Deutschkreutz

Beiträge zum Thema Deutschkreutz

Bei der heurigen Ernte 2025. Das Weingut Silvia Heinrich ist eines der wenigen die noch per Hand lesen. | Foto: Rosenberger Victoria
3

Weingut Silvia Heinrich
Vielversprechende Ernte in der heurigen Saison

Das Weingut Silvia Heinrich aus Deutschkreutz blickt auf einen arbeitsreichen, aber erfolgreichen Herbst zurück. Neben dem Start der Weinlese 2025 und der Inbetriebnahme einer neuen Sortieranlage präsentiert der Familienbetrieb mit Verjus Sour und Verjus Rosé auch ein neues Produkt. DEUTSCHKREUTZ. Mit dem sogenannten Verjus – französisch vert jus, „grüner Saft“ – bringt das Weingut eine natürliche, alkoholfreie Alternative auf den Markt. Der Saft unreifer, biologisch angebauter...

Neuer Landesvorstand mit Bundesministerin Claudia Plakolm (vorne, 3.v.l.), Landesobmann Daniel Heintz (vorne, 2.v.r.) und dem geschäftsführenden Landesparteiobmann Nationalrat Christoph Zarits (hinten, 6.v.l.) | Foto:  Daniel Neubauer
4

Junge ÖVP Burgenland
Daniel Heintz zum neuen Landesobmann gewählt

Beim Landestag der Jungen ÖVP Burgenland wurde Daniel Heintz mit 94,5 Prozent zum neuen Landesobmann gewählt. Bereits im März wurde er vom Vorstand als Nachfolger von Vanessa Tuder zum geschäftsführenden Landesobmann bestellt. BURGENLAND. Die rund 100 Delegierten der Jungen ÖVP Burgenland haben am Freitag beim Landestag in Donnerskirchen Daniel Heintz zum neuen Landesobmann gewählt. Heintz erhielt dabei 94,5 Prozent der Delegiertenstimmen. Dabei wurde auch nach neun Jahren ein neues Programm...

GR Thomas Scheiber, GR Martin Tremmel, AL Stefan Thrackl, GV Katharina Thrackl, GR Stefan Wildzeiss, GV Franz Lebinger, SB Obm. Werner Gradwohl. | Foto: Stefan Wildzeiss
8

Hochzeiten und Jubiläen
Im Bezirk wurde im September viel gefeiert

Im September standen im Bezirk Oberpullendorf mehrere besondere Ereignisse im Mittelpunkt. Neben einer Hochzeit wurden zahlreiche runde Geburtstage gefeiert, bei denen Vertreterinnen und Vertreter von Gemeinden, Seniorenbund und Pensionistenverband den Jubilaren gratulierten und kleine Aufmerksamkeiten überbrachten. KOBERSDORF/DEUTSCHKREUTZ/OBERPETERSDORF/WEPPERSDORF. In Kobersdorf gaben sich kürzlich Gemeindevorständin Katharina Thrackl und Amtsleiter Stefan Puhr im Gemeindeamt das Ja-Wort. Zu...

„O’zapft is!“ – Mit Bier- und Weinanstich wurde das Oktoberfest des FC Deutschkreutz im Vinatrium feierlich eröffnet. | Foto: Vanessa Wittmann
38

Oktoberfest in Deutschkreutz
Zünftige Stimmung mit Blasmusik, Bier und Schmankerln

Am Samstag, den 27. September 2025, verwandelte sich das Vinatrium in Deutschkreutz in ein Festzelt voller Lebensfreude: Der FC Deutschkreutz lud zum Oktoberfest, das heuer unter dem Motto „blaufränkisch“ stand. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und feierten in Tracht oder einfach in geselliger Runde bis spät in die Nacht. DEUTSCHKREUTZ. Pünktlich um 19 Uhr erfolgte die feierliche Eröffnung, stilecht mit Bier- und Weinanstich. An der Weinbar konnten sich die Gäste mit...

Die Seniorenbund-Ortsgruppen Deutschkreutz und Kobersdorf/Lindgraben bei ihrem Ausflug ins Stift Vorau. | Foto: Stefan Grosz
3

Ausflug
Seniorenbund reist nach ins Augustiner Chorherrenstift Vorau

Einen abwechslungsreichen und lehrreichen Tag verbrachten die Ortsgruppen des Seniorenbundes Deutschkreutz und Kobersdorf/Lindgraben bei ihrem gemeinsamen Ausflug in die Steiermark. Unter dem Motto „Heiliges Jahr, Pilger der Hoffnung“ stand zunächst das traditionsreiche Chorherrenstift Vorau auf dem Programm. DEUTSCHKREUTZ/KOBERSDORF/LINDGRABEN. Im Rahmen einer Spezialführung erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in das Leben der Chorherren und konnten die kunsthistorischen Schätze des...

"Ich bin ein Schmetterling!", hörte man beim Deutschkreutzer Dorffest von einem der glücklichen Kinder, bevor sie wieder in die Hüpfburg hüpften.  | Foto: Vanessa Wittmann
40

Dorffest & Kirtag in Deutschkreutz
"Genau das macht ein Dorffest aus!"

Wenn beinahe ganze Deutschkreutz zusammenkommt, um zu feiern, dann liegt eine besondere Stimmung in der Luft. Am Freitag, den 12. September, war es wieder soweit: Der Auftakt zum traditionellen Dorffest mit Kirtag verwandelte den Ortskern in ein feierliches Festgelände.  DEUTSCHKREUTZ. Besonders die Kinder eroberten das Gelände sofort für sich. Die Hüpfburg war kaum zu übersehen und das Kinderlachen hörte man am gesamten Schulplatz. Nebenan ließen sich viele Mädchen und Buben mit bunten Farben...

Winzerin Lisa Pfneisl präsentierte den „Barrique de Beurse 2024“ im feierlichen Rahmen ihres Weinguts in Deutschkreutz. | Foto: Lisa Pfneisl
6

Wein und Börse
33. Übergabe des „Barrique de Beurse“ in Deutschkreutz

Bereits zum 33. Mal wurde der „Barrique de Beurse“ feierlich präsentiert. Das Weinprojekt wurde 1991 von Wiener Wertpapierhändlern ins Leben gerufen und gilt seither als fixe Institution an der Schnittstelle von Weinkultur, Kapitalmarkt und gesellschaftlichem Leben. DEUTSCHKREUTZ. Die diesjährige Edition „Barrique de Beurse 2024“ umfasst 3.400 einzeln nummerierte Flaschen. Kreiert wurde die Cuvée von der Deutschkreutzer Winzerin Lisa Pfneisl, die gemeinsam mit dem Verkostungsteam der...

Historische Traktoren und Busse brachten die Spieler und Spielerinnen zu den ersten Abschlägen beim Cross Country Golf-Turnier 2025 in Deutschkreutz.  | Foto: Vanessa Wittmann
61

Golffreuden zwischen Reben und Blaufränkisch
Cross Country Golfturnier 2025 in Deutschkreutz

„Golf ist die schönste Nebensache der Welt, ein Spiel, das man nie ganz meistert, aber immer liebt.“, so Golflegende Arnold Palmer, dem konnten auch einige der Golffans von Samstag, den 29. bis 30. August 2025, in Deutschkreutz zustimmen. Das Cross Country Golfturnier 2025 lockte nicht nur passionierte Golfer:innen, sondern auch Weinliebhaber:innen in das Blaufränkischland.  DEUTSCHKREUTZ. Den Auftakt machten die Gäste bei der Kennenlernparty am Freitag, den 29. August 2025. Um 18 Uhr füllte...

Mit traumhaften Gesichtbemalungen und erfrischenden Getränken zelebrierten die Besucherinnen das Pfarrfest in Deutschkreutz.  | Foto: Vanessa Wittmann
36

Glaube, Tradition und Lebensfreude
Himmlische Stimmung in Deutschkreutz

Am Sonntag, den 24. August 2025, verwandelte sich der Pfarrstadl in Deutschkreutz in einen Ort der Begegnung, Musik und Lebensfreude. Das traditionelle Pfarrfest lockte zahlreiche Besucher und Besucherinnen an, die bei sommerlichem Wetter ein buntes Programm für Jung und Alt genossen. DEUTSCHKREUTZ. Gestartet wurde der Festtag um 9.45 Uhr mit einer feierlichen Familienmesse. Danach übernahm der Musikverein Deutschkreutz das Kommando, nicht mit Feuerwehrsirenen, sondern mit zünftigen Klängen...

Seniorenbund-Obmann Stefan Grosz lud zu einem gemütlichen Heurigenabend in die traditionsreiche Reumann-Schenke ein. | Foto: Stefan Grosz
3

Reumann-Schenke Deutschkreutz
Seniorenbund lud zum Heurigenabend

Zu einem geselligen Heurigenabend lud vor kurzem Seniorenbund-Obmann Stefan Grosz in die traditionsreiche Reumann-Schenke. Rund 50 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und verbrachten einen stimmungsvollen Abend bei gutem Essen, Wein und angeregten Gesprächen. DEUTSCHKREUTZ. Unter den Gästen befanden sich auch Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich, Gemeindeparteiobfrau Evi Heidenreich sowie mehrere Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, die die Gelegenheit nutzten, in entspannter...

Im Zentrum des politischen Konflikts: Die Gemeinde Deutschkreutz – hier prallen die Positionen von ÖVP und SPÖ aufeinander. | Foto: Ingrid Ruf
3

Gemeinde Deutschkreutz
Neuwahl-Forderungen lösen Polit-Debatte aus

In Deutschkreutz sorgt ein politischer Streit zwischen SPÖ und ÖVP für Aufsehen. Auslöser sind Unregelmäßigkeiten in der Gemeindeverwaltung. Eine Aushilfe im Kindergarten soll wiederholt ohne Anmeldung tätig gewesen sein und dafür Bargeld oder Gutscheine aus der Gemeindekasse erhalten haben – ohne Belege und ohne Meldung an das Finanzamt. Die Amtsleiterin wurde nach einer Selbstanzeige gekündigt. Die SPÖ macht den Bürgermeister für die mangelhafte Kontrolle verantwortlich und verlangt...

Christian Payer, Tochter Elfi Kern, Karoline Seidenschmidt, Bgm. Erich Trummer. | Foto: Gemeinde Neutal
3

Feierliche Anlässe
Runde Geburtstage in Neutal und Deutschkreutz

Gleich zwei besondere Geburtstage wurden kürzlich im Bezirk gefeiert. In Neutal und Deutschkreutz wurden zwei Persönlichkeiten für ihre runden Geburtstage geehrt. Mit persönlichen Besuchen und anerkennenden Worten würdigten Vertreter der Gemeinde sowie der Politik das Leben und Wirken zweier engagierter Mitbürger, die nicht nur auf viele Lebensjahre, sondern auch auf besondere Verdienste zurückblicken können. NEUTAL/DEUTSCHKREUTZ. In Neutal beging Karoline Seidenschmidt ihren 90. Geburtstag. Im...

In der Gemeinderatssitzung wurde mit der Vertragsverlängerung für Juvina ein erstes wichtiges Zeichen für die neue Allianz zwischen ÖVP und LBL gesetzt. | Foto: Tscheinig
4

Deutschkreutz
Zusammenarbeit zwischen ÖVP und LBL soll Gemeinde stärken

In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde ein neuer politischer Kurs eingeschlagen: Die ÖVP Deutschkreutz, stärkste Fraktion im Gemeinderat, setzt künftig auf eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Liste Burgenland (LBL).  DEUTSCHKREUTZ. Ziel der Zusammenarbeit ist es, zentrale Projekte zum Wohle der Gemeinde gemeinsam umzusetzen und das sachlich, lösungsorientiert und parteiübergreifend.  „Es geht nicht um parteipolitische Spielchen, sondern darum, gemeinsam für unsere Gemeinde zu arbeiten....

1:07

Rotweinfestival Mittelburgenland 2025
Perfektes Blaufränkisch-Wetter heuer inklusive

Das Rotweinfestival Mittelburgenland lockte am Wochenende zahlreiche WeinliebhaberInnen an. Von Donnerstag bis Sonntag nahmen viele Gäste die Einladung der Deutschkreutzer Winzer an und machten sich auf die Entdeckungsreise durch die Vielfalt der Blaufränkisch-Weine. 18 Weinbaubetreibe in Deutschkreutz und 7 weitere aus der Region öffneten dafür ihre Kellertüren. DEUTSCHKREUTZ. Das Festival begann am Donnerstagabend mit der offiziellen Eröffnung, zu der heuer Olympiasiegerin u. Weltmeisterin...

Rund 25 Teilnehmer machten sich bei strahlendem Wetter auf den Weg Richtung Harka – bereit für Diskussionen und Entdeckungen in der Natur. | Foto: Die Grünen OP/Anna Schumann
3

Bezirk Oberpullendorf
Erste Wanderung der Grünen führte ins Feuchtgebiet Harka

Unter dem Motto „Reden und Gehen“ luden die GRÜNEN Bezirk Oberpullendorf am Pfingstmontag zur ersten GRÜNEN Wanderung des Jahres – mit großem Erfolg: Rund 25 naturinteressierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der thematischen Tour teil, die durch die idyllische Kulturlandschaft rund um Deutschkreutz bis ins grenzüberschreitende ÖKO-Land-Feuchtgebiet bei Harka führte. DEUTSCHKREUTZ / HARKA. Bei strahlendem Frühsommerwetter setzte sich die Gruppe vom Bahnhof Deutschkreutz aus in...

Julia Karenits aus Deutschkreutz bei der Stammzellspende im AKH Wien – eine kleine Tat mit großer Wirkung. | Foto: Marina Grabner
3

Deutschkreutzerin wird zur Lebensretterin
Stammzellspende nach Typisierungsaktion

Julia Karenits aus Deutschkreutz hat durch eine Stammzellspende einer schwerkranken Frau aus Frankreich Hoffnung auf Leben geschenkt. Den Anstoß dazu gab eine Typisierungsaktion im April 2022 im Vinatrium Deutschkreutz, organisiert von Marina Grabner in Kooperation mit dem Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“. DEUTSCHKREUTZ. In Österreich erkranken täglich rund drei Menschen an Leukämie, darunter viele Kinder. Wenn Chemotherapie nicht mehr wirkt, ist eine Stammzelltransplantation...

Anzeige
Das Programm „Bewegt im Park“ lädt Jung und Alt im Schulpark Deutschkreutz regelmäßig zu gemeinsamen Fitness-Einheiten ein. | Foto: Buzanich
2

Ortsreportage
Vielfältiges Veranstaltungsprogramm in Deutschkreutz

Der Juni steht in Deutschkreutz ganz im Zeichen von Bildung, Bewegung, Musik und Genuss. In den kommenden Wochen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. DEUTSCHKREUTZ. Folgende Veranstaltungen finden im Juni in Deutschkreutz statt. So beginnt einer der Höhepunkte am Donnerstag, den 13. Juni um 16:00 Uhr, und zwar die 100-Jahr-Feier der Schulbildung für 10- bis 14-Jährige in der Mittelschule. Die Veranstaltung würdigt ein Jahrhundert...

Im historischen Ambiente des Schlosses Deutschkreutz wurde das Jubiläumsprogramm „400 Jahre Schloss Deutschkreutz – 1625 bis 2025“ feierlich präsentiert. Barbara Lehmden und Bürgermeister Andreas Kacsits freuten sich über das rege Interesse und die enge Zusammenarbeit von Gemeinde, Kultur und Region. | Foto: Karin Steinwendter, Amtsleiterin Gemeinde Deutschkreutz
9

400 Jahre Schloss Deutschkreutz
Festprogramm zum Jubiläum vorgestellt

Im Rahmen eines Pressefrühstücks wurde heute das offizielle Programm zum Jubiläum „400 Jahre Schloss Deutschkreutz – 1625 bis 2025“ vorgestellt. In Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde und der Familie Lehmden wurde das umfassende Festprogramm präsentiert, das am Himmelfahrtstag, dem 29. Mai, stattfinden wird. DEUTSCHKREUTZ. Bürgermeister Andreas Kacsits und Barbara Lehmden, die Gastgeberin im Schloss, zeigten sich erfreut über das große Interesse und den Schulterschluss...

0:45

Festakt
Eröffnung der neuen Polizeidienststelle in Deutschkreutz

Mit einem offiziellen Festakt wurde die neue Polizeidienststelle in der Hauptstraße von Deutschkreutz feierlich eröffnet. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter Bundesminister für Inneres Mag. Gerhard Karner, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber sowie Bürgermeister Manfred Kacsits, wurde das neue Gebäude seiner Bestimmung übergeben. DEUTSCHKREUTZ. Die modernisierte Dienststelle entstand in Zusammenarbeit zwischen dem Bundesministerium für Inneres, der...

Zur Erinnerung an Erwine, die „Braut des Blitzes“, angebracht neben dem Fenster ihrer Todeskammer. | Foto: Pixabay
3

Burgenland-Legenden
Eine tragische Legende aus dem Schloss Deutschkreutz

Im 17. Jahrhundert war das Schloss Deutschkreutz Schauplatz einer ergreifenden Liebestragödie, die bis heute in den Mauern der Burg nachhallt. Graf Nadasdy, Herr des Schlosses, träumte von höherem gesellschaftlichem Ruhm und plante, seine schöne Tochter Erwine mit einem wohlhabenden, aber alten Magnaten zu verheiraten. Für ihn war diese Verbindung ein Sprungbrett in die höchsten Kreise des Adels – für Erwine jedoch ein Albtraum. DEUTSCHKREUTZ. Eines Tages traf der Bräutigam mit großem Gefolge...

Petra Bischof-Oswald (Fachgruppenobmann-Stellvertreterin Burgenland), Geanina-Florica Scrimiciuc und Ingrid Horváth-Farkas sowie Martha Schultz (Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich) (v. l.). | Foto: WKO/Krewenka
2

Deutschkreutz/Kemeten
Zwei Burgenländer mit „Daheim Betreut Award 2025“ ausgezeichnet

Zwei Burgenländerinnen standen kürzlich im Rampenlicht, als im Wiener Palais Ferstel der „Daheim Betreut Award 2025“ verliehen wurde. Geanina-Florica Scrimiciuc aus Deutschkreutz und Ingrid Horváth-Farkas aus Kemeten zählen zu den 19 Personenbetreuerinnen und Betreuern aus ganz Österreich, die mit dieser besonderen Auszeichnung geehrt wurden. DEUTSCHKREUTZ/KEMETEN. Rund 500 Nominierungen wurden beim Fachverband Personenberatung und Personenbetreuung der Wirtschaftskammer eingereicht – viele...

Die sinkenden Schülerzahlen an der Mittelschule Deutschkreutz sorgen zunehmend für politische Diskussionen und Besorgnis in der Gemeinde. | Foto: NMS Deutschkreutz
4

Mittelschule Deutschkreutz
Zukunft sorgt für politische Kontroverse

Sinkende Schülerzahlen, politische Uneinigkeit und strukturelle Mängel: Die Diskussion um die Mittelschule Deutschkreutz offenbart tiefgreifende Herausforderungen – nicht nur im Bildungsbereich, sondern auch in der Gemeindepolitik. DEUTSCHKREUTZ. Während die sinkenden Schülerzahlen konkrete Sorgen um den Fortbestand des Schulstandorts auslösen, geraten auf politischer Ebene die Verantwortung und der Umgang mit der Krise zunehmend zum Streitpunkt. Vertreter aller Fraktionen sowie...

Nach 11 Jahren verabschiedete sich Flo Reumann von der Burgenlandliga beim FCBDK und wurde feierlich verabschiedet.
110

Derby FC Deutschkreutz vs ASK Horitschon
Deutschkreutz bleibt Derby-König!

Starker Regen, ein leidenschaftlicher Kampf auf dem Platz und eine emotionale Verabschiedung prägten das Blaufränkischderby zwischen dem FC Deutschkreutz und dem ASK Horitschon am Freitag, den 28. März 2025. Im Heimspiel setzte sich Deutschkreutz in einem spannenden Kampf mit 2:1 durch und entschied damit das zweite Derby der Saison für sich. Verabschiedung einer VereinslegendeDEUTSCHKREUTZ. Bevor der Ball rollte, stand der Abend ganz im Zeichen von Florian Reumann. Nach elf Jahren in der...

Die Feuerwehr Deutschkreutz-Girm wurde am vergangenen Samstag zu einem Brand im Urbarialwald Deutschkreutz gerufen. | Foto: FF Deutschkreutz-Girm.
17

Waldbrand in Deutschkreutz
Feuerwehren im stundenlangen Löscheinsatz

Am vergangenen Samstag wurde die Feuerwehr Deutschkreutz-Girm um 11.45 Uhr über einen Waldbrand im Urbarialwald Deutschkreutz informiert. Die Einsatzkräfte reagierten umgehend, alarmierten über die Landessicherheitszentrale (LSZ) Burgenland weitere Kräfte und rückten mit drei Löschfahrzeugen und einem Kommandofahrzeug aus. DEUTSCHKREUTZ/NECKENMARKT. Nach kurzer Zeit rückten die Feuerwehrmitglieder mit drei Löschfahrzeugen und einem Kommandofahrzeug zum Einsatzort aus. Bereits bei der Zufahrt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.