Horn - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Die Paldauer waren zurück: Am Freitagabend verwandelte die bekannte Schlagerband die historische Burg in eine Bühne voller Energie und Lebensfreude. Schon nach dem zweiten Lied hielt es viele Besucher nicht mehr auf den Sitzen – es wurde geklatscht, getanzt und begeistert mitgesungen. | Foto: Manuela Danzinger
28

Gars am Kamp
Stimmungsvoller Abend mit den Paldauer auf der Burg Gars

Stimmungsvoller Abend mit den Paldauer auf der Burg Gars Burg, 15. August. – Die Paldauer waren zurück: Am Freitagabend verwandelte die bekannte Schlagerband die historische Burg in eine Bühne voller Energie und Lebensfreude. Schon nach dem zweiten Lied hielt es viele Besucher nicht mehr auf den Sitzen – es wurde geklatscht, getanzt und begeistert mitgesungen. Das Programm spannte einen weiten Bogen durch die Bandgeschichte: Von beliebten Klassikern wie „Tanz mit Corinna“, „Düsseldorfer Girl“...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
  Messnerin Roswitha Schäfer , brachte, errichteten ,Einzigartiges  ,hingezaubert. Der Kräuterduft der in die Nase kriecht, zauber der farben, dies in Blumenbüscherln gebundene sträuserln welche zum Abschluss der Messe an jedem verteilt wurden. | Foto: Sibylle
17

Maria Himmelfahrt
Kräuterweihe in Kamegg 2025

Messnerin Roswitha Schäfer empfing mich unbekannterweise in der Bründ'l Kapelle in Kamegg. Sie gestaltete mit Mithelfer die Kräuterbüscherln, welche nach der Hl. Messe verteilt wurden. Eine rundum Besichtigung ward mir angeboten. Nun möchte ich euch da draußen schöne Bilder davon zeigen...

  • Horn
  • sibylle kreuter
Am 15. August 2025 feierte die Dorfgemeinschaft Kamegg anlässlich Maria Himmelfahrt das traditionelle Bründlfest. Um 9.30 Uhr begann die Festmesse in der Bründlkapelle, feierlich umrahmt vom Bäuerinnenchor. Im Rahmen der Messe fand auch die traditionelle Kräutersegnung statt.
 | Foto: Manuela Danzinger
24

Kamegg
Bründlfest zu Maria Himmelfahrt in Kamegg

Bründlfest zu Maria Himmelfahrt in Kamegg Am 15. August 2025 feierte die Dorfgemeinschaft Kamegg anlässlich Maria Himmelfahrt das traditionelle Bründlfest. Um 9.30 Uhr begann die Festmesse in der Bründlkapelle, feierlich umrahmt vom Bäuerinnenchor. Im Rahmen der Messe fand auch die traditionelle Kräutersegnung statt. Wie jedes Jahr hatten die Kameggerinnen wunderschöne Kräutersträußchen gebunden, die gesegnet und anschließend an die Besucher verteilt wurden. Die Kapelle war bis auf den letzten...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Heinrich Graf von Kalnein, Opernsänger und Intendant Clemens Unterreiner, Jazz-Ikone Marianne Mendt und Bürgermeister Ing. Martin Falk beim Jubiläumskonzert auf der Burg Gars. | Foto: Manuela Danzinger
21

Jubiläumstour
Marianne Mendt feierte 80. Geburtstag auf der Burg Gars

Jubiläumstour – Marianne Mendt feierte 80. Geburtstag auf der Burg Gars GARS AM KAMP – Die Grande Dame des österreichischen Jazz und Wegbegleiterin des Austropop, Marianne Mendt, feierte 2025 ihren 80. Geburtstag und beschenkte sich sowie ihre Fans mit einer großen Jubiläumstour. Einer der glanzvollsten Höhepunkte dieser Konzertreise war ihr Auftritt am 14. August auf der historischen Burg Gars. Für Mendt war dieser Abend weit mehr als nur ein weiterer Termin im Tourkalender – es war ein...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
10

Das Stadtcafe feiert
Einjähriges Jubiläum

🎉 1 Jahr Stadtcafé Eggenburg! 🎉 Am 14.08. feierten wir unser erstes Jubiläum – und was für ein Fest! 🥂🎶 Bereits am Vormittag sorgte ein bekannter Akkordeonspieler für beste Stimmung. Dazu gab’s leckere Longdrinks, viele fröhliche Gesichter und treue Stammgäste, die sogar in Stadtcafé-Laibchen mit unserem Emblem erschienen – eine wundervolle Geste der Verbundenheit! 💛 Obwohl Christina – das Herz unseres Cafés – im Urlaub war, wurde ausgelassen gefeiert. Der Schanigarten platzte schon vormittags...

  • Horn
  • Ferdinand Zeitelberger
Gars am Kamp, 12. August – In festlicher Atmosphäre lud Bürgermeister Ing. Martin Falk, im Namen des Gemeinderates der Marktgemeinde Gars am Kamp, am 12. August auf die Burg Gars ein. Anlass war die feierliche Verabschiedung und Ehrung ausgeschiedener Mandatare sowie verdienter Persönlichkeiten der Gemeinde. | Foto: Reinhard Podolsky
10

Gars am Kamp
Tag der Danksagung und Ehrungen auf der Burg Gars

Tag der Danksagung und Ehrungen auf der Burg Gars Gars am Kamp, 12. August – In festlicher Atmosphäre lud Bürgermeister Ing. Martin Falk, im Namen des Gemeinderates der Marktgemeinde Gars am Kamp, am 12. August auf die Burg Gars ein. Anlass war die feierliche Verabschiedung und Ehrung ausgeschiedener Mandatare sowie verdienter Persönlichkeiten der Gemeinde. In seiner Ansprache betonte Bürgermeister Falk den besonderen Stellenwert dieses Tages: „Die Marktgemeinde Gars am Kamp ist eine Gemeinde...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
6

Erstmals SOMMER - STADL CUP in WALKENSTEIN
Viele "Freunde des Kartenspiels" waren begeistert

Neben den schon traditionellen verschiedenen "Schnapserturniere" in Walkenstein, wie das Mannschaftschnapsen bzw. Mitgliederschnapsen in den Wintermonaten wurde erstmals ein großes Turnier im Sommer abgehalten. Annähernd 50 Spieler aus dem Wald- und Weinviertels waren angereist und vom neuen Austragungsmodus begeistert. Auf 4 Spieltischen mit jeweils 11 Spieler wurde die Vorrundenspiele absolviert. Die 4 Besten pro Tisch stiegen ins Finale auf. Neben der Einzelwertung wurde auch eine...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
14

Oldtimer - Ausfahrt
Geschichte lebt Tradition

Oldtimer-Ausfahrt begeistert Eggenburg: Gemeinschaft und Tradition im Vordergrund Eggenburg – Die alljährliche Oldtimer-Ausfahrt des ARBÖ zählte auch heuer wieder zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Stadt. Bei strahlendem Wetter führte die Route von Eggenburg über Wartberg bis zum idyllischen Libellenteich, wo die Firma Martin Obermayer Fahrerinnen, Fahrer und zahlreiche begeisterte Zuschauer mit Speis und Trank versorgte. Auch Bürgermeisterin Margarete Jarmer ließ es sich nicht...

  • Horn
  • Ferdinand Zeitelberger
STARS in GARS – Unterreiner & Friends

Ein Sommernachtstraum der Musik auf der Burg Gars
Utl.: Stars aus Oper, Musical, Pop und Klassik begeisterten gestern beim großen Open-Air-Event. Die Aufzeichnung ist heute Abend auf ORF III zu erleben. | Foto: Alexander Ch. Wulz
31

STARS in GARS – Unterreiner & Friends
Ein Sommernachtstraum der Musik auf der Burg Gars

STARS in GARS – Unterreiner & Friends Ein Sommernachtstraum der Musik auf der Burg Gars Utl.: Stars aus Oper, Musical, Pop und Klassik begeisterten gestern beim großen Open-Air-Event. Die Aufzeichnung ist heute Abend auf ORF III zu erleben. Gars am Kamp. Was für ein Abend auf der Burg Gars im Waldviertel! Unmittelbar nach der letzten Aufführung der diesjährigen Sommeroper La Traviata verwandelte sich die historische Babenbergerburg bei bestem Wetter gestern in eine Bühne der musikalischen...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
 Endlich sommerlich warme Temperaturen und beste Laune: Das Team des Graslwirts ließ es sich nicht nehmen, ein großes Open-Air im idyllischen Waldviertel-Ort Mörtesdorf zu veranstalten. | Foto: Manuela Danzinger
28

Endlich sommerlich warme Temperaturen
Großes Open-Air-Schlagernach beim Graslwirt in Mörtesdorf

Großes Open-Air-Schlagernach beim Graslwirt in Mörtesdorf Mörtesdorf, 8. August – Endlich sommerlich warme Temperaturen und beste Laune: Das Team des Graslwirts ließ es sich nicht nehmen, ein großes Open-Air im idyllischen Waldviertel-Ort Mörtesdorf zu veranstalten. Schon als Vorgruppe heizten die Lindaua Buam den zahlreichen Gästen kräftig ein. Mit schwungvollen Melodien und viel Humor sorgten sie für ausgelassene Stimmung, die sich rasch auf das Publikum übertrug. Es wurde geschunkelt,...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
11

Verein hilft mit Hilfe von Optikerin
Nach unserem Straßenfest: Unterstützung

Nach unserem erfolgreichen Straßenfest: Unterstützung für Bedürftige Nach dem gelungenen Straßenfest setzt der Verein Blauer Falter sein Versprechen in die Tat um: Wir leisten finanzielle Unterstützung – unbürokratisch, direkt und mit Herz. Bedürftige Kinder, ältere Menschen und auch anonyme Empfänger erhalten Hilfe, wo sie am dringendsten gebraucht wird. In Zusammenarbeit mit Gilli Optik (3730 Eggenburg, Kremserstraße 11) haben wir einen engagierten Partner gefunden, mit dem wir gezielt beim...

  • Horn
  • Ferdinand Zeitelberger
31

Nestroy Feeling pur
„Der Talisman“ – Nestroy-Sommerglanz in Stockerau

Johann Nestroys "Der Talisman" - eine satirische Gesellschaftsposse, die aktueller kaum sein könnte – und dabei dennoch heitere Sommerunterhaltung. In der malerischen Kulisse vor der barocken Stadtpfarrkirche entfaltet sich ein klug inszeniertes Spiel um Schein und Sein, reich an Wortwitz, und temporeichen Szenen. Ein flottes Ensemble trägt das Seinige zum Erfolg bei. Christoph Fälbl als rothaariger Außenseiter Titus Feuerfuchs, mit sprachlicher Flexibilität und sicherem Gespür für Pointen,ist...

  • Horn
  • Ingeborg Reisinger
6

Minigolfplatz Walkenstein - Top Ausflugsziel
Über 5000 Interessenten seit Eröffnung

Der Minigolfplatz in Kainreith/Walkenstein ist dank der unermüdlichen Aktivisten immer wieder für die vielen  Spielbegeisterten in bester Verfassung. Die bereits bestehende tolle Infrastruktur (Kinderspielplatz, Grillecke mit Getränkeautomat, ausreichend Parkmöglichkeiten usw.) wurde auch in der heurigen Saison weiter verbessert. Seit der Platzeröffnung im Jahre 2022 konnten bereits über 5000 Minigolfinteressenten in Walkenstein begrüßt werden und das Interesse ist weiterhin sehr groß. Genutzt...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
12

Ausflugsziel
Ausflug nach RaabsThaya2025

Ein abendlicher Ausflug nach Raabs, angenehm ruhig, plätscherndes Wasser, Vogelgezwitscher, Hundegebell, herrliche Stimmung von Sonneneinstrahlung reflektiert im Wasser.

  • Horn
  • sibylle kreuter
12

Orchester-Matinee der Musik Akademie im Stift Altenburg

Am Sonntag ging die Altenburger Musik Akademie (AMA) 2025 mit einer Orchester-Matinee in der barocken Stiftsbibliothek zu Ende. Das Vienna International Orchestra unter Prof. Robert Lehrbaumer begleitete eine Teilnehmerin und zwei Teilnehmer der Musikakademie. Mit dem wohl am meisten gespielten Konzert für Klavier und Orchester d-Moll KV 466 von Wolfgang Amadeus Mozart mit der Kadenz von Ludwig van Beethoven überzeugte am Klavier Young Kim. Das zweite Klavierkonzert von Mozart in c-Moll KV 491...

  • Horn
  • Ingeborg Reisinger
15

Ein Erlebnis für Ohr und Aug
„Jekyll & Hyde“ auf der Felsenbühne Staatz

Zwanzig Jahre nach der gefeierten Erstaufführung und als seine 25. Produktion bringt Intendant Werner Auer sein Lieblingsmusical - den Musicalthriller JEKYLL & HYDE auf die Felsenbühne Staatz (und übernimmt auch die Rolle des Sir Danvers Carew). Die wunderbare Naturkulisse der Felsenwand und eine grandiose Bühneninstallation mit tollen Bild- und Lichteffekten beeindrucken das begeisterte Publikum. Basierend auf Robert Louis Stevensons berühmter Novelle erzählt das Musical die packende...

  • Horn
  • Ingeborg Reisinger
 Am Samstag um 14.30 Uhr wurde die Feuerwehr Gars am Kamp zu einem Einsatz auf der B34 in Kamegg alarmiert. Ein Felssturz hatte die Bundesstraße zwischen Gars am Kamp und Rosenburg verlegt. | Foto: Josef Wiesinger
10

Felssturz in Kamegg
Felssturz in Kamegg: B34 zwischen Gars am Kamp und Rosenburg gesperrt

Felssturz in Kamegg: B34 zwischen Gars am Kamp und Rosenburg gesperrt Kamegg. Am Samstag um 14.30 Uhr wurde die Feuerwehr Gars am Kamp zu einem Einsatz auf der B34 in Kamegg alarmiert. Ein Felssturz hatte die Bundesstraße zwischen Gars am Kamp und Rosenburg verlegt. Die B34 ist seitdem in beiden Richtungen gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde von der Straßenmeisterei Horn eingerichtet und bleibt bis auf Weiteres aufrecht. Ein Landesgeologe war bereits vor Ort und hat die betroffene Stelle...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
24

30 Jahre Operette Langenlois
"Ein Walzertraum" von Oscar Straus

Die Operette Langenlois feiert 2025 ein rundes Jubiläum: Seit 30 Jahren begeistert sie das Publikum mit hochkarätigen Produktionen auf Schloss Haindorf. Zum Jubiläum bringt Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz ein Werk voll Wiener Charme, Esprit und Melodik: "Ein Walzertraum" von Oscar Straus zeigt, dass nicht nur Johann Strauss Operette kann. Die Operette entführt ins fiktive Fürstentum Flausenthurn zur Zeit um 1900, wo sich der Wiener Leutnant Niki nach der Hochzeit mit Prinzessin Helene im...

  • Horn
  • Ingeborg Reisinger
 Von 25. bis 27. Juli lädt der USV St. Leonhard wieder zum traditionellen Sportfest bei der Freizeitanlage Wolfshoferamt 220 ein. An drei Tagen steht das Vereinsgelände ganz im Zeichen des Sports, der Unterhaltung und der Gemeinschaft – mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt. | Foto: USV St. Leonhard
2

USV St. Leonhard
Großes Sportfest des USV St. Leonhard – Ein Wochenende voller Spiel, Spaß und Sport

Großes Sportfest des USV St. Leonhard – Ein Wochenende voller Spiel, Spaß und Sport Wolfshoferamt – Von 25. bis 27. Juli lädt der USV St. Leonhard wieder zum traditionellen Sportfest bei der Freizeitanlage Wolfshoferamt 220 ein. An drei Tagen steht das Vereinsgelände ganz im Zeichen des Sports, der Unterhaltung und der Gemeinschaft – mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.  Freitag, 25. Juli – Auftakt mit den Jüngsten Ab 16:30 Uhr eröffnen die Nachwuchsteams der U8, U7 und U11...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
2

Die FF-Eggenburg ladet zum Fest
Feuerwehrfest in Eggenburg

🚒 Feuerwehr Eggenburg lädt zum großen Sommerfest ein Eggenburg. Auch heuer lädt die Freiwillige Feuerwehr Eggenburg wieder herzlich zum traditionellen Feuerwehrfest ein – ein Fest für die ganze Familie, bei dem Gemeinschaft, Genuss und Feuerwehr hautnah im Mittelpunkt stehen. Kommandant ABI Christoph Stifter freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher am 2. und 3. August 2025 beim Feuerwehrhaus in Eggenburg. „Unser Fest ist eine schöne Gelegenheit, die Feuerwehrarbeit kennenzulernen,...

  • Horn
  • Ferdinand Zeitelberger
Die letzte Music Night im Gasthof Buchinger war ein echtes Erlebnis, das den Gästen sicher lange in Erinnerung bleiben wird. Während rundherum die Welt scheinbar unterging und sich schwere Regenwolken über die Region legten, zeigte sich das Wetter über Hammersdorf beinahe gnädig – als wolle es dieser besonderen Veranstaltung den gebührenden Rahmen bieten. | Foto: Privat
23

Harmansdorf
Letzte Music Night im Gasthof Buchinger trotz Regen gut besucht

Letzte Music Night im Gasthof Buchinger trotz Regen gut besucht Die letzte Music Night im Gasthof Buchinger war ein echtes Erlebnis, das den Gästen sicher lange in Erinnerung bleiben wird. Während rundherum die Welt scheinbar unterging und sich schwere Regenwolken über die Region legten, zeigte sich das Wetter über Hammersdorf beinahe gnädig – als wolle es dieser besonderen Veranstaltung den gebührenden Rahmen bieten. Trotz der bedrohlichen Wetterlage ließ sich die Familie Buchinger nicht aus...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
 Familie Buchinger lädt zur letzten Music Night des Jahres ein. Montag 21. Juni 2025 ab 19 Uhr wird der Hof der Familie in Harmansdorf  erneut zum Treffpunkt für Musikfreunde, Nachbarn und alle, die einen stimmungsvollen Sommerabend genießen möchten | Foto: Buchinger
5

Letzte Music Night des Jahres
Familie Buchinger lädt zum musikalischen Ausklang ein

Letzte Music Night des Jahres: Familie Buchinger lädt zum musikalischen Ausklang ein Heute ist es so weit: Familie Buchinger lädt zur letzten Music Night des Jahres ein. Montag 21. Juni 2025 ab 19 Uhr wird der Hof der Familie in Harmansdorf  erneut zum Treffpunkt für Musikfreunde, Nachbarn und alle, die einen stimmungsvollen Sommerabend genießen möchten. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. „Wir sind mitten in den letzten Handgriffen“, berichtet die Familie, die mit viel Engagement und...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
20

Ein Fest das schön war!
Das Straßenfest in Eggenburg Resümiert

Ein herzliches Dankeschön zum 1. Straßenfest in Eggenburg Ein Rückblick des Obmanns des Vereins Blauer Falter Was für ein Abend! Mit großer Freude blicken wir auf unser allererstes Straßenfest in Eggenburg zurück – ein Ereignis, das für uns als Verein Blauer Falter einen ganz besonderen Stellenwert hat. Nach rund einem Jahr engagierter Vereinsarbeit durften wir zum ersten Mal ein großes Fest für die Öffentlichkeit veranstalten – und wir sind überwältigt von der positiven Resonanz! Unser Ziel...

  • Horn
  • Ferdinand Zeitelberger
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner
Ob im Kuschelmodus, bei einem spannenden Abenteuer oder einfach nur in typischer Katzenpose: MeinBezirk will deine Lieblingsmomente mit deiner Katze sehen! | Foto: Tierparadies Schabenreith | D. Hofner-Foltin
2 6 Aktion 13

Weltkatzentag
MeinBezirk sucht die süßeste Regionauten-Katze

Ob verspielt, neugierig oder majestätisch: Katzen verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum internationalen Katzentag am 8. August sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Katzenfotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 8. August feiern Katzenliebhaber weltweit den Weltkatzentag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer pelzigen Gefährten steht. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag im Jahr 2002 vom International Fund for Animal Welfare...

  • Julia Steiner
Wieder einmal ein Foto der Milchstraße über dem Bergfried der Ruine Kollmitz
1 3 73

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im Juli 2025

Der Juli ist der Hochsommer in seiner ganzen Pracht – warme Tage, flirrende Luft und eine Natur, die vor Leben nur so strotzt. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese kraftvolle Zeit mit der Kamera festgehalten und zeigen in ihren Bildern die sonnendurchflutete Schönheit des Sommers. Ob Weite, Wärme oder Wildwuchs – der Juli steckt voller starker Eindrücke. COMMUNITY. Die Fotos unserer Regionautinnen und Regionauten zeigen, wie intensiv der Sommer sein kann: goldene Felder, tiefblaue...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
4 3 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.