Stadt horn

Beiträge zum Thema Stadt horn

Qendresa Bulliqi, geboren und aufgewachsen in Horn, hat sich in den vergangenen Jahren einen Platz unter den internationalen Topmodels erarbeitet. | Foto: Qendresa Bulliqi
21

Von Horn nach Paris
Qendresa Bulliqi erobert die Laufstege der Welt

Die Hornerin Qendresa Bulliqi mischt wieder die internationale Modewelt auf. Auf der Fashion Week in Paris präsentierte sie ihre Eleganz und Persönlichkeit – ein Moment, der die kleine Stadt Horn stolz macht. Zwischen Glanz und Heimat zeigt sie, dass Authentizität der größte Luxus ist. STADT HORN. Qendresa Bulliqi, geboren und aufgewachsen in Horn und Model bei der Agentur von "1st Place Models", hat sich in den vergangenen Jahren einen Platz unter den internationalen Topmodels erarbeitet....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Dass Kaffee im Waldviertel mehr ist als ein schneller Wachmacher, zeigt sich heute besonders in Horn. | Foto: Markus Kahrer
3

Tag des Kaffees im Bezirk Horn
Vom schnellen Häferl zur Latte-Kreation

Am 1. Oktober wird weltweit der Tag des Kaffees gefeiert. Auch in Horn blickt man auf die Entwicklung des beliebten Heißgetränks – vom schnellen Muntermacher bis hin zum bewusst genossenen Lifestyle-Getränk. Ein Beispiel dafür ist das Feelgood Café. BEZIRK HORN. Der 1. Oktober gilt weltweit als Tag des Kaffees – ein Anlass, an dem sich Röstaromen, Milchschaum und Kaffeegenuss in den Mittelpunkt stellen. Auch in Österreich wird dieser Tag vom Kaffeeverband gefeiert und genutzt, um die Vielfalt...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Lehrlings-Speed-Dating in der Wirtschaftskammer Horn brachte frischen Schwung in die regionale Lehrlingssuche. | Foto: Privat
3

Horn dreht Karriere-Karussell
Speed-Dating für Betriebe und Jugendliche

In Horn trafen Jugendliche und Betriebe beim Lehrlings-Speed-Dating der Wirtschaftskammer Niederösterreich aufeinander. In wenigen Minuten konnten erste Eindrücke gesammelt und Chancen für die berufliche Zukunft eröffnet werden. Das Format erwies sich dabei erneut als Volltreffer. STADT HORN. Das Lehrlings-Speed-Dating in der Wirtschaftskammer Horn brachte frischen Schwung in die regionale Lehrlingssuche. Rund 140 Jugendliche nutzten die Gelegenheit, in nur wenigen Minuten mit potenziellen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am Tag des Denkmals öffnet das Kunsthaus Horn seine Türen von Keller bis Dachboden. | Foto: Kunsthaus
3

Tag des Denkmals in Horn
Kunsthaus-Führung von Keller bis Dachboden

Am Tag des Denkmals öffnet das Kunsthaus Horn seine Türen von Keller bis Dachboden. Erleben Sie das 1594 fertiggestellte historische Gebäude aus neuen Blickwinkeln, entdecken Sie seine Geschichte und tauchen Sie ein in die Vergangenheit – der Eintritt ist frei. STADT HORN. Am Sonntag, den 28. September 2025, lädt das Kunsthaus Horn zum Tag des Denkmals ein – eine einmalige Gelegenheit, das historische Gebäude von 1594 einmal aus ganz neuen Perspektiven zu erleben. Unter der Koordination des...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Lara Haberl, Anika Deimel, Marlene Redl. | Foto: BBSZ Horn
8

Irland und Amsterdam entdecken
Sprach- und Kulturreise der HLW Horn

Die HLW Horn erkundete im September zwei spannende Reiseziebte Europas. Von den grünen Küsten Irlands bis zu den Grachten Amsterdams standen Sprache, Kultur und unvergessliche Erlebnisse im Mittelpunkt. Spannende Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten machten die Wochen zu wertvollen Erinnerungen. HORN. Irland – die grüne Insel – zeigte sich von ihrer typischen Seite: Regenschauer, stürmische Böen und frische Luft begleiteten die HLW Horn auf ihrer Sprachwoche. Trotz des Wetters ließen sich alle...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bei Expert Ziegelwanger in Horn trifft traditionelles Handwerk auf modernste Technologie. | Foto: Expert Ziegelwanger
3

Mit Spannung ins Berufsleben
Strom auf Zukunftskurs in der Stadt Horn

Bei Expert Ziegelwanger in Horn trifft traditionelles Handwerk auf modernste Technologie. Wer hier arbeitet, gestaltet die Energie- und Gebäudetechnik von morgen – abwechslungsreich, zukunftssicher und voller spannender Herausforderungen. HORN. Bei Expert Ziegelwanger in Horn ist jeder Arbeitstag ein neues Abenteuer. Von Smart-Home-Lösungen über Photovoltaikanlagen bis hin zu großen Industrieprojekten – Langeweile hat hier Hausverbot. Wer gerne anpackt, tüftelt und kreative Lösungen findet,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Aktuell werden 13 Lehrlinge in den Bereichen KFZ-Technik, Karosseriebautechnik und Einzelhandel mit Schwerpunkt Ersatzteile ausgebildet. | Foto: Autohaus Waldviertel
3

Motoren, Lack und Teamgeist
Junge Profis starten durch in Horn

Im Autohaus Waldviertel in Horn starten junge Talente ihre Lehre in KFZ-Technik, Karosseriebautechnik und Ersatzteilhandel. Praxisnah lernen sie alle wichtigen Handgriffe – von Service über Reparaturen bis Lackierarbeiten. Unterstützt von erfahrenen Teams sammeln sie wertvolle Einblicke ins Berufsleben. HORN. Die Lehre als KFZ-Techniker im Autohaus Waldviertel ist alles andere als eintönig. Aktuell werden 13 Lehrlinge in den Bereichen KFZ-Technik, Karosseriebautechnik und Einzelhandel mit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Fertig ausgebildete Lehrlinge - Melanie Sagl, Jaqueline Dattler, Hannes Reichenvater und Vivien Fiedler. | Foto: LK Horn
4

Lehrlinge mit Herz in Horn
Hier wächst die Fachkraft von morgen

Im Landesklinikum Horn starten junge Talente ihre berufliche Zukunft – praxisnah, zukunftsorientiert und mit besten Chancen auf eine erfolgreiche Karriere. Hier verbinden sich Theorie, modernste Technik und erfahrene Betreuung zu einer Ausbildung, die wirklich weiterbringt. Junge Menschen werden so zu gefragten Fachkräften von morgen. HORN. Früher war die Auswahl an Lehrberufen im Gesundheitswesen oft überschaubar, heute zeigt sich ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Im Landesklinikum Horn...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Sofortige Hilfe durch Passanten und Rettungskräfte rettete der Passantin das Leben. | Foto: MeinBezirk.at
3

84-Jährige von Auto erfasst
Schock auf dem Schutzweg in der Stadt Horn

In Horn kam es auf der Prager Straße zu einem Schockmoment: Eine 84-Jährige wurde beim Überqueren des Schutzweges von einem Pkw erfasst. Sofortige Hilfe durch Passanten und Rettungskräfte rettete ihr Leben. STADT HORN. Auf der Prager Straße in Horn kam es am 22. September 2025 gegen 15:10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 67-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl lenkte seinen schwarzen Mazda RX-8 stadteinwärts. Auf Höhe des Friedhofs wollte zeitgleich eine 84-jährige Frau aus...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit dabei waren auch Heinrich Nagl, Vizebürgermeister der Stadt Horn, Sparkasse-Vorstandsdirektor Helmut Scheidl und Alois Maurer. | Foto: Sparkasse Horn-Ravelsbach-Kirchberg AG
5

Die Sparkasse lud ein
Kabarett vom Feinsten im Vereinshaus Horn

Ein Abend voller Lacher und feinsinniger Selbstironie erwartete die Gäste im Vereinshaus Horn: Didi Sommer begeisterte mit seinem Programm „Immer(hin) Zweitbester“ und brachte das Publikum mit pointensicheren Anekdoten aus dem Alltag zum Schmunzeln. HORN. Die Sparkasse Horn-Ravelsbach-Kirchberg AG lud wieder einmal zu einem besonderen Abend ein und bewies, dass Bankgeschäfte nicht immer trocken sein müssen. Im Rahmen der beliebten Kabarett-Tour durften Kundinnen und Kunden die humorvolle Seite...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Horn wurde Mitte September zum Treffpunkt internationaler Spitzenforschung. | Foto: Annette Tesarek
4

Internationale Forscher in Horn
Netzwerkmedizin tagte am Stadt-Campus

Horn wurde Mitte September zum Treffpunkt internationaler Spitzenforschung: Das Ludwig Boltzmann Institut für Netzwerkmedizin nutzte den Campus für eine mehrtägige Klausur. Im Fokus standen intensiver Austausch, moderne Wissenschaft und die Stärken des Standorts Horn. STADT HORN. Horn war Gastgeber für das Ludwig Boltzmann Institut für Netzwerkmedizin (LBI-NetMed). Zahlreiche international anerkannte Forscherinnen und Forscher kamen in die Stadt, um sich bei einer wissenschaftlichen Klausur...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bei den Blutspendeaktionen in Horn und Klein-Meiseldorf haben Sie die Gelegenheit, mit nur wenigen Minuten Zeit Großes zu bewirken. | Foto: RK NÖ
3

Spende Blut - Rette Leben
Zwei Chancen zur Blutspende im Bezirk Horn

Lebensretter werden war noch nie so einfach: Bei den Blutspendeaktionen in Horn und Klein-Meiseldorf haben Sie die Gelegenheit, mit nur wenigen Minuten Zeit Großes zu bewirken. Kommen Sie vorbei und schenken Sie mit Ihrer Spende Hoffnung und Gesundheit. BEZIRK HORN. Blutspenden heißt Leben retten – diese Möglichkeit bietet sich im Bezirk Horn gleich an zwei Terminen. Am Donnerstag, den 18. September 2025, wird eine Blutspendeaktion im Festsaal der Handelsakademie Horn im 1. Stock, Gartengasse...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Daniel Pfeiffer und Marcel Trötzmüller vom Autohaus Waldviertel haben Horn auf die internationale Bühne gebracht. | Foto: Autohaus Waldviertel
9

Horn jubelt bei Škoda Challenge
Von der Goldenen Meile auf das Podest

Horner Autospezialisten setzen sich international durch: Daniel Pfeiffer und Marcel Trötzmüller vom Autohaus Waldviertel holten bei der Škoda Challenge in Vösendorf sensationell den 3. Platz im Teambewerb. Ein Podestplatz, der Horn, die Region und das Unternehmen strahlen lässt. Ein Erfolg, der noch lange nachhallen wird! HORN. Daniel Pfeiffer und Marcel Trötzmüller vom Autohaus Waldviertel haben Horn auf die internationale Bühne gebracht. Bei der Škoda Challenge International Final in der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
blindes Vertrauen“ von Elenor und Pamela. | Foto: BBSZ Horn
4

Kennenlerntage am Stadtsee
Actionreicher Teambuilding-Tag in Horn

Die ersten Klassen der HLW und EWF Horn starteten die Schulwoche mit einem spannenden Kennenlerntag am Stadtsee. Teamgeist, Spaß und kräftiges Paddeln standen dabei im Vordergrund. Gemeinsam meisterten die Schüler ihre Aufgaben und stärkten ihr Vertrauen zueinander. HORN. Die ersten Klassen der HLW und EWF Horn hatten in der ersten Schulwoche die Gelegenheit, ihre Mitschüler auf besondere Weise kennenzulernen. Dabei standen Teamarbeit und gegenseitiges Vertrauen im Vordergrund. Der Tag begann...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Feuerwehrhaus Horn lernten 14 Teilnehmer alles Wichtige über Verkehrsregelung. | Foto: Andreas Kloiber
3

Theorie und Praxis
Verkehrsreglerlehrgang im Feuerwehrhaus in Horn

Im Feuerwehrhaus Horn lernten 14 Teilnehmer alles Wichtige über Verkehrsregelung. Nach der Theorie ging es in die Praxis, wo das Gelernte direkt umgesetzt wurde. Alle konnten den Lehrgang erfolgreich abschließen. HORN. Im Feuerwehrhaus Horn stand der Verkehrsreglerlehrgang auf dem Programm. 14 Teilnehmer lernten zunächst alles Wichtige über Regeln, Signale und Sicherheitsvorschriften. Unterstützt von der Polizei wurden Themen wie das Absichern von Einsatzstellen, der sichere Umgang mit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bernhard Fibich, der seit über 20 Jahren den Sumsi-Tag mit seinen eigenen Liedern begleitet. | Foto: Markus Kahrer
7

Sumsi-Zauber in Horn
Spaß, Spiel und ein Rucksack voller Glück

In der Raiffeisen Bankstelle Horn wurde es richtig bunt. Beim Sumsi-Mitmachkonzert von Bernhard Fibich lachten über 115 Kinder und Erwachsene, sangen, spielten und rätselten gemeinsam. Mit Seifenblasen, Straßenkreiden und gesunden Snacks wurde jeder Moment zum kleinen Abenteuer. Acht prall gefüllte Rucksäcke sorgten zusätzlich für strahlende Augen. STADT HORN. In der Raiffeisen Bankstelle Horn öffnete sich am Nachmittag die Tür zu einem echten Kinderabenteuer: Über 115 Gäste, mehr als die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Tobias und Sebastian Brausteiner, Alexander Müllauer, Nico Pfannhauser, Maximilian und Kornelius Gumpinger. | Foto: Reinhard Pleßl
3

Spannung pur in Horn
Start der Tischtennis-Meisterschaft in der Stadt

Union Horn ist mit voller Energie in die Tischtennis-Meisterschaft gestartet. APV Horn 7 feierte einen klaren 6:2-Sieg gegen Möbel Duric Horn 6, während Generali Horn 5 gegen Zwettl 3 ein spannendes 5:5-Unentschieden erkämpfte. Die Spieler zeigten starke Leistungen und viel Teamgeist. STADT HORN. Union APV Horn 7 startete als klarer Favorit in die Meisterschaft der 2. Klasse Nord. Zu Beginn traf das Team auf Union Möbel Duric Horn 6. Kornelius und Maximilian Gumpinger, die in der Vorsaison noch...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Katharina Amon, Sandra Bock, Daniela Flicker, Margit Leopoldine Grüner, Bettina Haumer, Katja Hofbauer, Leonie Hofer, Lukas Kreuzwieser, Marija Petrovic, Julia Marie Schlager, Melanie Schober, Jasmin Anna Schopf, Sandra Vratny, Carina Weber, Nicole Weber, Yasmin Weidenauer, Anna-Lena Eveline Weidenauer, Sophie Celine Wurth und Theresa Zeilinger. | Foto: MArkus Kahrer
5

Horn feiert seine neuen Pflegekräfte
Absolventen starten jetzt durch

In Horn wurden die Absolventen der Pflegeausbildungen feierlich verabschiedet. Mit ihren Diplomen starten sie nun ins Berufsleben und stärken künftig das Gesundheitssystem im Waldviertel. Die Abschlussfeier im Vereinshaus bot dafür einen festlichen Rahmen. STADT HORN. Im Vereinshaus Horn fand eine große Abschlussfeier für die Absolventen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Horn statt. Insgesamt erhielten sieben Absolventen der einjährigen Pflegeassistenz-Ausbildung und 18 Absolventen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Vlnr: Mag. Stefanie Frischauf-Busta, Maximilian Flandorfer, Anna Bischinger, Theresa Lichtenegger (Entrepreneurin), Redl Leonie, Nezirovic Lejla, Mag. Gabriele Lukesch | Foto: BHAK BHAS Horn
5

Horn zeigt Unternehmergeist
Kreative Projekte der BHAK-Schüler

In der stand die BHAK Horn ganz im Zeichen der Entrepreneurship Woche. Die Schüler der dritten Klassen entwickelten eigene Geschäftsideen, um gesellschaftliche Probleme kreativ, innovativ und nachhaltig zu lösen. Drei Tage voller Engagement, Diskussionen und Prototypenarbeit zeigten das unternehmerische Potenzial der Jugendlichen. HORN. Entrepreneurship bedeutet mehr als nur ein Unternehmen zu gründen – es steht für die Fähigkeit, Chancen zu erkennen, kreative Ideen zu entwickeln und diese...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im ersten Halbjahr suchten 3.779 Menschen Rat und Unterstützung bei der Arbeiterkammer in der Stadt Horn. | Foto: Markus Kahrer
9

Von Teilzeit bis Gerichtssaal
Arbeiterkammer Horn mit Halbjahresbilanz

Die Arbeiterkammer Horn zieht Halbjahresbilanz – und die Zahlen können sich sehen lassen. Von tausenden Beratungen bis zu Hunderttausenden Euro für die Mitglieder: Die Arbeiterkammer zeigt, dass Einsatz und Teamarbeit Wirkung haben. Ein starkes Zeichen für Arbeitnehmer im Bezirk. BEZIRK HORN. Die Arbeiterkammer Niederösterreich blickt auf ein bewegtes erstes Halbjahr 2025 zurück. Allein niederösterreichweit suchten 74.000 Menschen Hilfe bei der AK – sei es telefonisch, per Mail oder persönlich....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Horner Seebühnenfest brachte zwei Tage lang richtig gute Stimmung an den Stadtsee. | Foto: Janis Amy Lee Netocny
38

Horner Seebühnenfest
Zwei Tage Musik, Action und Beach am Stadtsee

Am Horner Stadtsee ging’s zwei Tage lang richtig ab! Musik, Action, Volleyball und coole Drinks sorgten für volle Stimmung, während Kids bei Kreativaktionen auf ihre Kosten kamen. Ein Event, das Lust auf mehr macht! STADT HORN. Das Horner Seebühnenfest brachte zwei Tage lang richtig gute Stimmung an den Stadtsee. DJs wie PlatO und Bands wie The Renegades heizten den Gästen so richtig ein. Ob AustroRock mit Chris Zitta & Band oder Pop, Funk und Soul mit Bruther – für jeden Musikgeschmack war...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit einem fröhlichen „If you're happy and you know it …“ stieg das neue Schuljahr am Gymnasium Horn gleich richtig ein. | Foto: Manuela Kopper
4

Gymnasium Horn startet bunt
Mit Wollfäden und Witz ins neue Schuljahr

Das neue Schuljahr am Gymnasium Horn startete voller Energie und guter Laune: Mit Klatschen, Mitsingen und bunten Wollfäden feierten Schüler, Lehrer und Eltern gemeinsam den Auftakt. Ein farbenfrohes Willkommen für alle neuen Gesichter und die Rückkehrer aus der Karenz. STADT HORN. Mit einem fröhlichen „If you're happy and you know it …“ stieg das neue Schuljahr am Gymnasium Horn gleich richtig ein. Schüler, Lehrer und Eltern klatschten, sangen und wippten im Takt – Bewegung und gute Laune...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Abschluss der Bauarbeiten im Stadtgraben markiert einen wichtigen Meilenstein für Horn. | Foto: Markus Kahrer
3

Neue Energie für Horn
Stadtgraben frei – Ausbau Pragerstraße startet

Der Bauabschnitt im Stadtgraben in Horn ist abgeschlossen und die Straße wieder in beiden Richtungen befahrbar. Die EVN setzt nun den Ausbau des Naturwärmenetzes in der Pragerstraße in Richtung Mittersteig fort. Dabei werden neben Fernwärme auch Strom- und Glasfaserleitungen verlegt. STADT HORN. Der Abschluss der Bauarbeiten im Stadtgraben markiert einen wichtigen Meilenstein für Horn. Nach intensiven Wochen mit Baulärm und Umleitungen können Anrainer und Pendler wieder ungehindert durch diese...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Wasserrohrbruch in der Horner Bahnstraße führt derzeit zu spürbaren Einschränkungen für Verkehr und Anwohner. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
3

Wasser ist weg in Horn
Horner Bahnstraße ist halbseitig gesperrt

In der Horner Bahnstraße sorgt ein Wasserrohrbruch für Verkehrsbehinderungen. Die Straße ist nur halbseitig passierbar, das Trinkwasser vor Ort wurde vorübergehend abgestellt. Voraussichtlich am Nachmittag fließt es wieder. STADT HORN. Der Wasserrohrbruch in der Horner Bahnstraße führt derzeit zu spürbaren Einschränkungen für Verkehr und Anwohner. Auf Höhe der Kreuzung Lagerhausstraße ist die Straße bis zum Bahnhof nur halbseitig befahrbar, was insbesondere während der Stoßzeiten zu...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.