Weingut Silvia Heinrich
Vielversprechende Ernte in der heurigen Saison

Bei der heurigen Ernte 2025. Das Weingut Silvia Heinrich ist eines der wenigen die noch per Hand lesen. | Foto: Rosenberger Victoria
3Bilder
  • Bei der heurigen Ernte 2025. Das Weingut Silvia Heinrich ist eines der wenigen die noch per Hand lesen.
  • Foto: Rosenberger Victoria
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Das Weingut Silvia Heinrich aus Deutschkreutz blickt auf einen arbeitsreichen, aber erfolgreichen Herbst zurück. Neben dem Start der Weinlese 2025 und der Inbetriebnahme einer neuen Sortieranlage präsentiert der Familienbetrieb mit Verjus Sour und Verjus Rosé auch ein neues Produkt.

DEUTSCHKREUTZ. Mit dem sogenannten Verjus – französisch vert jus, „grüner Saft“ – bringt das Weingut eine natürliche, alkoholfreie Alternative auf den Markt. Der Saft unreifer, biologisch angebauter Blaufränkisch-Trauben überzeugt durch feine Säure und frisches Aroma und eignet sich für Küche und Bar gleichermaßen. Angeboten werden zwei Varianten: Verjus Sour für kreative Drinks und Verjus Rosé als mildere, erfrischende Version. Die Idee entstand im Zuge der Grünlese, aus Trauben, die sonst aussortiert würden, entsteht ein nachhaltiges Produkt, das bereits in mehreren regionalen Lokalen verwendet wird.

Die neue Kreation des Weinguts Silvia Heinrich. Der Verjus Sour und Verjus Rosé. | Foto: Silvia Heinrich
  • Die neue Kreation des Weinguts Silvia Heinrich. Der Verjus Sour und Verjus Rosé.
  • Foto: Silvia Heinrich
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Handlese und neue Technik bei der Ernte 2025

Auch in der laufenden Weinlese bleibt das Weingut seiner Philosophie treu: 100 % Handlese. „Jede Traube wird direkt am Stock selektiert, das ist für uns keine Selbstverständlichkeit, sondern Ausdruck von Respekt gegenüber der Natur und dem Produkt. Wir glauben, nein, wir sind überzeugt davon, dass unsere Trauben unsere gute Energie und die Sorgfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spüren und in den Wein weitergeben“, betont Silvia Heinrich.

Erstmals kam bei der heurigen Ernte eine neue, hochmoderne Traubenübernahme mit optischer Sortieranlage von Scharfenberger zum Einsatz. Diese arbeitet mit modernster Kameratechnik und Scanner-Systemen. Jede Traube wird einzeln erfasst, auf Farbe, Größe und Qualität geprüft. 

Die neue Sortiermaschine unterstützt bei der Sortierung nach der Handlese. | Foto: Rosenberger Victoria
  • Die neue Sortiermaschine unterstützt bei der Sortierung nach der Handlese.
  • Foto: Rosenberger Victoria
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Der Jahrgang 2025 zeigt sich bisher vielversprechend: Nach einem kühleren Frühjahr mit späterer Blüte sorgten warme Tage und kühle Nächte im Sommer für ideale Bedingungen. Die ersten Trauben – Pinot Noir, Blanc de Noir und Magic Rosé – sind bereits im Keller, die Blaufränkisch-Lese neigt sich jetzt bald dem Ende zu. 

Blaufränkisch-Marathon und Angebote

Auch beim Blaufränkischland-Marathon war das Weingut erneut mit zwei Verkostungsstationen vertreten, eine bei der Villa Goldberg und am Weingut selbst. Neben regionaler Kulinarik sorgten Vinyl-DJs für Stimmung zwischen den Reben.

Auch interessant:

Waldfest-Konflikt wird zum Thema im Landtag
Stabilität, Erfolge und ein Blick in die Zukunft
Slow Food Schmecktakel bei der Biolandwirtschaft Fruhmann

Bei der heurigen Ernte 2025. Das Weingut Silvia Heinrich ist eines der wenigen die noch per Hand lesen. | Foto: Rosenberger Victoria
Die neue Kreation des Weinguts Silvia Heinrich. Der Verjus Sour und Verjus Rosé. | Foto: Silvia Heinrich
Die neue Sortiermaschine unterstützt bei der Sortierung nach der Handlese. | Foto: Rosenberger Victoria
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.