Nachfolge

Beiträge zum Thema Nachfolge

Thomas Payr, (CMO, li.) und Stefan Bracher, Director of Marketing & Corporate Strategy, präsentierten die Ergebnisse der Branchenstudie. | Foto: Alps Resorts
12

Alps Resorts legt Studie vor
Heimische Ferienhotellerie im Umbruch

Studie von Alps Resorts zu den drängendsten Herausforderungen der Branche; Lösungsansätze wurden präsentiert. KITZBÜHEL. Trotz eines anhaltenden Tourismusbooms und steigender Gästezahlen steht die österreichische Ferienhotellerie zunehmend unter Druck. Alps Resorts (Sitz in Kitzbühel) hat im Rahmen einer Branchenstudie in Kooperation mit P8 Business Strategy rund 150 touristische Entscheidungsträger zu den größten Herausforderungen befragt. Angesichts von Fachkräftemangel, Investitionsstau und...

Einen neuen Vorstandsvorsitzenen gibt es bei der Niederösterreichischen Vorsorgekasse (NÖVK). Christian Freibauer, unterstützt von der langjährigen Vorständin Karin Schlemaier, löst hier Verena Seebacher ab. | Foto: NÖVK
3

Neuer Vorstandsvorsitzender
Führungswechsel bei der NÖ Vorsorgekasse

Einen neuen Vorstandsvorsitzenden gibt es bei der Niederösterreichischen Vorsorgekasse (NÖVK). Christian Freibauer, unterstützt von der langjährigen Vorständin Karin Schlemaier, löst hier Verena Seebacher ab. NÖ. Einen Wechsel gibt es an der Spitze der Niederösterreichischen Vorsorgekasse (NÖVK). Die Leitung übernahm bisher Verena Seebacher, sie wird nun durch einen neuen Vorstandvorsitzenden, Christian Freibauer, ersetzt. Freibauer hat die Position am 1. April übernommen. Gleichzeitig würdigt...

Gabriele Hebesberger übergibt das Zepter an Daniel Rogl. | Foto: kai

Wechsel an der BBK
"Partnerschaftliches Miteinander ist mir wichtig"

Daniel Rogl übernimmt Leitung der BBK Kirchdorf Steyr. Gabriele Hebesberger beschreitet neue berufliche Wege. KIRCHDORF, STEYR. „Die Arbeit in den Bezirksbauernkammern ist unglaublich vielfältig“, so Daniel Rogl, der zuvor in der Landwirtschaftskammer tätig war. „Die Möglichkeit, in der Beratung aktiv zu sein und ein motiviertes Team zu führen, reizt mich sehr.“ Als gebürtiger Sierninger fühlt er sich der Region eng verbunden: „Ich bin hier verwurzelt, das macht die Aufgabe besonders spannend.“...

45 engagierte Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Lambach-Edt suchen nun nach einem neuen Kapellmeister oder einer neuen Kapellmeisterin, der oder die ab kommendem Jahr übernehmen soll. | Foto: Sascha Weidlinger
2

Hier werde das Miteinander groß geschrieben
Musikkapelle Lambach-Edt sucht Kapellmeister(in)

Die kleine, gesellige Truppe der Marktmusikkapelle Lambach-Edt ist auf der Suche, denn ein Nachfolger für Kapellmeister Daniel Kreutzer muss gefunden werden. Versprochen werden unter anderem ein aktives Vereinsleben sowie 45 motivierte Musikerinnen und Musiker. EDT, LAMBACH. Im Herbst 2016 übernahm Daniel Kreutzer die Marktmusikkapelle Lambach-Edt als Kapellmeister, doch: "Diese Ära ist nun abgeschlossen", so der Musiker. "Ich erinnere mich aber gerne an viele besondere Erlebnisse und...

Ministerin Klaudia Tanner und Co. beim Festakt für den Eurofighter in Zeltweg. | Foto: HBF/Carina Karlovits
36

Eurofighter
Zum Jubiläum wird bereits über die Nachfolge spekuliert

20.000 Flugstunden der österreichischen Eurofighter wurden in Zeltweg mit einem militärischen Festakt gefeiert. Bundesheer macht sich bereits Gedanken über eine Nachfolgeregelung. ZELTWEG. "Heiß umfehdet, wild umstritten." In Anlehnung an die österreichische Bundeshymne zeichnete Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) beim Festakt im Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg die Geschichte der Eurofighter nach. Gefeiert wurden 20.000 Flugstunden des zunächst umstrittenen Abfangjägers, der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Neuer Bürgermeister (l.) und sein Vize. | Foto: Christian Züttl/Gemeinde Kirchberg
5

Kirchberg/Wechsel
Neuer Bürgermeister mit 19 von 20 Stimmen bestätigt

Eine Generationsablöse stand in Kirchberg am Wechsel am Programm. Wie berichtet trat Willibald Fuchs als langjähriger Bürgermeister ab. Sein Nachfolger heißt Sebastian Pass. KIRCHBERG. " Mit großer Dankbarkeit und Demut ist es nun auch offiziell", verkündete Sebastian Pass MeinBezirk: "Mit 19 von 20 Stimmen wurde ich zum Bürgermeister gewählt." Auch Vizebürgermeister Hubert Haselbacher und die fünf geschäftsführenden Gemeinderäte (vier von der ÖVP, einer von der FPÖ) wurden bestätigt. Die...

Die SPÖ-Fraktion hat das Vorschlagsrecht: Vizebürgermeisterin Tina Blöchl soll neue Aufsichtsratsvorsitzende der GWG werden. | Foto: BRS/Diabl

Prammer geht, Blöchl kommt
Wechsel an der Spitze des GWG-Aufsichtsrats

Nach mehr als vier Jahren gibt Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) den Vorsitz des Aufsichtsrats der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz (GWG) ab. Seine Nachfolge soll Vizebürgermeisterin Tina Blöchl (SPÖ) antreten. LINZ. "Tina Blöchl bringt viel Erfahrung und Engagement mit und wird die erfolgreiche Arbeit der GWG mit Nachdruck weiterführen", so Prammer über die designierte Vorsitzende. Als Finanzreferentin der Stadt ist Blöchl bereits für das städtische Vermögen verantwortlich....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Nach drei Jahrzehnten nimmt Kardinal Christoph Schönborn Abschied als Wiener Erzbischof. Er bleibe aber in "Rufweite". | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
17

Nach Rücktritt
Wiens ehemaliger Erzbischof Schönborn bleibt "in Rufweite"

Nach drei Jahrzehnten nimmt Kardinal Christoph Schönborn Abschied vom Amt des Wiener Erzbischofs. Er bleibe aber als Altbischof "in Rufweite", wie er am Mittwoch betonte - und will sich insbesondere seelsorgerischen Aufgaben widmen. WIEN. Wie Kardinal Christoph Schönborn bereits in der Vergangenheit vielfach angekündigt hatte, erfolgte sein Rücktritt als amtierender Erzbischof von Wien genau an seinem 80. Geburtstag am Mittwoch, 22. Jänner. Mit den Worten "Ich bleibe ein Altbischof in Rufweite"...

Das Sprengelarztwesen soll reformiert werden. Ob es gelingt, hängt stark vom Personal ab.  | Foto: Archiv
3

Gesundheitsversorung
Sprengelarzt: Wer soll diesen Job in Zukunft machen?

Das Land Tirol nimmt Anlauf, um das Sprengelarztsystem in Tirol zu reformieren. Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele lässt per Presseaussendung wissen, dass man eine Pilotregion im Tiroler Unterland (Bezirk Schwaz) auserkoren hat und es bereits eine Testphase gab. Dass die geplante Reform ein hartes Stück Arbeit wird, dürfte selbst dem größten Optimisten klar sein, denn es geht vor allem darum, leistungswilliges Personal zu finden und das Sprengelarztwesen auf neue Beine zu stellen. Die...

Noch-Vize Martin Scherz (l.) mit Bürgermeiser Johann Gneihs. | Foto: Santrucek
3

Wartmannstetten
Bürgermeister zieht sich aus der Politik zurück

Nach 15 Jahren als Bürgermeister und 16 Jahren als Vizebürgermeister der Marktgemeinde Wartmannstetten beendet Hans Gneihs Ende November seine Bürgermeister-Laufbahn. WARTMANNSTETTEN. Am 29. November, kurz vor 14 Uhr, flatterte der Redaktion eine Mail aus dem Gemeindeamt Wartmannstetten herein, worin kurz dargelegt wurde, dass sich Bürgermeister Johann Gneihs aus der Politik zurückziehen werde. "Ich bin ja schon alt genug, dass ich aufhören kann. Es sind ja im Jänner Wahlen. Man denkt schon...

Mit Mario Gebetshuber an der Spitze beginne laut Unternehmen "ein neues Kapitel der Erfolgsgeschichte von BRP-Rotax" in Gunskirchen. Er tritt dabei in die Fußstapfen von Wolfgang Rapberger. | Foto: BPR ROTAX

Führungswechsel bei BRP-Rotax
Mario Gebetshuber folgt auf Wolfgang Rapberger

Nach über vier Jahrzehnten bei BRP-Rotax übergibt Wolfgang Rapberger am 1. Dezember die Geschäftsführung an Mario Gebetshuber. Der werde mit seiner langjähriger Erfahrung und klaren Visionen die Erfolgsgeschichte des Unternehmens fortführen. GUNSKIRCHEN. Nach 41 Jahren bei BRP-Rotax wechselt Wolfgang Rapberger, General Manager und Sprecher der Geschäftsführung, in den Ruhestand. Unter seiner Führung entwickelte sich Rotax laut dem Unternehmen "durch visionäre Strategien und Projekte zu einem...

Bei den Aberg Bergbahnen wurde ein neuer Betriebsratsvorsitzender gewählt. | Foto: Hochkönig Tourismus
3

Bergbahnen
Langjähriger Betriebsratsvorsitzender übergab an Nachfolger

Reinhold Winkler, wurde insgesamt sechs Mal zum Betriebsratsvorsitzenden der Aberg Bergbahnen gewählt – bei der jüngsten Wahl übergab er an seinen Nachfolger Josef Müllauer. MARIA ALM. Bei den Aberg Bergbahnen kam es mit der Betriebsrats-Wahl zu einer Änderung an der Spitze – Betriebsratsvorsitzender Reinhold Winkler, der seit Juni 1998 den Vorsitz inne hatte, übergab an seinen Nachfolger Josef Müllauer. Während Winkler im Betriebsrat tätig war, wurde er insgesamt sechs Mal zum Vorsitzenden...

LR Cornelia Hagele und Bgm. Daniel Stern zu Besuch im Hotel Alpenstolz in Mieders.
 | Foto: © Tiroler Wirtschaftsbund
3

Mieders
LR Hagele mit Bgm. Stern zu Besuch im Hotel Alpenstolz

Tiroler Wirtschaftsbund erhielt Einblicke in Tradition und Gastfreundschaft: Das Hotel Alpenstolz ist ein wichtiger Akteur in der Region. MIEDERS. LR Cornelia Hagele stattete kürzlich dem Hotel Alpenstolz in Mieders einen Besuch ab. Der Familienbetrieb, der 1972 von Paula und Markus Stolz als Vermietung im ehemaligen Bauernhaus begann, entwickelte sich über die Jahre von einer Pension zu einem etablierten Hotel. Seit 1999 leitet Martin Stolz das Haus – seit 2017 ist auch Tochter Lara als...

Polizeichef Roland Hofer geht in Pension. | Foto: Daniela Rath/meinBezirk
3

Willendorf
Polizeiinspektion bekommt einen neuen Chef

Wechsel an der Spitze der Polizeiinspektion Willendorf mit 1. Oktober. WILLENDORF. Roland Hofer geht Ende September als Kommandant der Polizeiinspektion Willendorf in den wohlverdienten Ruhestand. Sein Nachfolger wird mit 1. Oktober der bisherige Abteilungsinspektor Andreas Spies. Wo der neue Kommandant die Schwerpunkte setzen wird und wie er seine Kollegen führen will, erfahren Sie demnächst auf meinbezirk.at/neunkirchen und in der Printversion von meinBezirk Neunkirchen am 2./3. Oktober –...

Bürgermeister Christian Partoll gratuliert Edeltraud Schoibl-Gallner zu ihrer Bestellung zur neuen Stadtamtsdirektorin. Der Stadtchef betont: „Ansfeldens Führung auf Verwaltungsebene wird weiblich. Das freut mich ganz besonders. Ich gratuliere der neuen Stadtamtsdirektorin sehr herzlich und freue mich auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit ihr.“ | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
2

Neue Ansfeldner Stadtamtsdirektorin
Mit 1. September 2024 übernahm Edeltraud Schoibl-Gallner

Ein Wechsel wurde im Gemeindeamt der sechstgrößten Stadt Oberösterreichs vollzogen. Edeltraud Schoibl-Gallner wurde zur neuen Stadtamtsdirektorin Ansfeldens bestellt und trat am 1. September 2024 die Nachfolge von Wilhelm Wilfinger an. ANSFELDEN. „Für die Bürger ist ein Gemeindeamt oft die erste Anlaufstelle für alle möglichen Anliegen. Mein Ziel ist es, unsere Prozesse intern zu straffen und so zu vereinfachen, dass wir auf der einen Seite dem digitalen Zeitalter Rechnung tragen, und zum...

Dr. Othmar Kandolf verabschiedet sich mit Ende September in den wohlverdienten Ruhestand. Für seine Patientinnen hat er aber gesorgt und eine kompetente Nachfolgerin gefunden. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Dr. Kandolf geht in Pension
„Gebe meine Patientinnen in gute Hände“

Der renommierte Frauenarzt Othmar Kandolf hat seinen Beruf in Villach insgesamt 43 Jahre ausgeübt. Im Interview mit MeinBezirk hat er diese Zeit Revue passieren lassen, bevor er sich in den Ruhestand begeben wird. VILLACH. Freundlich werden wir in seiner Ordination in Villach empfangen und haben die Möglichkeit einen Einblick in seine beeindruckende ärztliche Tätigkeit zu bekommen. Mit Ende September verabschiedet sich Othmar Kandolf in den wohlverdienten Ruhestand und übergibt seine...

v.l. Centermanagerin Tanja Klocker, KR Erich Pechlaner und CYTA Eigentümer Stefan Rutter. | Foto: Privat
1 2

CYTA Centermanagement
Ein wohlverdienter Abschied nach über 30 Jahren

Kommerzialrat Erich Pechlaner geht in den wohlverdienten Ruhestand und übergibt die Leitung der Cyta in Völs nach über 30 Jahren an Tanja Klocker. VÖLS. Bekanntlich hat ja alles einmal ein Ende, so ist es nicht verwunderlich, dass nach über 30 Jahren im Dienst auch die Ära von Erich Pechlaner im Centermanagement der CYTA Völs ein Ende findet. „Erich Pechlaner hat wesentlich zum Erfolg der Cyta beigetragen. Wir bedanken uns herzlich für die großartige Arbeit über die vielen Jahre und wünschen...

Nina Czastka (li.) und Nachfolgerin Sabine Holzer. | Foto: LIV/Seeberger
2

CareManagement Tirol
Sabine Holzer folgte auf Nina Czastka

Wechsel im CareManagement Tirol: Bezirk Kitzbühel und Kufstein wurde neu besetzt. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Mit Anfang März übernahm Sabine Holzer die Koordinationsstelle für Pflege und Betreuung im Bezirk Kitzbühel. Eine Neubesetzung war nötig, da Nina Czastka zur Koordinationsstelle für Pflege und Betreuung im Bezirk Kufstein wechselte. Czastka ist ausgewiesene Expertin im Bereich "Pflege". Auch Holzer ist Expertin auf diesem Gebiet. Sie ist ebenfalls diplomierte Gesundheits- und...

Aktion 7

Schwarzatal
Mitarbeitermangel im Tierheim

Im Tierschutzhaus Schwarzatal herrscht Personalnot. Mit ein Grund: die magere Bezahlung für diesen Job. TERNITZ/SCHWARZATAL. Aus allen Ecken des Bezirks – von A wie Altendorf bis Z wie Zöbern landen plötzlich ungeliebte, oder behördlich abgenommene Tiere im Tierschutzhaus Ternitz. "Ich wollte vor vier Jahren in Pension gehen, aber es kommt niemand nach." Elisabeth Platzky stellt ihre Kraft seit über 30 Jahren in die Pflege der Tiere; vorher im Tierschutzverein Schwarzatal und seit 2008 als...

Wie am Donnerstag von Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) bekannt gegeben wurde, wird die schwedische Kuratorin Fatima Hellberg die nächste mumok-Generaldirektorin. | Foto:  P. Lechner/HBF/BMKÖS
5

Ab Oktober 2025
Fatima Hellberg als neue mumok-Direktorin in Wien bestellt

Wie am Donnerstag von Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) bekannt gegeben wurde, wird die schwedische Kuratorin Fatima Hellberg die neue mumok-Generaldirektorin. Damit tritt sie in die Fußstapfen von Karola Kraus, die seit 2010 diesen Posten innehatte. WIEN. Zur Frage, wer Karola Kraus als Generaldirektorin für das Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig (mumok) nachfolgt, wurde am Donnerstag entschieden. In ihre Fußstapfen wird die schwedische Kuratorin Fatima Hellberg treten, wie...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ungewohnte Konstellation: Olga Voglauer (Grüne), Patrick Jonke (TK) und Julian Geier (ÖVP). Alle drei luden heute zu einer Pressekonferenz, um die Magistratsdirektor-Nachfolge zu beleuchten. | Foto: MeinBezirk.at
3

Wirbel um "Magi-Nachfolger"
"Rot-blauer Sushi-Deal wurde ausgehandelt"

Drei Parteien, eine Pressekonferenz: Team Kärnten, ÖVP und Grüne formieren sich, um mutmaßlichen Postenschacher zu kritisieren. Alle drei Parteien orten "schiefe Optik" bei Nachfolgeverfahren um den neuen Klagenfurter Magistratsdirektor. KLAGENFURT. Wenn sich Grüne, Team Kärnten und ÖVP zu einer Eil-Pressekonferenz zusammentun, muss schon etwas im Argen liegen. Und dies alles nachdem am 19. März laut Vizebürgermeister und Finanzreferent Philipp Liesnig (SPÖ) nach einem Fraktionsgespräch, an dem...

Vor drei Jahren war Jürgen Dumpelnik im Gespräch als neuer SPÖ-Chef in Graz, jetzt ist sein Weg als Magistratsdirektor geebnet. | Foto:  Agnes Czingulszki

Vorentscheidung
Magistratsdirektor-Nachfolge wurde heute entschieden

Magistratsdirektor-Nachfolge ist auf Schiene: Aller Voraussicht nach wird STW-Aufsichtsrat Jürgen Dumpelnik neuer Magistratsdirektor. KLAGENFURT. Bei einem heutigen Fraktionstreffen kam es zu einer Vorentscheidung, wer dem ausgeschiedenen Peter Jost als Magistratsdirektor in Klagenfurt nachfolgen wird. "Es kam zu einem Gespräch mit allen Parteien, die Mehrheit aus FPÖ NEOS und SPÖ  hat sich für Jürgen Dumpelnik entschieden", sagt Vizebürgermeister Philipp Liesnig (SPÖ).  Zwei Kandidaten um den...

Hannes Zöchling, Peter Lepkowicz und Reinhard Sommer.  | Foto: Gemeinde Schwarzau im Gebirge
3

Schwarzau im Gebirge
Nervennahrung für den neuen Vizebürgermeister

Wechsel der Vizebürgermeister in Schwarzau im Gebirge. Dabei schenkte Bürgermeister Peter Lepkowicz seinem scheidenden Altvize, Hannes Zöchling, eine Schneerose. SCHWARZAU I. GEB. Der Posten des Vizebürgermeisters muss neu besetzt werden. Zur Erinnerung: der bisherige ÖVP-Ortsvize Hannes Zöchling fühlte sich von seiner Partei hintergangen; gab die Vizefunktion auf und legte das Parteibuch zurück. Ihm nach folgt Reinhard Sommer (SPÖ). Der Altvize verabschiedete sich beim Neuvize und übergab ihm...

Ärztekammer Wien-Vize Stefan Ferenci zieht sich von seinen Funktionen zurück, in seine Fußstapfen tritt die erfahrene Mandatarin Natalja Haninger-Vacariu. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
2

Ärztekammer Wien
Nachfolge um Vizepräsident Stefan Ferenci geklärt

Wie die Ärztekammer Wien am Mittwoch mitteilte, wird Natalja Haninger-Vacariu ab sofort die Funktionen vom bisherigen ersten Vizepräsidenten Stefan Ferenci übernehmen. Dieser hatte bereits im Dezember angekündigt, sich zurückziehen zu wollen. WIEN. Personalwechsel bei der Wiener Ärztekammer. Wie diese am Mittwoch, 21. Februar, via Aussendung mitteilte, ist die Nachfolge des bisherigen ersten Vizepräsidenten, Stefan Ferenci, geklärt. In seine Fußstapfen tritt die Mandatarin Natalja...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.