Oberpullendorf - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Generalversammlung des Petersklubs Oberpetersdorf

Die beiden Geschäftsführer des Petersklubs, Roman Unger und Werner Schöll sowie Obmannstellvertreter Erich Schock, zogen im Rahmen der Generalversammlung eine erfreuliche Bilanz. Die Mitglieder organisierten die Hotterwanderung, ein Sommerfest, ein Spielefest für Jung und Junggebliebene, das Wein.Lese.Fest, eine Flurreinigung und die monatlichen Vollmondwanderungen. Auf dem Programm standen auch wieder Frühjahrs- und Herbstputz-Aktionen im Peterspark. Großen Anklang findet die regelmäßig...

Hibiskuspracht in Oberpetersdorf

Wenn im Garten von Karla Schöll die Hibiskusblumen in allen Farben – weiß, zartrosa, pink und eine Vielzahl an Rottönen – blühen, dann ist die schönste Zeit im Jahr. Die exotischen Blüten der bunten Ziersträucher verwandeln alle Jahre das prächtige Anwesen zu einem wahren Blumenparadies.

Sommerfest im Peterspark

Oberpetersdorf. Der Petersklub lud seine Mitglieder und Freunde zum Sommerfest in den Peterspark. Bei erfrischenden Getränken, kulinarischen Schmankerln und gemütlicher Stimmung dauerte dieses Treffen bis in die späten Abendstunden. In diesem Rahmen präsentierten die Vereinsverantwortlichen auch die geplanten Aktivitäten für den kommenden Herbst wie den geplanten Vereinsausflug im September und die Bildungstage im Oktober.

21

Judoklub Oberpullendorf
Sommerevent Star Jump Oberwart

Oberpullendorf/Stoob: Der Judoklub Oberpullendorf mit den beiden Trainern Susi Kirnbauer und Thomas Hampl lud seine Mitglieder zum diesjährigen Sommerevent in die Starjump Halle nach Oberwart ein. Die Gelegenheit nahmen viele aktive Judokas wahr um sich in der Trampolinhalle und am Ninja Parcours auszutoben. Danach wurde bei einen kleinen Imbiss und Getränken dieser sehr gelungene, aktive Nachmittag nachbesprochen.

10 Jahre Vollmondwandern
88. Vollmondwanderung in Oberpetersdorf

Oberpetersdorf. Der Petersklub lud zur 88. Vollmondwanderung. Die Teilnehmer aus Kobersdorf, Landsee, Markt Sankt Martin, Neutal, Kalkgruben und Oberpetersdorf, feierten mit diesem Treffen auch das 10 Jahr-Jubiläum. Werner Schöll: “Seit August 2015 organisieren wir jeden Monat in Oberpetersdorf eine Vollmondwanderung, mittlerweile offiziell 88 mal. In diesem Jahrzehnt sind wir insgesamt mehr als 9000 Kilometer gewandert, haben viel Freude und Geselligkeit erlebt und auch viel Neues in der...

Jubiläum im Briefmarkensammlerverein
Helmut Wiesler erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen

Oberpullendorf. Groß war die Freude bei Professor Magister Helmut Wiesler, der das Große Goldene Ehrenzeichen vom Verband der Österreichischen Philatelisten erhielt. Zu dieser seltenen Auszeichnung gratulierten seitens des Mittelburgenländischen Briefmarkensammlervereins Ehrenobmann Gerhard Geldner, Obmann Werner Schöll und Kassier Artur Jedlicka. Diese seltene Auszeichnung zeigt, dass der Jubilar nicht nur große Wertschätzung im Verein genießt, sondern auch als geselliger und fachkundiger...

"Happy Walkers" immer flott unterwegs

Kobersdorf. Die “Happy Walkers” trafen sich diese Woche zu einer sportlichen Runde über das Kirchenfeld zum Zeltlagerplatz. Und über den Naturbadesee, vorbei an der Waldmühle zurück zum Waldhof Kobersdorf. Sie freuen sich immer auf den Dienstag, wo sich die Teilnehmer um 18:00 Uhr bei regelmäßiger Bewegung und guter Laune treffen, das nächste Mal beim Feuerwehrhaus Oberpetersdorf. Info bei Werner Schöll: 0676-5154512.

4. Bauernmarkt in Kobersdorf

Kobersdorf. “Kobersdorf Aktiv” organisierte den 4. Bauernmarkt, diesmal wetterbedingt im Gemeindezentrum. Die Direktvermarkter der Region boten wiederum eine Vielfalt an regionalen Schmankerln und saisonalen Spezialitäten an. Eine Attraktion war die Familie Reitter aus Kobersdorf, die mit Produkten rund um den Kürbis – von Ölen bis Säften und Likören – bei ihren Kunden punktet. Die zahlreichen Gäste nutzen dieses Angebot, genossen aber auch die gesellige Stimmung bei Speis´ und Trank, wofür die...

Alte Dampfmaschine um 1880.
13 7 24

Anno dazumal
Traktor Oldtimer Treffen in Rechnitz im Burgenland. Begeisterung für Jung und Alt.

Mitte Juli fand in Rechnitz im Burgenland ein Traktor Oldtimer Treffen der besonderen Art statt. Im Zuge des Treffens wurden alte Land- und Forstwirtschaftsmaschinen zur Schau gestellt. Unter anderem wurde ein mobiles Sägewerk gezeigt, welches mittels Keilriemen betrieben wurde. Es wurden auch eine ca. hundert Jahre alte Kreissäge, sowie eine Bandsäge und ein Holzspalter den Besucher:innen vorgeführt. Alte Schlepper mit Seilwinden konnten auch besichtigt werden. Mähdrescher und Mähwerke aus...

3

Projektwoche der PTS Oberpullendorf in Barcelona
¡Hola Barcelona!

Wenn 50 Schülerinnen mit ihren LehrerInnen in ein Flugzeug steigen, beginnt ein unvergessliches Abenteuer! So geschehen bei der Projektwoche der PTS Oberpullendorf, die im Juni nach Barcelona führte. Für manche war allein der Flug schon ein „High“-light – sei es vor Aufregung, Turbulenzen oder dem verzweifelten Versuch, einen Fensterplatz zu ergattern. In Barcelona ging es los mit einem Kulturprogramm, das sich wirklich sehen lassen konnte. Der Reiseleiter führte die Gruppe quer durch die...

"Happy Walkers" unterwegs in Lindgraben

Kobersdorf. Für die “Happy Walkers” gibt es keine Sommerpause. Diesmal trafen sie sich zu einer sportlichen Runde im Naturpark Landseer Berge und marschierten über die “Kobersdorfer Weiden” nach Lindgraben und zurück. Dabei genossen sie die herrliche Natur und das gesellige Miteinander. Interessenten sind immer willkommen. Treffpunkt jeden am Dienstag um 18:00 Uhr, Info bei Werner Schöll 0676-5154512.

10

Musik, Gemeinschaft und Tradition auf Landsee
22. Weisenblasen und Musikantentreffen

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, fand auf der Burgruine Landsee das "22. Weisenblasen und Musikantentreffen" statt. Die Veranstaltung verband Musik, gepflegte Unterhaltung und traditionelle Kultur in historischer Kulisse. Bereits am Vormittag füllte sich der Burghof mit Musiker:innen und Besucher:innen. Das Programm wurde mit einer Heiligen Messe eröffnet, begleitet von musikalischen Beiträgen. Im Anschluss gestaltete der Musikverein Dörfl einen Frühschoppen: Neben beschwingten Klängen gab es...

87. Vollmondwanderung in Oberpetersdorf

Oberpetersdorf. Der Petersklub lud zur 87. Vollmondwanderung. Die Teilnehmer aus Kobersdorf, Markt Sankt Martin, Landsee und Oberpetersdorf marschierten über die Sigloslau, vorbei am Petersbründl, zum “Bründl” nach Schwarzenbach. Nach einer kurzen Einkehr in der dortigen Marienkapelle wanderten sie über den Keltenberg zur Familie Sagmeister, die mit erfrischenden Getränken und schmackhaften Imbissen die Burgenländer bewirteten. Nach diesem kulinarischen Aufenthalt strampelten die...

Männergesangsverein 1868 Kobersdorf bei Sängerfreunden in Deutschland

Kobersdorf. Der Kobersdorfer Männergesangsverein 1868 unterhält seit 1958 eine Sängerfreundschaft mit der Kulturvereinigung Fechingen in Saarbrücken/Deutschland. Nun feierte dieser Verein sein 140-jähriges Bestandsjubiläum und der Männergesangsverein Kobersdorf 1868 reiste zu diesem Fest mit 18 aktiven Sängern samt Anhang ins Saarland und gratulierte zu diesem freudigen Anlass. Unter der Leitung von Marton Roth und Herbert Jagschitz wirkte der burgenländische Chor beim Festkommers mit und...

3. Bauernmarkt in Kobersdorf

Kobersdorf. “Kobersdorf Aktiv” lud zum 3 Bauernmarkt der Saison ins Heimathaus Kobersdorf. Die Direktvermarkter der Region boten auch diesmal eine Vielfalt an frischen und selbstgemachten Köstlichkeiten an: Käsespezialitäten, ein großes Sortiment an Bauernbrot, Teigwaren,Schnäpsen, Honig, Senf oder Wurstspezialitäten vom Schaf und vom Wild, Gemüse, fangfrische Fischspezialitäten, wohlschmeckenden Mehlspeisen und beliebte Schmankerln aus der Region. Großen Anklang fanden die Eisspezialitäten und...

Gerhard Geldner feiert seinen Neunziger mit seinen Briefmarkenfreunden

Oberpullendorf. Kommerzialrat Gerhard Geldner feiert in Kürze seinen 90. Geburtstag. Zu diesem freudigen Anlass lud er seine Briefmarkenfreunde zu einem gemütlichen Beisammensein, die ihren Ehrenobmann mit einer kleinen Aufmerksamkeit überraschten. Bei diesem lustigen Miteinander machte so manche Anekdote die Runde und zeigte die Wertschätzung des Jubilars. Er ist bei allen Veranstaltungen ein gerngesehener Gast, übernimmt Verantwortung auch in schwierigen Situationen und ist aufgrund seiner...

Foto: Thomas Werchota
154

1. Benefizturnier Verein Martins Vermächtnis
Verein Martins Vermächtnis

❤ Ein ganz besonderer Tag in Raiding ❤ 🥰 Wenn ein ganzer Tag im Zeichen des Verein Martins Vermächtnis steht, die in Kooperation mit dem ASK-RAIDING ds 1. Benefiz Kleinfeldturnier vom Verein Martins Vermächtnis in Kooperation mit dem ASK Raiding veranstaltet haben🥰 🍀 Ihr kennt mich schon ein wenig, ihr wisst, dass mein Ehrenamt und Sichtbar machen, ein ganz zentrales Thema, neben meiner Tätigkeit als Pflegeassistent in der Hauskrankenpflege ist. 🍀 🍀 Autismus, ME/CFS, MS, ALS, kognitive sowie...

Teilnehmer:innen - Gruppenfoto | Foto: Margot Schlaffer
8

Special Olympics Burgenland
Erster Special Olympics Schwimmbewerb im Freibad Oberpullendorf

Ein heißer Sommertag für eine perfekte Premiere Am 25. Juni 2025 wurde das Freibad Oberpullendorf bei strahlendem Sonnenschein und über 30 Grad zu einem ganz besonderen Ort: Bei perfekten Bedingungen fand dort der erste Special Olympics Schwimmbewerb in Oberpullendorf statt. Die Veranstaltung wurde von Special Olympics Burgenland unter der Leitung von Landesgeschäftsführer Sebastian Koller in enger Kooperation mit dem Caritas Haus St. Stephan Oberpullendorf organisiert und durchgeführt....

3

Hundertwasser inspiriert unsere Schule
Ein besonderes Kunstprojekt

In einem besonderen Kunstprojekt arbeiteten zwei mittelburgenländische Künstler – OSR René Radostics aus Stoob und Stefan Blagusz aus Oberpullendorf – gemeinsam mit der Mittelschule Oberpullendorf. Ausgangspunkt war eine Exkursion nach Bärnbach, bei der die Schüler*innen die berühmte Hundertwasser-Kirche besichtigten. Begeistert von den Farben, Formen und der Philosophie des Künstlers, setzten sie sich im KUG-Unterricht intensiver mit Friedensreich Hundertwasser auseinander. Inspiriert von...

Landesbewerb PTS Burgenland
Ein Fest des Handwerks und der Zukunft

Am 13. Mai 2025 fand der Landeswettbewerb der Polytechnischen Schulen (PTS) des Burgenlandes an zwei Standorten statt: in Oberwart und in der Berufsschule Pinkafeld. Ziel dieser Veranstaltung war es, die besten Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Fachbereichen zu ermitteln. Organisiert von der Obfrau des Vereines und den Fachbereichsleitern der PTS, bot der Bewerb nicht nur eine Bühne für fachliches Können, sondern auch einen eindrucksvollen Einblick in die praxisnahe Ausbildung der...

3

Rasende Ratten, Götter und Biber
Im Familypark

Es war ein Tag, den die Schüler:innen der zweiten Klassen der MS OP nicht so schnell vergessen werden: sie machten sich auf ins Abenteuer – und zwar in den Familypark! Begleitet von ihren Lehrkräften tauchten die Schülerinnen und Schüler kopfüber in einen Tag voller Spaß. Schon beim Eingang war klar: Action ist angesagt! Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, die Sonne strahlte, als hätte auch sie Eintritt gezahlt. Das Gelände bot viele Attraktionen: Die Rattenmühle, eine wilde...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.