5. Jahre orchestraler Bläsersound
Bläserphilharmonie Burgenland

Die jungen MusikerInnen der Bläserphilharmonie brachten ein großartiges Programm auf die Bühne
45Bilder
  • Die jungen MusikerInnen der Bläserphilharmonie brachten ein großartiges Programm auf die Bühne
  • hochgeladen von Gesa Buzanich

Die Bläserphilharmonie Burgenland ist ein Projekt, das jugendlichen MusikerInnen die Möglichkeit gibt, auf hohem Niveau Orchestererfahrung zu machen. Mit dabei sind Schlagwerker, Blech- und Holzbläser.
Ein Video vom Konzert finden Sie hier.
RAIDING. Gestartet hat das Projekt 2021 und heuer wurde zum fünften Mal unter künstlerischer Leitung von Sandro Schlaffer ein beeindruckendes Programm in ebenso beeindruckender Qualität auf die Bühne gebracht. Nach mehreren Schülerkonzerten begeisterte am Sonntag das Hauptkonzert im Lisztzentrum das Publikum, das sich mit Standing Ovations bedankte.

Die Freude über das gelungene Konzert und Projekt war auch beim Geschäftsführer des Musikschulwerks Gerhard Gutschick groß. Hier am Foto gemeinsam mit Bernhard Ozlsberger, Vorstandsmitlgied im Burgenländischen Musikschulwerk und Gattin sowie  Franziska Forbecini, Direktorin der MS Frauenkirchen.
  • Die Freude über das gelungene Konzert und Projekt war auch beim Geschäftsführer des Musikschulwerks Gerhard Gutschick groß. Hier am Foto gemeinsam mit Bernhard Ozlsberger, Vorstandsmitlgied im Burgenländischen Musikschulwerk und Gattin sowie Franziska Forbecini, Direktorin der MS Frauenkirchen.
  • hochgeladen von Gesa Buzanich

Fünfte Ausgabe

Das Projekt der Bläserphilharmonie fand in diesem Jahr bereits zum fünften Mal statt. Die teilnehmenden MusikerInnen sind aktive oder ehemalige SchülerInnen der burgenländischen Musikschulen, der Joseph-Haydn-Privathochschule, sie sind bei Musikvereinen tätig, besuchen ein Musikgymnasium in Oberschützen oder Wien oder sind Mitglieder der Militärmusik Burgenland bzw. der Gardemusik Wien.

Viele MusikerInnen brachten ihre ganz persönlichen Fans mit
  • Viele MusikerInnen brachten ihre ganz persönlichen Fans mit
  • hochgeladen von Gesa Buzanich

Gute Zusammenarbeit aller Ausbildungsstätten

Alle musikalischen Organisationen des Burgenlandes arbeiten hier erfolgreich zusammen, wie Moderator Reinhold Bieber betonte.
Viele der jungen MusikerInnen haben bereits Erfolge und Erfahrungen bei Landes- sowie Bundeswettbewerben gesammelt, wie z.B. Hannah Sachslehner, die im Konzert mit einem Oboen-Solo begeisterte.

Hannah Sachslehner solierte auf der Oboe
  • Hannah Sachslehner solierte auf der Oboe
  • hochgeladen von Gesa Buzanich

Proben haben sich ausgezahlt

Es wurde mehrere Wochenenden und unzählige Stunden lang geprobt für das beeindruckende Programm des heurigen Konzerts. Der Bezirk Oberpullendorf war unter anderem durch Luna (Trompete), Viola (Querflöte), Oliver (Tuba), Felix und David (beide Schlagwerk) vertreten. Das Repertoire spannte mit großartigen und hervorragend ausgesuchten Werken einen unterhaltsamen Bogen.
Dieser reichte in der der ersten Programmhälfte mit großem Blechklang von Robert Sheldons „Flight oft he Piasa“ vom Mississsippi, über Reinhard Summerers „Divertimento Veneziano“, vorbei an kroatischer Volksmusik bearbeitet von Christian Kolonovits und mit einem Abstecher in die Karparten zu Jim Steinmans „Tanz der Vampiere“. Weiter entführten die MusikerInnen mit Albert Wieders „Himmelsthron-Marsch“ ins blasmusikalische Burgenland, dann kam mit Steven Reineckes „The Witch and the Saint“ ein dramatischer und überaus gelungener Abstecher in die dunkle Vergangenheit, um schließlich über John Williams „Hymn tot he Fallen“ mit einem „Tribute to Michael Jackson“ von Iwai Naohiro“ riesigem Applaus wieder zu landen.

Auch Felix, Oliver und David aus dem Bezirk OP trugen zum großen Erfolg bei.
  • Auch Felix, Oliver und David aus dem Bezirk OP trugen zum großen Erfolg bei.
  • hochgeladen von Gesa Buzanich

Charisma und Spielfreude

Die Spielfreude war deutlich zu spüren, was sicherlich auch dem Charisma und der Begeisterung von Dirigent Sandro Schlaffer geschuldet ist, der es schafft seine MusikerInnen zu Höchstleistungen zu bringen und gleichzeitig die gemeinsame Freude in den Mittelüunkt zu stellen. „Es ist und die Welt, heute da spielen zu können“, bedankte er sich am Ende dieser letzten heurigen Vorstellung spürbar bewegt beim Publikum.

Alle MusikerInnen waren mit großem Engagement und Können dabei und investierten viel Zeit in die Vorbereitung der Konzerte
  • Alle MusikerInnen waren mit großem Engagement und Können dabei und investierten viel Zeit in die Vorbereitung der Konzerte
  • hochgeladen von Gesa Buzanich

Mit einer zünftigen Zugabe wurde dann die Rührung wieder vertrieben und sowohl Publikum als aus MusikerInnen konnten sich bereichert und inspiriert auf den Heimweg machen.
Bis zum nächsten Jahr.

10. Schulball der HAK HAS Oberpullendorf
Maturaball BRG Oberpullendorf
Werde ein Mentor4dogs!
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.