Kulturtag mit den „Kernölamazonen"
Ein voller Erfolg in Unterfrauenhaid

- Michaela Riedl-Schlosser (Rita Rammler), Obfrau Alexandra Freiberger, Bürgermeister Thomas Niklos, Gudrun Nikodem-Eichenhardt (Keks) und Caroline Athanasiadis (Kugel).
- Foto: Thomas Niklos
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Unterfrauenhaid erlebte kürzlich einen kulturellen Höhepunkt, als das Kabarettduo „Kernölamazonen“ das Publikum mit ihrem Programm „Kugel & Keks 2 – Wer ist Rita Rammler?“ begeisterte.
UNTERFRAUENHAID. Die Veranstaltung, die vom Kulturausschuss der Gemeinde unter der Leitung von Obfrau Alexandra Freiberger organisiert wurde, fand im Kommunikationszentrum statt und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt – ein klarer Beweis für die Beliebtheit der Künstlerinnen. Mit einer Mischung aus spritzigem Humor, charmanter Bühnenpräsenz und pointierten Dialogen sorgten die „Kernölamazonen“ für einen Abend voller Lacher und guter Laune. Ihr Programm, das eine Mischung aus musikalischem Kabarett und szenischem Witz bietet, fand bei den Zuschauern großen Anklang.

- Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt
- Foto: Markus Spitzauer
- hochgeladen von Markus Spitzauer
Gemeinschaft und Kultur im Mittelpunkt
„Wir freuen uns sehr, dass unser Kulturtag so gut angenommen wurde. Solche Veranstaltungen sind wichtig, um das kulturelle und gemeinschaftliche Leben in unserer Gemeinde zu fördern“, sagte Alexandra Freiberger, die die Besucher herzlich begrüßte und sich bei ihrem Team für die Organisation bedankte.
Der erfolgreiche Abend zeigte nicht nur die Bedeutung von Kulturveranstaltungen für das Gemeindeleben, sondern auch, wie diese Momente Menschen zusammenbringen und für gemeinsame Erlebnisse sorgen können.

- Mit viel Witz, Gesichtsakrobatik und jeder Menge stimmgewaltigen Songs präsentierten sich die beiden Amazonen in Höchstform.
- Foto: Michael Blinzer
- hochgeladen von Michael Blinzer
Mit Humor und Charme haben die „Kernölamazonen“ einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Marktgemeinde Unterfrauenhaid plant, auch in Zukunft weitere kulturelle Höhepunkte anzubieten, um das lokale Kulturangebot zu bereichern und die Gemeinschaft weiter zu stärken.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.