Tag der offenen Tür
Thiem Academy Burgenland lud neue Tennisgeneration ein

- Dominic Thiem, Karin Thiem, LR Heinrich Dorner und Wolfgang Thiem.
- Foto: Landesholding Burgenland- Alex Heilmann
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Unter dem Motto „Seite an Seite – die nächste Generation gestalten“ fand der Tag der offenen Tür der neuen Thiem Academy Burgenland statt. Rund 500 Besucherinnen und Besucher, darunter etwa 300 Kinder und Jugendliche, nutzten die Gelegenheit, Tennisprofi Dominic Thiem persönlich zu treffen und einen Einblick in die neu gestaltete Akademie zu gewinnen.
OBERPULLENDORF. Der ehemalige Weltranglisten-Dritte ist künftig nicht nur Namensgeber der früheren Tennisakademie Burgenland, sondern auch Mentor für junge Talente. Gemeinsam mit seinem Vater Wolfgang Thiem möchte er seine Erfahrungen aus dem internationalen Spitzensport weitergeben.
Kooperation mit dem Land Burgenland
Sportlandesrat Heinrich Dorner begrüßte gemeinsam mit Dominic Thiem die Gäste und hob die Bedeutung der Zusammenarbeit hervor: Die Unterstützung des Landes habe die Weiterentwicklung der Akademie erst ermöglicht. Dorner betonte, Oberpullendorf werde damit zu einem der wichtigsten Tennisstandorte des Landes.
Die neue Anlage mit Center Court sowie modernen Indoor- und Outdoor-Bereichen biete optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen. Künftig sollen hier nicht nur Nachwuchstalente ausgebildet, sondern auch internationale Turniere oder Davis-Cup-Begegnungen stattfinden.
„Tennis hat mir unheimlich viel gegeben, jetzt ist es an der Zeit, etwas zurückzugeben“, sagte Dominic Thiem in seiner Ansprache. Er wolle einen Ort schaffen, der seine Werte widerspiegle: authentisch, sinnvoll und nachhaltig. Als Mentor will er junge Spielerinnen und Spieler sowohl sportlich als auch persönlich begleiten und ihnen den Weg in den Profisport ebnen.

- Von Konditionstraining über Physiotherapie bis schulische Unterstützung – die Thiem Academy Burgenland bietet umfassende Betreuung.
- Foto: Burak Golge
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Ausbildung mit Rundumbetreuung
Die Thiem Academy Burgenland bietet eine umfassende Ausbildung: vom spezifischen Konditionstraining über sportwissenschaftliche Testungen und sportpsychologische Betreuung bis zu Physiotherapie und schulischer Unterstützung. Kooperationspartner sind unter anderem das BSSM Oberschützen, die CERAMICO Stoob und die MS Oberpullendorf.
Untergebracht sind die Jugendlichen im Sporthotel Kurz, das neben Unterkunft und Verpflegung auch Fitness- und Spa-Bereiche bietet. Nach der Matura stehen den Absolventinnen und Absolventen verschiedene Wege offen, etwa ein Stipendium an einem US-College oder der Einstieg in die Profitour.

- Mit der offiziellen Eröffnung beginnt ein neues Kapitel für den Tennissport im Burgenland.
- Foto: Burak Golge
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Erfolge der jungen Talente
Dass die Ausbildung bereits Früchte trägt, zeigen mehrere Spitzenergebnisse:
Die 13-jährige Darina Matvejeva wurde Europameisterin und gewann das ITF-Turnier J100 La Ville Open in Wien. Auch das österreichische U18-Team, mit den Akademiespielern Thilo Behrmann und Alexander Gschiel, siegte beim Tennis Europe Summer Cup in Vichy und qualifizierte sich für das Weltfinale in Chile.
Behrmann gewann zudem die Staatsmeisterschaften U18, erreichte beim Jugend-Grand-Slam in Paris das Achtelfinale und war auch in Wimbledon und bei den US Open im Einsatz. In den österreichischen Jugendranglisten führen mehrere Thiem-Academy-Spielerinnen und -Spieler ihre Altersklassen an. Unter der sportlichen Leitung von Wolfgang Thiem hat sich die Akademie bereits als Nachwuchsschmiede etabliert.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.