Neckenmarkt

Beiträge zum Thema Neckenmarkt

Anja Authried liest den Volksschulkindern aus Neckenmarkt mutmachende Geschichten vor. | Foto: René Authried
4

Lange Nacht der Museen
Mutmachende Geschichten im Fahnenschwinger Museum

Im Rahmen der diesjährigen Langen Nacht der Museen stand das Fahnenschwinger Museum Neckenmarkt ganz im Zeichen von Literatur und Kinderförderung. Die Autorin Anja Authried, selbst aus Neckenmarkt, lud die Volksschulkinder der Gemeinde zu einer besonderen Lesung ein. NECKENMARKT. Mit einfühlsamen und zugleich mutmachenden Geschichten sprach Authried Themen an, die für Kinder im Alltag oft große Herausforderungen darstellen: Ausgrenzung, Mobbing, Lernprobleme, Selbstliebe, Behinderungen,...


Landesinnungsmeister Mario Horvath, Nikitscher-Prokuristin Monika Rodler und Innungsgeschäftsführer Karl Tinhof (v. l.)
 | Foto: WKB
3

Tradition und Zukunft im Fokus
Metalltechniker tagten in Neckenmarkt

In Neckenmarkt fand die Fachgruppentagung der burgenländischen Metalltechniker statt. Dabei standen sowohl Zukunftsthemen wie die Chancen der Künstlichen Intelligenz als auch die Würdigung jahrzehntelanger Handwerkstradition im Mittelpunkt. NECKENMARKT. René Fasching von der Unternehmensberatung Marketix begeisterte mit einem Vortrag über den Einsatz von KI in der Metalltechnik. „Für die Unternehmen unserer Branche eröffnen sich neue Möglichkeiten der Präsentation und Visualisierung unserer...

Senioronnen aus dem Bezirk Oberpullendorf beim Konzertbesuch im Haydnsaal des Schlosses Esterházy. | Foto: Paul Mayerhofer
5

Ungarisches Staatsorchester
Senioren besuchen Konzert im Haydnsaal

Ein besonderes kulturelles Erlebnis wurde rund 40 Seniorinnen und Senioren aus dem Bezirk Oberpullendorf zuteil, die unter der Leitung von Bezirksobmann Albert Maschler ein Konzert des ungarischen Staatsorchesters Szolnok im Haydnsaal des Schlosses Esterházy in Eisenstadt besuchten.  BEZIRK OBERPULLENDORF. An dem Konzertbesuch beteiligten sich Seniorinnen und Senioren aus Piringsdorf, Pilgersdorf, Hochstraß, Lutzmannsburg, Mannersdorf, Deutschkreutz, Lackenbach, Kobersdorf sowie...

BO-Stellvertreter Alfred Vukovich, Anna Maria Winter, Sabine Schlögl, Bezirksobmann Johannes Igler, Landesobmann Niki Berlakovich, BO-Stellvertreter Silvia Toth, Ernst Bauer. | Foto: Burgenländischer Bauernbund
3

Bauernbund
Johannes Igler folgt Gerhard Pfneisl als Bezirksobmann

In Neckenmarkt fand der ordentliche Bezirkstag des Bauernbundes Mittelburgenland statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Bürgermeister Johannes Igler aus Neckenmarkt übernimmt künftig die Funktion des Bezirksobmanns. NECKENMARKT. Johannes Igler wurde mit 100 Prozent der Stimmen gewählt und folgt damit Gerhard Pfneisl, der nach sieben Jahren an der Spitze sein Amt zurückgelegt hat. Mit der Wahl von Igler wurde auch das neue Team des Bauernbundes Mittelburgenland...

1:06

Red Summer Wine Festival
Neckenmarkt wurde zum Hotspot für Weinliebhaber

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich Neckenmarkt wieder in ein Mekka für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber aus Nah und Fern. Zum Red Summer Wine Festival, den Tagen der offenen Kellertür der Neckenmarkter Winzerinnen und Winzer, standen Genuss, Gemeinschaft und Tradition im Mittelpunkt. NECKENMARKT. Den Auftakt bildete die feierliche Eröffnung am Schwanaplatz am Donnerstagabend, begleitet von Live-Musik des Musikvereins Weinland Horitschon und Begrüßungsworte der Weinkönigin und...

Beim Sektempfang mit Doris Wieder, Johann und Helene Eichberger, Georg Lehrner, Hans Kallinger mit Hermine Unger, Maria Wieder und Paula Haller. | Foto: Paul Mayerhofer
5

Seniorenbund Neckenmarkt
Gemeinsamer Ausflug nach Fertörakos und Sopron

Der Seniorenbund Neckenmarkt machte eine kulturell und historisch vielseitige Tagesreise in die ungarisch-burgenländische Grenzregion. Insgesamt 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an dem Ausflug teil, der Operette, Stadtgeschichte und Zeitgeschichte miteinander verband. NECKENMARKT. Den Auftakt bildete der Besuch der Operette „Der Zigeunerprimas“ von Emmerich Kálmán im beeindruckenden Felsentheater von Fertörakos (Kroisbach). Nach einem stimmungsvollen Sektempfang erlebten die rund 700...

Empfangsraum des AKW Zwentendorf mit Einführung | Foto: Paul Mayerhofer
6

Neckenmarkter Seniorenbund
Besuch im Atomkraftwerk Zwentendorf

Ein spannender Tagesausflug führte 47 Mitglieder des Seniorenbundes Neckenmarkt ins Tullnerfeld, wo zwei bedeutende Stationen auf dem Programm standen: das Atomkraftwerk Zwentendorf und das Leopold-Figl-Museum in Rust. NECKENMARKT. Das AKW Zwentendorf ist weltweit einzigartig – es wurde zwar komplett fertiggestellt, ging aber aufgrund einer Volksabstimmung 1978 nie in Betrieb. Damals stimmten 50,47 Prozent der Wahlberechtigten gegen die Nutzung der Atomkraft. Heute dient das Kraftwerk als...

Der Seniorenbund Neckenmarkt genoß mit einem eigenen Bus und den 42 Teilnehmern eine schöne Wallfahrt. | Foto: Paul Mayerhofer
5

Wallfahrtsreise
Neckenmarkter Seniorenbund pilgerte nach Mariazell

Im Rahmen der traditionellen Bus-Wallfahrt des Bezirksseniorenbundes Oberpullendorf unter der Leitung von Obmann Albert Maschler machten sich auch heuer zahlreiche Gläubige aus der Gemeinde Neckenmarkt auf den Weg nach Mariazell. NECKENMARKT / MARIAZELL. Aus Neckenmarkt, Haschendorf und Ritzing nahmen insgesamt 42 Wallfahrerinnen und Wallfahrer an der Reise teil. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl organisierte der Seniorenbund Neckenmarkt einen eigenen Reisebus für die Fahrt. Ausgestattet mit...

2:15

Wenn Fahnen schwingen und Tradition lebendig wird
Das Neckenmarkter Fahnenschwingen 2025

Die Tradition wurde wieder gefeiert, denn es war wieder Zeit für das Neckenmarkter Fahnenschwingen! Von Samstag, den 21. Juni bis Sonntag, den 22. Juni 2025, verwandelte sich Neckenmarkt in eine lebendige Bühne für gelebtes Brauchtum, tiefe Verbundenheit und beeindruckende Handwerkskunst. Vom feierlichen Aufstellen des Burschbaums am Samstagabend bis zum Höhepunkt am Sonntag, das Fest war ein eindrucksvolles Zeichen dafür, wie stark eine Tradition das Herz eines Dorfes schlagen lässt....

Drei Feuerwehren kämpften gemeinsam gegen den Brand in Neckenmarkt, um Schlimmeres zu verhindern. | Foto: FF Feuerwehr Neckenmarkt
1 3

Gebäudebrand in Neckenmarkt
Feuerwehr, Rettung und Polizei im Einsatz

In Neckenmarkt kam es heute zu einem Gebäudebrand. Drei Feuerwehren, ein Rettungswagen sowie die Polizei wurden zur Brandbekämpfung und Sicherung der Einsatzstelle alarmiert.  NECKENMARKT. Am heutigen Freitag wurde die Feuerwehr zu einem Gebäudebrand in Neckenmarkt gerufen. Insgesamt drei Feuerwehren rückten zum Einsatzort aus, um das Feuer zu bekämpfen und den Schaden zu begrenzen. Neben den Einsatzkräften der Feuerwehr waren auch ein Rettungswagen sowie die Polizei vor Ort, um den Einsatz zu...

Der Seniorenbund auf Kultur- und Genussfahrt durch das Blaufränkischland bis nach Ungarn. | Foto: Paul Mayerhofer
7

Durch das Blaufränkischland
Seniorenbund Neckenmarkt radelt nach Ungarn

Der Seniorenbund Neckenmarkt lud Mitte Juni zur jährlichen Rad(Kultur)Tour ein. Rund 16 sportlich-aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich bei strahlendem Frühsommerwetter auf eine rund 35 Kilometer lange Strecke durch das malerische Blaufränkischland. NECKENMARKT/NAGYCENT. Ziel der Radtour war der ungarische Nachbarort Nagycent (Großzinkendorf), der als Teil der grenzüberschreitenden Region nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell einiges zu bieten hat. Gut gestärkt mit einem...

Ältere Generation Neckenmarkt am Muttertag mit Bgm. Johannes Igler. | Foto: Mayerhofer Paul
3

Gemeinsam statt einsam
Monatliches Seniorentreffen in Neckenmarkt

Die regelmäßigen Seniorennachmittage im Vereinshaus von Neckenmarkt erfreuen sich großer Beliebtheit. Jeden ersten Donnerstag im Monat kommen ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einem gemütlichen Beisammensein zusammen. Bei Kaffee, Kuchen, Brötchen und Getränken wird geplaudert, gelacht und in entspannter Atmosphäre ein geselliger Nachmittag verbracht. NECKENMARKT. Die Treffen ermöglichen der älteren Generation nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Alltag, sondern auch, Kontakte zu...

Anzeige
Der WeinStein-Wanderweg führt durch malerische Weingärten und verbindet Naturerlebnis mit kulturellem Wissen rund um den Weinbau in Neckenmarkt. | Foto: Hermann Sauer
4

WeinStein-Wanderweg neu beschildert
Orientierung für sanften Tourismus

Der WeinStein-Wanderweg zählt zu den touristischen Besonderheiten Neckenmarkts. Er verbindet Natur, Weinbau und Kultur auf einem rund 14 Kilometer langen Rundweg durch die Weingärten der Region. Vor rund zehn Jahren wurde der Weg mit Unterstützung von EU-Fördermitteln errichtet und seither stetig gepflegt. NECKENMARKT. Entlang der Route des WeinStein-Wanderwegs weisen markante Sandsteine auf besondere Rieden und Rebsorten hin. Informationstafeln bieten detaillierte Einblicke in die Weinkultur...

Besuch aus Nah- und Fern in Neckenmarkt. | Foto: Rosenberger
12

Vielfalt und Genuss
Markttag in der Marktgemeinde Neckenmarkt

Als traditionsreiche Marktgemeinde lebt Neckenmarkt seine Bezeichnung auch heute noch mit Stolz: fünfmal im Jahr verwandelt sich der Ortskern in einen bunten Treffpunkt für Genießerinnen und Genießer, Stöberer und Neugierige. Auch der jüngste Markttag zeigte, wie sehr regionale Identität, kulinarische Vielfalt und internationale Einflüsse hier zusammenkommen. NECKENMARKT. Ein beliebter Fixpunkt war der Stand des Seniorenbundes Neckenmarkt, der mit allerlei hausgemachten Köstlichkeiten...

1:14

Wild Swines – Fine Wines
Ein besonderes Weinevent im Neckenmarkter Weingebirge

Die Karakterre-Winzer des Mittel- und Südburgenlands luden zu einem gemeinsamen Verkostungs-Erlebnis in die Neckenmarkter Weingärten ein, bei dem Fachpublikum und Naturweinliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten kamen. Im Mittelpunkt standen wie bei dem Festival „Karakterre“ in Eisenstadt Naturweine NECKENMARKT/HORITSCHON. Mitten in den Neckenmarkter Weingärten fand kürzlich ein besonderes Event statt, das die Atmosphäre und die Vielfalt der Naturweine in den Mittelpunkt stellte. Das Event...

Museen wie jene in Lackenbach und Neckenmarkt zeigen, wie Bildungsarbeit abseits der touristischen Zentren funktionieren kann. | Foto: Schlaffer
3

Museen im Bezirk
Zwischen Engagement, Bildungsauftrag und Besucherflaute

Museen im Mittelburgenland sind mit besonderen Rahmenbedingungen konfrontiert: geringe touristische Ströme, begrenzte regionale Reichweite und eine gewisse Zurückhaltung im lokalen Publikum. Doch sie leisten viel für die heimische Bildung, kulturelle Identität und das Bewusstsein für Geschichte und Gegenwart. NECKENMARKT/LACKENBACH. Das Schloss Lackenbach und das Fahnenschwinger Museum gewähren einen Einblick in die herausfordernde Situation von Museen im Bezirk und zeigen, wie trotz begrenzter...

vorne kniend: Andreas Ecker
hinten stehend v.li.n.re: Anton und Eva Kerschbaum, Franz Bendl, Rosi Schöll, Herta Iby | Foto: Franz Bendl
3

Ortsbild
Neckenmarkt erblüht dank ehrenamtlichem Einsatz

In der Blaufränkischland-Gemeinde Neckenmarkt sorgt der Frühling nicht nur für milde Temperaturen, sondern auch für ein besonders blühendes Ortsbild. Verantwortlich dafür ist der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein (FVV) Neckenmarkt, der unter der Leitung von Obmann Franz Bendl und Evi Kerschbaum auch heuer wieder mit viel Engagement für farbenfrohe Akzente sorgt. NECKENMARKT. Gemeinsam mit freiwilligen Helferinnen und Helfern sowie den Gemeindearbeitern wurden kürzlich zahlreiche Blumen...

Mitglieder des Seniorenbundes Neckenmarkt freuten sich über einen unvergesslichen musikalischen Nachmittag in Eisenstadt. | Foto: Paul Mayerhofer
3

Musikalischer Hochgenuss
Zu Gast beim Szolnok Symphony Orchestra

Rund 50 musikbegeisterte Seniorinnen und Senioren aus dem Bezirk Oberpullendorf, darunter auch zahlreiche Mitglieder des Seniorenbundes Neckenmarkt, folgten kürzlich der Einladung des Bezirks- und Landesseniorenbundes zu einem besonderen Kulturereignis: einem Konzert des renommierten Szolnok Symphony Orchestra im prunkvollen Haydnsaal von Schloss Esterházy. NECKENMARKT/EISENSTADT. Auf dem Programm standen Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, Peter Ilyitsch Tschaikowsky und natürlich Joseph...

Abschnittsbrandinspektor Andreas Kuzmits und Oberbrandinspektor Markus Liebentritt vermittelten praxisnahes Wissen zur sicheren Bekämpfung von Flur- und Waldbränden. | Foto: Feuerwehr Neckenmarkt
3

Abschnittsschulung in Neckenmarkt
Intensive Vegetationsbrandbekämpfung

In Neckenmarkt fand eine umfassende Abschnittsschulung zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung (VBB) statt. Die Schulung stieß auf großes Interesse: Rund 75 Feuerwehrmitglieder aus dem gesamten Abschnitt nahmen an der Veranstaltung teil, um ihr Wissen in diesem zunehmend relevanten Einsatzbereich zu vertiefen. NECKENMARKT. Die Schulung wurde von zwei erfahrenen Vortragenden geleitet: Abschnittsbrandinspektor Andreas Kuzmits und Oberbrandinspektor Markus Liebentritt brachten ihre umfangreiche...

Die Veranstaltung wurde von regionaler Volksmusik begleitet, die eine stimmungsvolle Atmosphäre schuf und die kulturelle Verbindung zwischen den Traditionen unterstrich. | Foto: Mayerhofer Paul
5

Hianzisch trifft Jiddisch
Kulturelle Verbundenheit in Neckenmarkt

Der Seniorenbund Neckenmarkt lud zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein, die sich mit den erstaunlichen Parallelen zwischen der hianzischen Mundart und dem Jiddischen beschäftigte. Mehr als 40 Interessierte folgten der Einladung ins Gasthaus zur Traube und erlebten einen informativen wie unterhaltsamen Nachmittag im Zeichen der Sprache, Musik und Heimatverbundenheit. NECKENMARKT. Erwin Schranz, Präsident des Hianzenvereins, beeindruckte mit einer Vielzahl von Wort- und Satzbeispielen, die...

Die Mitglieder der Ortsgruppe Neckenmarkt besuchten die seit 500 Jahren in Betrieb befindliche Posch-Getreidemühle. Am Bild zu sehen: Walter Ressl, Felix Vlasich, Franz Bendl, Christine Vlasich, Erich Neubauer, Elisabeth Siegl. | Foto: Paul Mayerhofer
4

Seniorenbund Neckenmarkt
Ausflug in die Oststeiermark startet Veranstaltungsjahr

Mit spannenden Ausflügen, kulturellen Veranstaltungen und geselligem Beisammensein bietet der Seniorenbund Neckenmarkt seinen Mitgliedern auch 2025 ein abwechslungsreiches Jahresprogramm. Den Auftakt machte ein Tagesausflug in die Oststeiermark, bei dem Natur, Geschichte und Kulinarik im Mittelpunkt standen. NECKENMARKT. Mit einem Tagesausflug Mitte März startete der Seniorenbund Neckenmarkt gemeinsam mit dem Bezirksseniorenbund in das Veranstaltungsjahr 2025. Die mehr als 50 Teilnehmerinnen...

Die Feuerwehr Deutschkreutz-Girm wurde am vergangenen Samstag zu einem Brand im Urbarialwald Deutschkreutz gerufen. | Foto: FF Deutschkreutz-Girm.
17

Waldbrand in Deutschkreutz
Feuerwehren im stundenlangen Löscheinsatz

Am vergangenen Samstag wurde die Feuerwehr Deutschkreutz-Girm um 11.45 Uhr über einen Waldbrand im Urbarialwald Deutschkreutz informiert. Die Einsatzkräfte reagierten umgehend, alarmierten über die Landessicherheitszentrale (LSZ) Burgenland weitere Kräfte und rückten mit drei Löschfahrzeugen und einem Kommandofahrzeug aus. DEUTSCHKREUTZ/NECKENMARKT. Nach kurzer Zeit rückten die Feuerwehrmitglieder mit drei Löschfahrzeugen und einem Kommandofahrzeug zum Einsatzort aus. Bereits bei der Zufahrt...

Der Seniorenfasching in Neckenmarkt war ein voller Erfolg. | Foto: Paul MAYERHOFER
5

Faschingsfeier
Ältere Generation Neckenmarkt begeistert mit Humor

Anfang Februar startete das monatliche Treffen der „Älteren Generation Neckenmarkt“ mit einer fröhlichen Faschingsfeier, die im Vereinshaus am Rathausplatz stattfand. Rund 40 Seniorinnen und Senioren und Pensionistinnen und Pensionisten fanden sich ein, um bei Kaffee und Kuchen sowie Brötchen und Getränken einen gemütlichen und zugleich amüsanten Nachmittag zu verbringen. NECKENMARKT. Zu den besonderen Gästen des Nachmittags gehörte auch Rupert Wieder, der mit seinen stolzen 98 Jahren der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.