Musik

Beiträge zum Thema Musik

Weingut Pfneisl und Trio Sieber bei Jazz & Wein | Foto: Gesa Buzanich
67

Jazz & Wein
Start in die Herbstsaison: Trio Sieber und Weingut Pfneisl

Die Kombination aus Musik und Weinen ist nach wie vor ein Publikumsmagnet in der KUGA. GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Lisa Pfneisl ist „Born 2 Make Wine“, so das Lebensmotto der Familie Pfneisl. „Born 2 Make Wine“Sie hat das Weingut 2024 offiziell von ihren Eltern Angelika und Gerhard übernommen und ihre erste eigene Weinlinie „Offspring by Pfneisl“ kreiert. Bei Jazz & Wein präsentierte Lisa Pfneisl  vom spritzigen Frizzante über „Tutti Frutti“ bis zu Merlot und Blaufränkisch einen Querschnitt...

Abschließende Matinee mit dem Orchester Wiener Akademie unter Dirigent Martin Haselböck | Foto: Gesa Buzanich
30

Musikalische Vielfalt
Liszt Festival Raiding - Herbstedition

Das Lisztfestival zeigte sich am ersten Festival-Wochenende in der ganzen Vielfalt seiner Möglichkeiten. RAIDING. Die Festival-Intendanten, Johannes und Eduard Kutrowatz, boten ein Programm, in dessen Zentrum natürlich die Werke Franz Liszts standen. Dabei spannten sie einen Bogen von Kammermusik über Klavierwerke bis zu Orchesterwerken. Vielseitiges Festival-WochenendeDas Eröffnungskonzert am Donnerstag bestach mit dem Wiener Kammerorchester und der Pianistin Kateryna Titova: Liszts...

Die jungen MusikerInnen der Bläserphilharmonie brachten ein großartiges Programm auf die Bühne
45

5. Jahre orchestraler Bläsersound
Bläserphilharmonie Burgenland

Die Bläserphilharmonie Burgenland ist ein Projekt, das jugendlichen MusikerInnen die Möglichkeit gibt, auf hohem Niveau Orchestererfahrung zu machen. Mit dabei sind Schlagwerker, Blech- und Holzbläser. Ein Video vom Konzert finden Sie hier. RAIDING. Gestartet hat das Projekt 2021 und heuer wurde zum fünften Mal unter künstlerischer Leitung von Sandro Schlaffer ein beeindruckendes Programm in ebenso beeindruckender Qualität auf die Bühne gebracht. Nach mehreren Schülerkonzerten begeisterte am...

Martina Kalb, Herb Mogg & Ivo Kaloper rocken die neue Eventreihe LAZA TANZT! | Foto: Vanessa Wittmann
27

Eine Location für alle Generationen
Grand Opening - LAZA TANZT!

"Party für Party Erinnerungen schaffen!", dies zeigte sich beim Grand Opening der neuen Eventreihe "LAZA TANZT!", welche am Samstag, den 4. Oktober 2025 feierlich im Gasthof Lazarus in Horitschon zelebriert wurde. DieNeuGasse - Die Agentur, darunter Martina Kalb, Herb Mogg & Ivo Kaloper rocken die neue Eventreihe LAZA TANZT! HORITSCHON. "Der Laza ist einfach DER Veranstaltungsort, der alle Generationen zusammenbringt!", betonte Martina Kalb, eine der Organisatorinnen der neuen Eventreihe. Die...

O'zapft is, hieß es beim 2. Oktoberfest in Haschendorf, welches zahlreiche Besucher und Besucherinnen anlockte.  | Foto: Vanessa Wittmann
12

Tradition, Musik und gute Laune in Haschendorf
2. Oktoberfest lockte Besucher aus Nah und Fern

In bester Feierlaune präsentierte sich Haschendorf am Samstag, den 4. Oktober 2025, als die Freiwillige Feuerwehr Haschendorf zum zweiten Mal zum Oktoberfest lud. Unter dem Motto „O’zapft is!“ verwandelte sich im Dorfzentrum die Alte Schule in ein pures Partyparadies. Schon früh am Abend füllten sich die Plätze und das Publikum zeigte sich in bester Stimmung. HASCHENDORF. Feuerwehrkommandant Michael Schlaffer zeigte sich begeistert über den großen Zuspruch: „Es freut mich wirklich sehr, dass...

„O’zapft is!“ – Mit Bier- und Weinanstich wurde das Oktoberfest des FC Deutschkreutz im Vinatrium feierlich eröffnet. | Foto: Vanessa Wittmann
38

Oktoberfest in Deutschkreutz
Zünftige Stimmung mit Blasmusik, Bier und Schmankerln

Am Samstag, den 27. September 2025, verwandelte sich das Vinatrium in Deutschkreutz in ein Festzelt voller Lebensfreude: Der FC Deutschkreutz lud zum Oktoberfest, das heuer unter dem Motto „blaufränkisch“ stand. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und feierten in Tracht oder einfach in geselliger Runde bis spät in die Nacht. DEUTSCHKREUTZ. Pünktlich um 19 Uhr erfolgte die feierliche Eröffnung, stilecht mit Bier- und Weinanstich. An der Weinbar konnten sich die Gäste mit...

Besucherinnen und Besucher genossen vergangene Woche am Hauptplatz Oberpullendorfs die vielfältigen regionalen Speisen und Getränke. | Foto: Verein BLOP!
4

Kulinarik und Musik
Genussfest am Hauptplatz in Oberpullendorf

Vergangene Woche fand am Hauptplatz das Genussfest statt. Organisiert vom Verein BLOP!, stand die Veranstaltung ganz im Zeichen regionaler Kulinarik und musikalischer Darbietungen. Bereits am frühen Nachmittag füllte sich der Platz mit Besucherinnen und Besuchern aus Oberpullendorf und den umliegenden Gemeinden. OBERPULLENDORF. Das kulinarische Angebot umfasste eine breite Palette an regionalen und internationalen Speisen. Serviert wurden unter anderem Kürbisfleck und Bratwürstel vom Biohof...

"Ich bin ein Schmetterling!", hörte man beim Deutschkreutzer Dorffest von einem der glücklichen Kinder, bevor sie wieder in die Hüpfburg hüpften.  | Foto: Vanessa Wittmann
40

Dorffest & Kirtag in Deutschkreutz
"Genau das macht ein Dorffest aus!"

Wenn beinahe ganze Deutschkreutz zusammenkommt, um zu feiern, dann liegt eine besondere Stimmung in der Luft. Am Freitag, den 12. September, war es wieder soweit: Der Auftakt zum traditionellen Dorffest mit Kirtag verwandelte den Ortskern in ein feierliches Festgelände.  DEUTSCHKREUTZ. Besonders die Kinder eroberten das Gelände sofort für sich. Die Hüpfburg war kaum zu übersehen und das Kinderlachen hörte man am gesamten Schulplatz. Nebenan ließen sich viele Mädchen und Buben mit bunten Farben...

Der Nachwuchs stand am Sonntagnachmittag in Kr. Geresdorf im Mittelpunkt | Foto: Gesa Buzanich
22

Dem Regen getrotzt
Žabljak in Kr. Geresdorf

Frösche mögen es feucht, aber ganz so nass hätte es auch für das Maskottchen des Geresdorfer Tamburicaensembles Zelenjaki nicht sein brauchen beim großen Sommerfest der örtlichen Vereine namens „Žabljak“. KROATISCH GERESDORF/GERIŠTOF. Die Vereine der Ortschaft hatten wieder alle gemeinsam das traditionelle Fest im Park in der Mitte des Ortes vorbereitet. Von den Zelenjaki unter Obfrau Raphaela Ostovits über Sportverein, Feuerwehr und Verschönerungsverein bis zur Dorfjugend und den PAX waren...

„Musik ist die Mittlerin zwischen dem geistigen und dem sinnlichen Leben.“, dem konnte auch der Musikverein Zöbern zustimmen. | Foto: Vanessa Wittmann
63

Ein Fest voller Klang und Emotionen
40 Jahre Musikverein Pilgersdorf

„Musik ist die Sprache der Leidenschaft“, schrieb einst Richard Wagner und genau diese Leidenschaft war von Freitag, den 29. August bis Sonntag, den 31. August 2025, auf dem Sportplatz in Pilgersdorf zu spüren. Der Musikverein Pilgersdorf feierte sein 40-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest, welches MusikerInnen und BesucherInnen gleichermaßen verzauberte. PILGERSDORF. Der Musikverein Pilgersdorf blickt auf eine bewegte und erfolgreiche Geschichte zurück. Gegründet wurde die...

Mit traumhaften Gesichtbemalungen und erfrischenden Getränken zelebrierten die Besucherinnen das Pfarrfest in Deutschkreutz.  | Foto: Vanessa Wittmann
36

Glaube, Tradition und Lebensfreude
Himmlische Stimmung in Deutschkreutz

Am Sonntag, den 24. August 2025, verwandelte sich der Pfarrstadl in Deutschkreutz in einen Ort der Begegnung, Musik und Lebensfreude. Das traditionelle Pfarrfest lockte zahlreiche Besucher und Besucherinnen an, die bei sommerlichem Wetter ein buntes Programm für Jung und Alt genossen. DEUTSCHKREUTZ. Gestartet wurde der Festtag um 9.45 Uhr mit einer feierlichen Familienmesse. Danach übernahm der Musikverein Deutschkreutz das Kommando, nicht mit Feuerwehrsirenen, sondern mit zünftigen Klängen...

Das Team war mit großen Enthusiasmus bei der Sache | Foto: Gesa Buzanich
52

Spritziger Theaterabend zum 800. Ortsjubiläum
Pullendorfer Trilogie

Unterpullendorf/Dolnja Pulja begeht in diesem Jahr sein 800-jähriges Jubiläum. Im Zuge der Feierlichkeiten haben lokale Vereine ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. Ein ganz besonderer Programmpunkt im Jubiläumsjahr sind die Theaterabende mit der „Pullendorfer Trilogie“ der Jugendgruppe PUMA - Puljanska Mladina. UNTERPULLENDORF/DOLNJA PULJA. Die Trilogie ist eine gelungene Melange aus Theater, Musik, Reise in die Vergangenheit Unterpullendorfs und Revue. Die Premiere zeigte, dass...

Anzeige
Daniel Heide (Klavier), Anna-Lena Elbert (Sopran), Nicolas Altstaedt (Violoncello). | Foto: Raphael Mittendorfer
3

Ortsreportage
Kammermusikfest Lockenhaus 2025 erfolgreich abgeschlossen

Das 44. Kammermusikfest Lockenhaus endete nach zehn Tagen mit der Aufführung von Dmitri Schostakowitschs „7 Romanzen“, gespielt von Nicolas Altstaedt, Anna-Lena Elbert, Alexander Malofeev und Maria Wloszczowska.  LOCKENHAUS. Das Festival präsentierte in insgesamt 25 Konzerten Musikerinnen und Musiker aus 19 Ländern. Neben erfahrenen Künstlern wie Gidon Kremer, Sir András Schiff und Heinz Holliger traten auch zahlreiche junge Talente auf, unter anderem aus dem Mentoring-Programm „Building...

Kirtag Nikitsch | Foto: Gesa Buzanich
2:50

Folklore am Kirchenplatz
Lovrenča-Kiritof in Nikitsch

Der Höhepunkt des Kirtags in Nikitsch war wieder ein bunter Folklorenachmittag, organisiert vom Folkloreensemble Graničari. NIKITSCH/FILEŽ. Zu Ehren des heiligen Laurentius wurde in Nikitsch wieder drei Tage lang gefeiert. Am Sonntagnachmittag brachten das heimische Folkloreensemble Graničari und dessen Gäste, die Mali Hajdenjaki und die Taburica Vorištan/Hornstein, ein vielseitiges und schwungvolles Programm auf die Bühne. Der Kirtag in Nikitsch ist alljährlich einer der folkloristischen...

Sommerabendromantik im Liszt am Bach in Raiding | Foto: Vanessa Wittmann
12

Sanfte Klänge & kulinarische Genüsse
„JazzThat“ verzaubert Raiding

„Man, if you have to ask what jazz is, you’ll never know.“, mit diesem Satz brachte Louis Armstong zum Ausdruck, dass Jazz nicht nur Musik, sondern auch ein Gefühl und eine Haltung ist. Dies zeigte sich auch beim allbeliebten JazzThat-Abend, welcher am Samstag, den 09. September 2025 im Liszt am Bach in Raiding stattfand.   RAIDING. Pünktlich um 18:30 Uhr eröffnete die Band den Abend. Mit Christof Deissl am Bass, Franz Abseher am Schlagzeug, Willi Frühwirth an den Tasten und Josef Vocitko am...

Geburtstagsparty für die Junge Initiative Kr. Minihof | Foto: Gesa Buzanich
Video 57

40 Jahre MIM – Junge Initiative Kroatisch Minihof
Pop-Rock-Festival

Mit dem Pop-Rock-Festival der burgenländischen Kroaten ging es weiter im Jubiläumsprogramm anlässlich des 40jährigen Bestehens der MIM – Mlada inicijativa Mjenovo. KROAITSCH MINIHOF/MJENOVO. Die Mlada inicijativa Mjenovo ging 1985 aus der katholischen Jugend hervor und entwickelte sich in den vergangenen 40 Jahren zum einem kulturellen Zentrum des kleinen burgenlandkroatischen Ortes und der Region. Musicalproduktionen Über die engere Region bekannt wurde sie nach 2010 mit ihren zweisprachigen...

Die Gäste am ersten Tisch hatten noch eine Überraschung in der Hinterhand | Foto: Gesa Buzanich
Video 32

Weinsommer bei Familie Hans Rohrer
Montags im Hof

Einmal Ende Juni, viermal im Juli und dann noch einmal Ende August lädt die Familie Hans Rohrer zur Weinverkostung bei Musik und Literatur in ihren schönen Hof ein. LUTZMANNSBURG. Für alle, die Lutzmannsburg und die lutzburger Weinkultur kennen, ist diese Veranstaltungsreihe seit mehreren Jahren eine gute und beliebte Gelegenheit, die Weine der Familie Hans Rohrer zu verkosten und dabei ungezwungen Musik oder Literatur zu genießen. Literatur und Musik im HofHeuer begann die Reihe mit einer...

22. Weisenblasen und Musikantentreffen in Landsee: Musik, Menschlichkeit und Magie inmitten mittelalterlicher Mauern
46

22. Weisenblasen & Musikantentreffen
„Wo man singt und musiziert, da lass dich ruhig nieder“

Wer am Sonntag, den 13. Juli 2025, den Weg hinauf zur beeindruckenden Burgruine Landsee fand, wurde mit einem besonderen Erlebnis belohnt: Musik, Gemeinschaft und gelebte Tradition verschmolzen beim 22. Weisenblasen & Musikantentreffen zu einem Fest für alle Sinne.  Schon frühmorgens füllte sich der Burghof mit erwartungsvollen Gesichtern und glänzenden Instrumenten. Um 10.15 Uhr wurde das musikalische Fest mit einer feierlichen Hl. Messe eröffnet, würdevoll und begleitet von den ersten...

Mit ihrem neuen Musikvideo zu Pretend setzen die vier Musikerinnen und Musiker aus dem Bezirk Oberpullendorf erneut ein starkes Zeichen in der heimischen Rockszene. | Foto: Fabian Trettler/Dune Dingos
Video 3

Rockband
Dune Dingos veröffentlichen neues Musikvideo „Pretend“

Die mittelburgenländische Rockband Dune Dingos veröffentlichte am 4. Juli ein neues Musikvideo zu ihrem Song „Pretend“, einem kraftvollen Titel über das Älterwerden und den Versuch, diesen Prozess gekonnt zu ignorieren. Produziert wurde das Video vom Filmemacher Alex Jestl, der der Musik der Band eine ebenso visuell eindrucksvolle Bühne verleiht. BEZIRK OBERPULLENDORF. Die Dune Dingos, bestehend aus Marie-Theres Stampf (Unterloisdorf), Michael Fennes und Fabian Trettler (beide aus Horitschon)...

1:43

Welt-Swahili-Tag
Afrika-Fest in Nebersdorf

In Nebersdorf fand ein interkulturelles Festival statt, das sich ganz dem afrikanischen Kontinent und der Sprache Kiswahili widmete. Das Festival wurde von der Kulturinitiative Circusglück organisiert und in Kooperation mit den Vereinen UWAKIA, Makutano und Charity durchgeführt. NEBERSDORF/ŠUŠEVO. Das Ziel dieses bunten Festivals war es, die sprachliche Vielfalt und die Kultur Afrikas sichtbar zu machen. Es bot eine Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre über die verschiedenen Aspekte...

Das Croatisada Festival in Großwarasdorf - ein pulsierenden Hotspot für Musikliebhaber, Kulturfreund:innen und Feinschmecker. | Foto: Vanessa Wittmann
55

Croatisada Festival 2025
Ein Fest der Sinne und Klänge in der KUGA

Die KUGA verwandelte sich beim diesjährigen Croatisada Festival erneut in einen pulsierenden Hotspot für Musikliebhaber, Kulturfreund:innen und Feinschmecker. Was sich an diesem Freitagabend auf der Bühne und davor abspielte, war ein leidenschaftliches und lebendiges Erlebnis, ein Fest für alle Sinne. GROßWARASDORF. Schon beim Einlass um 19 Uhr war die Atmosphäre elektrisierend. Menschen aus der Region und weit darüber hinaus strömten auf das Gelände, begleitet vom Geruch burgenländischer...

Auftakt der Serie "Tamburica am Lagerfeuer" bei Wirtshausheurigen Prandler in Nikitsch | Foto: Gesa Buzanich
33

Tamburica am Lagerfeuer
Auftakt der beliebten Veranstaltungsreihe in Nikitsch/Filež mit Zelenjaki

Der Kroatische Kulturverein HKD ist auch in diesem Sommer wieder mit seiner beliebten Veranstaltungsreihe "Tamburica am Lagerfeuer" auf Tour durch die burgenländisch-kroatischen Ortschaften des Bezirks. NIKITSCH/FLIEŽ. Die Veranstaltungen werden vom HKD, dem Kroatisch Kulturverein, in Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen und Wirten durchgeführt und sind seit über 25 Jahren bei Alt und Jung beliebt. Auftakt bestens besuchtDass auch nach einem guten Vierteljahrhundert der Interesse ungebrochen...

Kulinarik und Kultur beim Gulaschfestival | Foto: Nikolaus Dominkovits
3

Gulasch, Geselligkeit und Csárdás
Ungarischer Genuss an der Donau

Am 14. Juni 2025 wurde bei sommerlichem Wetter am Ufer der Alten Donau nicht nur der Kochlöffel geschwungen, sondern auch das Tanzbein. Beim diesjährigen Gulaschfestival war der MBUKV prominent vertreten, mit der temperamentvollen Tanzgruppe „Csalafinta“, die sowohl beim Kesselgulasch-Wettbewerb als auch beim Bühnenprogramm für Stimmung sorgte. WIEN/OBERPULLENDORF. Während die Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne mit Charme und Routine glänzten, wagten sie sich beim Kochen mit viel Begeisterung...

Auf den Pannonia Fields II beginnt am Mittwoch, 11. Juni, zum 19. Mal das Nova Rock Festival.  | Foto: thomasranner
4

Drei Bühnen - über 80 Acts
Nova Rock 2025 steht in den Startlöchern

Der Countdown läuft. In eineinhalb Wochen vibriert in Nickelsdorf wieder die Luft: Auf den Pannonia Fields II beginnt am Mittwoch, 11. Juni, zum 19. Mal das Nova Rock Festival. Der Andrang ist auch heuer wieder rekordverdächtig. Damit dieses Großereignis in allen Belangen möglichst reibungslos ablaufen kann, ist das Land Burgenland als Partner mit an Bord. BURGENLAND/NICKELSDORF. "Mit seinen rund 200.000 Besucherinnen und Besuchern an vier Tagen ist das Nova Rock um diese Jahreszeit bei weitem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: RUTH PATZELT
2
  • 23. Oktober 2025 um 18:00
  • Ehemalige Synagoge Kobersdorf
  • Kobersdorf

Sommerfrische und L’Chaim- Konzert in der ehemaligen Synagoge Kobersdorf

Am 23. Oktober 2025 um 18:00 Uhr findet in der ehemaligen Synagoge in Kobersdorf ein Konzert unter dem Titel „Sommerfrische und L’Chaim“ statt. Die Veranstaltung erinnert an das jüdische Leben im Mittelburgenland zu Zeiten, als die Region ein beliebtes Reiseziel für Sommerurlaub war. KOBERSDORF. Die Schülerinnen und Schüler sowie Pädagoginnen und Pädagogen der Musikschulen Oberpullendorf und Deutschkreutz präsentieren ein Programm mit Wienerliedern, Walzern, Tänzen und Volksmusik. Gespielt wird...

  • 16. November 2025 um 13:00
  • Ehemalige Synagoge Kobersdorf
  • Kobersdorf

22. KlezMORE Festival Vienna in Kobersdorf

Das renommierte KlezMORE Festival Vienna macht im Rahmen seiner 22. Ausgabe erstmals Station im Mittelburgenland: Am 16. November 2025 verwandelt sich die ehemalige Synagoge Kobersdorf in einen besonderen Ort des Erinnerns, Begegnens und Erlebens. KOBERSDORF. Unter dem Festivalmotto „Heyb uf dayn kol – Erhebe deine Stimme“ steht die menschliche Stimme als Ausdruck von Erinnerung, Protest, Spiritualität und Gemeinschaft im Zentrum. Die Landpartie Kobersdorf beginnt um 13:00 Uhr mit einer Führung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.