Oberpullendorf - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Josef Wiedeschitz vom Leichtathletik Mittelburgenland erreichte beim Graz Marathon nach 2:14:04 Stunden das Ziel und sicherte sich in seiner Altersklasse M65 den 31. Platz. | Foto: LMB
3

Laufsport Mittelburgenland
LMB erfolgreich beim 32. Graz Marathon

In Graz fand die 32. Ausgabe des Graz Marathon statt, organisiert vom Team MJK-Sportmarketing unter der Leitung von Michael Kummerer. Der Leichtathletik Mittelburgenland (LMB) war erneut mit motivierten Läuferinnen und Läufern am Start. MITTELBURGENLAND. Im Halbmarathon gingen Iris Gruber aus Kaisersdorf und Neuzugang Josef Wiedeschitz aus Deutschkreuz für den LMB an den Start. Pünktlich um 10:00 Uhr fiel der Startschuss, und rund 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich auf die 21,1...

Marcus Mizerovsky mit dem drittplatzierten Christian Giefing aus Markt St. Martin. | Foto: GEPA pictures/Sporthilfe
6

Jugendsportpreis 2025
Nachwuchstalente bei LOTTERIEN Sporthilfe-Gala geehrt

Im Rahmen der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala wurde zum 21. Mal der Sporthilfe Jugendsportpreis vergeben. Mit insgesamt 10.000 Euro Preisgeld unterstützt die Sporthilfe gemeinsam mit Partner ISS Österreich junge Sportlerinnen und Sportler unter 18 Jahren auf ihrem Weg zu internationalen Erfolgen. MARKT ST. MARTIN/Wien. Zu den Preisträgerinnen und Preisträgern 2025 zählen bei den Mädchen Tennis-Talent Lilli Tagger, Beachvolleyballerinnen Lia Berger und Lilli Hohenauer sowie Tischtennis-Ass Nina...

Mehr als 200 Läuferinnen und Läufer nahmen beim ersten Rote-Nasen-Lauf in Stoob teil. | Foto: Kristina Geisendorfer
3

Laufen für den guten Zweck
Erster Rote-Nasen-Lauf vom Gesunden Dorf Stoob

In Stoob fand erstmals ein Rote-Nasen-Lauf statt, organisiert vom Gesunden Dorf Stoob. Bei sonnigem Herbstwetter beteiligten sich mehr als 200 Läuferinnen und Läufer an der 2,7 Kilometer langen Runde rund um das Rückhaltebecken. STOOB. Der Benefizlauf stand ganz im Zeichen des guten Zwecks: Die Teilnahmegebühren kommen den Rote Nasen Clowndoctors zugute. Zwei Clowns begleiteten die Veranstaltung und sorgten entlang der Strecke für Unterhaltung. Buntes ProgrammErgänzt wurde das Programm durch...

Dominic Thiem, Karin Thiem, LR Heinrich Dorner und Wolfgang Thiem. | Foto: Landesholding Burgenland- Alex Heilmann
3

Tag der offenen Tür
Thiem Academy Burgenland lud neue Tennisgeneration ein

Unter dem Motto „Seite an Seite – die nächste Generation gestalten“ fand der Tag der offenen Tür der neuen Thiem Academy Burgenland statt. Rund 500 Besucherinnen und Besucher, darunter etwa 300 Kinder und Jugendliche, nutzten die Gelegenheit, Tennisprofi Dominic Thiem persönlich zu treffen und einen Einblick in die neu gestaltete Akademie zu gewinnen. OBERPULLENDORF. Der ehemalige Weltranglisten-Dritte ist künftig nicht nur Namensgeber der früheren Tennisakademie Burgenland, sondern auch Mentor...

Jubel über den verdienten 3:1-Sieg und Aufstieg ins Cup-Viertelfinale. | Foto: Michael Strini
110

Frauenfussball
Südburgenland 1c mit 3:1 gegen FC Deutschkreutz weiter

Der FC Südburgenland 1c setzte sich in der ersten Runde des BFV-Frauencups in Mischendorf gegen den FC Deutschkreutz sicher durch. In der Admiral Frauen Bundesliga gab es für Südburgenland bei Serienmeister Sankt Pölten nur wenig zu holen. MISCHENDORF. Der FC Südburgenland 1c empfing in der Fußballarena in der ersten Runde des BFV-Frauencups das Team vom FC Deutschkreutz. Die Spielpatronanz übernahm Phillip Verdi, der auch den Ehrenankick mit Kapitänin Maike Groszmann durchführte. Danach...

"Feiern wir zusammen die Liebe zum Tennissport!", hieß es beim 50-Jahr-Jubiläum des Tennisclubs Kobersdorf.  | Foto: Vanessa Wittmann
55

50 Jahre Tennisclub Kobersdorf
"Tennis ist der gesündeste Sport der Welt!"

Ein halbes Jahrhundert sportlicher Erfolg, Kameradschaft und Einsatzbereitschaft: Der Tennisclub Kobersdorf feierte am Samstag, dem 11. Oktober 2025, sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen Festakt im Gemeindesaal Kobersdorf. Zahlreiche Ehrengäste, Funktionärinnen und Funktionäre sowie Tennisfreunde aus dem ganzen Burgenland nahmen an der Jubiläumsfeier teil, um dem traditionsreichen Verein zu gratulieren. KOBERSDORF. Unter den Gästen befanden sich auch Landesrat Heinrich Dorner, selbst...

Patrick Horvath und Werner Tremmel überzeugten beim 10-Kilometer-Hauptlauf in Kobersdorf mit persönlichen Bestzeiten. | Foto: LMB
6

Läufe
Starke Leistungen für den Leichtathletikverein Mittelburgenland

Beim traditionellen Waldquelle-Lauf in Kobersdorf und beim Blaufränkischland-Marathon in Deutschkreutz war der Leichtathletikverein Mittelburgenland (LMB) erneut mit einer motivierten Gruppe am Start . Auch konnten LMB-Athletinnen und Athleten beim Kölner Halbmarathon und beim Geschriebenstein-Berglauf, punkten.  KOBERSDORF/DEUTSCHKREUTZ/KÖLN. Bei idealem Herbstwetter zeigten die Athletinnen und Athleten des LMB starke Leistungen und großen Zusammenhalt – ein Beweis dafür, dass beim Verein...

Neuer Trainer, neue Impulse – frischer Wind für den SC Unterfrauenhaid. Kapitän Michael Kautz, Trainer Jürgen Eidler, Obmann Thomas Lämmermayer, Obmannstellvertreter Andreas Kautz | Foto: Thomas Lämmermayer
7

SC Unterfrauenhaid
Stabilität, Erfolge und ein Blick in die Zukunft

Am 5. Oktober 2025 hielt der Sportclub Unterfrauenhaid seine ordentliche Generalversammlung ab. Dabei wurde der aktuelle Vorstand einstimmig bis 2027 wiedergewählt. UNTERFRAUENHAID. Das Führungsteam besteht aus Obmann Ing. Thomas Lämmermayer, Obmann-Stellvertreter Andreas Kautz, Kassierin Martina Arthofer, Kassierstellvertreter Bernhard Larnsack, sportlichem Leiter Andreas Rozsenich und Schriftführer David Kramel. Neben der Vorstandswahl stand auch das Spiel gegen Neckenmarkt an. Mit dem neuem...

Strahlende Siegerinnen und Sieger beim 4. Waldquelle-Lauf in Kobersdorf – bei idealem Laufwetter wurden die Burgenländischen Landesmeisterschaften im Straßenlauf ausgetragen. | Foto: LAC Unlimited
6

Lauffieber
Landesmeisterschaften als Highlight beim Waldquelle-Lauf

Strahlender Sonnenschein, volle Motivation und beste Stimmung – beim 4. Waldquelle-Lauf verwandelte sich Kobersdorf in ein Zentrum des burgenländischen Laufsports. Rund 250 Läuferinnen und Läufer stellten sich der Herausforderung über verschiedene Distanzen. Im Mittelpunkt stand dabei die Burgenländische Landesmeisterschaft im 10-Kilometer-Straßenlauf, die heuer im Rahmen des beliebten Events ausgetragen wurde. KOBERSDORF. Organisiert wurde die Veranstaltung vom LAC Unlimited Kobersdorf unter...

Doppelt geschnürt hält besser, die wohl flottesten Schuhe des Blaufränkischlandes durchflogen den Marathon blitzschnell! | Foto: Vanessa Wittmann
39

4. Blaufränkisch Marathon in Deutschkreutz
Lauffreude, Wein und Lebenslust im Blaufränkischland

Sport trifft Genuss, Bewegung trifft Lebensfreude, beim Blaufränkischland Marathon 2025 war am Samstag, den 4. Oktober 2025, wieder alles vereint, das das sonnige Mittelburgenland ausmacht. Zum bereits vierten Mal zog das außergewöhnliche Laufevent hunderte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Deutschkreutz, wo sich die Region von ihrer schönsten Seite zeigte. DEUTSCHKREUTZ. Von frühmorgens an herrschte motivierte Stimmung rund um den Platz vor der...

Natalia Steiger-Rauth und Romed Rauth vom LMB überzeugten beim Staatsmeisterschaftsrennen in Amstetten. | Foto: LMB
3

10-km-Straßenlauf
LMB bei den Österreichischen Meisterschaften

Am vergangenen Sonntag wurden in Amstetten im Rahmen des 9. Kinderhilfelaufs die Österreichischen Meisterschaften im 10-Kilometer-Straßenlauf ausgetragen. Start und Ziel befanden sich im Umdasch-Stadion, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten eine abwechslungsreiche 2,5-Kilometer-Runde viermal zu absolvieren. MITTELBURGENLAND/AMSTETTEN. Auch der Leichtathletik Mittelburgenland (LMB) war bei diesem hochkarätigen Bewerb vertreten. Mit Natalia Steiger-Rauth und Romed Rauth aus Achau gingen zwei...

Die LMB-Athleten im Hauptlauf über 8,7 Kilometer zeigten starke Zeiten und belegten vordere Platzierungen in ihren Altersklassen. | Foto: LMB
3

LMB Erfolge
Starker Auftritt bei Triathlon und Family Run Tour

Vom 19. bis 21. September 2025 präsentierte sich der Leichtathletik Mittelburgenland (LMB) bei zwei wichtigen Sportevents mit eindrucksvollen Leistungen. Beim 38. Neufeld Triathlon und der Family Run Tour in Unterpetersdorf konnten Athletinnen und Athleten ihr Können unter Beweis stellen und für den Verein wertvolle Ergebnisse erzielen. MITTELBURGENLAND/NEUFELD/UNTERPETERSDORF. Beim Olympischen Triathlon in Neufeld trat Erich Graf aus Stoob über 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren...

Die Läuferinnen und Läufer des LAC Unlimited zeigten bei diversen Wettkämpfen auf Straße, Trail und Rad beeindruckende Leistungen. | Foto: LAC Unlimited
10

LAC Unlimited
Erfolgreich bei nationalen und regionalen Läufen

Die Läuferinnen und Läufer des LAC Unlimited waren auch in den letzten Wochen bei einer Reihe von Wettkämpfen auf Straße, Trail und Rad aktiv und konnten eindrucksvolle Leistungen zeigen. Vom Eröffnungslauf auf der neuen S7 über Halbmarathons, Landesmeisterschaften bis zu Trailruns und Fun Runs präsentierte sich das Team vielseitig und erfolgreich. KOBERSDORF/OBERWART/STEIERMARK. Beim besonderen Eröffnungslauf auf der neuen Schnellstraße S7 nutzte Kevin Kraly die Gelegenheit, nach zwei Jahren...

Die Läufer des Leichtathletik Mittelburgenland zeigten beim 25. Wachau Marathon Ausdauer und Kampfgeist – von der vollen Marathon-Distanz bis zum Nordic Walking. | Foto: LMB
3

Marathon und Meisterschaften
Starke Leistungen der LMB-Athleten

Am vergangene Sonntag fand der 25. Wachau Marathon statt – und die Läuferinnen und Läufer des Leichtathletik Mittelburgenland (LMB) zeigten dabei ihr Können. Bei besten Bedingungen stellten sich sieben Athlet:innen der Herausforderung über Marathon-, Halbmarathon- und Nordic-Walking-Distanzen. WACHAU/AMSTETTEN. Über die volle Distanz von 42 Kilometern bewiesen Domagoj Mohl (Lindgraben) und Hermann Hotwagner (Stoob) Ausdauer und Kampfgeist. Mohl erreichte trotz früh einsetzender Muskelkrämpfe...

Die jungen Tennistalente präsentierten bei den U18 European Junior Championships ihr Können auf höchstem Niveau.“ | Foto: Burak Gölge
28

U18 European Junior Championships
Titel gehen an Deutschland und Schweden

Die Finalspiele der MEHRLEBEN U18 European Junior Championships 2025 powered by Finanzfuchsgruppe brachten am Sonntag in Oberpullendorf noch einmal erstklassiges Jugendtennis. OBERPULLENDORF. Bei den Burschen setzte sich der Deutsche Niels McDonald gegen den topgesetzten Rumänen Yannick Theodor Alexandrescou durch. Nach einem klar gewonnenen ersten Satz musste McDonald im zweiten Durchgang hart kämpfen, entschied ihn jedoch mit 7:5 für sich und krönte sich zum neuen Europameister. Finale der...

Gemeinsam unterwegs – Familien erobern die Natur rund um Kobersdorf. | Foto: Vanessa Wittmann
62

„Spritzig wie die Natur selbst!“
8. Waldquelle Familienwandertag in Kobersdorf

Über 2.000 Wanderfreunde aus dem ganzen Burgenland und darüber hinaus schnürten am Sonntag, den 21. September 2025, ihre Wanderschuhe: Der mittlerweile 8. Waldquelle Familienwandertag verwandelte Kobersdorf in ein wahres Oase für Natur- und Bewegungsfreunde. Vom Sportplatz ASKÖ Waldquelle aus ging es auf drei abwechslungsreiche Routen, die ganz im Zeichen der beliebten Mineralwassersorten standen: „Still“ (4 km), „Sanft“ (9 km) und „Spritzig“ (14 km). KOBERSDORF. „Wir machen jedes Jahr mit, es...

In Lockenhaus hieß es: Earth Night - Licht aus für eine ganze Nacht. | Foto: Vanessa Wittmann
14

Mit offenen Ohren durch die Dunkelheit
Nachtwanderung im Naturpark Geschriebenstein

Am Freitagabend, den 19. September, lud das Naturparkbüro Lockenhaus zu einer besonderen Entdeckungsreise ein, nämlich zur geführten Nachtwanderung durch den Naturpark Geschriebenstein. Um 19.30 Uhr sammelten sich zahlreiche Naturfreunde vor dem Büro, um gemeinsam mit Tourguide Michael Loibl in die Geheimnisse der nächtlichen Tierwelt einzutauchen. LOCKENHAUS. Unter der Leitung von Tourguide Michael Loibl machten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Weg, um die Tier- und Pflanzenwelt...

Österreichs Nachwuchstalente mussten sich im Einzelbewerb leider verabschieden – die Hoffnung liegt nun im Doppel. | Foto: Burak Golge
8

Tennis U18-Championships
Österreicher sind in Einzelbewerben ausgeschieden

Nach einem wetterbedingt verkürzten zweiten Turniertag bei den "Mehrleben U18 European Junior Championships 2025" powered by Finanzfuchsgruppe ging es am Mittwoch Schlag auf Schlag. Um den Rückstand aufzuholen, mussten einige Spielerinnen und Spieler im Einzel gleich zwei Runden an einem Tag absolvieren. OBERPULLENDORF. Aus österreichischer Sicht verlief der Spieltag ernüchternd: Alle heimischen Nachwuchstalente mussten sich in ihren Matches geschlagen geben. Damit ruhen die rot-weiß-roten...

Während der einzelnen Etappen der Rad-Rundfahrt protestierten Aktivisten gegen den Krieg Israels im Gaza-Streifen. | Foto: Ehimetalor Akhere Unuabona/Unsplash
1 3

"Missbrauch des Sports"
Klare Worte von Ex-Profi Knopf nach Vuelta-Eklat

Während der dreiwöchigen Spanien-Rundfahrt Vuelta kam es mehrfach zu politischen Protestaktionen gegen den Krieg im Gazastreifen. Die Ereignisse spitzten sich auf der letzten Etappe zu – mit dem Ergebnis, dass das Rennen vorzeitig abgebrochen wurde. Ex-Radprofi Michael Knopf äußert sich kritisch über diese Störaktionen.  BURGENLAND. In den vergangenen drei Wochen wurde in Spanien die Rad-Rundfahrt Vuelta ausgetragen. Bereits während einiger Etappen kam es zu Protestaktionen von Aktivistinnen...

Die SVO zog trotz schwieriger Bedingungen souverän in die nächste Runde des BFV-Cups ein.  | Foto: SV Oberwart/RHORNMEDIA
3

BFV-Cup
SV Oberwart setzt sich mit 5:0 in Oberpullendorf durch

Der SV Klöcher Bau Oberwart ist souverän in die nächste Runde des BFV-Cups eingezogen. Beim Landesliga-Zweiten SC Oberpullendorf feierte die Mannschaft von Trainer Gernot Plassnegger am Mittwochabend einen klaren 5:0-Erfolg. OBERWART/OBERPULLENDORF. Strömender Regen und ein tiefer Platz machten beiden Teams das Leben schwer, doch Oberwart übernahm von Beginn an die Spielkontrolle. Zwar erspielte sich die SVO einige Möglichkeiten – vor allem nach Standards – doch auch die Gastgeber setzten...

Siegerpodest 5000m . | Foto: LAC Unlimited
6

LAC Unlimited-Athleten
Erfolgreiche Wettkampf-Leistungen des Wochenendes

Mitglieder des LAC Unlimited Kobersdorf zeigten an diesem Wochenende bei mehreren nationalen und internationalen Wettkämpfen starke Leistungen. Sie waren unter anderem in Salzburg, Kranj, Slowenien und Feldkirch-Giesingen am Start. SALZBURG/KRANJ/FELDKIRCH-GIESINGEN. Beim City Hill Climb Salzburg 2025 sicherte sich Annemarie Wilhelm in der Kategorie „Jedermann MTB“ den Gesamtsieg bei den Damen. Die City-Bergsprints fordern auf kurzen Strecken maximale Leistung: Auf 900 Metern gilt es 120...

Bürgermeister Johann Heisz und Sportlandesrat Heinrich Dorner, Günter Kurz, Grand Slam-Sieger Dominik Thiem, Alexander Gschiel, Marion Maruksa (ÖTV-Billie-Jean-King-Cup-Kapitänin), Titelsponsor Christian Mattasits und Wolfgang Thiem. | Foto: Rosenberger
28

Junior Championships
Oberpullendorf wird zum Zentrum des Jugendtennis

Von 15. bis 21. September 2025 finden in Oberpullendorf die „MEHRLEBEN-U18 European Junior Championships powered by Finanzfuchsgruppe“ statt. Das Burgenland ist damit erneut Gastgeber eines der bedeutendsten Nachwuchsturniere Europas. Spielerinnen und Spieler aus 39 Nationen treten im Einzel und Doppel gegeneinander an. Erwartet werden 73 Burschen, 70 Mädchen sowie 66 Coaches – insgesamt mehr als 200 Gäste. OBERPULLENDORF. Sportlandesrat Heinrich Dorner betonte bei der Pressekonferenz die Rolle...

Die Admiral-Bundesliga schafft die umstrittene Punkteteilung für die kommende Saison ab: Die zwölf Klubs einigten sich einstimmig auf die Änderung. Die Teilung in Meister- und Qualifikationsgruppe soll aber beibehalten werden.  | Foto: GEPA
Aktion 3

Gruppenteilung bleibt
Bundesliga schafft die Punkteteilung wieder ab

Die Admiral-Bundesliga schafft die umstrittene Punkteteilung für die kommende Saison ab: Die zwölf Klubs einigten sich einstimmig auf die Änderung. Die Teilung in Meister- und Qualifikationsgruppe soll aber beibehalten werden.  ÖSTERREICH. Die umstrittene Punkteteilung ist Geschichte. Beobachter wie Trainer und Spieler kritisierten die in der Saison 2018/19 eingeführten Regeln immer wieder. Die Teilung war vor acht Jahren eingeführt worden, da diese vermeintlich mehr Spannung bringen soll....

  • Thomas Fuchs
Österreich verliert gegen Rumänien mit 0:1 | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

In den letzten Minuten
ÖFB-Team kassierte 0:1-Niederlage gegen Rumänien

Die österreichische Fußballnationalmannschaft musste in letzter Minute eine bittere Niederlage gegen Rumänien einstecken, mit 0:1. Durch den Last-Minute-Treffer des rumänischen Teams erlitt das ÖFB-Team den ersten Punktverlust in der WM-Qualifikation, bleibt allerdings Tabellenführer. ÖSTERREICH. Ein Kopfballtor von Virgil Ghiţăs ließ in der 95. Minute in Bukarest die rumänischen Fußballfans hochjubeln. Nach einem glorreichen 10:0-Sieg gegen San Marino vergangenen Donnerstag, liegt Österreich...

  • Anna Rauchecker
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Österreich gegen San Marino
Rekordsieg für die heimische Mannschaft

In der WM-Qualifikation gegen San Marino hat Österreichs Nationalteam am Donnerstag mit einem 10:0 gewonnen. Marko Arnautovic erzielte vier Treffer und ist nun ÖFB-Rekordtorschütze. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalmannschaft lieferte am Donnerstag ein historisches Spiel gegen San Marino ab. Mit dem 10:0 gelang der Fußballmannschaft ihr bislang höchster Sieg in der Nationalteam-Geschichte. Dieser war bisher das 9:0 gegen Malta am 30. April 1977. Marko Arnautovic traf vier der Tore, womit...

  • Sophie Wagner
Phillipp Mwene (AUT), Konrad Laimer (AUT) und Marko Arnautovic (AUT) am Mittwoch, 8. Oktober 2025, anl. des Abschlusstrainings des ÖFB-Teams vor dem Spiel gegen San Marino in Wien. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Ab 20:45
Ein Sieg ist Pflicht gegen San Marino für die WM-Quali

Gegen den italienischen Zwergstaat geht es am Donnerstag, 9. Oktober, ab 20:45 im Ernst-Happel-Stadion zum Heimspiel. Für Österreich ist der Sieg Pflicht, sonst wackelt die Qualifikation für die WM. ÖSTERREICH. Die Nationalelf empfängt San Marino am Donnerstag, 9. Oktober, im Ernst-Happel-Stadion in Wien. Übertragen wird das Spiel von ORF 1 und DAZN ab 20.45 Uhr.  Die Auswahl von Teamchef Ralf Rangnick konnte sich auf den zweiten Platz der Gruppe H kämpfen, wo man nach vier Partien auf zwölf...

  • Thomas Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.