30 Jahre Operette Langenlois
"Ein Walzertraum" von Oscar Straus

- hochgeladen von Ingeborg Reisinger
Die Operette Langenlois feiert 2025 ein rundes Jubiläum: Seit 30 Jahren begeistert sie das Publikum mit hochkarätigen Produktionen auf Schloss Haindorf. Zum Jubiläum bringt Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz ein Werk voll Wiener Charme, Esprit und Melodik: "Ein Walzertraum" von Oscar Straus zeigt, dass nicht nur Johann Strauss Operette kann.
Die Operette entführt ins fiktive Fürstentum Flausenthurn zur Zeit um 1900, wo sich der Wiener Leutnant Niki nach der Hochzeit mit Prinzessin Helene im steifen Hofleben fehl am Platz fühlt und die freiheitsliebende Musikerin Franzi sein Leben ordentlich durcheinander bringt und mit ihrer Damenkapelle sogar dem steifen Hofstaat den Kopf verdreht – mit Witz, Romantik und Walzerklängen, die dann auch zu einem Happyend führen.
Regisseurin Isabella Gregor bringt frischen Wind ins Geschehen: Franzi als selbstbewusste Frau, die auch Prinzessin Helene in einen neues Leben führt; lebenslustige junge Herren, die der Konvention trotzen, ...
Hits wie „Leise, ganz leise klingt’s durch den Raum“ und das schwungvolle „Piccolo, Piccolo, tsin-tsin-tsin“ erklingen unter der musikalischen Leitung von Lorenz C. Aichner. Es singen u. a. Erwin Belakowitsch, Paul Schweinester, Nicole Lubinger, Domenica Radlmaier und Cornelia Horak.
Und dazu die gewohnt stimmige, aber immer wieder mit neuen Details überraschende Kulisse von Schloss Haindorf und die originellen und farbenfrohen Kostüme.
Ein mitreißender Walzertraum, der zeigt: Operette ist lebendig wie eh und je.
Als besonderer Höhepunkt: das große Jubiläumsgalakonzert am 30. Juli, bei dem auch Künstler früherer Produktionen auftreten.
Außerdem können sich Operetten-und Musicalfreunde schon auf die Produktion für 2026 freuen: "Hello, Dolly!" (vom23.7. - 8.8.2026)
Vorstellungen vom "Walzertraum" noch bis 9. 8. 2025
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.