Generalversammlung

Beiträge zum Thema Generalversammlung

3

Generalversammlung Bauernkapelle Eberschwang
Generationenwechsel im Vorstand

Am Mittwoch, den 1.Oktober 2025 fand die Generalversammlung der Bauernkapelle Eberschwang im Gasthaus Rabengruber statt. Die Mitglieder des Vorstandes berichteten über die Geschehnisse der vergangenen drei Jahre. Anschließend fanden die Neuwahlen, durchgeführt durch den Bezirksobmann Roland Fellner, statt. Eine Ära ging zu Ende: Nach 22 Jahren legte Manfred Lang das Amt des Obmannes zurück. Herzlichen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz, die vielen Stunden, dein Engagement und die...

  • Ried
  • Bauernkapelle Eberschwang
2

Rückblick auf drei erfolgreiche Jahre
Generalversammlung des Musikverein St. Agatha

Kürzlich hielt der Musikverein St. Agatha seine Generalversammlung im Gasthaus Jagawirt ab. Viele Vereinsmitglieder und auch einige Ehrengäste und Ehrenmitglieder folgten der Einladung. In den Berichten der Schriftführerin, des Kassiers und der Jugendreferentin ließen die Musikerinnen und Musiker die letzten drei Jahre Revue passieren und erinnerten sich anhand von Bildern, Zahlen und Fakten daran zurück. Bei der Wahl, welche von Bürgermeister Manfred Mühlböck geleitet wurde, wurden Obmann...

Der Bezirksvorstand der ÖVP-Frauen mit Leiterin Bgm. Gabi Kernstock (M.), Vbgm. Brigitte Allram, Vbgm. Cornelia Weiß (v.l.) sowie Karina Mikysek und GR Sabine Englmaier (v.r.).  | Foto: ÖVP-Frauen
4

Volle Kraft voraus
Frauenpower auf allen Ebenen im Bezirk Horn

In Horn und im Bezirk standen die ÖVP-Frauen „Wir Niederösterreicherinnen“ im Rampenlicht: Bei den Neuwahlen wurden Bezirks- und Stadtvorstand mit 100 Prozent Zustimmung bestätigt. Ihr Engagement reicht von sozialer Hilfe bis zu kreativen Jubiläumsaktionen. BEZIRK HORN. Bei der Generalversammlung der ÖVP-Frauen „Wir Niederösterreicherinnen“ im Bezirk Horn stand zunächst der Bezirksvorstand auf dem Prüfstand – und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Bezirksleiterin Bürgermeisterin Gabi...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Neuer Trainer, neue Impulse – frischer Wind für den SC Unterfrauenhaid. Kapitän Michael Kautz, Trainer Jürgen Eidler, Obmann Thomas Lämmermayer, Obmannstellvertreter Andreas Kautz | Foto: Thomas Lämmermayer
7

SC Unterfrauenhaid
Stabilität, Erfolge und ein Blick in die Zukunft

Am 5. Oktober 2025 hielt der Sportclub Unterfrauenhaid seine ordentliche Generalversammlung ab. Dabei wurde der aktuelle Vorstand einstimmig bis 2027 wiedergewählt. UNTERFRAUENHAID. Das Führungsteam besteht aus Obmann Ing. Thomas Lämmermayer, Obmann-Stellvertreter Andreas Kautz, Kassierin Martina Arthofer, Kassierstellvertreter Bernhard Larnsack, sportlichem Leiter Andreas Rozsenich und Schriftführer David Kramel. Neben der Vorstandswahl stand auch das Spiel gegen Neckenmarkt an. Mit dem neuem...

Die Mitglieder der Landjugend Ludweis bei der Generalversammlung mit Bürgermeister Hermann Wistrcil (l.) | Foto: LJ Ludweis
3

Neue Gesichter
Landjugend Ludweis startet mit neuem Vorstand durch

Die Landjugend Ludweis hielt ihre Jahreshauptversammlung im Gasthaus Schillinger in Nödersdorf (Bezirk Horn) ab. Neben einem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr und einem Ausblick auf zukünftige Vorhaben standen auch die Neuwahlen des Vorstandes im Mittelpunkt. LUDWEIS. Gleich zwölf Neumitglieder wurden im Rahmen der Versammlung herzlich in die Landjugend aufgenommen – ein starkes Zeichen für den anhaltenden Zusammenhalt und das Engagement in der Region. Bei den Neuwahlen kam es zu einigen...

Der neue Vorstand mit der Geschäftsführung und dem scheidenden Obmann Josef Fink (l.) | Foto: Christina lebt
4

Verein „Christina lebt“
Mit einem neuen Vorstand in die Zukunft

„Christina lebt“ ist ein Verein für Menschen mit Behinderung mit Sitz in Weiz. Man bietet Raum und Zeit für Menschen jeden Alters mit all ihren Bedürfnissen. In der Generalversammlung stellte man die Weichen für die Zukunft.  WEIZ. Der Verein „Christina lebt“ in Weiz ist ein gemeinnütziger und privater Verein mit dem Ziel, Menschen mit Behinderung und deren Angehörige zu unterstützen. Kürzlich ist die Generalversammlung über die Bühne gegangen. Dabei kam es zu einer wesentlichen Änderung in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi

Generalversammlung
Generationenwechsel im Verein Höhere Technische Ausbildung Pongau

Günther Mitterer und Manfred Santner verließen nach vielen Jahren den Vorstand des Vereins "Höhere Technische Ausbildung Pongau". In ihrer Zeit als aktive Vorstandsmitglieder konnten sie viel in der Region erreichen. Die heurige Generalversammlung des Vereins "Höhere Technische Ausbildung Pongau" fand gemeinsam mit einem Generationenwechsel statt. Nach vielen Jahren im Vorstand stellten Günther Mitterer und Manfred Santner ihre Funktionen zur Verfügung. Erfolge des VereinsIn ihrer Zeit als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Viktoria Hutter, Thomas Trimmel, Rudolf Schwarz, Günther Hiermann, Albin Haidl, Martin Bogg und Bernd Frei (v.l.) | Foto: RLH Waidhofen/Thaya
3

Generalversammlung
Lagerhaus Waidhofen/Thaya setzt auf Neuausrichtung

Im Mittelpunkt der Generalversammlung des Lagerhaus Waidhofen/Thaya stand die künftige Ausrichtung des Unternehmens: Über alle Sparten hinweg soll die Marktposition gestärkt und Kosteneinsparungspotenziale genutzt werden. WAIDHOFEN/THAYA. Geschäftsführer Günther Hiermann betonte, dass die wirtschaftliche Gesamtsituation und die damit verbundenen Herausforderungen aufmerksam verfolgt werde und in der konsequenten Reorganisation aller Bereiche große Chancen gesehen werden. „Mit klarer...

Die Generalversammlung des Roten Kreuzes Steiermark fand am Mittwoch statt. | Foto: RK STMK/Kundigraber
9

Steirische Generalversammlung
Rotem Kreuz fehlt es an neun Millionen Euro

Rund neun Millionen Euro fehlten im Jahr 2024 im Rettungsdienst. Das wurde am Mittwoch bei der Generalversammlung des Roten Kreuz Steiermark bekannt gegeben. Besonders herausfordernd ist der Rückgang an freiwillig geleisteten Stunden.  STEIERMARK. Bei der Generalversammlung des Roten Kreuz Steiermark am Mittwoch ließ Präsident Siegfried Schrittwieser unter anderem das vergangene Jahr Revue passieren. Neben zahlreichen erreichten Meilensteinen gab es aber nicht nur Positives hervorzuheben: Die...

Verein Sicheres Tirol
Erfolgreiche Generalversammlung in Innsbruck

Der Verein Sicheres Tirol konnte am Montagabend in Innsbruck auf eine erfolgreiche Generalversammlung zurückblicken. Im Zentrum standen Berichte über das vergangene Jahr, wichtige Statutenänderungen sowie die Neuwahlen des Vorstandes. Unter den Ehrengästen befanden sich Landesrätin Astrid Mair, Landespolizeidirektor Hofrat Helmut Tomac und Oswald Wolkenstein von der Wirtschaftskammer Tirol. INNSBRUCK. Präsident, Finanzreferent und der gesamte Vorstand legten umfassend Rechenschaft über die...

Josef Chodakowsky, Peter Scrivener, Judith Nagiller, Stefan Jochum und Peter Mall beim Talk. | Foto: Dietmar Hurnaus
3

Jubiläumsjahr
Schiclub Arlberg lud zur 125. Generalversammlung

Kürzlich lud der Ski-Club Arlberg (SCA) zu seiner 125. Generalversammlung in den Lechwelten in Lech ein. Rund 200 Mitglieder und Gäste folgten der Einladung. LECH. Nach einem gemeinsamen Aperitif eröffnete Präsident Josef Chodakowsky die Versammlung offiziell und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Mit einer Schweigeminute wurde den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern gedacht. Ein Höhepunkt zu Beginn war die Premiere des neuen SCA-Imagefilms, der eindrucksvoll die Geschichte und Werte...

230 FunktionärInnen und Ehrengäste nahmen an der 74. Generalversammlung in der Stiegl-Brauwelt teil. | Foto: Wildbild, Doris Wild
5

Landjugend Salzburg
Frischer Wind bei der Landjugend Salzburg

Am Samstag, den 13. September 2025, fand die 74. Generalversammlung der Landjugend Salzburg in der Stiegl-Brauwelt statt. Rund 230 Funktionärinnen, Funktionäre und Ehrengäste nahmen daran teil. Unter den Gästen waren auch Landesrätin Mag. Daniela Gutschi, die in Vertretung der Landeshauptfrau Mag. Karoline Edtstadler sprach, sowie Landwirtschaftskammer-Präsident ÖR Rupert Quehenberger. Wer führt die Landjugend? An die Spitze der größten Jugendorganisation Salzburgs wurden Sarah Nestler (Adnet)...

Johann Wasserbauer, Martin Mitterhumer, Andreas Grasegger (Geschäftsleiter), Johannes Meiseleder (Geschäftsleiter) und Reinhard Schwendtbauer (v.li.) | Foto: F1 Fotodesign/Oliver Mitterhumer
2

Raiffeisenbank Wartberg
Einblicke in die Raiffeisenlandesbank

Am 10. September 2025 fand im Landgasthof Feichthub die Generalversammlung der Raiffeisenbank Wartberg an der Krems statt. Rund 150 Gäste folgten der Einladung.  WARTBERG. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch von CEO Reinhard Schwendtbauer, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. In seinem Vortrag gab er einen fundierten Einblick in die aktuelle Struktur der RLB OÖ und erläuterte die strategischen Beteiligungen der Landesbank. Dabei betonte er die Bedeutung regionaler...

Zahlreiche Mitglieder, Ehrengäste und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft folgten der Einladung | Foto: Samir Ikhlef und Volkan Saracoglu
51

Die Bildergalerie des Tages
Salzburger Landjugend feiert Jubiläum

Die Salzburger Landjugend feierte am 13. September 2025 ihr 75- Jähriges Jubiläum. Details und die Bildgalerie findest du hier. SALZBURG.  Für diesen besonderen Anlass wurde die traditionsreiche Stiegl-Brauerei in Salzburg zum Festsaal und Schauplatz einer eindrucksvollen Feier. Zahlreiche Mitglieder, Ehrengäste und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft folgten der Einladung, um gemeinsam auf eine bewegte Geschichte und eine vielversprechende Zukunft anzustoßen. Neben Frau...

Vorstand stehend: Kassier Helga Zettel, Kassier-Stv. Walter Klöckl, Schriftführerin Eveline Onzek, Obmann Helmut Kahr und Kassa-Prüfer Franz Lernbeiß (v. l.) | Foto: Südsteirische Rumänienhilfe
3

Mureck
Südsteirische Rumänienhilfe zog in Generalversammlung Bilanz

Die südsteirische Rumänienhilfe zog bei der jüngsten Generalversammlung Bilanz: Rund 70 Kinder profitieren pro Jahr von der wertvollen Unterstützung des in Mureck ansässigen Vereins. MURECK. Die südsteirische Rumänienhilfe mit Stützpunkt in Mureck leistet seit 1992 wertvolle Arbeit für junge Menschen in Rumänien. Man hilft Kindern und Jugendlichen mit langfristiger Unterstützung zur Selbsthilfe. Der Verein finanziert ein Kinderheim im rumänischen Jimbolia. Mit Sachspenden und durch den Verkauf...

Wechsel an der Aufsichtsratsspitze
Generalversammlung der Raiffeisenbank Wels Süd

Ein starkes Fundament, eine hervorragende Bilanz und ein Wechsel der Spitze des Aufsichtsrates sind laut Raiffeisenbank Wels-Süd das Ergebnis einer "erfolgreichen Generalversammlung". WELS. "Die Generalversammlung stand ganz im Zeichen von Stabilität, Regionalität und gemeinschaftlichem Erfolg", zeigen man sich bei der Raiffeisenbank Wels-Süd erfreut. Man habe das vergangene Geschäftsjahr auf einer "mehr als soliden Basis" erfolgreich abschließen können. "Mit der Region im Fokus zeigte die Bank...

14

Ohlsdorf
Erfolgreiche Generalversammlung der Siedlergenossenschaft Traunsee

Am 21.8.2025 fand im Gasthof Enichlmayr in Ohlsdorf, Ehrenfeld die 68. ordentliche Generalversammlung der gemeinnützigen Siedlergemeinsaft Traunsee statt. Über 60 Mitglieder waren gekommen und zeigten so das Interesse als ordentliche Mitglieder. "Wir sehen uns als Garant für leistbares Wohnen und Wertschöpfung im eigenen Bezirk durch Zusammenarbeit mit heimischer Wirtschaft. Sozial leistbares Wohnen, wie es auch immer wieder von der Politik gefordert wird, ist jedoch nur möglich, wenn auch die...

Der Verein Ehrenamtliches Besuchsteam bei der Generalversammlung 2025
1.Reihe v.l.: Christina Lins (Management Ehrenamt), Dieter Schild (Kassier), Vera Rothbauer (Kassaprüferin), Elfriede Pfeiffer (Obfrau), Helga Petz (Obfrau Stv.), Elisabeth Westermayer (Schriftführerin)
Hinten v.l.: Johann Wachter, Liesbeth Mocker, Gerhard Werner, Brigitte Schild, Sonja Rebec (Management Ehrenamt), Christa Nemec, Johann Windisch, Peter Kohl, Karin Figl, Veronika Jurencak, Elfi Haidinger, Anna Haginger, Heinz Kubis, Monika Sallfert, Elisabeth Rott, Günter Pichler, Peter Petz, Elisabeth Gaupmann, Georg Kotek, Ingrid Slama, Maria Böck, Traude Stark und Andrea Cerwenka; | Foto: PBZ Tulln/Lins
3

Pflege- & Betreuungszentrum Tulln
Erfolgreiches Jahr für Besuchtsteam

Das ehrenamtliche Besuchsteam im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln lud zur Generalversammlung beim Heurigen Frumen in Ollern ein und blickte auf ein Jahr voller Engagement zurück. TULLN/OLLERN. Im Zuge der Versammlung wurde der Vorstand neu gewählt: Elfriede Pfeiffer wurde als Obfrau bestätigt, unterstützt von Helga Petz als Stellvertreterin. Elisabeth Westermayer übernimmt weiterhin die Schriftführung, gemeinsam mit Franz Silhengst als Stellvertreter. Die Finanzen verantwortet in...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
v.l.: Franz Zellner, Franz Wieser, Adelheid Ettlinger, Michaela Rammel, Gerhard Kamleithner, Obmann Andreas Pittersberger, Johannes Schuster, Johannes Edinger, Stefan Jachs und Franz Jetzinger. | Foto: LH Amstetten
4

Lagerhaus Amstetten
Neuer Obmann, positive Bilanz und Investitionen

Mit einem klaren Fokus auf wirtschaftliche Stabilität, gezielte Investitionen und einen Generationenwechsel an der Spitze präsentierte sich das Lagerhaus Amstetten bei seiner Generalversammlung als verlässlicher Partner für Land- und Forstwirtschaft sowie die gesamte Region. AMSTETTEN. Die Versammlung fand im stilvollen Rahmen des Sturmhofs in Oed statt und bot eine passende Bühne für Rückblick, Ausblick und personelle Erneuerung. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, die...

Bei der Generalversammlung legte der Bankvorstand dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern die Bilanz für das Geschäftsjahr 2024 vor. | Foto: Raiffeisen
1 3

2024
Raiffeisen Güssing-Jennersdorf legt zufriedenstellende Bilanz vor

Im Jahr 2024 gab es Zuwächse beim Betriebsergebnis, beim veranlagten Kundengeld, bei der Bilanzsumme, bei den Kreditvolumina und bei der Eigenmittelausstattung. RUDERSDORF. Trotz der allgemein schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hat die Raiffeisen-Regionalbank Güssing-Jennersdorf für das Geschäftsjahr 2024 eine zufriedenstellende Bilanz vorgelegt. Wachstum auf allen EbenenDie Bilanzsumme ist demnach um 39,3 Millionen Euro bzw. 3,94 Prozent auf 1,053 Milliarden Euro angewachsen. Die...

Generalversammlung: Josef Bauer, Josef Schilli, Peter Kaufmann, Alois Hausleitner, Johannes Schuster, Franz Fartek, Josef Ober (v. l.). | Foto: MeinBezirk
9

Generalversammlung Agrarunion Südost
Lagerhaus als Nahversorger

Agrarunion Südost zog in der Generalversammlung in Feldbach positive Bilanz über Geschäftsjahr 2024. FELDBACH. Rund 75 Delegierte, Spitzenfunktionäre der Geschäftsleitung sowie Vertreter der Landes- und Gemeindepolitik kamen zur Generalversammlung der Agrarunion Südost eGen Lagerhaus & Co. KG in der Bezirkshauptstadt Feldbach zusammen. Obmann Alois Hausleitner begrüßte unter anderem den Landtagsabgeordneten Franz Fartek, Bürgermeister Josef Ober, Generaldirektor Johannes Schuster,...

Oberösterreichischer Behindertensportverband
Danila Innerlohinger ist Sportwart-Stellvertreterin

Bei der alle drei Jahre stattfindenden Generalversammlung des Oberösterreichischen Behindertensportverbandes (OÖBSV) wurde ein neues Präsidium gewählt. REGAU, LINZ. Danila Innerlohinger aus Regau wurde zur Sportwart-Stellvertreterin gewählt. Die Regauerin ist damit Teil der neuen Leitung. Florian Schneeberger folgt Klaus Althuber als Sportwart. Team an der Spitze Zur Präsidentin wurde Gerda Weichsler-Hauer gewählt, Stefan Oppl übernimmt das Amt des Vizepräsidenten, Wolfgang Kreutzer folgt als...

(von links nach rechts): IKB-Vorstand Dr. Thomas Pühringer, Landesrat Mario Gerber, bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Mag. Dr. Paula Stecher, Flughafengeschäftsführer Dipl.-Ing. Marco Pernetta, Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc, neuer Aufsichtsratsvorsitzender IKB-orstandsvorsitzender Dipl.-Ing. Helmuth Müller
 | Foto: Flughafen Innsbruck
3

Flughafen Innsbruck
Trotz Frankfurtdebatte äußerst positives Jahr

Im Zuge der Generalversammlung der Tiroler Flughafenbetriebsgesellschaft mbH vom 07. Juli 2025 wurde über das Geschäftsjahr 2024 Bilanz gezogen. Die Zahlen zeigen eine sehr gute Unternehmensentwicklung für das abgelaufene Jahr und das trotz der erheblichen Schwierigkeiten mit der Frankfurt-Strecke. INNSBRUCK. Am Flughafen Innsbruck wurde im Geschäftsjahr 2024 ein Gesamtumsatz von knapp 42 Millionen Euro erwirtschaftet. Rund 80 % der Einnahmen kamen aus dem Aviation-Bereich und wurden demnach...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle

Weißt du die Antworten?
Fünf Fragen aus der Region vom 6. Juli 2025

Die 5 Fragen aus der Region findest du jetzt jeden Sonntag auf meinbezirk.at/zwettl!!! Dieses Mal lauten sie: 1. Welcher freiheitliche Abgeordnete, er ist auch Zivilschutzsprecher, hat im Nationalrat die Petition mit dem Titel "Umfassende Entschädigung und Rechtssicherheit für Hochwasseropfer" eingebracht? 2. Wer wurde bei der Generalversammlung des WTM Zwettl zum neuen Obmann gewählt? 3. Was übergab das Rote Kreuz an die Feuerwehr Purk und ist im Öffentlichkeitsbereich des neuen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.