Stadt horn

Beiträge zum Thema Stadt horn

Die Union Jazztanz Horn sorgt für vorweihnachtliche Stimmung bei den Handball-Heimspielen des UHC Horn. | Foto: MeinBezirk
3

Winterzauber vor der Sporthalle Horn
Handball-Heimspiel und Punschstand

Die Union Jazztanz Horn sorgt für vorweihnachtliche Stimmung bei den Handball-Heimspielen des UHC Horn. Am Glühweinstand vor der Sporthalle gibt es warme Getränke und in der Halbzeit spannende Tanzshows. Spaß und Genuss für die ganze Familie sind garantiert. STADT HORN. Die Union Jazztanz Horn lädt herzlich zu zwei besonderen Heimspiel-Terminen des UHC Horn ein, bei denen nicht nur Handball, sondern auch weihnachtliche Stimmung im Vordergrund stehen. Den Auftakt macht das Heimspiel gegen Union...

  • Horn
  • Markus Kahrer
m Rahmen der Aktion „Flugzettel statt Strafzettel“ haben Polizei und ÖAMTC in Horn elf Fahrzeuge mit mangelhafter Beleuchtung angehalten. | Foto: ÖAMTC
3

Sichtbar bleiben in Horn
Statt Strafzettel gab’s Licht-Tipps

In Horn achten Polizei und ÖAMTC gemeinsam auf sichere Fahrt im Dunkeln. Bei der Aktion „Flugzettel statt Strafzettel“ werden defekte Lampen kostenlos repariert. So wird Sichtbarkeit zum Lebensretter auf den Straßen der Stadt. BEZIRK HORN. Wenn die Tage kürzer werden und Nebel, Regen oder frühe Dämmerung die Sicht erschweren, steigt das Risiko für Verkehrsunfälle deutlich. 2024 ereigneten sich österreichweit 8.891 Dunkelheitsunfälle mit Personenschaden, bei denen 123 Menschen ums Leben kamen....

  • Horn
  • Markus Kahrer
LAbg. Franz Linsbauer und Stephan Pernkopf achteten auf Grünraum im Land und im Bezirk.“ | Foto: Volkspartei
3

Leben, Arbeiten und Wohlfühlen
Familien im Bezirk Horn im Fokus

Im Waldviertel fühlen sich Familien wohl – doch bei Gesundheit, Wohnraum und finanzieller Unterstützung sehen viele noch Luft nach oben. Die Umfrage „So tickt Niederösterreich“ zeigt, wo der Schuh drückt und welche Wünsche die Familien bewegen. Horn steht bereit, diesen Herausforderungen mit gezielten Investitionen zu begegnen. BEZIRK HORN. Die große MeinBezirk-Umfrage „So tickt Niederösterreich“ zeigt: Die Familien im Waldviertel fühlen sich grundsätzlich wohl. Besonders gelobt werden die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Drei Jahre nach der Eröffnung ist der Gesundheitsplatz Horn längst mehr als ein Gebäude. | Foto: MeinBezirk Archiv
3

Gesundheitsplatz Horn
Erfolgsmodell für moderne Gesundheitsversorgung

Drei Jahre nach der Eröffnung ist der Gesundheitsplatz Horn längst mehr als ein Gebäude – er ist ein lebendiger Treffpunkt für Medizin, Therapie und Service. Wo einst eine Vision stand, pulsiert heute das Leben – mit kurzen Wegen, starkem Teamgeist und begeisterten Patienten. HORN. Als der Gesundheitsplatz Horn im Spätherbst 2022 seine Türen öffnete, startete er mit rund 15 Betrieben und einer Vision: Gesundheit, Therapie und Service an einem Ort zu bündeln, damit Wege kürzer, Abläufe einfacher...

  • Horn
  • Markus Kahrer
as Krankenhaus bleibt erhalten und wird umfassend saniert. | Foto: MeinBezirk
4

Aufatmen in Horn
Medizinisches Herz des Waldviertels schlägt weiter

Große Erleichterung in Horn: Das Krankenhaus bleibt nicht nur bestehen, sondern wird umfassend modernisiert. Mit 90 Millionen Euro entsteht hier das medizinische Herz des Waldviertels – ein starkes Signal für die Zukunft der regionalen Gesundheitsversorgung. STADT HORN. Das Aufatmen in der Stadt Horn ist groß: Das Krankenhaus bleibt erhalten und wird umfassend saniert. Mit dem „NÖ Gesundheitsplan 2040+“ wird die gesamte Spitalslandschaft im Waldviertel neu aufgestellt – Horn steht dabei an...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Harringer, Veigl, Zoder, Berki, Dauber und Dorrer - alle Hauptakteure des Vormittages. | Foto: Markus Kahrer
3

Raiffeisenbank Horn mit Insights
Ein Abschied nach über 20 Jahren

Die Raiffeisenbank Horn lud Unternehmer aus dem Bezirk zu einem Frühstück mit Fachvorträgen ein. Experten gaben Einblicke in Wirtschaft, Förderungen und Anlagechancen. Höhepunkt war die Verabschiedung des langjährigen Beraters Harald Veigl. STADT HORN. Die Raiffeisenbank in der Stadt Horn veranstaltete ein Unternehmerfrühstück, das sowohl Kleinunternehmer als auch Großunternehmer aus dem Bezirk ansprach. Bankstellenleiter Alexander Harringer und Christoph Dorrer begrüßten rund 60 Gäste, von A...

  • Horn
  • Markus Kahrer
"Wenn Lehre, dann PTS" - unter diesem Motto präsentierte sich die Schule in Horn. | Foto: Markus Kahrer
13

"Abend der offenen Tür" in Horn
Die Lehrberufe konnten erlebt werden

Die Polytechnische Schule in Horn öffnete ihre Türen für Unternehmen und Schüler gleichermaßen. Zahlreiche Firmen präsentierten ihre Lehrberufe, informierten über Ausbildungsmöglichkeiten und boten wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt. Ein Abend voller Chancen für alle, die ihren Berufsweg starten wollen. STADT HORN. Der „Abend der offenen Tür“ an der Polytechnischen Schule in Horn war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Unternehmen sowie junge Besucher an. Die Schule beeindruckte einmal...

  • Horn
  • Markus Kahrer
"Die Kasperlkiste" sorgte für Freude bei den "kleinsten Sparern". | Foto: Markus Kahrer
17

Weltsparwoche im Bezirk Horn
Banken feiern Sparfreude und Regionalität

Im Bezirk Horn stand die Weltsparwoche ganz im Zeichen von Tradition, Regionalität und Sparfreude. Banken wie Raiffeisen, Volksbank und Sparkasse öffneten ihre Türen und luden zu Beratung, Geschenken und besonderen Aktionen ein. Besonders am 31. Oktober zeigte sich, wie lebendig der Weltspartag nach 100 Jahren noch immer ist. BEZIRK HORN. Am 31. Oktober 1925 wurde in Österreich zum ersten Mal der Weltspartag gefeiert – ein Datum, das bis heute für Sparer von großer Bedeutung ist. Über die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Auto von MeinBezirk Horn ist bereits "Fit für den Winter"! | Foto: Manuela Danzinger
7

Rasant durch Herbst und Winter
Reifenhelden aus der Region Horn

Im Bezirk Horn startet wieder die Reifenwechsel-Saison. Die Autohäuser rüsten auf, Reifen werden kontrolliert, gewechselt und eingelagert – alles für sichere Fahrt durch Herbst und Winter. Wer die Hebebühne am schnellsten räumt, sorgt nicht nur für Tempo, sondern auch für ein Lächeln. BEZIRK HORN. Ein Formel-1-Reifenwechsel dauert nur zwei bis drei Sekunden, bei Rekorden sogar knapp unter zwei Sekunden. Möglich wird dies durch perfekt koordinierte Abläufe und rund 20 Mechaniker. Im Bezirk Horn...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die diesjährige Sozialaktion an der Polytechnischen Schule Horn war wieder ein voller Erfolg. | Foto: PTS Horn
5

Schüler packen an in Horn
Sozialaktion und "Abend der offenen Tür"

Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Horn zeigten erneut vollen Einsatz bei ihrer Sozialaktion und unterstützten dabei zahlreiche Einrichtungen der Region. Von handwerklichen Arbeiten bis zu kreativem Gestalten – tatkräftiges Engagement stand zwei Tage lang im Mittelpunkt. Dabei kam nicht nur die Gemeinschaft, sondern auch der Spaß nicht zu kurz. HORN. Die diesjährige Sozialaktion an der Polytechnischen Schule Horn war wieder ein voller Erfolg. Mit großer Motivation und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am 31. Oktober eröffnet Stefan Korinek seine Ausstellung „KUNSTLICHT“ in der Pop-up-Galerie im Kunsthaus Horn. | Foto: Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
3

Lichtkunst aus Kupfer
Pop-up-Galerie im Kunsthaus der Stadt Horn

Am 31. Oktober eröffnet Stefan Korinek seine Ausstellung „KUNSTLICHT“ in der Pop-up-Galerie im Kunsthaus Horn. Der Künstler präsentiert Lichtkunst aus durchbrochenem Kupfer und lädt mit Mandalas und leuchtenden Objekten zur inneren Einkehr ein. Die Ausstellung ist bis 08. November zu sehen. STADT HORN. Am 31. Oktober 2025 zieht der Künstler Stefan Korinek in die Pop-up-Galerie im Kunsthaus Horn ein und eröffnet dort seine Ausstellung „KUNSTLICHT“. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr, und alle...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Beim Halloween-Kinderbrunch erschienen 23 kleine Gäste verkleidet als Hexen, Geister und Fledermäuse. | Foto: Markus Kahrer
12

Halloweenbrunch für Kinder
Ein Spukfrühstück über den Dächern von Horn

Im Feelgood Cafe Horn wurde es gruselig-fröhlich: Beim Halloween-Kinderbrunch erschienen 23 kleine Gäste verkleidet als Hexen, Geister und Fledermäuse. Während die Kinder im Seminarraum spielten, genossen die Eltern ein entspanntes Frühstück – inklusive saisonalem Pumpkin-Spice-Latte. HORN. Im Feelgood Cafe Horn öffnete sich am Vormittag erneut die Tür für Familien, diesmal zum besonderen Halloween-Kinderbrunch. Ohne dass es angekündigt war, kamen die meisten der 23 kleinen Gäste verkleidet –...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Andreas Piringer, Veronika Stock, Silvia Moser, Walter Kogler-Strommer, Helga Krismer, Dieter Schewig, Christa Eckhard, Andreas Semper, Ruta Kosel, Bettina Strommer, Dietmar Keppel und Fritz Eckhard. | Foto: Die Grünen Horn
3

Feier von "Die Grünen" in Horn
25 Jahre Engagement im Gemeinderat

Im Café Feelgood feierten die Grünen Horn ihr 25-jähriges Bestehen im Gemeinderat. Zahlreiche Gäste blickten gemeinsam mit den langjährigen Mandataren auf Erfolge, Herausforderungen und Zukunftsvisionen zurück. Eine Feier, die Zusammenhalt und Engagement spürbar machte. HORN. Gemeinderat Walter Kogler-Strommer eröffnete die Jubiläumsfeier mit einer eindrucksvollen Rede, in der er Zahlen, Fakten und Meilensteine aus 25 Jahren Grüner Gemeindearbeit präsentierte. Er erinnerte an zahlreiche...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In Horn feierten 22 Absolventen ihren erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege. | Foto: Landesklinikum Horn
3

Meilenstein in Horn
Operationstechnische Assistenten abgeschlossen

Erfolgreicher Meilenstein für die Gesundheitsausbildung in Niederösterreich: Die ersten 22 Absolventen der dreijährigen Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz an der GuKPS Horn haben ihren Abschluss feierlich erhalten. Das Pilotprojekt wird künftig landesweit umgesetzt. HORN. In Horn feierten 22 Absolventen ihren erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Horn. Damit wurde ein niederösterreichisches...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Weihbischof Anton Leichtfried besuchte das Landesklinikum Horn und setzte ein Zeichen der Wertschätzung. | Foto: Landesklinikum Horn
3

Tag voller Zuversicht
Weihbischof besuchte das Landesklinikum Horn

Weihbischof Anton Leichtfried besuchte das Landesklinikum Horn und setzte ein Zeichen der Wertschätzung. Bei Gesprächen mit Patientinnen, Mitarbeitern und Schülern der Pflegeschule standen Nähe, Austausch und Zuversicht im Mittelpunkt. Ein besonderer Tag voller Begegnungen und Herzlichkeit. STADT HORN. Weihbischof Anton Leichtfried wurde im Landesklinikum Horn von der Klinikleitung und dem Team der Krankenhausseelsorge herzlich empfangen. Ziel seines Besuches war es, mit Mitarbeitern, Patienten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Evelyn Schmidt, Lambert Handl (Gemeindebund), Sibylle Schütz (Städtebund) und Elisabeth Stelzeneder (Neustadtl). | Foto: Fabian Nadlinger
3

100 Tickets für Riesentorlauf
Horn gewinnt bei NÖ-Gemeindechallenge

Die Stadt Horn feiert einen großen Erfolg bei der diesjährigen spusu NÖ-Gemeindechallenge. Als Gewinner der „100-für-100-Challenge“ sichert sich Horn 100 Tickets samt Busfahrt zum Riesentorlauf des FIS Damen Skiweltcups am Semmering. Ein unvergessliches Sporterlebnis für die Bürger der Stadt. STADT HORN. Die Stadt Horn hat bei der diesjährigen spusu NÖ-Gemeindechallenge einen beachtlichen Erfolg erzielt. Im Rahmen der erstmals ausgetragenen „100-für-100-Challenge“ konnten Gemeinden Preise...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Schulleiterin Martina Auß freute sich über das große Interesse und war stolz auf die Mitarbeit der Schülerinnen. | Foto: Markus Kahrer
20

Neugier trifft Lernlust
Die Mittelschule Horn zeigt, was in ihr steckt

Offene Türen, neugierige Kinder und jede Menge Staunen: Beim „Tag der offenen Tür“ in der Mittelschule Horn konnten Eltern und zukünftige Schüler einen lebendigen Einblick in das vielfältige Schulleben gewinnen – von Robotik bis Lernlandschaft. STADT HORN. Die Mittelschule Horn in der Hamerlingstraße 1 öffnete ihre Türen und lud Eltern und Kinder zum „Tag der offenen Tür“ ein. Rund 190 Schüler werden hier von 22 engagierten Pädagogen unterrichtet – und genau diese Vielfalt an Unterricht und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In der Horner Wiener Straße wurde eine neue Gedenktafel für Rudolf Steiner enthüllt. | Foto: Markus Kahrer
15

Horn ehrt Rudolf Steiner
Denkmal für den Geist, der die Welt bewegte

In der Horner Wiener Straße wurde eine neue Gedenktafel für Rudolf Steiner enthüllt. Zum 100. Todesjahr erinnert die Stadt damit an den Begründer der Anthroposophie, dessen Ideen weltweit bis heute nachwirken. Die feierliche Enthüllung wurde von großem Interesse begleitet. STADT HORN. Die neue Gedenktafel in der Horner Wiener Straße 11 würdigt das Wirken von Rudolf Steiner, einem der bedeutendsten Geistesforscher und Reformpädagogen des 20. Jahrhunderts. Anlass ist das 100. Todesjahr des...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
In Horn entsteht ein modernes Autohaus mit Büro- und Gewerbeflächen – funktional, nachhaltig und einladend. | Foto: W4 Business Campus
6

Nachhaltiger W4 Business Campus
Neue Maßstäbe in der Stadt Horn

In Horn entsteht ein moderner W4 Business Campus mit Büro- und Gewerbeflächen – funktional, nachhaltig und einladend. Lichtdurchflutete Ausstellungsflächen und flexible Büros schaffen Raum für Kunden und Mieter. Ein integrierter Gastrobereich rundet das Angebot perfekt ab. STADT HORN. Im Zuge einer zukunftsorientierten Standortentwicklung wurde in Horn ein modernes Autohaus mit angeschlossenen Büro- und Gewerbeflächen inklusive einem attraktiven Gastrobereich neu errichtet. Der Neubau vereint...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am 22. Oktober 2025 um 14:00 Uhr wird in der Wiener Straße 11 in Horn eine Gedenktafel für die Eltern von Rudolf Steiner enthüllt. | Foto: Privat
3

Feier in der Horner Wiener Straße
100 Jahre Gedenken - Rudolf Steiner

Am 22. Oktober 2025 erinnert Horn an seinen wohl berühmtesten Sohn: Rudolf Steiner. Am Haus seiner Eltern in der Wiener Straße 11 wird eine Gedenktafel enthüllt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner übernimmt den Ehrenschutz für diesen Festakt. STADT HORN. Am 22. Oktober 2025 um 14:00 Uhr wird in der Wiener Straße 11 in Horn eine Gedenktafel für die Eltern von Rudolf Steiner enthüllt. Die Stadt Horn lädt alle Bürger herzlich ein, an diesem Festakt teilzunehmen, der den bedeutendsten Sohn der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Lions-Präsident Jürgen Rochla und der langjährige Flohmarkt-Beauftragte Johannes Edinger hatten gemeinsam mit den Mitgliedern des Clubs monatelang geplant und vorbereitet. | Foto: Lions Club Horn
25

21.000 Euro für guten Zweck
Lions Horn-Flohmarkt sprengt alle Rekorde

Im Autohaus Lehr in Horn herrschte dieses Jahr Ausnahmezustand: Der traditionelle Lions-Flohmarkt zog unzählige Besucher an und übertraf alle Erwartungen. Zwischen Schnäppchen und Begegnungen spürte man den Puls der Gemeinschaft und das Herzblut der Helfer. STADT HORN. So voll wie noch nie präsentierte sich heuer der Flohmarkt des Lions Club Horn im Autohaus Lehr. Bereits lange vor der offiziellen Öffnung standen die Besucher geduldig Schlange, um sich ihre Lieblingsstücke zu sichern. Die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Zahlreiche Ehrengäste machten sich ein Bild vom sanierten Kindergarten. | Foto: Stadtgemeinde Horn
5

Strahlende Kinder feierten
Erfolgreiche Kindergarten-Sanierung in Horn

In Horn ist der Kindergarten in der Ferdinand-Kurz-Gasse nach erfolgreicher Sanierung wieder voll einsatzbereit. Die Kinder stürmten begeistert den frisch renovierten Garten und feierten ihren neuen Spielbereich mit viel Freude. Höhepunkt des Vormittags war der selbst einstudierte „Baustellensong“ der kleinen Künstler. STADT HORN. Die Sanierung des Kindergartens in der Ferdinand-Kurz-Gasse in Horn ist nach mehreren Monaten Bauzeit erfolgreich abgeschlossen worden. Wände, Böden und Spielbereiche...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der „Tag der Anästhesie“ rückte den Blick auf eine oft unsichtbare, aber unverzichtbare medizinische Fachrichtung. | Foto: Landesklinikum Horn
3

Anästhesie im Herzen der Medizin
Anästhesie im Herzen der Medizin

Der „Tag der Anästhesie“ rückte den Blick auf eine oft unsichtbare, aber unverzichtbare medizinische Fachrichtung. Am Landesklinikum Horn sorgte die Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin rund um die Uhr für Sicherheit, Schmerzfreiheit und höchste Versorgungsqualität – immer nah am Menschen. HORN. Die Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Landesklinikum Horn nimmt eine zentrale Rolle in der Patientenversorgung ein – weit über die klassische Narkose hinaus. Ob bei...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Von Abteilungsinspektor Tamara Schäfer und dem Horner Revierinspektor gab es einen Kaffee für Bankstellenleiter Alexander Oesterreicher. | Foto: Markus Kahrer
8

Kaffee statt Strafzettel in Horn
Sicher im Netz - Polizei klärte auf

In Horn wurde die Polizei einmal anders erlebt: Statt Strafzettel gab es Kaffee und wertvolle Tipps zum Schutz vor Internetbetrug, Einbruch und anderen Gefahren. Gemeinsam mit der Raiffeisenbank und Schülern der Cyber-HAK standen Information und Prävention im Mittelpunkt. Die Aktion zeigte, dass Sicherheit auch mit einem Lächeln serviert werden kann. STADT HORN. In Horn konnten die Bürger die Polizei einmal von einer anderen Seite erleben: Bei „Coffee with Cops“ gab es statt Strafzetteln Kaffee...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.