Gerüchte um Kika-Nachfolge
Warten auf Neues auf der „Goldenen Meile“

Trotz der Ungewissheit bleibt die Shopping-Meile ein beliebter Treffpunkt. | Foto: Schwameis
3Bilder
  • Trotz der Ungewissheit bleibt die Shopping-Meile ein beliebter Treffpunkt.
  • Foto: Schwameis
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Auf der „Goldenen Meile“ in Horn herrscht weiter Stillstand: Das ehemalige Kika-Areal bleibt vorerst ungenutzt. Gerüchte über eine neue Nutzung wurden nun offiziell als unbegründet zurückgewiesen.

STADT HORN. Die „Goldene Meile“ in Horn bleibt vorerst ein Ort der Vorfreude ohne konkrete Neuigkeiten. Das ehemals von Kika genutzte Areal, das mittlerweile im Besitz von XXXLutz ist, sorgt seit Monaten für Spekulationen in der Stadt. Einwohner und Besucher hoffen auf frischen Wind, doch Pressesprecher Thomas Saliger macht klar: Konkrete Pläne für die Weiterverwendung gibt es noch nicht – alle Gerüchte sind bisher nur heiße Luft.

Die „Goldene Meile“ in Horn bleibt vorerst ein Ort der Vorfreude ohne konkrete Neuigkeiten. | Foto: Schwameis
  • Die „Goldene Meile“ in Horn bleibt vorerst ein Ort der Vorfreude ohne konkrete Neuigkeiten.
  • Foto: Schwameis
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Trotz der Ungewissheit bleibt die Shopping-Meile ein beliebter Treffpunkt. Cafés, Geschäfte und das nahe Einkaufszentrum ziehen weiterhin Kundinnen und Kunden an, die gerne flanieren und sich inspirieren lassen. Die Stimmung zwischen Neugier und Geduld sorgt für eine leichte Spannung: Jeder Blick auf das ehemalige Kika-Areal wird zum kleinen Spektakel, fast wie bei einem unvollendeten Theaterstück mitten in der Stadt.

Pressesprecher Thomas Saliger macht klar: Konkrete Pläne für die Weiterverwendung gibt es noch nicht. | Foto: XXXLutz
  • Pressesprecher Thomas Saliger macht klar: Konkrete Pläne für die Weiterverwendung gibt es noch nicht.
  • Foto: XXXLutz
  • hochgeladen von Thomas Winkler, Mag.

Während andere Städte wie Stockerau bereits Lösungen für ähnliche Flächen gefunden haben, müssen die Enthusiasten hier noch etwas länger warten. Die Hoffnung auf eine neue Attraktion bleibt jedoch lebendig – und vielleicht ist gerade das Warten ein charmantes Geheimrezept: Denn die „Goldene Meile“ hat ihren Reiz nicht nur durch Geschäfte, sondern auch durch die kleinen Geschichten, die sich um sie ranken. Ein Augenzwinkern bleibt erlaubt, während die Stadt auf ihren nächsten großen Coup gespannt blickt.

Das könnte dich auch noch interessieren:

60 Jahre Thomas Kronsteiner - 30 Jahre KROCON
Lehrberufe im Fokus bei MeinBezirk Horn
Berufschancen im Bezirk Horn entdecken
Trotz der Ungewissheit bleibt die Shopping-Meile ein beliebter Treffpunkt. | Foto: Schwameis
Pressesprecher Thomas Saliger macht klar: Konkrete Pläne für die Weiterverwendung gibt es noch nicht. | Foto: XXXLutz
Die „Goldene Meile“ in Horn bleibt vorerst ein Ort der Vorfreude ohne konkrete Neuigkeiten. | Foto: Schwameis

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.