SC Unterfrauenhaid
Stabilität, Erfolge und ein Blick in die Zukunft

- Neuer Trainer, neue Impulse – frischer Wind für den SC Unterfrauenhaid. Kapitän Michael Kautz, Trainer Jürgen Eidler, Obmann Thomas Lämmermayer, Obmannstellvertreter Andreas Kautz
- Foto: Thomas Lämmermayer
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Am 5. Oktober 2025 hielt der Sportclub Unterfrauenhaid seine ordentliche Generalversammlung ab. Dabei wurde der aktuelle Vorstand einstimmig bis 2027 wiedergewählt.
UNTERFRAUENHAID. Das Führungsteam besteht aus Obmann Ing. Thomas Lämmermayer, Obmann-Stellvertreter Andreas Kautz, Kassierin Martina Arthofer, Kassierstellvertreter Bernhard Larnsack, sportlichem Leiter Andreas Rozsenich und Schriftführer David Kramel.
Neben der Vorstandswahl stand auch das Spiel gegen Neckenmarkt an. Mit dem neuem Trainer Jürgen Eidler konnte die Kampfmannschaft einen klaren Sieg feiern. Auch die Reserve konnte mit 0:4 das letzte Spiel für sich entscheiden, somit teilt man sich mit Forchtenstein und Mannersdorf den ersten Tabellenplatz.

- Bei der Generalversammlung.
- Foto: Thomas Lämmermayer
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Zwei Jahre voller Entwicklung
Seit der Übernahme des Vereins im Jahr 2023 hat der SC Unterfrauenhaid eine beeindruckende Entwicklung genommen. Damals stand der Verein ohne Reserve und ohne Trainer und vor einer ungewissen Zukunft. Heute präsentiert sich der Sportclub mit einer erfolgreichen Kampfmannschaft, einer starken Reserve, einer wachsenden Jugendabteilung und einem lebendigen Vereinsleben.
„Wenn man mutig ist, anpackt und gemeinsam handelt, kann man viel bewegen“, betont Obmann Thomas Lämmermayer.
Besonders stolz ist der Verein auf den Nachwuchsbereich: Von drei aktiven Spielern 2023 ist die Zahl auf mittlerweile 35 angewachsen. Sommer- und Wintertrainingsprogramme tragen maßgeblich dazu bei, die Basis für die Zukunft sportlich und menschlich zu legen.

- Spiel, Spaß und Teamgeist – der SC Unterfrauenhaid in Aktion.
- Foto: Thomas Lämmermayer
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Sportlicher Bereich
Die Kampfmannschaft konnte mit Trainer Jürgen Eidler und Co-Trainer Andreas Schmidt Stabilität und Erfahrung gewinnen. Die Reserve zeigte in der Herbstrunde 2024 mit 13 Siegen ihre Stärke und überzeugt weiterhin durch Einsatzbereitschaft und Teamgeist.
Vereinsleben und Gemeinschaft
Neben dem Sport liegt dem SC Unterfrauenhaid die Vereinsgemeinschaft besonders am Herzen. Traditionelle Veranstaltungen wie das Preisschnapsen, Kabarettabende oder das Sportfest beleben das Vereinsleben und sorgen für gute Stimmung.

- Die Reservemannschaft des SC Unterfrauenhaid teilt sich derzeit mit Forchtenstein und Mannersdorf die ersten Plätze in der Tabelle.
- Foto: Thomas Lämmermayer
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Blick nach vorne
„Alles, was wir seit 2023 erreicht haben, ist nur möglich, weil Spieler, Trainer, Funktionäre, Sponsoren, Fans und Freunde des Vereins gemeinsam an einem Strang ziehen“, so Lämmermayer. Für die Zukunft setzt der Verein auf kontinuierliche Jugendförderung, sportliche Stabilität und die Stärkung der Gemeinschaft.
Mit dem klaren Ziel, die Erfolgsgeschichte des SC Unterfrauenhaid fortzuschreiben, blicken Vorstand und Mitglieder optimistisch in die kommenden Jahre.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.