Volle Kraft voraus
Frauenpower auf allen Ebenen im Bezirk Horn

Der Bezirksvorstand der ÖVP-Frauen mit Leiterin Bgm. Gabi Kernstock (M.), Vbgm. Brigitte Allram, Vbgm. Cornelia Weiß (v.l.) sowie Karina Mikysek und GR Sabine Englmaier (v.r.).  | Foto: ÖVP-Frauen
4Bilder
  • Der Bezirksvorstand der ÖVP-Frauen mit Leiterin Bgm. Gabi Kernstock (M.), Vbgm. Brigitte Allram, Vbgm. Cornelia Weiß (v.l.) sowie Karina Mikysek und GR Sabine Englmaier (v.r.).
  • Foto: ÖVP-Frauen
  • hochgeladen von Markus Kahrer

In Horn und im Bezirk standen die ÖVP-Frauen „Wir Niederösterreicherinnen“ im Rampenlicht: Bei den Neuwahlen wurden Bezirks- und Stadtvorstand mit 100 Prozent Zustimmung bestätigt. Ihr Engagement reicht von sozialer Hilfe bis zu kreativen Jubiläumsaktionen.

BEZIRK HORN. Bei der Generalversammlung der ÖVP-Frauen „Wir Niederösterreicherinnen“ im Bezirk Horn stand zunächst der Bezirksvorstand auf dem Prüfstand – und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Bezirksleiterin Bürgermeisterin Gabi Kernstock wurde mit 100 Prozent Zustimmung wiedergewählt. An ihrer Seite stehen die drei engagierten Stellvertreterinnen Gemeinderätin Sabine Englmaier aus Horn, Tamara Judmann aus Irnfritz-Messern und Vizebürgermeisterin Cornelia Weiß aus Pernegg. Auch Bezirksfinanzreferentin Vizebürgermeisterin Brigitte Allram aus Altenburg kann sich auf die Unterstützung der Rechnungsprüferinnen Karina Mikysek und Margot Tauchner verlassen.

Das neue Team der Stadtgruppe Horn mit Obfrau GR Sabine Englmaier (M.), Claudia Vogler-Zach, StR Evelyn Schmidt, Belinda Kalab (v.l.) sowie Martha Welser, GR Isabel Mang, StR Maria van Dyck und Maria Köller (v.r.). | Foto: ÖVP-Frauen
  • Das neue Team der Stadtgruppe Horn mit Obfrau GR Sabine Englmaier (M.), Claudia Vogler-Zach, StR Evelyn Schmidt, Belinda Kalab (v.l.) sowie Martha Welser, GR Isabel Mang, StR Maria van Dyck und Maria Köller (v.r.).
  • Foto: ÖVP-Frauen
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Gabi Kernstock ließ die vergangenen Jahre Revue passieren und zeigte sich stolz auf die Aktivitäten des Bezirksvorstands. Besonders hervorgehoben wurde das zehnjährige Jubiläum der „Babyhauben für Neugeborene“ am Landesklinikum Horn – eine Initiative, die nicht nur praktisch, sondern auch besonders charmant ist. Darüber hinaus wurde das soziale Engagement beim „Soogut-Markt“ in Horn gewürdigt, wo die ÖVP-Frauen eigenhändig Marmelade einkochten und wirklich Bedürftigen zur Verfügung stellten.

Neuwahlen im Bezirk

Nach dem Bezirksvorstand folgte der zweite Wahlvorgang: Der Vorstand der Stadtgruppe Horn wurde ebenfalls mit 100 Prozent Zustimmung wiedergewählt. Obfrau Gemeinderätin Sabine Englmaier und ihre Stellvertreterin Martha Welser können weiterhin auf die Unterstützung von Finanzreferentin Claudia Vogler-Zach, den Rechnungsprüferinnen Belinda Kalab und Ulrike Wagner sowie den Schriftführerinnen Gemeinderätin Isabel Mang, Stadträtin Evelyn Schmidt und Stadträtin Marias van Dyck zählen.

Die Horner ÖVP-Frauen sind natürlich jedes Jahr beim traditionellen Ferienspiel mit einem „Kreativ-Nachmittag“ dabei. | Foto: ÖVP-Frauen
  • Die Horner ÖVP-Frauen sind natürlich jedes Jahr beim traditionellen Ferienspiel mit einem „Kreativ-Nachmittag“ dabei.
  • Foto: ÖVP-Frauen
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Die Horner Stadtgruppe ist besonders bei Familien und Kindern präsent: Jährlich organisiert sie das Ferienspiel, das großen Anklang bei den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern findet. Dabei steht nicht nur der Spaß im Vordergrund, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl – die ÖVP-Frauen schaffen es immer wieder, Jung und Alt zu verbinden.

Soziale Kontakte pflegen

Ein weiteres Highlight der Stadtgruppe ist der jährliche Ausflug ins Stephansheim. Mit Rollstühlen wird gemeinsam „auf einen Kaffee“ gefahren, was nicht nur für die Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch für die engagierten Organisatorinnen eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch ist. Gemeinderätin Sabine Englmaier und ihr Team setzen damit auf gelebte Solidarität und sozialen Kontakt, der über das klassische Vereinsleben hinausgeht.

Der Bezirksvorstand der ÖVP-Frauen mit Leiterin Bgm. Gabi Kernstock (M.), Vbgm. Brigitte Allram, Vbgm. Cornelia Weiß (v.l.) sowie Karina Mikysek und GR Sabine Englmaier (v.r.).  | Foto: ÖVP-Frauen
  • Der Bezirksvorstand der ÖVP-Frauen mit Leiterin Bgm. Gabi Kernstock (M.), Vbgm. Brigitte Allram, Vbgm. Cornelia Weiß (v.l.) sowie Karina Mikysek und GR Sabine Englmaier (v.r.).
  • Foto: ÖVP-Frauen
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für das erste Horner Faschingsgschnas der ÖVP-Frauen am 7. Februar „über den Dächern von Horn“ im Weitblick des Campus Horn. Mit einem Augenzwinkern wird hier Engagement und Spaß kombiniert – von den Marmeladenkocherinnen bis zu den Faschingsplanerinnen zeigt sich einmal mehr, dass die ÖVP-Frauen nicht nur politisch, sondern auch menschlich Herzen gewinnen.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Ehre für verdiente Kommunalpolitiker
Ehrenvolle Stunden im Museum der Stadt Horn
Drosendorfer Gemeinschaft und Wohlbefinden
Der Bezirksvorstand der ÖVP-Frauen mit Leiterin Bgm. Gabi Kernstock (M.), Vbgm. Brigitte Allram, Vbgm. Cornelia Weiß (v.l.) sowie Karina Mikysek und GR Sabine Englmaier (v.r.).  | Foto: ÖVP-Frauen
Das neue Team der Stadtgruppe Horn mit Obfrau GR Sabine Englmaier (M.), Claudia Vogler-Zach, StR Evelyn Schmidt, Belinda Kalab (v.l.) sowie Martha Welser, GR Isabel Mang, StR Maria van Dyck und Maria Köller (v.r.). | Foto: ÖVP-Frauen
Die Horner ÖVP-Frauen sind natürlich jedes Jahr beim traditionellen Ferienspiel mit einem „Kreativ-Nachmittag“ dabei. | Foto: ÖVP-Frauen
Das neue Team der Stadtgruppe Horn mit Obfrau GR Sabine Englmaier (M.), Claudia Vogler-Zach, StR Evelyn Schmidt, Belinda Kalab (v.l.) sowie Martha Welser, GR Isabel Mang, StR Maria van Dyck und Maria Köller (v.r.). | Foto: ÖVP-Frauen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.