unbekannten Täter gingen dabei meist in den Abend- und Nachtstunden vor und hinterließen neben...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Allegro Vivo tauschte Noten gegen Tischtennisschläger und brachte rund 20 junge Musiker zum Sondertraining der Sektion Tischtennis.  | Foto: Reinhard Pleßl
3

Musik trifft Tischtennis
Allegro Vivo schlägt bei Training in Horn auf

Volle Energie in der Horner Sporthalle: Allegro Vivo tauschte Noten gegen Tischtennisschläger und brachte rund 20 junge Musiker zum Sondertraining der Sektion Tischtennis. Die Nachwuchssportler genossen die ungewöhnliche Begegnung zwischen Musik und Sport, und auch ein gemeinsames Konzert durfte nicht fehlen. Bereits im August ist die nächste Aktion geplant. HORN. Die Horner Sporthalle verwandelte sich an diesem besonderen Tag in eine lebendige Mischung aus Sportarena und Musikbühne, als rund...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Zahlreiche Kinder nutzten begeistert die Gelegenheit, kreativ zu werden und gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag zu erleben. | Foto: Gemeinde Drosendorf
4

Basteln, Pizza und Tierabenteuer
Ferienaktion in Drosendorf-Zissersdorf

In Drosendorf-Zissersdorf wurde in den Ferien fleißig gebastelt, Pizza belegt und die Tierwelt im Tiergarten Schönbrunn entdeckt. Kinder aller Altersgruppen hatten jede Menge Spaß, lernten Neues und erlebten einen unvergesslichen Tag voller Abenteuer. Lachen, Staunen und Gemeinschaft standen dabei immer im Mittelpunkt. DROSENDORF. Bei der Ferienaktion in Drosendorf-Zissersdorf herrschte großer Andrang: Zahlreiche Kinder nutzten begeistert die Gelegenheit, kreativ zu werden und gemeinsam einen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bezirkshauptmann Stefan Grusch übernahm die Vorreiterrolle, begleitet von Pater Clemens Hainzl, der den geistlichen Rahmen dieses besonderen Abends gestaltete. | Foto: Kopper und Litschauer
6

Vom Stift Zwettl nach Röhrenbach
220 Pilger folgen der Hoffnung

220 Teilnehmer machten sich beim Pilger-Marathon von Stift Zwettl nach Röhrenbach an Maria Himmelfahrt auf den Weg. Auf 42 Kilometern folgten sie den Spuren der 42 Vorfahren Jesu, getragen von Hoffnung und Gemeinschaft. Ein bewegendes, spirituelles Erlebnis, das Körper und Geist herausforderte. BEZIRK HORN / BEZIRK ZWETTL. Der Pilger-Marathon von Stift Zwettl nach Röhrenbach an Maria Himmelfahrt lockte 220 begeisterte Teilnehmer an, die sich auf eine besondere spirituelle Reise begaben. Schon...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Besonders hervorzuheben ist dabei die Match-Patronanz, die von der UNIQA GeneralAgentur Grafinger & Partner aus Eggenburg übernommen wurde. GeneralAgent Franz Grafinger nutzte die Gelegenheit, den Ehrenankick auszuführen. | Foto: Vera Popp
3

Heimspiel mit Remis
Patronanz aus Eggenburg - Wein aus Etzmannsdorf

Beim Heimspiel des SK Eggenburg gegen den SV Haitzendorf sorgte Neuzugang Krska mit seinem Tor für Jubelstürme. Die Match-Patronanz übernahm die UNIQA GeneralAgentur Grafinger & Partner, begleitet von einer Weinspende des Buschenschank Klinger. Ein spannender Fußballabend mit regionaler Unterstützung! EGGENBURG. Beim Heimspiel des Sportklub Eggenburg gegen den SV Haitzendorf erlebten die Zuschauer einen spannenden Fußballabend, der bis zur letzten Minute für Spannung sorgte. Das Spiel endete...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Lachs, Gemüsenudeln und zartes Fleisch vom Grill – natürlich zubereitet von Adi Matzek, seinem Team und unterstützt von Adi Matzek junior. | Foto: Markus Kahrer
25

Heiße Grills, lässige Beats
In Burgerwiesen wurde ganz groß aufgetischt

In Burgerwiesen im Bezirk Horn lud Grillweltmeister Adi Matzek zu seinem besonderen Event „Adi´s Soulfood – Gin–SAX-BBQ“. Mehr als 100 Gäste erlebten dabei eine Kombination aus Barbecue, Gin-Verkostung und Live-Saxophonmusik von Peter Sax. Ein Abend voller Genuss, guter Stimmung und besonderen Highlights. BURGERWIESEN. In Burgerwiesen im Bezirk Horn war es wieder so weit: Grillweltmeister Adi Matzek öffnete die Tore seines urigen Vierkanthofs, um weit mehr als 100 Gäste zu seinem „Seminar“ mit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Sylvia Aichinger (rechts) feiert ihren Abnehmerfolg gemeinsam mit Eva Forst, der Standortleitung von easylife St. Pölten.
1 4

Aus Liebe zur Enkelin
72 Kilo leichter – Sylvia Aichinger im Interview

Rust im Tullnerfeld. Mit ihrem Gewicht fiel alles schwer – ebenso das Abnehmen. Doch als ihre Enkelin geboren wurde – begann für die Landwirtin Sylvia Aichinger ein neues Leben. Im Interview erzählt sie, wie ihr Neustart gelang und es ihr heute geht. Frau Aichinger, Hand aufs Herz, wie viele Abnehmversuche hatten Sie hinter sich? Unzählige. Ich habe fast alles probiert, was man so liest oder hört. Aber es half nichts davon. Es fehlte die Struktur – und oft auch die Kraft, dranzubleiben. Was war...

  • Tulln
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
21

Kirtag mit Festakt
Segnung des neuen Einsatzfahrzeugs in Nödersdorf

NÖDERSDORF. Im Rahmen des Kirtags wurde am Sonntag, den 10. August, das neue Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Nödersdorf feierlich in den Dienst gestellt und gesegnet. Die musikalische Umrahmung übernahm die Jugendmusikkapelle Pernegg. Als Fahrzeugpatinnen fungierten Juliane Hofbauer und Eva Schürz. Unter den Ehrengästen befanden sich Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Stefan Grusch von der Bezirkshauptmannschaft Horn, Bürgermeister Andreas Nendwich mit seiner Stellvertreterin...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Bedingte Haft und Weisungen in Krems. | Foto: Kurt Berger
3

Landesgericht Krems
Morddrohung am Heiligen Abend

38-jähriger Deutscher bekam wegen Körperverletzung und gefährlicher Drohung eine bedingte Haftstrafe und muss in Therapie. BEZIRK HORN. Die Staatsanwaltschaft warf dem Mann vor, seiner damaligen Lebensgefährtin am 24. Dezember 2024 im Zuge eines Streits mit dem Umbringen gedroht zu haben. Im April 2025 kam es wieder zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden. Zweiter VorfallDiesmal packte der Angeklagte die Frau am Hals, hielt sie zwischen Tür und Türrahmen fest und schlug die Tür mehrmals...

  • Horn
  • Kurt Berger
Körperverletzung und Nötigung waren angeklagt. | Foto: Kurt Berger
3

Landesgericht Krems
Das große Schweigen

Ein 32-jähriger Arbeitsloser wurde am Kremser Landesgericht vom Vorwurf der Körperverletzung und Nötigung freigesprochen. BEZIRK HORN. Die Anklage warf dem Mann vor, seine Freundin im April 2025 in ihrer Wohnung im Bezirk Horn im Zuge einer Auseinandersetzung verletzt und genötigt zu haben. GeschlagenEr soll die Frau geschlagen, am Hinterkopf gepackt und an den Haaren gezogen haben. Das Opfer soll dadurch Hämatome an den Armen und an der Schulter erlitten haben. GenötigtWeiters soll der...

  • Horn
  • Kurt Berger
Anzeige
Foto: Linsberg Asia
4

Asia Resort Linsberg
Fusion Night 2025 am 23. August im Asia Resort Linsberg

Eine rauschende Sommernacht zum Genießen, Staunen und Feiern Am Samstag, den 23. August 2025 wird das Hotel & Spa Linsberg Asia erneut zur Bühne für eine unvergessliche Sommernacht: Die Fusion Night 2025 vereint fernöstliches Flair mit kulinarischen Highlights, exklusivem Entertainment und einem stimmungsvollen Ambiente – perfekt zum Sommerausklang. Die Fusion Night ist längst mehr als ein Event – sie ist ein Erlebnis für alle Sinne: Hotelgäste und externe Besucher erwartet ein Abend voller...

Wer Drohnen fliegt, muss sein Handwerk beherrschen und stets die Vorschriften im Blick behalten. | Foto: ÖAMTC/Wurnig
3

Die Drohne auf Besitzer-Suche
Bruchlandung am Hauptplatz Horn

In Horn wurde vergangene Woche eine herrenlose Drohne gefunden. Das augenscheinlich hochwertige Fluggerät lag verkehrt herum am A1-Parkplatz und wurde nun als Fundsache im Bürgerbüro abgegeben. Der Besitzer wird gesucht. STADT HORN. Wer vermisst seine Drohne? Bitte melden – und zwar schnell, bevor das gute Stück im Bürgerbüro endgültig Karriere als „Dekorationsobjekt“ macht. Denn so ein Fluggerät ist kein Spielzeug für zwischendurch, sondern Technik mit ordentlich Wumms. Wer damit unterwegs...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Zwei Unfälle innerhalb weniger Stunden hielten die Einsatzkräfte in Atem und machten deutlich, wie schnell Routine in Gefahr umschlagen kann. | Foto: FF Horn
5

Kreuzungscrash und Arbeitsunfall
Einsatzreicher Wochenstart in Horn

Ein schwerer Kreuzungsunfall in Horn und ein Arbeitsunfall in Mühlfeld hielten am Montag die Einsatzkräfte auf Trab. Zwei Männer wurden verletzt, Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Ein Wochenstart, der eindrucksvoll zeigt, wie schnell Alltag in Ausnahmesituation umschlagen kann. BEZIRK HORN. An heißen Sommertagen und mitten in den Ferien ist besondere Vorsicht geboten – ob im Straßenverkehr oder bei der Arbeit. Hitze, Ablenkung und erhöhte Betriebsamkeit können in Sekunden zu folgenschweren...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein 64-Jähriger aus St. Bernhard-Frauenhofen ist Opfer dreister Internetbetrüger geworden. | Foto: kantver/PantherMedia (Symbolbild)
3

Anlagenbetrug im Bezirk Horn
Trading-Betreuer holen sich tausende Euro

Ein 64-Jähriger aus St. Bernhard-Frauenhofen ist Opfer dreister Internetbetrüger geworden. Unter dem Vorwand falscher Trading-Geschäfte brachten Unbekannte den Mann dazu, mehrere Überweisungen ins Ausland zu tätigen. Der Schaden: 7.422 Euro. SANKT BERNHARD. Vorsicht vor dreisten Online-Betrügern! Immer häufiger schlagen Internetkriminelle auch im Bezirk Horn zu – und nutzen dabei raffinierte Tricks, um ihre Opfer um hohe Geldbeträge zu bringen. Jüngst wurde ein 64-jähriger Mann aus St....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das kommende Wochenende sollte man laut ÖAMTC nicht unterschätzen: Staus vor Grenzen und vor Tunnelbereichen der Tauern-Autobahn (A10), das Wachauer Volksfest und Veranstaltungen in Wien sorgen für ein ereignisreiches Reisewochenende.  | Foto: pixabay/Symbolfoto
3

ÖAMTC warnt
Rückreisestau am Wochenende wird deutlich stärker werden

Das kommende Wochenende sollte man laut ÖAMTC nicht unterschätzen: Staus vor Grenzen und vor Tunnelbereichen der Tauern-Autobahn (A10), das Wachauer Volksfest und Veranstaltungen in Wien sorgen für ein ereignisreiches Reisewochenende.  ÖSTERREICH. Samstag und Sonntag können nach den Erfahrungen der letzten Wochenenden als nahezu gleich starke Reisetage betrachtet werden. „Am Sonntag überwiegt die Rückreisewelle, am Samstag sind noch zahlreiche Urlaubende Richtung Süden unterwegs“, erklärt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Im 1. Halbjahr 2025 wurde die österreichische Staatsangehörigkeit laut Statistik Austria an 11.665 Personen verliehen. | Foto: adobe.stock.com/IvanSemenovych
3

Steigerung
5,6 Prozent mehr Einbürgerungen im 1. Halbjahr 2025

Die Zahl der Einbürgerungen ist im ersten Halbjahr insgesamt um 5,6 Prozent gestiegen. Das gab die Statistik Austria heute in einer Aussendung bekannt. ÖSTERREICH. 11.665 Personen wurde im ersten Halbjahr 2025 die österreichische Staatsangehörigkeit verliehen - 2024 waren es noch 11.050. Davon hatten 37,5 Prozent, also mehr als ein Drittel einen Wohnsitz im Ausland. 4.352 der 4.369 Personen, beinahe alle aus dieser Gruppe, waren Verfolgte des NS-Regimes und deren Nachkommen. Diese haben seit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Um den 70. ESC sicher durchführen zu können, braucht es höhere Standards für den Sicherheitsbereich (Symbolfoto). | Foto: stock.adobe.com/at/Mumtaaz Dharsey/peopleimages.com
3

"Großes Risiko"
Vida fordert Sicherheitsdienstleistungsgesetz für ESC

Die Dienstleistungsgewerkschaft vida fordert noch vor der Austragung des Eurovision Song Contest (ESC) ein Sicherheitsdienstleistungsgesetz. Andernfalls könnte es zu Gefährdungen kommen. ÖSTERREICH. Rund 12.700 Menschen arbeiten in Österreich im Bewachungsgewerbe, zählt man temporär Beschäftigte hinzu, sind es sogar bis zu 18.000 Personen. Mehr als ein Drittel der Beschäftigten hat keine österreichische Staatsbürgerschaft, viele davon keine ausreichende Ausbildung. Sie werden online angeworben,...

  • Sophie Wagner
Wer trägt den ESC 2026 aus? | Foto: EBU
1 4

Wien oder Innsbruck?
ORF gibt ESC-Austragungsstadt am Mittwoch bekannt

Der ORF gibt am Mittwoch bekannt, ob Wien oder Innsbruck den Eurovision Song Contest 2026 (ESC) austragen wird. Die Entscheidung soll um 8:15 verkündet werden. ÖSTERREICH. Wer trägt den Eurovision Song Contest 2026 aus? Eine Frage, die Österreich seit dem fulminanten Sieg von JJ aka Johannes Pietsch am 18. Mai beschäftigt. Trotz anfänglicher Ankündigungen von Graz, Linz/Wels und Oberwart bleiben nur mehr Innsbruck und Wien als Anwärter für den Austragungsort übrig. Für Wien wäre es das zweite...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.