Wild Swines – Fine Wines
Ein besonderes Weinevent im Neckenmarkter Weingebirge
Die Karakterre-Winzer des Mittel- und Südburgenlands luden zu einem gemeinsamen Verkostungs-Erlebnis in die Neckenmarkter Weingärten ein, bei dem Fachpublikum und Naturweinliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten kamen. Im Mittelpunkt standen wie bei dem Festival „Karakterre“ in Eisenstadt Naturweine

- Natur und Naturwein trafen aufeinander im Neckenmarkter Weingebirge
- hochgeladen von Gesa Buzanich
NECKENMARKT/HORITSCHON. Mitten in den Neckenmarkter Weingärten fand kürzlich ein besonderes Event statt, das die Atmosphäre und die Vielfalt der Naturweine in den Mittelpunkt stellte. Das Event diente als Warm-up für das bevorstehende Naturweinfestival „Karakterre“ in Eisenstadt, bei dem am vergangenen Wochenende über 200 Winzer aus Mittel- und Osteuropa ihre Weine präsentierten.

- hochgeladen von Gesa Buzanich
Vielfalt der Naturweine
Organisiert wurde das Weinevent von den mittelburgenländischen WinzerInnen Franz Weninger, Stefan David Wellanschitz/Kolfok, dessen Rebhaus im Weingebirge den Rahmen der Veranstaltung bot, Katrin Lautner und Luka Zeichmann.
Die Neckenmarkter Weingärten mit Blick vom Schneeberg bis zum Neusiedler See boten dabei die beeindruckende Kulisse für die Weine der teilnehmenden nationalen und internationalen WinzerInnen. Hier konnten die Besucher in entspannter Stimmung aus der großen Vielfalt der Naturweine kosten, sich mit Winzern und Gleichgesinnten austauschen, die großartige Cuvée von Menschen, Ort und Weinen genießen. Ein gelungenes „Come together“ rund um Weine und Winzer.

- Naturweingenuss mit großartigem Panorama
- hochgeladen von Gesa Buzanich
Wild swine zum Wein
Kulinarisch war man ebenfalls kreativ: Von Takkos vom original im Erdloch gegarten Wildschwein bis hin zu vegetarischen Köstlichkeiten. Die Super Cattivo Aperitivi , das sind auf Wein (Franz Weninger) basierte Bio Bitter Aperitivi aus Horitschon, rundeten das Ganze perfekt ab.

- Wildes Schwein, gegart im Erdloch
- hochgeladen von Gesa Buzanich
Afterparty
Ab 20:00 ging es dann zur Afterparty ins bekannt pure 80er Retro-Ambiente zum Laza nach Horitschon. Peppis Baggage spielten live und machten super Stimmung.
Eine großartig gelungene Veranstaltung und eine tolle Gelegenheit, einen spannenden Ausschnitt der heimischen Naturweinszene zu erleben.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.