Oberpullendorf - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

85. Vollmondwanderung in Oberpetersdorf

Oberpetersdorf. Der Petersklub lud zur 85. Vollmondwanderung. Die Teilnehmer aus Kobersdorf, Tschurndorf, Markt Sankt Martin, Neutal, Landsee und Oberpetersdorf marschierten über das Rückhaltebecken Nord zum Petersbründl in die Siglosau. Nach einem kulinarischen Stopp mit erfrischenden Getränken und schmackhaften Imbissen wanderten sie über die Blätterleiten und das Kirchenzeissl zurück zum Feuerwehrhaus. Die herrliche Wetter, die ausgezeichnete Stimmung und der prachtvolle Mai-Vollmond machten...

Kuriose Ansichtskarte

Werner Schöll, Obmann des Mittelburgenländischen Briefmarkensammlervereins, sammelt Kurioses und Originelles rund um das Thema „Briefmarken“. Sein Freund Harald Pauer schickte ihm dieser Tage eine Ansichtskarte mit dem Stempel vom 2.5.25. Und das ausgerechnet von der Postleitzahl 2525 Günselsdorf. Werner Schöll: „Groß war meine Freude. Diese Karte wird einen „Ehrenplatz“ in meiner Sammlung bekommen!"

3

"Chemie on Tour" an der MS OP
Wenn Schule zur Versuchsanordnung wird

Im Rahmen der Initiative „Chemie on Tour“ und in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer durften die Schülerinnen der dritten und vierten Klassen einen ganz besonderen Workshoptag erleben. Unter dem Motto „Industrie hautnah erleben – Schule trifft Industrie“ wurde der Chemieunterricht kurzerhand in ein spannendes Showlabor verwandelt. Zweimal zwei Stunden lang hieß es: Schutzbrillen aufsetzen, Neugier einschalten und staunen! In beeindruckenden Experimentalvorführungen lernten die Schülerinnen...

2

Sportlicher Ehrgeiz und großer Spaß
Sporttag der AK Burgenland

Ein sportliches Highlight erlebten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schulen beim großen Sporttag der Arbeiterkammer Burgenland. Die Schüler:innen der PTS OP konnten sich über starke Leistungen und tolle Platzierungen freuen. In zahlreichen spannenden Bewerben – von Ballspielen bis hin zu Teamchallenges – traten die Jugendlichen gegeneinander an. Dabei ging es nicht nur um Medaillen und Pokale, sondern vor allem um Teamgeist, Fairness und jede Menge Spaß. Und davon gab...

1. Bauernmarkt in Kobersdorf

Kobersdorf. “Kobersdorf Aktiv” lud zum 1. Bauernmarkt der Saison ins Heimathaus Kobersdorf. Die Direktvermarkter der Region boten auch diesmal eine Vielfalt an frischen und selbstgemachten Köstlichkeiten an: Käsespezialitäten, ein großes Sortiment an Bauernbrot, Teigwaren,Schnäpsen, Honig, Senf oder Wurstspezialitäten vom Schaf und vom Wild, Gemüse, fangfrische Fischspezialitäten, wohlschmeckenden Mehlspeisen und beliebte Schmankerln aus der Region. Dazu gab es noch einen großen Pflanzenmarkt,...

Elisabeth und Johann Zwailer feiern ihre Diamantene Hochzeit

Kalkgruben. Elisabeth und Johann Zwailer feierten ihre Diamantene Hochzeit. Sie blicken auf zahlreiche Höhen und Tiefen in diesen sechs Jahrzehnten zurück und genießen eine große Wertschätzung im Dorfe. Zu diesem freudigen Anlass standen sie im Mittelpunkt zahlreicher Gratulationen. Dazu zählten auch Karin Steiner und Werner Schöll mit den besten Glückwünschen und einer kleinen Aufmerksamkeit.

3

Vorbereitung auf die Berufswelt
Die zweite Berufspraktische Woche

Die Schülerinnen und Schüler der PTS Oberpullendorf nutzten die Woche vor den Osterferien für weitere Einblicke in die Berufswelt. Im Rahmen der zweiten Berufspraktischen Woche konnten die Jugendlichen ihr im Laufe des Schuljahres erworbenes Grundwissen in verschiedenen Berufen festigen und persönliche Berufsvorstellungen mit der beruflichen Realität vor Ort abgleichen. Die „Schnupperwoche“ diente nicht nur der beruflichen Orientierung, sondern war auch als Unterstützung und Hilfe für die...

Surfen, Sonne, Sandwiches
Kalifornien erobert den Englischunterricht

Kalifornien – der Staat der Superlative: Sonne, Stars, Surfbretter… - war Thema eines Englischprojekts an der MS Oberpullendorf. In einem pädagogischen Geniestreich verwandelte Frau Kohls das Klassenzimmer kurzerhand in ein Mini-San Francisco – leider ohne Golden Gate Bridge, dafür aber mit jeder Menge kalifornischem Charme. Schon beim Thema Geschichte wurde es spannend: Die Kids erfuhren, dass Kalifornien mal spanisch war, dann Goldgräberland – und heute das Mutterland der Influencer....

"Mit richtiger Haltung und besserer Atmung" in Oberpetersdorf

Oberpetersdorf. Der Petersklub lud im Rahmen der Bildungstage 2025 zum Themenabend „Mit richtiger Atmung und besserer Haltung durch den Alltag“. Die Heilmasseurin Bettina Wurdits - sie betreibt ein Institut in Kobersdorf - begeisterte die zahlreichen Gäste mit interessanten Praktiken und wissenswerten Einblicken. Mit praktischen Übungen rundete sie diesen humorvollen Vortrag ab.

3

Wissenschaft hautnah
Forschergeist und Teamwork an der PTS OP

Die PTS Oberpullendorf steht für praxisnahe Berufsorientierung – doch die wissenschaftliche Ausstellung am 23. April zeigte einmal mehr, dass auch Kreativität, Technik und Teamgeist eine große Rolle im Bildungsalltag dieser Schule spielen. Die Schule verwandelte sich in ein Zentrum naturwissenschaftlicher Entdeckungen – ein Abend, der bewies, dass Wissenschaft nicht nur spannend, sondern auch nachhaltig, kreativ und richtig cool sein kann. Im Rahmen des 18. Projektwettbewerbs des VCÖ...

2

Oberpullendorf eröffnet dritte Bücherzelle
Treffpunkt für alle

Am 23. April, dem Welttag des Buches – einem Datum mit doppelter symbolischer Bedeutung als Geburts- und Todestag von William Shakespeare – setzte die Stadt Oberpullendorf ein weiteres Zeichen für gelebte Lesekultur: Mit großer Begeisterung wurde die mittlerweile dritte Bücherzelle der Stadt eröffnet. Zahlreiche Interessierte fanden sich zur Eröffnung ein, um die liebevoll umgestaltete ehemalige Telefonzelle in der Augasse erstmals zu bestaunen. Zentral gelegen und rund um die Uhr zugänglich,...

84. Vollmondwanderung in Oberpetersdorf

Oberpetersdorf. Zum 84. Male lud der Petersklub zur Vollmondwanderung. Bei wechselhaftem Wetter mit Regen, Donner und Sonnenschein marschierten die Teilnehmer aus Kobersdorf, Tschurndorf, Landsee und Oberpetersdorf über die Teichäcker und das Rainbachtal zum Fernblick und über den Siergraben, begleitet vom April-Vollmond, zurück zum Feuerwehrhaus. Die Wanderer genossen die Stimmung vor dem Osterfest und das Frühlingserwachen in der Natur.

Vollmondwanderer spenden für Pflegeheim Weppersdorf

Der Petersklub Oberpetersdorf lädt jeden Monat zur Vollmondwanderung, bei der die Teilnehmer das Naturschauspiel gesellig und sportlich erleben. Einmal im Jahr spenden diese für einen guten Zweck, diesmal für die Bewohner des Pflegekompetenzzentrums in Weppersdorf. Dieses Pflegeheim, bekannt für ihre motivierten und herzlichen Mitarbeiter, pflegt und betreut unter dem Motto “Aus Respekt vor dem Leben” 29 ältere Menschen und bietet ihnen ein familiäres Zuhause. Maria und Erich Schock, Alexandra...

70. Geburtstag von Johann Degendorfer

Der bevorstehende 70. Geburtstag wird Johann Degendorfer noch gebührend feiern. Noch vor den Feierlichkeiten besuchten ihn OGV Otto Rosenbusch sowie Helga Hafenscher, überbrachten die besten Glückwünsche und ein kleines Geschenk.

7

Ceramico Campus unterwegs
Keramikreise 2025 war ein voller Erfolg

Aprilscherz war die sehr verspätete Anreise am 1.4. nach Budweis der 3AFKUK des Ceramico Campus in Stoob leider nicht.  Aber trotzdem kamen die 12 Schülerinnen und Schüler gut gelaunt mit ihren Begleitlehrerinnen Uschi Burian und Magdalena Schedl in Budweis/Tschechien an. Dort wurden sie gleich herzlich von Olaf Heisler, Mario Weißensee und Christoph Grimann von der Partnerfirma RAKO empfangen. Nach einer Stadtführung durch Budweis und einem guten Abendessen mit sehr unterhaltsamen Gesprächen...

Auszeichnungen im Mittelburgenländischen Briefmarkensammlerverein

Oberpullendorf. Der Verband Österreichischer Philatelistenvereine zeichnete zwei Mitglieder des Mittelburgenländischen Briefmarkensammlervereins aus: Johann Hoschopf aus Draßmarkt erhielt für seine 15-jährige Vereinszugehörigkeit das Ehrenzeichen in Silber, Stefan Karall aus Frankenau für 25 Jahre Klubtreue sogar das Ehrenzeichen in Gold. Obmann Werner Schöll überreichte die Auszeichnungen, dankte für die ausgezeichnete Kameradschaft und wünschte noch viel Freude beim Sammeln und Tauschen.

Marlene SEIF feiert ihren 80. Geburtstag

Kaum zu glauben, dass die aktive und attraktive Marlene Seif ihren Geburtstag bereits zum 80. mal feiert. Obmann Otto Rosenbusch und ihr Betreuer Josef Tremmel überbrachten der Jubilarin Blumen und ein Geschenk und wünschten ihr noch viele gesunde und glückliche Jahre.

2 4 2

Endlich sind sie da!
Kobersdorfer Störche angekommen

Heuer mussten die Kobersdorferinnen und Kobersdorfer um einige Zeit länger warten, bis die Störche wieder da waren. Die erste Sichtung war am 3. April. Das versetzte Nest wurde Gott sei Dank angenommen. Wir freuen uns auch heuer wieder auf Nachwuchs! Irgendwie gehören die Störche zu Kobersdorf wie im Sommer die Schloss-Spiele. 🎭

Petersklub organisiert Flurreinigung in Oberpetersdorf

Oberpetersdorf. Nachdem in der Vorwoche das Wetter einen Strich durch die Rechnung machte, organisierte der Petersklub nun die alljährliche Flurreinigung, heuer wieder unter dem Motto "Viele Hände – schnelles Ende”. Die fleißigen Helfer durchkämmten die Uferränder des Schwarzbaches, die Bankette der Güterwege, Forststraßen sowie Rad- und Wanderwege. Neben einer großen Menge an Zigarettenschachteln, Aludosen, Joghurtbecher und Plastikflaschen fanden sie auch zerbrochene Glasflaschen,...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.