Video

Beiträge zum Thema Video

3:32

25 Jahre-Jubiläum
Das Video zur großen Gala von MeinBezirk Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat seine große 25 Jahre-Jubiläumsgala natürlich auch mit dem hauseigenen Videoteam begleitet und dokumentiert. Langjährige Wegbegleiter sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzählen darin, was sie mit MeinBezirk Burgenland verbindet.  MeinBezirk Burgenland feierte 25 Jahre mit großer Gala

Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von MeinBezirk Burgenland gab's natürlich eine Jubiläumstorte. | Foto: MeinBezirk Burgenland
2:50

Jubiläum
MeinBezirk Burgenland feierte 25 Jahre mit großer Gala

Am Mittwochabend lud MeinBezirk Burgenland zur großen Jubiläumsgala nach Trausdorf. Zelebriert wurde der 25. Geburtstag des Medienunternehmens mit 150 Wegbegleitern aus Politik, Wirtschaft und Kultur. TRAUSDORF. Es war der 11. Oktober im Jahr 2000, als die erste Printausgabe von MeinBezirk Burgenland ihren Weg aus der Druckerei direkt in die burgenländischen Postkästen fand. Rund 7.800 Ausgaben und 150.000 Online-Beiträge später lud Burgenlands Nummer 1 am Medienmarkt am 15. Oktober zum großen...

Zum ersten Mal fand das beliebte Kastanienfest nicht am Melinda-Esterházy-Platz vor der Burg statt, sondern direkt im Burggraben der Burg Forchtenstein. Die neue Kulisse sorgte für eine besondere Atmosphäre – historisch, stimmungsvoll und zugleich gemütlich. | Foto: Alejandra Ortiz
2:48

Kastanienfest und Schulbälle
Diese Videos bewegen das Burgenland

MeinBezirk hat für dich die meistgeklickten Videos der vergangenen Tage zusammengestellt. BURGENLAND. In Forchtenstein drehte sich alles um die Kastanie: Beim traditionellen Kastanienfest im Burggraben der Burg Forchtenstein feierten über 1.000 Besucherinnen und Besucher regionale Spezialitäten, Musik und Brauchtum.  Hier geht's zum Beitrag: Rund 1.000 Gäste feiern Kastanienfest im Burggraben Maturaball der HTL Pinkafeld  Die Maturantinnen und Maturanten sowie Absolventinnen und Absolventen der...

1:31

40 Jahre BECOM
Innovationskraft aus Hochstraß feiert Jubiläum

Die BECOM Electronics GmbH feierte ihr 40-jähriges Bestehen. Das 1985 von Johann Bock in Hochstraß gegründete Unternehmen beschäftigt heute unter der Leitung von Roman und Johannes Bock rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Standorten in Österreich, Ungarn, Deutschland, Asien und Nordamerika. HOCHSTRAß. Beim Festakt in der Unternehmenszentrale würdigte Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann die Entwicklung des Unternehmens als „burgenländische Erfolgsgeschichte mit internationalem...

1:26

Sonnenmarkt
Ein Erfolgsmodell für Chancengleichheit und Nachhaltigkeit

Der Sonnenmarkt Oberpullendorf feierte sein zweijähriges Bestehen. Als Teil des Sozialmarkt-Netzwerks der Volkshilfe Burgenland unterstützt er einkommensschwache Menschen, indem er qualitativ hochwertige Lebensmittel und Hygieneartikel zu rund 60 Prozent günstigeren Preisen anbietet. Damit sind Waren etwa ein Drittel billiger als im regulären Handel. Voraussetzung für den Einkauf ist ein Einkommensnachweis. OBERPULLENDORF. Seit der Eröffnung des ersten Sonnenmarktes in Oberwart im Jahr 2021 hat...

1:38

Erfolgreiche Hausmesse der Sonnenoase Neutal
„Ein Wintergarten ist wie Urlaub zu Hause“

Am Freitag, den 19. September, sowie Samstag, den 20. September 2025 öffnete die Sonnenoase Neutal erneut ihre Türen zur traditionellen Hausmesse und lockte damit zahlreiche Besucher:innen aus der gesamten Region an. Das Team der Sonnenoase Neutal präsentierte nicht nur innovative Lösungen rund um Wintergärten, Terrassenüberdachungen und Glasoasen, sondern lud auch zu einem gemütlichen Beisammensein mit Speis, Trank und persönlicher Beratung ein. NEUTAL. „Es ist jedes Jahr ein Highlight, sich...

3:51

Eine Nacht im "Matura-Fever'"
Maturaball BRG Oberpullendorf

Der Maturaball des BRG Oberpullendorf hat kurz nach Schulbeginn die Ballsaison eingeläutet. OBERPULLENDORF. Unter dem Motto „Matura Fever“ stürzten sich die Maturantinnen und Maturanten in eine heiße Ballnacht. "Nach dem Ball ist vor der Reifeprüfung"Der feierliche Einzug der 31 Paare zur Eröffnung und die Begrüßungsworte von Direktor Markus Neuhold standen am Beginn des Abends. „Nach dem Ball ist vor der Reifeprüfung, das Matura-Fieber wird sich wohl noch ein bisschen steigern“, erinnerte er...

1:02

Jubiläum in Großwarasdorf
25 Jahre zweisprachige Ortstafeln

Vor 25 Jahren wurden im Burgenland die ersten zweisprachigen Ortstafeln aufgestellt, ein wichtiges Zeichen für kulturelle Anerkennung und Sprachenvielfalt. Das Jubiläum wurde feierlich in Großwarasdorf begangen und verdeutlicht neben der historischen Bedeutung zugleich die Notwendigkeit, Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt auch in Zukunft aktiv zu fördern. GROßWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Direkt an der historischen Ortstafel Richtung Langental und musikalisch umrahmt von...

0:53

Gemeinde Großwarasdorf
Bewegung und Spaß beim ASVÖ Familiensporttag

Der Sportplatz in Großwarasdorf stand ganz im Zeichen von Bewegung, Spiel und Gemeinschaft. Der zweite ASVÖ Burgenland Familiensporttag lockte zahlreiche Familien an, die bei freiem Eintritt ein breites Sportangebot nutzen konnten. Zehn Vereine aus der Region präsentierten ihre Disziplinen und luden Kinder wie Erwachsene ein, selbst aktiv zu werden. GROßWARASDORF. Die sportlichen Stationen für Kinder boten eine große Auswahl und ein vielfältiges Programm. Der Leichtathletikverein...

0:54

Theaterpremiere
„Der hölzerne Reifen. Die späte Heimkehr des Herrn Glück“

Am 11. September 2025 feiert in der Synagoge Kobersdorf die Uraufführung von „Der hölzerne Reifen. Die späte Heimkehr des Herrn Glück“ von Heinz Janisch Premiere. Das Stück, inszeniert von Valentina Himmelbauer und Peter Wagner, ist eine Koproduktion der Theaterinitiative Burgenland / Landestheater der Autorinnen und Autoren und des Offenen Hauses Oberwart (OHO). KOBERSDORF/BURGENLAND. Die Produktion ist inspiriert von Israel Alfred Glücks Büchlein „Kindheit in Lackenbach. Jüdische Geschichte...

1:08

Frauenbericht 2024
Holzleitner und Winkler zu Besuch im MUBA Neutal

Die Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung, Eva-Maria Holzleitner, und die burgenländische Frauenlandesrätin Daniela Winkler haben sich in Neutal getroffen, um die Ergebnisse des aktuellen Frauenberichts Burgenland 2024 zu diskutieren. Der Austausch fand im Museum für Baukultur (MUBA) statt, wo die beiden Politikerinnen im Rahmen ihres Besuchs auch die Sonderausstellung „Frauen am Bau“ besichtigten. NEUTAL. Eva-Maria Holzleitner, Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und...

Anzeige
Georg Günser gewährte Einblicke in die Abrisstätigkeiten des Familienunternehmens Stipits. | Foto: Carla Schoditsch
1:31

Stipits Entsorgung GmbH
Abschied von gestern – Raum für morgen

In Stoob wird derzeit Geschichte abgetragen – damit Neues wachsen kann. Wo bis vor ein paar Tagen ein Industriegebäude stand, arbeiten nun schwere Maschinen der Stipits Entsorgung GmbH mit Präzision und modernster Technik daran, Raum für einen Neubau zu schaffen.   STOOB / RECHNITZ. Für die Spezialisten aus Rechnitz ist das mehr als nur ein Job: Abbruch bedeutet Veränderung. Und Veränderung braucht Erfahrung. Seit über 50 Jahren steht das burgenländische Familienunternehmen für Komplettlösungen...

1:06

Red Summer Wine Festival
Neckenmarkt wurde zum Hotspot für Weinliebhaber

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich Neckenmarkt wieder in ein Mekka für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber aus Nah und Fern. Zum Red Summer Wine Festival, den Tagen der offenen Kellertür der Neckenmarkter Winzerinnen und Winzer, standen Genuss, Gemeinschaft und Tradition im Mittelpunkt. NECKENMARKT. Den Auftakt bildete die feierliche Eröffnung am Schwanaplatz am Donnerstagabend, begleitet von Live-Musik des Musikvereins Weinland Horitschon und Begrüßungsworte der Weinkönigin und...

Kirtag Nikitsch | Foto: Gesa Buzanich
2:50

Folklore am Kirchenplatz
Lovrenča-Kiritof in Nikitsch

Der Höhepunkt des Kirtags in Nikitsch war wieder ein bunter Folklorenachmittag, organisiert vom Folkloreensemble Graničari. NIKITSCH/FILEŽ. Zu Ehren des heiligen Laurentius wurde in Nikitsch wieder drei Tage lang gefeiert. Am Sonntagnachmittag brachten das heimische Folkloreensemble Graničari und dessen Gäste, die Mali Hajdenjaki und die Taburica Vorištan/Hornstein, ein vielseitiges und schwungvolles Programm auf die Bühne. Der Kirtag in Nikitsch ist alljährlich einer der folkloristischen...

0:40

Erinnern gegen das Vergessen
Gedenktag für Romnja und Sintizze in Lackenbach

Am Friedhof der Roma und Romnja, Sinti und Sintizze in Lackenbach fand eine Gedenkveranstaltung zum internationalen Holocaust-Gedenktag für Romnja und Sintizze statt. Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Land, Kirche und Zivilgesellschaft versammelten sich, um den Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken und ein klares Zeichen gegen das Vergessen und gegen rassistische Tendenzen in der Gegenwart zu setzen. LACKENBACH.  Die Begrüßung übernahm Stephan Mlczoch Leiter der Abteilung für...

1:17

Vernissage
Feierlicher Abschluss der 55. Rabnitztaler Malerwochen

Drei Wochen lang war das historische Turmhaus in Unterrabnitz Zentrum internationaler Begegnung, schöpferischer Energie und künstlerischen Austauschs – nun endeten die 55. Rabnitztaler Malerwochen mit einer stimmungsvollen Vernissage, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher in das traditionsreiche Haus lockte.  UNTERRABNITZ. Drei Wochen lang wurde nicht nur gemalt, geschnitzt, fotografiert und diskutiert – es wurde auch gelebt, gelacht und gemeinsam gedacht. Die Teilnehmenden, darunter...

0:29

Schulassistenz
Neuvergabe von Stunden belasten Familien im Burgenland

Im Burgenland sorgt die Neuvergabe bei Schulassistenzstunden für Kinder mit besonderem Förderbedarf für Unmut. Zwei betroffene Mütter und eine gekündigte Schulassistenz berichten von Herausforderungen im Schulalltag und fordern mehr Unterstützung. Auch auf politischer Ebene wird die Debatte hitzig geführt. LOCKENHAUS/JENNERSDORF. Marion Schoberwalter aus Lockenhaus ist Mutter zweier Söhne mit Autismus und ADHS. Für ihren älteren Sohn, der ab Herbst die dritte Klasse einer Mittelschule besucht,...

Geburtstagsparty für die Junge Initiative Kr. Minihof | Foto: Gesa Buzanich
Video 57

40 Jahre MIM – Junge Initiative Kroatisch Minihof
Pop-Rock-Festival

Mit dem Pop-Rock-Festival der burgenländischen Kroaten ging es weiter im Jubiläumsprogramm anlässlich des 40jährigen Bestehens der MIM – Mlada inicijativa Mjenovo. KROAITSCH MINIHOF/MJENOVO. Die Mlada inicijativa Mjenovo ging 1985 aus der katholischen Jugend hervor und entwickelte sich in den vergangenen 40 Jahren zum einem kulturellen Zentrum des kleinen burgenlandkroatischen Ortes und der Region. Musicalproduktionen Über die engere Region bekannt wurde sie nach 2010 mit ihren zweisprachigen...

Die Gäste am ersten Tisch hatten noch eine Überraschung in der Hinterhand | Foto: Gesa Buzanich
Video 32

Weinsommer bei Familie Hans Rohrer
Montags im Hof

Einmal Ende Juni, viermal im Juli und dann noch einmal Ende August lädt die Familie Hans Rohrer zur Weinverkostung bei Musik und Literatur in ihren schönen Hof ein. LUTZMANNSBURG. Für alle, die Lutzmannsburg und die lutzburger Weinkultur kennen, ist diese Veranstaltungsreihe seit mehreren Jahren eine gute und beliebte Gelegenheit, die Weine der Familie Hans Rohrer zu verkosten und dabei ungezwungen Musik oder Literatur zu genießen. Literatur und Musik im HofHeuer begann die Reihe mit einer...

0:23

Horitschon
Streit um Kindergartenstandort und politische Verantwortung

Der geplante Neubau des Kindergartens in Horitschon sorgt für heftige politische Auseinandersetzungen. Während Bürgermeister Gerhard Petschowitsch (SPÖ) und die SPÖ- Fraktion die Notwendigkeit und Umsetzbarkeit des Projekts betonen, werfen ÖVP und Grüne mangelnde Dialogbereitschaft, falsche Standortwahl und unklare Finanzierung vor. HORITSCHON. Das bestehende Kindergartengebäude ist über 65 Jahre alt und gilt seit Jahren als zu klein und nicht mehr zeitgemäß. Bereits 2018 wies die...

1:07

Rotweinfestival Mittelburgenland 2025
Perfektes Blaufränkisch-Wetter heuer inklusive

Das Rotweinfestival Mittelburgenland lockte am Wochenende zahlreiche WeinliebhaberInnen an. Von Donnerstag bis Sonntag nahmen viele Gäste die Einladung der Deutschkreutzer Winzer an und machten sich auf die Entdeckungsreise durch die Vielfalt der Blaufränkisch-Weine. 18 Weinbaubetreibe in Deutschkreutz und 7 weitere aus der Region öffneten dafür ihre Kellertüren. DEUTSCHKREUTZ. Das Festival begann am Donnerstagabend mit der offiziellen Eröffnung, zu der heuer Olympiasiegerin u. Weltmeisterin...

1:43

Welt-Swahili-Tag
Afrika-Fest in Nebersdorf

In Nebersdorf fand ein interkulturelles Festival statt, das sich ganz dem afrikanischen Kontinent und der Sprache Kiswahili widmete. Das Festival wurde von der Kulturinitiative Circusglück organisiert und in Kooperation mit den Vereinen UWAKIA, Makutano und Charity durchgeführt. NEBERSDORF/ŠUŠEVO. Das Ziel dieses bunten Festivals war es, die sprachliche Vielfalt und die Kultur Afrikas sichtbar zu machen. Es bot eine Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre über die verschiedenen Aspekte...

2:31

Sommerworkshops
Eine Woche im Circusglück

Die Kulturinitiative Circusglück bietet Sommerworkshops für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16. Eine Woche Zirkusluft schnuppern, gemeinsam im Zirkuswagen leben, spielen, Spaß haben und trainieren für die große Abschlussvorstellung am Freitag. Anmeldungen sind noch möglich. NEBERSDORF/ŠUŠEVO: Die Vorstellung der Kinder und Jugendlichen nach der ersten Workshopwoche der Kulturinitiative Circusglück in Nebersdorf war liebevoll choreografiert und wirklich beeindruckend. Unglaublich, was die...

1:00

Regionale Energiezukunft
Großwarasdorf eröffnet neues Heizwerk

Nach rund neun Monaten Inbetriebnahme und Probephase wurde das neue Heizwerk Großwarasdorf feierlich eröffnet. Bereits 63 von insgesamt 91 Anschlüssen sind aktiv – ein großer Schritt in Richtung regionaler, klimafreundlicher Wärmeversorgung. GROßWARASDORF. Bürgermeister Martin Karall eröffnete das Heizwerk offiziell gemeinsam mit dem Obmann der Fernwärmeversorgung Stefan Pauer und weiteren Unterstützern des Projekts. Die Errichtung brachte kleinere Herausforderungen mit sich, von der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.