Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

„Das Leben ist wie ein Fahrrad – man muss sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.“ Und mit einem Glas Blaufränkisch in der Hand geht das gleich viel eleganter. - Dies bewies sich beim Gourmet Radeln durchs Blaufränkischland.
21

Mit Schwung, Schluck und Schmäh
Beim „Gourmet Radeln“ rollt der Genuss durch das Blaufränkischland

Von Deutschkreutz bis Neckenmarkt: Wenn man auf zwei Rädern durch Wein und Wunder radelt, bleibt der Hunger nach Leben garantiert nicht auf der Strecke. Denn am Samstag, den 17. Mai 2025, verwandelte sich die Region rund um Deutschkreutz in eine Kulisse für all jene, die Radfahren, Kulinarik und guten Wein nicht nur schätzen – sondern zelebrieren. Bei „Gourmet Radeln im Blaufränkischland“ wurde eine 38 Kilometer lange Radtour zur geschmackvollen Reise durch Weingärten, Dörfer und Denkwelten....

(v.l.n.r.): Alexander Marschick, Andreas Wirth, Anja Haider-Wallner, Leonhard Schneemann und Melanie Leonhard | Foto: Viktor Fertsak
4

Partnerschaft im Fokus
Burgenland besucht das größte Hafenfest der Welt

Bei strahlendem Sonnenschein und vor beeindruckender Kulisse wurde das Burgenland als offizieller Länderpartner des 836. Hamburger Hafengeburtstags feierlich begrüßt. Mit dem Start des Österreich-Burgenland-Festivals wurde der Beitrag des Burgenlands zum größten Hafenfest der Welt offiziell eröffnet. BURGENLAND. Den Auftakt des Tages bildete ein Festgottesdienst in der Hauptkirche St. Michaelis, der unter dem Motto "Wo das Herz schlägt“ stand. Im Anschluss zogen burgenländische Musikerinnen und...

Wirtshaus voll - Stimmung gut
33

Inspirierende Veranstaltung
Wirtshauslesung bei "Teta Julka"

Bei der Lesung von Karin Ivancsics und Gerhard Altman war das Wirtshaus „Teta Julka“ bis auf den letzten Platz besetzt. Und nein – es ging trotz des Namens nicht um Hendln! KROATISCH MINIHOF/MJENOVO. Das Team der Zweisprachigen Bibliothek Kroatisch Minihof ist für außergewöhnliche Ideen und kreative Umsetzung schon lange über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. WirtshauslesungMit der Wirtshauslesung landeten sie mal wieder genanu im Schwarzen. Nach Literaturwanderungen durch die Gärten des...

"Gemeinsam für das Erinnern“ – Die Mitwirkenden des Theaterstücks "Die Retter" mit dem Team der Gemeinde Oberpullendorf nach der ausverkauften Uraufführung.
67

Historische Zeitreise in Oberpullendorf
Die Retter - ROHONCZY, KAUTZ, NICZKY

Der Stadtsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Und doch herrschte eine seltene Stille. Keine Nervosität, kein Gemurmel. Es war die Stille einer gespürten Verantwortung – jener, zuzuhören, zu erinnern, zu verstehen. Denn das Stück, welches am Mittwoch, den 9. April 2025, auf der Bühne im Oberpullendorfer Stadtsaal gezeigt wurde, war keine gewöhnliche Theateraufführung. Die Theaterinitiative Burgenland, unter der Leitung von Katherina Tiwald und Peter Wagner, brachte mit „Die Retter –...

Trotz des kühlen Wetters waren alle guter Dinge beim Markt in Nikitsch/Filež
36

Alte Tradition mit frischem Schwung
Markttag in Nikitsch/Filež

Am Samstag fand wieder der beliebte Markt in Nikitsch/Filež statt. NIKITSCH/FILEŽ. Organisiert hatte ihn der Verein Okoliš Filež in Zusammenarbeit mit ReVenas Schrankraum und der Kroatischen Wirtschaftsagentur im Burgenland HGA am Kirchenplatz und die SPÖ mit dem Pensionistenverband vor dem Gemeindeamt. Zum Glück RegenpauseEs wurde sogar original Wein aus Nikitsch (!) ausgeschenkt und erstmals war auch Fioras Café mit einem eigenen Stand dabei. Trotz des kühlen Wetters und weniger Standln mit...

Stermann zeigte keine Berührungsängste - die 4 Lockenhauserinnen freute es! | Foto: Gesa Buzanich
8

Kabarett in der KUGA
Stermann Solo: ZusammenBraut

Dirk Stermann, bisher sowohl am Bildschirm als auch auf der Bühne unzertrennliches Duo mit Christoph Grissemann, mit seinem ersten Soloprogramm in Großwarasdorf. GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Als alternder Vater hält Stermann vor rosa Zuckerguss und schwebendem Herzerl-Luftballon die Brautrede auf der Hochzeit seiner Tochter. Allein, denn die Party steigt woanders. Der Vater ist nicht geladen, wohl weil er auch sonst nie für die Tochter da war. Kalsarikännit auf der BühneSomit bleibt ihm...

Vom Eiermuseum bis zum Schnapsglasmuseum - diese skurrile Museen können im Burgenland besucht werden. | Foto: Gerhard Ullram
6

Dinosauriereier und Stiefel
Das Burgenland und seine skurrilen Museen

Was haben Dinosauriereier, eine Bifokalbrille aus Bhutan, hergestellt aus dem Boden einer Bierflasche, ein Historismus Glas, Bibeln und Stiefel gemeinsam? Ihnen wurden Museen im Burgenland gewidmet. MeinBezirk gibt einen Überblick, über diese ausgefallenen und teils skurrilen Museen. BURGENLAND. Das Burgenland ist bekannt für den Neusiedler See, seine Burgen, die vielen Thermen und die ausgezeichneten Weine. Doch das kleine Bundesland hat noch so einiges mehr zu bieten. Etwa das burgenländische...

Der Auftritt der ungarischen Kindervolkstanzgruppe der Volksschule Oberpullendorf begeisterte die Gäste bei der alljährlichen Weihnachtsfeier.
35

Festliche Weihnachtsfeier des MBUKV
"Kultur ist die Grundlage unserer Identität!"

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, lud der Mittelburgenländische Ungarische Kulturverein zur traditionellen Weihnachtsfeier in das Gasthaus Domschitz in Oberpullendorf ein. Mit einer Mischung aus kulturellen Darbietungen und gemütlichem Beisammensein zog die Veranstaltung zahlreiche Besucher:innen an. Ein buntes Programm mit kulturellen HighlightsOBERPULLENDORF. Wie Johann Wolfgang von Goethe einst sagte: "Kultur ist das, was die Menschen vom bloßen Dasein zum wahren Leben erhebt.", dies zeigte...

Michaela Riedl-Schlosser (Rita Rammler), Obfrau Alexandra Freiberger, Bürgermeister Thomas Niklos, Gudrun Nikodem-Eichenhardt (Keks) und Caroline Athanasiadis (Kugel). | Foto: Thomas Niklos
3

Kulturtag mit den „Kernölamazonen"
Ein voller Erfolg in Unterfrauenhaid

Unterfrauenhaid erlebte kürzlich einen kulturellen Höhepunkt, als das Kabarettduo „Kernölamazonen“ das Publikum mit ihrem Programm „Kugel & Keks 2 – Wer ist Rita Rammler?“ begeisterte. UNTERFRAUENHAID. Die Veranstaltung, die vom Kulturausschuss der Gemeinde unter der Leitung von Obfrau Alexandra Freiberger organisiert wurde, fand im Kommunikationszentrum statt und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt – ein klarer Beweis für die...

Die Bürgerinnen und Bürger aus Oberpullendorf und Umgebung brachten Ihre Ideen für das Jubiläumsjahr 2025 ein. | Foto: Eva Maria Kneisz
3

Kulturplattform in Oberpullendorf
Ideen und Visionen für das Jubiläumsjahr 2025

Vergangene Woche verwandelte sich das Rathaus von Oberpullendorf in einen Treffpunkt für Kulturinteressierte. Auf Einladung der Stadtgemeinde kamen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zusammen, um bei der Kulturplattform, die von Stadträtin Eva Maria Kneisz geleitet wurde, Ideen für das bevorstehende Jubiläumsjahr 2025 auszutauschen. OBERPULLENDORF. Das Jahr 2025 markiert gleich zwei bedeutende Jubiläen: 50 Jahre Stadterhebung von Oberpullendorf und 800 Jahre urkundliche Erwähnung der Stadt. Die...

Europäischer Dorferneuerungspreis - Gold. Die Gemeinde zeigt, wie eine Verbindung aus Tradition, Innovation und Bürgerbeteiligung den ländlichen Raum stärken kann – ein Modell, das über die Landesgrenzen hinaus strahlt.
35

Ein Fest für Gemeinschaft und Zukunft
Dorferneuerungsfest in Gold

Am Samstag, den 16. November 2024, wurde in der Sport- und Kulturhalle Neutal ein besonderer Festakt gefeiert - das Dorferneuerungsfest in Gold! Anlass war die Verleihung des Europäischen Dorferneuerungspreises, bei dem die burgenländische Gemeinde Neutal in der Kategorie „Gold“ ausgezeichnet wurde. Unter dem Motto „Mit den Menschen für die Menschen“ zeigte sich eindrucksvoll, wie zukunftsorientierte Dorfentwicklung die Lebensqualität in ländlichen Gemeinden steigern kann. Passendes...

Der Ururenkel von Franz Liszt bei seinem Vortrag in Raiding. | Foto: Manfred Fuchs
2

Ururenkel von Franz Liszt in Raiding
Das Wagner-Erbe kritisch beleuchtet

Gottfried Wagner, der Urenkel Richard Wagners und Ururenkel von Franz Liszt war zu Besuch in Raiding und hielt einen besonderen Vortrag in der Lisztbibliothek. Er widmete sich dem Thema „Liszt, ich brauche Geld“. In seiner Rede beleuchtete er das vielschichtige und oftmals problematische Verhältnis zwischen Franz Liszt und seinem berühmten Schwiegersohn Richard Wagner.  RAIDING. Am Montag stand die Lisztbibliothek Raiding ganz im Zeichen eines bemerkenswerten Vortrags von Gottfried Wagner, dem...

Foto: Copyright ©️ Jutta Treiber

KINO OBERPULLENDORF Neue Texte
Jutta Treiber EISBÄRS EISSALON - Buchpräsentation

Sonntag, 13. Oktober, 15:00 Uhr KINO Oberpullendorf Lesung und Buchpräsentation Jutta Treiber Neue Texte und Präsentation des Bilderbuchs "Eisbärs Eissalon" mit Illustrationen von Alex Nemec Die Verlegerin Kristina Macherhammer wird anwesend sein Lesung für Erwachsene und Kinder Jutta Treiber EISBÄRS EISSALON – Klappentext In Eisbärs Eissalon geht es lustig zu. Da treffen sich der samtigblaue Heidelbär, der erdbeerrote Erdbär, der brummige Brombär, die schüchterne Himbärin, der frischgewaschene...

Foto: Copyright ©️ Jutta/Joe Treiber - KINO OBERPULLENDORF

ANALOGE FILMNACHT
Super 8mm-Kurzfilme von Jutta und Joe Treiber im KINO OBERPULLENDORF

Mittwoch, 2. Oktober, 19.00 Uhr JUBILÄUMSVORSTELLUNG UNITED FOOLS TREIBER PICTURES PROUDLY PRESENT: ANALOGE FILMNACHT WITZIG, IRONISCH, SATIRISCH, KRITISCH … Jutta und Joe Treiber zeigen ihre eigenen Kurzfilme, die sie vor 40 Jahren auf Super 8mm-Filmen gedreht haben. 3 FILME AN EINEM ABENDSILENT GRUSILIELustiger „Horror-Sex“-Film Cast: Jutta Treiber, Joe Treiber, Oliver Treiber, Bettina Treiber Filmlänge: 8 Minuten VANITAS - ÖSTERREICHISCHER STAATSPREIS FÜR AMATEURFILM 1980Ironisch-kritische...

Die ungarische Tanzgruppe "Csardas Lanyok" und Mitglieder des ungarischen Kutlurvereins | Foto: Plank
2

Vereinsnachmittag
Freude an der ungarischen Kultur in Oberpullendorf

Jeden ersten Donnerstag im Monat findet im Vereinshaus des ungarischen Kulturvereins Mittelburgenland in Oberpullendorf der ungarische Vereinsnachmittag statt. Hier können sich bei Kaffee und Kuchen Ungarisch Sprechende und Liebhaber der ungarischen Sprache austauschen und eine gemütliche Zeit miteinander verbringen. OBERPULLENDORF. "Endlich wieder ein Nachmittag im ungarischen Vereinshaus", so die Vereinsmitglieder des ungarischen Kulturvereins Mittelburgenland. Die 20 Teilnehmerinnen und...

Wollen die Schlösserstraße voranbringen: Gilbert Lang (Burg Güssing, links), Nina Peischl (Wirtschaftsagentur Burgenland) und Andreas Bardeau (Schloss Kornberg). | Foto: Martin Wurglits
Video 8

"Kulturroute"
Burgenländisch-steirische Schlösserstraße strebt Aufwertung an

Die 41 Burgen und Schlösser in vier Ländern sollen über kurz oder lang eine vom Europarat anerkannte "Europäische Kulturroute" bilden. GÜSSING. Die "Schlösserstraße", die sich über die Steiermark, das Burgenland, Kroatien und Slowenien erstreckt, soll international aufgewertet werden. Der Vorstand strebt an, die Straße, auf der 41 Burgen und Schlösser liegen, als eine vom Europarat offiziell anerkannte "Europäische Kulturroute" zu etablieren. Touristische VermarktungAls internationale Vorbilder...

Die Aufführung fand im Felsentheater statt. | Foto: Felsentheater Fertörakos
2

Kultur und Kulinarik
Senioren besuchten Sommeroperette Fertörakos

Eine Gruppe von Seniorinnen und Senioren aus Kobersdorf und Oberpullendorf erlebte kürzlich einen kulturellen Höhepunkt: Eine gemeinsame Fahrt zur Sommeroperette in Fertörakos. KOBERSDORF/OBERPULLENDORF/FERTÖRAKOS. Unter der Leitung der Obmänner Herbert Ohr und Werner Gradwohl genossen die 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine eindrucksvolle Aufführung der Operette „Die Zirkusprinzessin“. Die Operette, die durch ihre mitreißende Musik und packende Handlung besticht, wurde von den Seniorinnen...

Anzeige
Das Schloss Deutschkreutz. | Foto: Otto Krcal
2

Ein Juwel am Ortsrand
Das Schloss Deutschkreutz und seine Geschichte

Am Ortsrand von Deutschkreutz, umgeben von einer Grünanlage, steht das Baujuwel Schloss Deutschkreutz. DEUTSCHKREUTZ. 1625 von Graf Paul Nadasdy im Stil der italienischen Renaissance erbaut, repräsentiert es die für seine Lage typische Kombination aus Herrensitz, Kastell und Wirtschaftshof. Die Anlage besteht aus vier zweigeschossigen Flügeln um einen rechteckigen Arkadenhof mit vier niedrigen Ecktürmen – ehemals von einem Wassergraben umgeben. Die reich verzierte, aber teilweise noch...

109

Mittelburgenländischer Ungarischer Kulturverein
Ausstellungseröffnung Resző Maurer - traditionelle ungarische Schnitzkunst

„Ich glaube, es gibt fast niemanden hier im Saal, der nicht sagen kann ich habe eigentlich nichts von ihm geschenkt bekommen“, beschrieb Elizabeth Hausmann-Farkas die Großzügigkeit, mit der Resző Maurer seine Arbeiten verschenkte, und erntete zustimmendes Nicken im Saal des Vereinshauses des Mittelburgenländischen Ungarischen Kulturvereins in Oberpullendorf. OBERPULLENDORF/FELSŐ PULYA. Der 1909 geborene Oberpullendorfer hatte viele Bewunderer im In- und Ausland. Besonders in die USA...

3

Gemeinsamer Genussmarkt
8 Kulturtermine in Oberpullendorf

Der Hauptplatz in Oberpullendorf erwacht wieder zum Leben. In den nächsten Tagen wird das Osterland aufgebaut und danach geht es ab 5. April mit dem Genussmarkt los. Doch schon beim ersten Termin merkt man den Fokus auf die Genussmärkte mit Kultur. Von 12 Genussmärkten, die im 2-Wochen-Rhythmus stattfinden, wird es 8 mit vielfältiger Live-Musik geben. Saison-Start mit Turbokrowodn, Blue Franks und viel Genuss Den Start in die Genussmarkt-Saison machen am 5.4. die Turbokrowodn und die Blue...

Foto: Copyright ©️ Jutta Treiber

LYRISCHES KULINARIUM
JUTTA TREIBER - BUCHPRÄSENTATION IM KINO OBERPULLENDORF

BÜCHER ENTSTEHEN AUS …  Geschichten liegen auf der Straße, sie fahren in Einkaufswagen durch Supermärkte, lehnen in Mauernischen, schwirren durch Schwimmbäder, lagern im Rasen. Geschichten wohnen bei den Nachbarn, die meisten aber findet man im eigenen Haus. Bücher entstehen aus Zorn, Wut oder Trauer, aus dem Lachen, der Freude, der Lust am Erzählen, an der Sprache. Bücher kommen klein oder groß daher, als Bilderbücher, Kinderbücher, Romane, Lyrikbände, Theatertexte ... Viel zu oft werden sie...

Die WegbegleiterInnen und Chronistinnen des Alten Pfarrhofs Kroatisch Minihof
80

Präsentation der Chronik „Farof i MI“
Der Alte Pfarrhof Kr. Minihof – Kulturelles Zentrum mit Geschichte

Das unerschütterliche ehrenamtliche Engagement der Mitglieder der Jungen Initiative Kroatisch Minhof – Mlada Inicijativa Mjenovo – machte aus dem verfallenden alten Pfarrhof des Ortes ein kulturelles Zentrum, dessen Bedeutung weit über den kleinen Ort hinausgeht. KROATISCH MINIHOF/MJENOVO. Von 1872 an diente das schmucke Gebäude und Grundstück im unteren Teil des Ortes für weit über 100 Jahre als Wohnstatt der örtlichen Pfarrer, vorübergehend wurden einige Räume auch als Jugend-Heim genutzt. Im...

SPÖ-Klubobmann Roland Fürst mit SPÖ-Kultursprecherin Claudia Schlager. | Foto: SPÖ Landtagsklub Burgenland

"Lehnen auffällig viele Förderungen ab"
SPÖ kritisiert Kulturpolitik des Bundes

Kunst und Kultur - für das Burgenland stets wichtige Säulen. Diese werden laut SPÖ vom Landeshauptmann Hans Peter Doskozil auch bewusst ernst genommen und gefördert. Ganz im Gegenteil zur Bundesregierung, denn das zuständige Kulturministerium lehne "auffällig viele Förderungen" ab, wie Klubobmann Roland Fürst kritisiert.  BURGENLAND. Im Burgenland sei man sich der Verantwortung gegenüber der Kunst- und Kulturszene bewusst. Laut der SPÖ müsse Kultur auch in Zeiten der Krise möglich sein. Neben...

Zahlreiche BesucherInnen zog es in die Ausstellung "In d'Stubm eini g'schaut" nach Tschurndorf.
81

Kunstausstellung in Tschurndorf
In d´Stubm eini g´schaut

Wie einst Pablo Picasso einst sagte: "Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele." Dies wurde auch bei der Kunstausstellung "In d´Stubm eini g´schaut" am Samstag, den 11. November 2023, in Tschurndorf deutlich! TSCHURNDORF. Das 18er-Haus in Tschurndorf erleuchtete dieses Wochenende wieder in strahlend-herbstlichen Farben! Die Ausstellung "In d´Stubm eini g´schaut" stand vor der Haustür und zahlreiche BesucherInnen zog es in die Marktgemeinde. Ob Holztische, Körbe oder selbst gemachter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.