Oberpullendorf - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

4

Packende Lesung
Colin Hadler begeisterte Schülerinnen und Schüler

Auf Initiative des Kulturausschusses der Stadtgemeinde hatten die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen die Gelegenheit, den jungen Schriftsteller Colin Hadler live zu erleben. Die Veranstaltung erwies sich als außergewöhnlich, denn der Autor überraschte das Publikum mit einem besonderen Lesekabarett. Von Beginn an gelang es Hadler, die Jugendlichen mit seinem lebendigen Vortrag und seiner Bühnenpräsenz in den Bann zu ziehen. Seine Leidenschaft fürs Theater war in jeder Szene...

2

Ein sportliches Highlight:
SOS-Kinderdorf-Lauf für Menschen in Not

Am 8. Oktober fand am Sportplatz der Mittelschule Oberpullendorf der SOS-Kinderdorf-Lauf „Jeder Meter zählt!“ statt. Bei sonnigem Wetter versammelten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler und liefen mit großer Motivation ihre Runden für den guten Zweck. Die Kinder hatten im Vorfeld Sponsoren aus ihrem Umfeld – wie Eltern, Großeltern, Verwandte oder Nachbarn – gefunden, die bereit waren, pro gelaufener Runde einen Beitrag zu spenden. Der sportliche Einsatz wurde auch belohnt: Nach dem Lauf...

3

Berufspraktische Tage
Schnuppertage an der MS Oberpullendorf

An der Mittelschule Oberpullendorf fanden Ende September die diesjährigen Berufspraktischen Tage der vierten Klassen statt. Drei Tage lang hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, in Betrieben und Organisationen zu schnuppern und konkrete Einblicke in ihre Wunschberufe zu gewinnen. Die Vorbereitungen begannen bereits am Ende der dritten Klasse. Während der letzten Unterrichtswochen mussten sich die Jugendlichen passende Betriebe aussuchen und sich dort selbstständig um einen...

6. Bauernmarkt in Kobersdorf

Kobersdorf. Der 6. und letzte Bauernmarkt des heurigen Jahres, organisiert von “Kobersdorf Aktiv”, fand wiederum am Areal des Heimathauses statt und war wie immer bestens besucht. Die vielfältigen Angebote der Selbsterzeuger aus der Region bot diesmal neben den traditionellen Produkten auch saisonale Schmankerl vom Uhudlersturm bis zum Kürbisstrudel. Das Highlight waren diesmal Straußen-Spezialitäten sowie saisonelle Produkte wie Kürbisse, Rüben und Kartoffeln. Zur ausgezeichneten...

6

Tag der offenen Tür
Sammelsurium geöffnet

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür im Sammelsurium. Am Samstag den 18. & Sonntag den 19. Oktober 2025 lädt der Verein Oldtimer Traktoren Sammeln und Seltenes zur Besichtigung ein. Von 10 bis 17 Uhr kann man sich wieder ein Bild vom Sammelsurium machen. Dazu wird es eine große Spardosen und Sparschweine Ausstellung im Zeichen der Sparwoche geben.

Ein besonderer Blick aus unserer Community – danke fürs Teilen! | Foto: Edith Pinter
3 3 28

Bildergalerie September 2025
Das sind die schönsten Bilder des Burgenlands

Bunte Blätter & Erntezeit: Mit dem September ist der Herbst in das Burgenland gezogen und die Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten malen ein stimmungsvolles Bild der dritten Jahreszeit. Klick dich durch die Bildergalerie! BURGENLAND. Mit dem Herbst als Erntezeit ziehen Weintrauben, Sanddorn und Zwetschken in den burgenländischen Regionauten-Bilderbogen ein. Sie erzählen von goldenen Tagen zwischen Weinrieden und Obstgärten, von Ernteglück und den kleinen Freuden der Saison. So...

3

Schnuppern erlaubt
die PTS Oberpullendorf auf spannender Berufstour

Die Schülerinnen und Schüler der PTS Oberpullendorf wagten sich aus dem Klassenzimmer hinaus in die echte Arbeitswelt – also dorthin, wo der Kaffee manchmal bitterer und das Aufstehen garantiert früher ist. Nach der Orientierungsphase, in der man sich mit der existenziellen Frage „KFZ oder Küche? Büro oder Betonmischer?“ herumschlug, startete die erste Berufspraktische Woche. Die Vorbereitungen waren anspruchsvoll: Betriebe mussten gefunden, erste Eindrücke hinterlassen und die Nervosität mit...

3

„Warum in die Ferne schweifen?
Abenteuer lauern doch in Horitschon

Normalerweise denkt man bei Projekttagen an Ausflüge in ferne Städte oder an Busfahrten mit Staus. Doch die Klassenvorstände der ersten Klassen der MS Oberpullendorf dachten sich: „Goethe hat’s gesagt, wir machen’s!“ Und so hieß das Motto: „Warum in die Ferne schweifen, sieh, das Gute liegt so nah: nämlich in Horitschon.“ Und wirklich: Drei Tage voller Spaß, Action und gelegentlichen nassen Socken lagen direkt vor der Haustür. Historisch, sportlich, kulinarisch – alles dabei Im Sammelsurium...

8

Besuch der NMS Oberpullendorf
Jung informiert sich über alte Geräte

Heute besuchten uns die 3. Klassen der 1. NMS von Oberpullendorf. Zuerst ging es mit dem Oldtimer Traktor Verein durch die Weinberge. Im Anschluss gab es eine Führung im Sammelsurium. Natürlich wurden die Werkzeuge aus Oma's Zeiten auch ausprobiert und mit viel Geschick auch getestet. Die Kinder waren überwältigt und mit vollem Eifer bei der Sache.

"Postamt Waldquelle"

Kobersdorf. Bei bestem Herbstwetter lud die “Waldquelle” zum 8. Wandertag, Zahlreiche Gäste aus nah und fern kamen zu diesem beliebten Event, das wiederum mit zahlreichen Attraktion und Mitmachstationen punktete. Besonderer Beliebtheit erfreute sich das “Postamt”, wo die Wanderer originelle Glückwünsche schreiben und anschließend im “Postamt Waldquelle” verschicken konnten. Auch Karla Schöll-Tritremmel vom Mittelburgenländischen Briefmarkensammlerverein nützte diese tolle Gelegenheit.

Ausflug des Petersklubs in die Lippizanerheimat

Oberpetersdorf. Bei herrlichem Spätsommerwetter lud der Petersklub seine Mitglieder und Freunde zum Ausflug in die weststeirische Lippizanerheimat. Das Programm startete mit einem Besuch des “Arnold Schwarzenegger-Museums”, wo dessen Jugendfreund Peter Urdl mit viel Humor durch die Ausstellung führte. Er präsentierte anhand zahlreicher Bilder, raren Erinnerungsstücken und persönlichen Gegenständen dessen Kindheit und Jugendzeit, als Bodybuilder, als Filmschauspieler und als Politiker im...

Gerhard Wildzeiss feiert mit den "Happy Walkers"

Kobersdorf. Gerhard Wildzeiss feierte kürzlich seinen 64. Geburtstag. Zu diesem freudigen Anlass lud er seine Walkingfreude zu einer sportlichen Runde. Über das Kirchenfeld, den Wurzgraben und den Judensteig marschierten die „Happy Walkers“ und ließen bei einem geselligen Beisammensein mit dem Geburtstagskind dieses Treffen gemütlich ausklingen.

2

Werkstatt, Würstel und Teamgeist
Schulstart an der PTS Oberpullendorf

Mit frischem Elan und entsprechender Neugierde sind die Schüler*innen der PTS Oberpullendorf ins neue Schuljahr gestartet. Die ersten Wochen stehen ganz im Zeichen der Berufsorientierung – eine spannende Phase, in der alle Jugendlichen die Möglichkeit haben, in verschiedenste Fachbereiche hineinzuschnuppern. 👥 Kennenlernen & Teambuilding: Bereits in der ersten Schulwoche fand ein Kennenlerntag auf der idyllischen „Kaisereiche“ statt. Mit kreativen Teambuilding-Übungen wurde der Grundstein für...

2

Judoklub Oberpullendorf
Erfolge bei Landesmeisterschaften und Trainingsstart

Oberpullendorf: Der Judoklub Oberpullendorf hat wieder mit dem Training für die neue Saison begonnen. Die abgelaufene Judosaison 2024/2025 war sehr erfolgreich. Es gab großartige Erfolge bei den verschiedensten Turnieren zu feiern. Nachfolgend seien nur die Erfolge bei den diesjährigen Landesmeisterschaften erwähnt: In der U14 Julia Rauscher 1. Platz, Sophie Rauscher 2. Platz und Bastian Weninger 3. Platz. In der U12 Marcel Beisteiner 2. Platz, Maceo Tritremmel 2. Platz und Samuel Wiedemann 3....

3

Workshop „Lehre“ an der MS Oberpullendorf
CR-Codes und Aha-Momente

Kürzlich fand an der Mittelschule Oberpullendorf ein spannender Workshop zum Thema „Lehre“ für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen statt. Geleitet wurde dieser von Herrn Hoffmann vom AMS Oberpullendorf, der die Jugendlichen in einem abwechslungsreichen Stationenbetrieb betreute und aus einem Vormittag einen kleinen Abenteuerpark für Fragen rund um die Welt der Berufe machte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sehr motiviert: sie mussten QR-Codes scannen, Arbeitsblätter...

89. Vollmondwanderung in Oberpetersdorf

Oberpetersdorf. Der Petersklub lud zur 89. Vollmondwanderung. Die Teilnehmer aus Kobersdorf, Kalkgruben, Markt Sankt Martin, Landsee und Oberpetersdorf marschierten über das Kirchenzeissl und das Hammat zum Peterspark, wo sie bei einem geselligen Beisammensein mit Grillspezialitäten, “beleuchtet” vom September-Vollmond, gemütlich dieses Treffen ausklingen ließen.

2

Schulstart: Barfuß, Bienenwaben und Frühstück
MS Oberpullendorf

Nach zwei Monaten Freiheit, Sonne und wahrscheinlich auch Netflix-Marathons, hieß es Anfang September: Schultasche aus dem Sommerschlaf holen! Die Mittelschule Oberpullendorf startete ins neue Schuljahr 2025/26 – und das gleich mit jeder Menge Action. Für die Jüngsten stand das große Kennenlernen am Stundenplan: neue Klassenvorstände, neue Unterrichtsfächer und neue Mitschüler. Schon am ersten Tag wurde klar: Freundschaften entstehen nicht nur auf dem Pausenhof, sondern auch bei gemeinsamen...

Werner Schöll lädt zum Geburtstag-Walken

Oberpetersdorf. Anlässlich seines Geburtstags lud Werner Schöll zum gemeinsamen Walken. Über die Teichäcker, das Rainbachtal und die Schwarzäcker führte die Strecke zum Mauerberg und zurück zum Feuerwehrhaus. Bei einem geselligen Beisammensein ließen die “Happy Walkers” diesen freudigen Anlass gemütlich ausklingen.

Hauptdarsteller Josiah Ault zeigte die menschliche Seite des JUDAS ISKARIOT | Foto: Werner Achs
1 10

Uraufführung einer musikalischen Jesusgeschichte
Musical "JUDAS - Ein Mensch"

EISENSTADT./ Am Freitag, dem 5. September 2025, fand im Kulturkongresszentrum Eisenstadt, um 19:30 Uhr, die PREMIERE des MUSICALs von Thomas J. STEINER (nicht der Eisenstädter Bürgermeister, der leider verhindert war), "JUDAS - ein Mensch" statt.  Vorab, die Geschichte wurde natürlich NICHT neu geschrieben. Die Protagonisten waren diesellben. Die über 2.000 Jahre alte Geschichte blieb gleich und auch alle anwesenden Geistlichen waren zufrieden, dass die Story nicht verändert oder verfälscht...

5. Bauernmarkt in Kobersdorf

Kobersdorf. Bei angenehmen Temperaturen war der 5. Bauernmarkt im heurigen Jahr auf dem Areal des Heimathauses bestens besucht. Die zahlreichen Gäste fanden eine große Auswahl an Spezialitäten und Schmankerln rund um Essen, Trinken und Genießen. Großen Anklang fanden die saisonalen Angebote mit Obst, Gemüse und landwirtschaftlichen Produkten wie Kartoffeln, Kürbisse und Zwiebeln der Familie Tröscher. Zur Geselligkeit trug auch die Fleischerei Berger mit bodenständigen Speisen wie Wiener...

Krebs-Kämpfer Werner Achs beim Gipfelkreuz Hirschenstein auf 862 m  | Foto: Werner Achs
1 17

Pilgersdorfer beachtliche 28 km unterwegs
KREBS-Fighter Werner ACHS auf der "Geschriebenstein Roas 2025"

Rechnitz./ Am Samstag, dem 30. August 2025, fand die bereits 17. Geschriebenstein Roas, eine 56 km Ultrawanderung, statt. START bereits im Morgengrauen um 5.00 Uhr früh beim Haus der freiwilligen Feuerwehr von RECHNITZ, welches auch der ZIEL-Ort war. Knappe 450 Teilnehmer hatten sich auch heuer wieder entschieden, bei der "Roas ihres Lebens" dabei zu sein und die war alles andere als einfach. Unter anderem auch am Start Rechnitz./ Am Samstag, dem 30. August 2025, fand die bereits 17....

"Happy Walkers" flott unterwegs

Kobersdorf. Zu einer sportlichen Runde trafen sich die “Happy Walkers” und marschierten über den “Weißen Weg” Richtung Waldsauerbrunn und über das Kirchenfeld zurück zum Waldhof. Dieses wöchentliche Treffen ist nicht nur eine wohltuende Bewegungseinheit, sondern auch ein geselliges Miteinander mit Freunden.

Eine Libelle als sommerliches Motiv aus der Regionauten-Community im Burgenland | Foto: Hermann Sauer
4 3 23

Bildergalerie August 2025
Das sind die schönsten Fotos des Burgenlands

Wandertipps & Sommersonne: Der August lieferte nicht nur vielfältige Fotomotive, sondern auch einen unmittelbaren Blick in die burgenländische Bezirke. Klick dich durch die aktuelle Bildergalerie! BURGENLAND. Von Jennersdorf bis nach Neusiedl: Auch im August waren unsere Regionautinnen und Regionauten unermüdlich mit der Kamera unterwegs und haben das Leben vor unserer Haustür für uns festgehalten. Wandern in Niederösterreich und der SteiermarkAuf großes Interesse sind die Wandertipps und...

BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
3 2 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner
Spaziergang mit Hund, Morgenstimmung nahe Kraxenberg, Reinsberg  | Foto: Christian Hahn
Aktion 11

Welthundetag
MeinBezirk sucht die süßesten Regionauten-Hunde

Ob verspielt, loyal oder kuschelig: Hunde verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum Welthundetag am 10. Oktober sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Hundefotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 10. Oktober feiern Hundeliebhaber weltweit den Welthundetag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer vierbeinigen Freunde steht. Dieser Tag soll das Bewusstsein für das Wohl und den Schutz von Hunden stärken und ihre besondere Rolle in...

  • Julia Steiner
Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in der die Natur ihren Höhepunkt erreicht hat.
4 2 75

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im August 2025

Der August, ein Monat voller Wärme und Überfluss, zeigt die Natur in ihrer vollen Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen sommerlichen Höhepunkt in beeindruckenden Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von goldenen Getreidefeldern über üppige Obstgärten bis hin zu tiefgrünen Wäldern – der August präsentiert sich in einer Fülle von Farben und Formen. COMMUNITY. Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.